Auto

Beiträge zum Thema Auto

7

Auto blieb am Dach liegen
Verkehrsunfall auf der Sengstädter Bezirksstraße

Um 23:12 Uhr wurde die FF-Tarsdorf zu einem Verkehrsunfall in der Sengstädter Bezirksstraße alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach im angrenzenden Gebüsch hängen. Durch den Aufprall wurde ein Nachbar auf den Unfall aufmerksam. Dieser begab sich sofort auf die Suche nach dem Fahrzeug und konnte den am Dach liegenden Fahrzeuglenker noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte befreien. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert sowie die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto landete nach Überschlag im Feld

HAIDERSHOFEN. Am Samstagmorgen (19. Juni) gegen 5 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein junger Autofahrer war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Autolenker wurde von der Rettung mit Verletzungen unbekannten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gefahren. Im Anschluss half die Feuerwehr Haidershofen dem eingetroffenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Auto krachte gegen Gartenzaun

ASCHACH. Am Mittwoch (09. Juni) wurde die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" um 13:13 Uhr alarmiert. Am Einsatzort in der Nähe der Brücke nach Pichlern war ein PKW gegen den Sockel eines Gartenzaunes gefahren. Die Feuerwehr Aschach sicherte die Einsatzstelle ab und band die auslaufenden Betriebsstoffe. Das Abschleppunternehmen Prinz transportierte das verunfallte Fahrzeug ab. Die Feuerwehr Aschach war mit 13 Mann, dem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A) und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
7

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand beim Kraftwerk Rosenau

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist heute, Pfingstmontag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Pfingstmontag, 24. Mai um 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand beim Kraftwerk Rosenau alarmiert. Durch blitzschnellen gezielten Angriff mit schwerem Atemschutz konnte der KFZ-Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die FF Sand war rund 1,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Erneute winterliche Fahrzeugbergung in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag den 21. März. um 15:38 Uhr wurde die Feuerwehr Gaflenz erneut zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die eingeteilte Bereitschaftsgruppe rückte dazu mit den Einsatzfahrzeugen auf die Zufahrtsstraße auf den Heiligenstein aus. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, der schräg stand. Ein Abschleppunternehmen konnte zuvor die Bergung aufgrund der Glätte nicht durchführen. Mittels Einbauseilwinde wurde der PKW gerade gezogen und anschließend gesichert mit der Winde wieder die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf winterlicher Straße in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag den 19.März wurde die Feuerwehr Kleinreifling kurz nach Mitternacht (00: 21Uhr) zu einem Verkehrsunfall auf der B115 Richtung Altenmarkt gerufen. Durch winterliche Fahrverhältnisse und Glatteis hat ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Kfz verloren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Es entstand ein großer Sachschaden am PKW. Im Einsatz waren 12 Mann der Feuerwehr Kleinreifling, die Polizei und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Beifahrerseite liegen

Eine Autolenkerin verlor am Mittwochnachmittag in Altenrath (24.Feb.) die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete in einem Feld. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde um 15:34 Uhr zur Bergung alarmiert. ERNSTHOFEN. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Hilfslöschfahrzeug 3 (HLF 3) aufgestellt und anschließend aus dem Acker gezogen. Durch die zufällig vorbeifahrenden Kräfte des Roten Kreuz wurde ein Check bei der verunfallten Frau durchgeführt. Außer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Pkw stand am Gleiskörper: Bahnstrecke zwei Stunden gesperrt

KREMSMÜNSTER. Am Freitag (22. Jän.) um 18:48 Uhr wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einer Fahrzeugbergung beim Bahnhof Kremsmünster alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen Pkw direkt am Gleiskörper vor. Der Lenker dürfte die Gleise mit der Straße verwechselt haben und fuhr von einem nahegelegenen Parkplatz in den Gleisbereich. Nach einer aufwendigen Bergung durch die Feuerwehr, konnte das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich entfernt werden. Die Bahnstrecke wurde nach ca. zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Ernsthofen endete glimpflich

ERNSTHOFEN. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag (22.Jän.) zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kraftwerkstraße - Werkgarnerstraße in Ernsthofen alarmiert. Während die verletzten Personen durch das Rote Kreuz St.Valentin und Haag betreut wurden, führte die Polizei die Unfallaufnahme durch. Anschließend wurde die Straße gereinigt und die Fahrzeuge entfernt. Eine Person wurde durch das Rote Kreuz zur Kontrolle ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr Ernsthofen war mit 17 Mann eine...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen in Perwang
Auto landet im Garten auf dem Dach

PERWANG.So einen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Perwang auch noch nie.Ein PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach in einem Garten liegen! Zum Glück wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Die Einsatzkräfte bauten einen Brandschutz sowie eine Beleuchtung auf. Nachdem ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug geborgen hatte, konnten alle Mitglieder nach gut zwei Stunden wieder einrücken! Weiters war das Rote Kreuz sowie die Polizei vor Ort. Bereits am Abend zuvor stand die...

  • Braunau
  • Andreas Reindl
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Autokollision ohne Verletzte in Pinkafeld

Ein Pkw stieß am 19. Juni mit einem geparkten Fahrzeug in Pinkafeld zusammen. PINKAFELD. Am 19.06.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Ottoka v.d. Gaalgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache mit einem am Straßenrand geparkten Auto kollidiert. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Feuerwehreinsatz
Vier Auto im Schnee hängen geblieben

ASCHACH. "Aufgrund der Schneefälle am Abend des 19.01.2020 wurde die Feuerwehr Aschach um 17:35 Uhr alarmiert. Am Fellingerberg blieben 4 Fahrzeuge hängen. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF), dem Löschfahrzeug (LF) und dem Fahrzeug des Bezirkskommandanten zum Einsatzort aus. Dort angekommen ließ der Einsatzleiter BI Havelka sofort die Saaßer Landesstraße im Bereich des Fellingerbergs beidseitig sperren. Anschließend wurden mit dem LF drei hängengebliebende Fahrzeuge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Deutsch-Wagram
8

Feuerwehreinsatz
Auto kracht in Hausmauer

DEUTSCH-WAGRAM. Gestern Nacht wurden die Florianis der Feuerwehr Deutsch-Wagram zu einem Verkehrsunfall in die Erzherzog-Carl-Straße alarmiert. Dort rammte ein Fahrzeug die Mauerecke eines Hauses und blieb fahruntüchtig liegen. Nach dem Eintreffen sicherten wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Flüssigkeiten mit Hilfe von Ölbindemittel gebunden. Nach  einer Stunde und dem Zusammenspiel von 19 Feuerwehrleuten konnte man wieder einrücken.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
KFZ-Brand auf der B309 Richtung Enns.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr & Draxler
17

Feuerwehr-Einsatz
KFZ geriet auf der B309 in Brand

ENNS. Laut ersten Informationen dürfte der Fahrer zuvor an einer Pannenbucht gehalten und aus dem Pkw ausgestiegen sein. Das Auto geriet unter einer Grünbrücke, etwa einen Kilometer vor der Autobahnauffahrt in Vollbrand, heißt es. Der Fahrer war mit seinem Audi von Steyr Richtung Enns unterwegs. Die Feuerwehr Enns wurde um 17.41 Uhr zu dem Kfz-Brand alarmiert. Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben, berichtet fotokerschi.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

„Tierischer Hilfeschrei“ aus dem Motorraum

Mit einem nicht alltäglichen Notfall hat sich ein Trauner am Mittwochabend, 27. Juni, an die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun gewandt. TRAUN (red). Was ist passiert? Ein Katzenbaby hat sich in seinem Motorraum versteckt und war nun dort eingeklemmt. „Wir saßen gerade im Garten, als wir ein ständiges lautes Miauen hörten. Nach einiger Zeit sind wir den Katzenschreien nachgegangen, welche uns direkt zum Motorraum unseres Fahrzeugs führten“, schildert der Autobesitzer die kuriose...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Feuerwehren aus Pinkafeld und Schreibersdorf bargen ein Auto aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Schreibersdorf: PKW landete im Bach - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Schreibersdorf waren bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz SCHREIBERSDORF. Am Nachmittag des 27.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung in Schreibersdorf nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zur Unterstützung nach Schreibersdorf aus. Ein PKW war vermutlich auf einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Auto erfasste Motorrad

Bezirk Neunkirchen. Bericht und Fotos von einsatzdoku.at Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend (04.07.2017) auf der B54 im Gemeindegebiet von Seebenstein gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall, wobei eine Pkw Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ein Motorrad von erfasste. Der Motorradlenker kam in Folge mit seiner Maschine zu Sturz und auf der Fahrbahn zu liegen. Nach der medizinischen Erstversorgung durch ein RTW Team und dem Notarzt des NEF Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Vöslau
7

Autobrand in Bad Vöslau

BEZIRK BADEN. In den Mittagsstunden des 20. April 2016 fing aus bislang ungeklärter Ursache im Stadtgebiet von Bad Vöslau ein PKW Feuer. Gegen 13 Uhr meldete die Fahrzeuglenkerin den Brand über den Feuerwehrnotruf 122. Umgehend wurde vom Leitstellendisponenten gemäß Alarmplan die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau alarmiert. Wenige Augenblicke später konnte sich das Rüstlöschfahrzeug in Richtung Einsatzort in Bewegung setzten. Schon während der Anfahrt bereitete sich...

  • Baden
  • Rainer Hirss
21

Schwangere und Kind verletzt

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und einem Motorrad in Grafenbach. GRAFENBACH (www.meinbezirk.at). Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ist es am 15. Februar, gegen 17 Uhr, auf der B17 gekommen. Im ampelgeregelten Kreuzungsbereich kollidierten drei Autos. In weiterer Folge kam im Zuge des Unfalls ein Motorradlenker zu Sturz. Eine schwangere Frau sowie ein Kind mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Fahrzeug in der Mur versenkt

Um 10.30 Uhr wurde die FF Ramingstein von der LAWZ Salzburg zu einer Fahrzeugbergung zur Kläranlage in Kendlbruck gerufen. Innerhalb weniger Minuten rückten RLF,MTF und KLF zum Einsatzort aus. Eine Person fuhr mit dem VW Bus eines Bekannten zum Recyclinghof /Kläranlage in Kendlbruck und stellte den VW Bus neben dem Eingang mit der Front in Richtung Mur ab. Kurz vor 10.30 Uhr setzte sich der VW Bus selbständig in Bewegung, rollte über die Zufahrtstraße in Richtung Mur, und stürzte zwischen den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.