Auto

Beiträge zum Thema Auto

4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf der B122 Höhe Hehenberg stießen bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag ein Auto und ein Rettungswagen frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.  | Foto: FF Bad Hall
5

Feuerwehr im Einsatz
Rettungsauto stieß mit PKW zusammen

Zu dieser Kollision von Rettung und Pickup ist es am Donnerstag auf der B122 in Bad Hall gekommen. BAD HALL. Am Donnerstagnachmittag, 01. Februar wurden die Freiwilligeb Feuerwehren Bad Hall und Rohr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Höhe Hehenberg alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Rohr stelle fest, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen waren und diese bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. Besonders war natürlich, dass dabei ein Rettungsfahrzeug und ein Pickup frontal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: ÖAMTC
4

Bilanz 2023
ÖAMTC verzeichnet 62.000 Einsätze in Bruck und Schwechat

Die ÖAMTC-Stützpunkte in Bruck an der Leitha und Schwechat ziehen eine Jahresbilanz 2023: Die "Gelben Engel" haben den rund 32.000 Mitgliedern im Bezirk im Vorjahr über 62.000-mal geholfen.  BRUCK/SCHWECHAT. Auch 2023 war der ÖAMTC an den Stützpunkten Bruck und Schwechat sowie in der Region in vollem Einsatz. Allein knapp 38.000 technische Überprüfungen wurden im vergangenen Jahr an den Stützpunkten des Mobilitätsclubs in Schwechat und Bruck an der Leitha verzeichnet – darunter Klassiker wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürztem Baum ausgewichen - Auto rutscht Wiese hinunter

LAUSSA. In der Nacht auf Samstag, 27. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall alarmiert Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug eine Wiese heruntergerutscht ist und dann glücklicherweise bei der nächsten Straße hängen blieb. Bei der darüberliegenden Straße ist ein umgestürzter Baum auf der Straße gelegen. Das Auto wurde durch Mann/Fraupower der Feuerwehrleute wieder auf die Straße gesetzt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall nach riskantem Überholmanöver

Im Abendberufsverkehr am Donnerstag, 25. Jänner wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. ROHR. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr kurz nach 17 Uhr mit seinem Pkw auf der B122 von Rohr im Kremstal Richtung Kremsmünster. Vor diesem fuhr ein Lkw. Der unbekannte Lenker setzte zum Überholvorgang an. Zur selben Zeit fuhr eine 26-Jährige aus Steyr mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Vor ihr fuhr ein 60-Jähriger aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5

Feuerwehr im Einsatz
Nach Überholmanöver gegen Leitschiene gekracht

TERNBERG. Am Dienstag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 14:24 zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. Eine Lenkerin kollidierte auf der B115 nach dem Überholvorgang mit der Leitschiene. Verletzt wurde sie dabei glücklicherweise nicht. Die Ternberger Florianis hatten die Aufgaben, den Verkehr zu regeln und die Straße, nach Freigabe der Polizei, zu säubern. Durch ein Abschleppunternehmen wurde das verunfallte Fahrzeug abgeschleppt. Die FF Ternberg stand mit 11...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Großraming auf dem Dach

GROßRAMING. Am Sonntagnachmittag, 21. Jänner um 15:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den Neustiftgraben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In einer Kurve war die Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn abgekommen, das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Mit Hilfe eines Ersthelfers konnte sich die Frau befreien und wurde danach von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde von den Florianis aufgerichtet und mit den Rangierwägen abtransportiert. Nach gut einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Insassen des Pkw hatten sich bereits vor der Bergung befreit. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 30

Glück im Unglück
Baum verhinderte Absturz von Auto mit vier Insassen

Am Heimweg von einem Festival kam ein Probeführerscheinbesitzer mit Drei weiteren Insassen mit seinem Pkw von der Straße ab und blieb an einem Baum hängen, welcher einen 50 Meter tiefen Absturz glücklicherweise verhinderte. BEZIRK GMUNDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits alle Insassen aus dem Pkw befreit, die Feuerwehr Grünau sicherte das Auto gegen ein weiteres Abrutschen und forderte zur Unterstützung die Feuerwehr Micheldorf mit dem Schweren Rüstfahrzeug an. Die enge...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung mittels Seilwinde

BEHAMBERG. Der zweite Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg in diesem Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Behamberger Florianis gemeinsam mit der Polizei Haidershofen am Freitag, 19. Jänner um kurz vor 6:00 Uhr alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ist ein PKW hängen geblieben und musste von den Florianis mittels Seilwinde aus der misslichen Lage befreit werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Schedelstraße kurzzeitig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Nix geht mehr - Auto steht quer

PFARRKIRCHEN. Kurz vor dem Wochenende schneite es Freitagfrüh, 19. Jänner, nochmal und die rutschige Fahrbahn bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen eine Fahrzeugbergung am Hauselmaurerberg. Ein Fahrzeug kam ins Rutschen, drehte sich quer zur Fahrbahn und blockierte die gesamte Straße. Die Pfarrkirchner Florianis rückten aus und konnte das Fahrzeug rasch wieder in die richtige Position ziehen. Die FF Pfarrkirchen war mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall in Aurach. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Aurach b. K.
Pkw-Überschlag in Aurach, drei Insassen unverletzt

Bei einem Unfall am Wildparkweg in Aurach überschlug sich Auto, drei Insassen kamen mit Schrecken davon. AURACH. Am 11. Jänner fuhr ein Mann (Ö, 20) mit seinem Pkw am Wildparkweg in Aurach talwärts. Mitfahrende waren zwei 17-Jährige (beide Ö9. Auf der winterlichen Fahrbahn verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Pkw überschlgu sich und kam am Dach zu liegen. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Mehr Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab

GARSTEN/SAND. Am Mittwoch, 10. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand um 14:31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in der Heidestraße alarmiert. Ein PKW rutschte von der Schneefahrbahn und konnte sich nicht selbst wieder befreien. Mit Einsatz der Seilwinde konnte der PKW schnell wieder auf die Straße gezogen werden. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete verkehrt im Bach

Spektakulärer Unfall Mittwochabend in Garsten Ein Autolenker verlor in der Hölle die Kontrolle, woraufhin der Wagen kopfüber in einem Bach landete. Der Fahrer und ein Begleiter konnten sich aus dem Wrack befreien. GARSTEN. Am Mittwochabend, 27. Dezember um 18:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum zweiten Einsatz an diesen Tag gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Höllstraße ab und landete im Garstnerbach. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer hatten großes Glück und konnten sich selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Tankpreise sind 2023 wieder gesunken. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Spritvergleich 2022-2023
Benzin und Diesel heuer deutlich billiger als im Vorjahr

Entgegen dem allgemeinen Preisanstieg sind 2023 die Spritpreise gesunken. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Während insgesamt die Preise 2023 um 8 % gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast 9 % niedriger als im Vorjahr (lt. VCÖ-Spritpreisbilanz). Mit durchschnittlich 1,66 € war ein Liter Diesel um 16 Cent billiger als im Vorjahr. So wie im Jahr 2022 war auch heuer Eurosuper günstiger als Diesel. Im Schnitt musste man für einen Liter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt.
6

Sturmtief Zoltan
Baum kracht auf Auto – Lenkerin unverletzt.

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Freitagmorgen, 22. Dezember fiel ein, wahrscheinlich durch den Sturm in der Nacht gelockerter Baum genau auf ein vorbeifahrendes Auto. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Um 7:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof zu einem Autounfall alarmiert. Durch den starken Wind in der Nacht war ein Baum neben der Straße wahrscheinlich bereits gelockert worden. Dieser fiel in der Früh, als der Wind bereits stark nachgelassen hatte, genau auf ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Verletzte nach Unfall mit zwei PKWs im Ternberg

TERNBERG. Am Freitagvormittag, 22. Dezember, um 10:27, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der B115 (Eisenbundesstraße) miteinander kollidierten, aber glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Die beiden Lenkerinnen zogen sich beim Unfall Verletzungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker kam von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch den Aufprall an einem Baum zum Stillstand. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab – PKW überschlug sich

Heute nach Mitternacht kam ein 19-jähriger PKW-Lenker von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch einen Aufprall an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer wird angezeigt und der Führerschein wurde ihm abgenommen. STRASSWALCHEN. Laut Angaben der Polizei war ein 19-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck heute nach Mitternacht auf der L208 unterwegs. Im Gemeindegebiet von Straßwalchen geriet der Lenker von der Fahrbahn ab, so die Polizei. Das Fahrzeug überschlug sich und kam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
In einem Kreuzungsbereich kollidierten gestern ein 27-jähriger PKW-Lenker und ein 18-jähriger Radfahrer. der 18-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW und Radfahrer im Kreuzungsbereich

Gestern kam es im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW-Lenker kollidierte mit einem Radfahrer, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. SALZBURG. Im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße ereignete sich gestern laut Polizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27-jähriger PKW-Lenker kollidierte in Folge eines Abbiegemanövers mit einem den Mehrzweckstreifen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
In Liesing gibt es die meisten Autos pro Einwohnerinnen und Einwohner.  | Foto: Foto: pixabay
2

VCÖ-Analyse in Wien
Große Unterschiede bei der Pkw-Anzahl in den Bezirken

Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ergab, dass es große Unterschiede in der Anzahl von privaten Pkws im Verhältnis zur Einwohnerzahl in den Bezirken gibt. Die meisten Autos pro 1.000 Personen gibt es dabei in Liesing.  WIEN. Im Vergleich zu den anderen Bundesländern hat Wien eine geringe Anzahl an Autos pro Person. Aktuell gibt es etwas mehr als 600.000 Privat-Pkws in der Hauptstadt. Diese sind jedoch nicht gleichmäßig auf Wien verteilt. Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der PKW im Gleisbett | Foto: FF Vitis
3

Zugverkehr unterbrochen
Alko-Lenkerin landet auf Gleisen der Franz Josefs-Bahn

Alkoholisierte Lenkerin landet bei Bahnübergang auf den Gleisen anstatt auf der Straße. Zugstrecke der Franz Josefs-Bahn  war für eine Stunde blockiert. VITIS. Eine 38-jährige Fahrzeuglenkerin fuhr am Samstag, 16. Dezember gegen 00:30 Uhr in stark alkoholisiertem Zustand mit ihrem PKW vom Parkplatz der Diskothek LEVEL in Vitis in Richtung Kleingloms. Dabei bog sie direkt auf der Eisenbahnkreuzung nach links ab und fuhr auf der südlichen Gleistrasse ca 30 Meter bis sie im dortigen Schotterbett...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unterschiedliche Pkw-Dichte in Tirol. | Foto: pixabay
2

Pkw-Dichte in Tirol
428 Pkw pro 1.000 Einwohner in Kitzbühel

VCÖ-Analyse: Große Unterschiede zwischen Tirols Gemeinden bei der Anzahl von privaten Pkw. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Anzahl der privaten Pkw gibt es große Unterschiede zwischen Tirols Gemeinden und Städte, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. In Tirol gibt es 467 private Pkw pro 1.000 EinwohnerInnen. 35 Gemeinden und Städte liegen unter dem Landesschnitt. Die höchste Anzahl von Privatautos pro 1.000 Personen gibt es in Grameis (800), die wenigsten in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.