Auto

Beiträge zum Thema Auto

7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Fahrzeugbergung in Aschach
Feuerwehr rückte während Jugendweihnachtsfeier aus

ASCHACH. Während der Jugendweihnachtsfeier heulte am Freitag, 15. Dezember die Sirene. Die Feuerwehr Aschach an der Steyr wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Gärtnerstraße alarmiert. Das Löschfahrzeug (LF) rückte mit 9 Mann zur Einsatzstelle aus, im Feuerwehrhaus standen weitere 16 Mitglieder in Reserve. Der Einsatz war schnell erledigt, nach knapp einer dreiviertel Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden, da das Auto unbeschädigt mit Hilfe des LF wieder zurück auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug auf der B 309 überschlagen, Fahrer unverletzt

DIETACH. Am 13. Dezember um 2:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen ist, sich im Anschluss überschlagen hat und auf dem Dach zu liegen kam. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug ohne fremde Hilfe und verlassen und wurde versorgt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Posch
4

In Neunkirchen
Lenker 🚙 ignoriert Bodenmarkierungen

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Adlwang

Am Samstagnachmittag, 09. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall auf der Waldneukirchner Straße gerufen. ADLWANG. Ein von Adlwang kommender PKW war auf die Gegenfahrbahn geraten und in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab, schoben die beiden PKW von der Straße und konnten nach etwa einer halben Stunde wieder einrücken. Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr Ernsthofen
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu 11 Einsätzen ausrücken. Am 1. Dezember wurden die Ernsthofner Florianis um 17:30 Uhr bei den ersten winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach Noppenberg alarmiert. Die Fahrzeugbergung wurde rasch durchgeführt und da am Fahrzeug keine Beschädigungen festzustellen waren, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Am Samstag kurz vor 07:00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner zu den ersten Einsätzen alarmiert. Durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Aspang
🚙 Kunstparker der Woche 🫣

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. ASPANG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker"....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Winterliche Fahrbahn
Auto landete auf dem Dach

Am Samstag, den 25 November wurde um 16:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Aufräumen nach Verkehrsunfall“ alarmiert. ST. ULRICH. Auf der glatten Straße auf dem Damberg kam ein PKW von der Straße ab und landete am Fahrzeugdach. Beim Eintreffen der Ulricher Einsatzkräfte wurden die 3 Insassen bereits von der Rettung versorgt. Die Haupttätigkeit der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und mit Unterstützung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag, 26. November, um 11:00 Uhr wurde der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Gaflenz ABI Christoph Hochpöchler telefonisch zu einer Fahrzeugbergung Richtung Forsteralm alarmiert. Noch während der Alarmierung einer Kleingruppe per SMS heulten bereits die Sirenen, "Fahrzeugbergung, mehrere Fahrzeuge hängen Richtung Forsteralm", lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz stand ein PKW quer auf der schneeglatten Fahrbahn und blockierte die komplette Straße....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Mit Auto gegen Baum gekracht - Lenkerin verletzt

SCHIEDLBERG. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf Schiedlberger Landstraße ", so die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg am Samstag, 25. November um 06:44 Uhr. Eine junge Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Lenkerin hatte großes Glück im Unglück, da sie trotz des schweren Aufpralls selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte. Sofort wurde die Rettung verständigt, die die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Sierning

In den letzten 3 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning mehrfach zu Einsätzen alarmiert. SIERNING. Am Dienstag, 21. November, wurden die freiwilligen Helfer zum ersten Einsatz um 11:24 Uhr gerufen. Einsatzstichwort war Eingeschlossene Person in Lift. Im Lift war niemand. Die Sierninger Florianis rückten nach Absprache mit dem Liftbetreiber wieder ein. Donnerstagabend, 23. November, um 19:06 Uhr der nächste Alarm mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten. Ein Pkw kam von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Heftige Kollision zwischen zwei Autos in Steinersdorf

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Montagabend, 20. November um 22:15 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf zu einem Verkehrsunfall mit 2 Pkw auf der B122 zwischen Sierning und dem Lagerhaus Traunviertel alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf einem geraden Straßenabschnitt miteinander. Die beiden Pkw kamen anschließend ca. 50m voneinander entfernt zum Stillstand, einer davon im angrenzenden Wald. Verletzt wurde dabei niemand. Die Bundesstraße wurde in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am vergangenen Wochenende wurden auf einem Feldweg in Fügen zwei Autos beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Zeugenaufruf
Zwei Autos in Fügen mutwillig beschädigt

Am vergangenen Wochenende wurden auf einem Feldweg in Fügen zwei Autos beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. FÜGEN. In der Nacht auf den 19. November wurden in Fügen zwei Autos mutwillig beschädigt. Die Fahrzeuge standen auf einem Feldweg zwischen dem Lokal „Badwandl“ und dem Ortsteil „Kapfing“. In unmittelbarer Nähe fand die „Teufelparty“ statt. Die Autos wurden mit einem spitzen Gegenstand schwer beschädigt Die Polizeiinspektion Strass ersucht um zweckdienliche Hinweise unter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto verliert Öl auf 309

DIETACH. Am Sonntag, 19. November um 12.22 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einer Ölspur auf der B 309 alarmiert. Auf Grund eines technischen Gebrechens war aus einem PKW Öl ausgetreten und hat die Fahrbahn verunreinigt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde das ausgeflossene Öl mit Ölbindemittel gebunden und aufgekehrt. Das defekte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst von der Straße entfernt. Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Dietach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine bislang unbekannte Täterschaft schlug in Lermoos die Heckscheibe eines geparkten Autos ein.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Zeugenaufruf
Unbekannte schlugen in Lermoos Heckscheibe von Auto ein

Polizei sucht nach Sachbeschädigung in Lermoos (Bezirk Reutte) nach Zeugen. Die Heckscheibe eines geparkten PKW wurde in der Nacht auf Sonntag eingeschlagen.  LERMOOS, BEZIRK REUTTE. Ein oder mehrere unbekannte(r) Täter hatten es in der Nacht von Samstag, den 18. auf Sonntag, den 19. November auf ein geparktes Auto in Lermoos abgesehen. Das Auto stand auf dem Parkplatz im Bereich der Alten Straße (sogenannter Poberschnigg-Parkplatz). Zwischen 22:00 und 01:23 Uhr schlugen die Täter die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
7

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurde am Sontag, 12. November zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1372 Sierningstraße (Schiedlberger Straße) alarmiert. Gemeinsam mit der Exekutive, dem Roten Kreuz, dem Notarzt-Team und der ÖAMTC-Flugrettung wurde der Technische Einsatz professionell abgewickelt. Weiters waren ein Abschleppdienst und ebenfalls eine Straßenkehrmaschine vor Ort. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde während der umfangreichen Arbeiten gesperrt. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kunstparker in Aspang. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

🚙 Kunstparker 🚗

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. ASPANG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker"....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto lag nach Unfall am Dach

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der Großgschnaidterlandesstraße, Tesla am Dach", so die Einsatzmeldung für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer am Samstag, 11. November. Bereits acht Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz am Einsatzort ein. Dort war bereits die Polizei vor Ort und auch der Lenker stand bereits neben dem Fahrzeug. Sofort wurde dieser von zwei FM (Feuerwehr Medizinischer Dienst) Mitgliedern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein 73-jähriger Autolenker kam aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der B164 (Hochkönig Straße) zwischen Saalfelden und Leogang von der Fahrbahn ab. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kollidierte mit einer Buswartehütte

Ein 73-jähriger Salzburger verursachte einen Verkehrsunfall auf der B164 zwischen Saalfelden und Leogang. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug sowie mit einer Buswartehütte. Ein Alkomattest ergab 1,52 Promille. SAALFELDEN, LEOGANG. Gestern Abend ereignete sich laut Polizei auf der B164 (Hochkönig Straße) zwischen Saalfelden und Leogang ein Verkehrsunfall. Laut den Einsatzkräften kam ein 73-jähriger Salzburger aus bislang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung am Behamberg

BEHAMBERG. Donnerstagabend, 02. November wurden die Behamberger Florianis um 19:57 zu einer Fahrzeugbergung auf die B122 im Ortsteil Steinbach gerufen. Aus unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge miteinander. Am Unfallort angekommen, sicherten die Feuerwehrmänner die Einsatzstelle ab und kontaktierten eine Fachfirma, welche eines der Unfallfahrzeuge abschleppte. Fotos: Ff Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.