Auto

Beiträge zum Thema Auto

Foto: FF Irenental

Glatteis-Crash im Irenental

TULLNERBACH. Das extreme Glatteis vergangene Woche wurde einer Fahrzeuglenkerin zum Verhängnis. Das Auto rutschte über den Fahrbahnrand hinaus und eine steile Böschung hinab. Glücklicherweise kam die Lenkerin mit dem Schrecken davon und auch das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Irenental rückte mit vier Männern zur Fahrzeugbergung aus. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde das Auto schonend geborgen und anschließend gesichert abgestellt.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

15-Jährige bei Autounfall verletzt

NEUMARKT. Ein 73-Jähriger aus Mattsee fuhr mit seinem Wagen Richtung Neufahrn, als er an einer Kreuzung das Auto des 43-jährigen Straßwalcheners übersah. Die Fahrzeuge kollidierten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw des Mattseers gegen das Auto einer 19-jährigen Studentin geschleudert. Die 15-jährige Nichte des Pensionisten erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Mehr als zwei Drittel fahren mit dem Auto

Jeder Oberösterreicher ist pro Werktag durchschnittlich 3,3 Mal unterwegs und das für 67 Minuten. Die durchschnittliche Gesamtwegelänge beträgt dabei zwölf Kilometer. Diese Zahlen der oberösterreichischen Verkehrserhebung aus dem Jahre 2012 präsentierten heute Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer. In Summe legen die Oberösterreicher 3,66 Millionen Wege pro Werktag zurück. Ein Plus von 18 Prozent gegenüber der Erhebung aus dem Jahr 2001. Aufgeteilt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Unfall unter Alkoholeinfluss: 17-jähriger hatte keinen Führerschein

In der Nacht auf 07. Jänner 2013. gegen 01:30 Uhr fuhr der 17-jährige Salzburger stadteinwärts. Trotz Tempo 30 km/h, raste er die Fischer von Erlach Straße entlang und geriet ins Schleudern. Der PKW krachte mit der Fahrerseite voran in einen auf einer kleinen Verkehrsinsel am rechten Fahrbandrand stehenden Baum. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug einmal um die eigene Achse und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der PKW wurde völlig deformiert. Wie sich später herausstellte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Einbruch in PKW - Winterreifen gestohlen

In der Nacht auf Freitag, den 27. September 2013, kam es in Wals Siezenheim zu einen Einbruch. Die Seitenscheibe eines abgestellen Pkws wurde durch bisher unbekannte Täter eingeschlagen. Aus dem Kofferaum des Fahrzeugs stahlen die Täter vier Winterreifen samt Stahlfelgen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Teures Auto wurde gestohlen

BEZIRK. Zwischen 21. und 22. September brachen bisher unbekannte Täter über eine Balkontüre in ein Wohnhaus im Bezirk Kitzbühel ein, stahlen einen Autoschlüssel und anschließend einen im Carport abgestellten hochpreisigen Pkw. Dem Eigentümer (D, 45) entstand dadurch ein Schaden in einem sechsstelligen Euro-Bereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

SuperSale bei Opel Lehr Horn - Wir feiern 5 Jahre Opel Lehr

Vor 5 Jahren übernahm das Autohaus Lehr die Markenvertretung für Opel von der Firma Hauer. Trotz eines schwierigen Umfelds und schlechter Prognosen ist Opel eine sehr erfolgreiche Marke im Autohaus Lehr. Dank vieler neuer Modelle wie Mokka, Insignia, Astra J, Astra GTC, Adam, Meriva, Cascada usw. konnten die Verkaufszahlen Jahr für Jahr erhöht werden. Zudem greift immer mehr die Opel Qualitätsoffensive die sich in allen Testberichten positiv auswirkt. Die Marke Opel war lange Zeit mit einem...

  • Horn
  • Autohaus LEHR

529 Autos pro 1.000 Einwohnern

Pkw-Dichte in Reutte am höchsten, in Innsbruck am geringsten TIROL/BEZIRK (vcö/niko). Der Pkw-Bestand entwickelt sich in Tirols Bezirken sehr unterschiedlich, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Während seit dem Jahr 2005 der Pkw-Motorisierungsgrad in Innsbruck stagniert, nahm er in den Bezirken Landeck und Lienz um jeweils 13,9 Prozent zu. Die größte Pkw-Dichte hat der Bezirk Reutte (550 Pkw/1.000 Einwohner) vor dem Bezirk Imst. Österreichweit kommen auf 1.000 Einwohner 543 Autos. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler kauften im ersten Halbjahr weniger Autos

Rückgänge bei den Pkw-Neuzulassungen um 5,8 % TIROL/BEZIRK (vcö/niko). Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist in Tirol im 1. Halbjahr um 5,8 % zurückgegangen. 13.969 Pkw wurden bis Juni neu zugelassen, um 866 weniger als im Vorjahr. "Im Vorjahr und auch 2011 wurden besonders viele Autos gekauft. Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 wurden heuer mehr Neuwagen gekauft", stellt VCÖ-Experte Markus Gansterer fest. Sechs von zehn Neuwagen waren Diesel-Pkw. Tirol hat nach Salzburg den zweithöchsten Anteil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Auto gegen Baum

Unfall auf Landstraße in St. Corona (patrik lechner/einsatzdoku.at.). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Mittwochnachmittag (29.05.2013) die Feuerwehren Aspang, St. Corona und Kirchberg am Wechsel auf die L137, zwischen Aspang und St. Corona alarmiert. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der regennassen Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der Verletzte, der nicht eingeklemmt war, musste von der Feuerwehr über die Beifahrerseite aus dem Wrack...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kramsach: Autounfall mit 1,98 Promille

KRAMSACH. Am 22. November gegen 19.50 Uhr lenkte eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein ihren Pkw auf der Gemeindestraße in Kramsach von Rattenberg kommend in Richtung Kramsach. Im Bereich eines Firmenstandortes kam es zur Kollision zwischen dem Pkw der 49-Jährigen und einem Pkw, gelenkt von einer 50-jährigen Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein. Bei der Kollision verletzte sich die 50-Jährige unbestimmten Grades und wurde in das BKH Kufstein eingeliefert. Der Alkotest bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Drei Verletzte nach Ausweichmanöver

NEUHOFEN (red). Eine 33-jährige Lehrerin aus Neuhofen/Krems fuhr am 13. Oktober gegen 15.50 Uhr mit ihrem Auto auf der Marchtrenker Landesstraße. Im Gemeindegebiet von Neuhofen/Krems wollte sie links einbiegen. Hinter ihr fuhr ein 20-jähriger Student aus Allhaming. Er erkannte das Abbiegemanöver von der Lenkerin vor ihm zu spät und verriss den Pkw nach links, um einen Auffahrunfall zu verhindern. Bei diesem Ausweichmanöver prallte das Auto des Studenten dann gegen den entgegenkommenden Pkw. Mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Zehnjährige in Meggenhofen von Auto erfasst

MEGGENHOFEN. Ohne auf den Verkehr zu achten liefen am Mittwoch, 29. August gegen 16.45 Uhr zwei Mädchen im Alter von zehn und neun Jahren quer über die Innbachtal Landesstraße. Die Mädchen waren zuvor auf einer Brücke gestanden um in den Bach zu schauen. Das zehnjährige Mädchen rannte quer über die Fahrbahn in Richtung ihres Elternhauses und wurde dabei von einem PKW eines 20-jährigen Mannes aus Pichl bei Wels erfasst und zur Seite geschleudert. Trotz Vollbremsung konnte der 20-Jährige den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Berufsfeuerwehr rät zu Feuerlöschern im Auto

LINZ (ah). Die Berufsfeuerwehr Linz empfiehlt, einen Feuerlöscher im PKW mitzuführen. Entsprechende Geräte – das sind idealerweise ABC-Pulverlöscher – gibt’s im Fachhandel. Sie sollten leicht erreichbar, jedoch gesichert im Auto verwahrt werden. Es ist auch ratsam, Arbeitshandschuhe mit dabei zu haben. Auf jeden Fall sollte man sich mit der Handhabung vertraut machen. Alle zwei Jahre empfiehlt sich eine Kontrolle der Funktionstüchtigkeit. Mit einem Auto-Feuerlöscher kann jeder Entstehungsbrand...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Motorrad und Auto frontal zusammengekracht

FULPMES. Am Nachmittag des 21. Juni sind ein Pkw und ein Motorrad am einspurigen Kohlstattweg im Gemeindegebiet von Fulpmes frontal zusammengeprallt. Der 19-jährige einheimische Motorradlenker, der über nach Polizeiangaben über keinen Führerschein verfügte, wurde mit seiner Maschine in die angrenzende Wiese geschleudert und schwer verletzt. Mit dem Notarzthubschrauber wurde er in die Innsbrucker Klinik geflogen. Der 57-jährige, ebenfalls einheimische, Autofahrer blieb unverletzt. An beiden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
ARBÖ-Technikchef Günther Friesacher (li.): Es ist ratsam, die Batterie vor dem Winter einem Belastungstest zu unterziehen | Foto: ARBÖ
2

Gut vorbereitet in die Wintermonate

Spätestens nach den letzten Tagen sollten Autofahrer ihr Auto winterfit machen. Ein erstes Mal hat er schon angeklopft – König Winter. Eis, Schnee, Matsch und Minusgrade sind die Zutaten für einen gefährlichen „Cocktail“. Für Autos sind die Monate von November bis März eine wahrlich heiße Zeit, denn der Winter verlangt den Fahrzeugen alles ab. Dementsprechend ist es wichtig, das Fahrzeug auf die kalte Jahreszeit ordentlich vorzubereiten. Winterreifenpflicht Nachfolgende Bereiche bedürfen einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Große Eröffnungsfeier in Mils

Die Jungunternehmen Global-Cars und Wind & Walton starten durch! Eröffnungsfeier am 4. Juni, ab 15:00 Uhr, im Gewerbeparksüd 5 in Mils mit Live-Band (Road House), ab 20:00 Uhr besteht die Möglichkeit exklusive Sportwagen, wie den Porsche 911 uvm. probe zu fahren. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Jeder Besucher erhält einen Gutschein für ein Klimaservice im Rahmen einer §57a Überprüfung. Euer Global-Cars-Team freut sich sehr auf euer kommen! Global - Cars mk GmbH Gewerbeparksüd 5 • 6068 Mils...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.