Auto

Beiträge zum Thema Auto

Am Einsatzort | Foto: FF Pfaffenschlag

PKW versperrte sich
Feuerwehr befreit Kleinkind aus Auto

Ein eineinhalb jähriges Mädchen schnappte sich am Mittwochnachmittag beim Anschnallen unbemerkt den Autoschlüssel. Als die Mutter die Türe schloss, versperrte ihre Tochter das Fahrzeug. PFAFFENSCHLAG. Völlig aufgelöst rief die Mutter die Feuerwehr, denn das Fahrzeug stand in der prallen Sonne. Die Einsatzkräfte der Frewillige Feuerwehr Pfaffenschlag öffneten die Türe einen Spalt und “fischten” sich den Autoschlüssel, der mittlerweile auf der Rückbank lag. Wenige Augenblicke später konnte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der junge Fahrradfahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: unsplash/Thomas Park
2

Kollision inWeiz
12-jähriger Fahrradfahrer krachte gegen Motorhaube

Am Donnerstagnachmittag, dem 4. April, kam es im Bereich eines Schutzweges zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem zwölfjährigen Radfahrer. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. WEIZ. Gegen 13.15 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Auto alleine auf der Birkfelder Straße in Richtung stadtauswärts bzw. Büchl. Dabei kam es im Bereich des Schutzweges nahe einer Tankstelle zur Kollision mit einem herannahenden Radfahrer. Der Zwölfjährige aus dem Bezirk Weiz dürfte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Im Marchtrenk wurde ein Kind versehentlich im Auto eingesperrt. ÖAMTC und Feuerwehr führten die Personenrettung durch. | Foto: laumat.at
Video 7

Kind in Marchtrenk in Auto gefangen
Personenrettung durch ÖAMTC und Feuerwehr

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten Donnerstagvormittag in Marchtrenk zur Personenrettung ausrücken. Der Grund: Wieder wurde ein Kind versehentlich im Auto eingesperrt - Türen und Fenster waren verschlossen, der Schüssel im Fahrzeuginneren.  MARCHTRENK. Es galt rasch zu handeln, solange die Temperaturen noch niedrig waren. Ein Kind war gegen 9 Uhr im Auto gefangen. Eigentlich hätte sich das Fahrzeug nicht versperren dürfen - der Schlüssel lag im Inneren des Pkw. Als der Lenker dies...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kurz vor 13 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Kleinkind aus verschlossenem Auto gerettet

Am Freitag gegen 12:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem technischen Einsatz am Parkplatz des Einkaufszentrum Thayapark alarmiert. Ein Kind war in einem Wagen eingeschlossen und musste aus seiner Notlage befreit werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine junge Mutter war mit ihrem Kind im Einkaufszentrum Thayapark einkaufen und war für die Abfahrt vom Parkplatz fast fertig. Aus bislang unbekannter Ursache verschloss sich aber der Wagen. Nicht aufzubekommenDas Kleinkind saß im Kindersitz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aus dem Auto wurde heute von der Freiwilligen Feuerwehr Brückl ein 3-jähriger Junge befreit. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
2 3

Am Spar Parkplatz
Feuerwehr rettet 3-Jährigen aus verschlossenem Auto

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Brückl zu einem Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "eine Person befindet sich in Notlage". ST.VEIT. Ein Fahrzeug am Spar Parkplatz in Brückl versperrte sich noch aus ungeklärter Ursache von selbst. Im Fahrzeug befand sich ein 3-jähriger Junge. Großer Dank an EinsatzkräfteBeim Eintreffen der Einsatzkräfte jausnete er mit vollen Genuss seine Extrawurstsemmel. Die Einsatzkräfte öffneten das Fahrzeug und befreiten den Jungen. Die Mutter bedankte sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Pixabay

Annaberg
Nach Todesfall eines Kindes – Fahrer zu Geldstrafe verurteilt

Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. HALLEIN. Im Mai 2022 kam es in Annaberg-Lungötz zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge: Der Beschuldigte, 57-jährige Postbeamte überbrachte die Postzusendung bei laufendem Motor durch das geöffnete Fenster an zwei Buben, sieben und neun Jahre alt. Das hatte der Beamte laut eigenen Angaben öfters so gemacht, auch hätten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Tragödie auf der A2 bei Vösendorf
Kinder (2 und 6 Jahre alt) sterben bei Unfall

BEZIRK MÖDLING. Familiendrama bei einer Autopanne auf der A2: Ein Autofahrer rammt das Heck eines liegengebliebenen Fahrzeugs. Der Bub (6)auf der Rückbank des Wagens stirbt noch an der Unfallstelle, sein zweijähriger Bruder verstirbt im Krankenhaus. Ein 42-jähriger aus der Ukraine lenkte heute, gegen 5.15 Uhr, einen Pkw am dritten Fahrstreifen der A2 Richtung Graz. Am Beifahrersitz führte er seine Frau (34) mit. Auf der Rückbank saßen die beiden Söhne (6+2 Jahre). "Aus bislang unbekannter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Rettungshubschrauber flog das schwerverletzte Mädchen nach Linz. | Foto: Schweiger

Drei Schwerverletzte
1-Jährige nach Autounfall in Amstetten ins Spital geflogen

Drei Schwerverletzte forderte ein Unfall in Amstetten. Darunter auch ein 19 Monate altes Mädchen. STADT AMSTETTEN. Schwerer Unfall am Mittwoch, 14. Oktober, gegen 11 Uhr in Amstetten. Eine 21-Jährige (aus dem Bezirk Amstetten) fährt auf der Euratsfelder Straße nach Amstetten. Im Kindersitz auf der Rückbank befindet sich ihre 19 Monate alte Tochter. "Die Pkw-Lenkerin dürfte vermutlich aufgrund der durch das Hydrauliköl verunreinigten Fahrbahn in der dortigen Rechtskurve die Kontrolle über das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto:  ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger

Achtung
2018 passierten in NÖ 93 Unfälle: Tipps für den sicheren Schulweg

BEZIRK AMSTETTEN. "Jeder Unfall muss vermieden werden", sagt Amstettens ÖAMTC-Stützpunktleiter Gerhard Prantner. "Schulwegtraining und Sensibilisierung ist gerade bei jungen Schülern unerlässlich. Unbedingt erforderlich ist auch die Rücksichtnahme anderer Verkehrsteilnehmer", so Prantner. Bei fast jedem zweiten Schulwegunfall waren die Kinder zu Fuß unterwegs. Eltern müssten die Herausforderungen für ihre Kinder kennen und darauf eingehen. Die Gründe für die Unfälle 2018 gab es 570...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Feuerwehr schaffte es, den eingeschlossenen Jungen mit einem Stoffbären abzulenken. Auch kleine Dinge können helfen. | Foto: FF Amstetten

Einsatz im Bezirk Amstetten
Junge war in Auto eingesperrt

Ein Junge war im Auto eingeschlossen. Der ÖAMTC befreite ihn, während die Feuerwehr für Ablenkung sorgte. AMSTETTEN. Ein anfangs tragischer Einsatz, der jedoch mit einem Happy End endete, ereignete sich im Bezirk Amstetten. Eine Mutter wollte mit ihrem Sohn einen Ausflug machen, doch als sie ihre Handtasche in das Auto stellte und die Tür schloss, passierte etwas Unerwartetes: Das Fahrzeug versperrte sich plötzlich. Viele Helfer "Als die Männer am Einsatzort eintrafen, haben sie erfahren, dass...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: pixabay

Siebenjährige Radfahrerin in Heinrichs von Auto angefahren

HEINRICHS. Ein 42-Jähriger aus der Gemeinde Unserfrau-Altweitra fuhr am Samstag um 16.05 Uhr im Ortsgebiet von Heinrichs bei Weitra bergauf in Richtung Festgelände. In einer unübersichtlichen Linkskurve kam ihm ein siebenjähriges Mädchen auf ihrem Fahrrad entgegen. Sie stieß gegen die Fahrzeugfront und kam anschließend unter ihrem Fahrrad zu liegen. Der Autofahrer trug das Kind zu dessen nahegelegenem Elternhaus. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde es mit dem Notarzthubschrauber in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Kind wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Archiv

8-jähriger Bub bei Verkehrsunfall verletzt

Er wollte mit dem Rad den Mitterweg überqueren. Am Abend des 31.05.2018 wollte in Innsbruck ein 8-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den Mitterweg überqueren. Der Bub wollte seinem Vater nachfahren, welcher unmittelbar vor ihm die Straße querte. Dabei wurde der 8-Jährige frontal von einem Personenkraftwagen erfasst und zu Boden gestoßen. Der Bub erlitt beim Unfall vermutlich Verletzungen unbestimmten Grades. Nach Versorgung durch den Notarzt wurde das Kind von der Rettung in die Klinik verbracht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Rettung war schnell vor Ort, um dem ausgebüxten Kleinkind zu helfen | Foto: Symbolfoto: Lukas Sembera

Kleinkind in Pressbaum von Auto erfasst

Leicht verletzt: Verkehrsunfall endete glimpflich PRESSBAUM (nb). Am Dienstag, 1. August riss sich in Pressbaum ein Kleinkind von der Hand seiner Mutter los und rannte über die Straße. Ein Auto erfasste das Kind an der Kreuzung zum Sacre-coeur, es wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. "Das Kleinkind konnte von der Rettung sogleich in die Pflege der Mutter übergeben werden", so die Polizei Pressbaum.

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck

Unbekannter lockt Kind in Auto: So reagieren Eltern und Kinder richtig!

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Mann wollte vor wenigen Tagen in Viehdorf ein Kind in sein Auto locken. Dies misslang dem Unbekannten allerdings, der daraufhin von den Eltern angezeigt wurde. Die Polizei nimmt die Situation "sehr ernst" und ist verstärkt auf Kontrollen unterwegs, heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Bisher konnten noch kein Verdächtiger ausgeforscht werden - die Ermittlungen laufen noch. Am Wochenende trug sich ein ähnlicher Fall in St. Georgen/Reith zu. Eine beabsichtige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sechsjähriges Mädchen lief gegen Auto

Vor 50 Jahren am 03.02.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wieder ereignete sich ein schwerer Unfall auf unseren Straßen. Das Opfer ist die sechsjährige Schülerin Gertrude Neumüller aus Hütten Nr. 28. Die kleine Gertrude befand sich Samstag, den Jänner um 10 Uhr 45 auf dem Heimweg von der Schule. Das Unglück geschah unmittelbar vor dem Haus ihrer Eltern. Als die Schülerin kurz vor dem Elternhaus die Wechsel-Bundesstraße überqueren wollte, näherte sich aus Richtung Wiener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schweiger

Bub prallt bei Wolfsbach gegen Auto

WOLFSBACH. Ein 7-Jähriger prallte im Gemeindegebiet von Wolfsbach gegen die Fahrerseite eines Autos, welches von einer 45-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten gelenkt wurde. Der verletzte Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Linz ins Krankenhaus geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
ÖAMTC-Techniker Markus Pauer, Philipp mit seinem Papa und ÖAMTC-Pannenfahrer Manuel Giefing | Foto: ÖAMTC

Drei Gelbe Engel für Philipp in Mattersburg

ÖAMTC-Techniker und Pannenfahrer befreiten Kleinkind aus versperrtem Auto MATTERSBURG. Der kleine Philipp hatt kurz vor Weihnachten einen aufregenden Tag hinter sich. Er begleitete seinen Papa zum ÖAMTC-Stützpunkt Mattersburg, wo sie eigentlich nur schnell eine Eurotax-Auskunft und einen Überprüfungstermin für einen anstehenden Gebrauchtwagen-Kauf vereinbaren wollten. Doch alles kam ganz anders. Eingeparkt vorm Stützpunkt und angeschnallt im Kindersitz blieb Philipp im Wagen sitzen. Sein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Vater und seine beiden Töchter wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Fotolia / Sanders

Vater und Zwillingstöchter bei Unfall in Kundl verletzt

KUNDL. Am 13. Juni lenkte ein 38-jähriger Unterinntaler sein Auto, in dem sich noch dessen beiden Zwillingstöchter im Alter von 8 Jahren befanden, auf der Dorfstraße in östliche Richtung. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 31-jährige Tirolerin, in deren Fahrzeug ebenfalls ihre 1-jährige Tochter saß, ihren PKW in südliche Richtung. Im Kreuzungsbereich zur Austraße kam es dann aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision, in deren Verlauf ihr PKW seitlich gegen ein Verkehrszeichen und folglich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Daniel Klem (Notfallsanitäter), Anita Haider (Rettungssanitäter), Christoph Spiegl (Rettungssanitäter)
David Hauer (Notarzt), Mühlehner Mario, Mühlehner Claudia mit Hannah. | Foto: RK

Baby kam in Amstetten im Rettungsauto zur Welt

AMSTETTEN/KÖNIGSWIESEN. Als sich bei Claudia Mühlehner aus Königswiesen (Bezirk Perg) der erwartete dritte Nachwuchs ankündigte, alarmierte die Familie das Rote Kreuz. Kurze Zeit später trafen die freiwilligen Rettungssanitäter Anita Haider und Christoph Spiegl vom Roten Kreuz Königswiesen bei der werdenden Mutter ein um die Fahrt ins Landesklinikum Amstetten anzutreten. Auf Grund der zunehmenden Wehentätigkeit wurde zusätzlich das Notarztteam des Roten Kreuzes Amstetten angefordert. Folglich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag: Ich habe Krebs - Was hilft meinem Kind?

VORTRAG UND GESPRÄCHSRUNDE FÜR KREBSKRANKE ELTERN: Ich habe Krebs - Was hilft meinem Kind? Mi. 13.04.2016 | 16:00 UHR, kostenlos GIZ der SALZBURGER GEBIETSKRANKENKASSE Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg Vortragende: Mag. Martha Lepperdinger, Beratungsleiterin der Österreichischen Krebshilfe Salzburg. Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin. Was und wie sage ich es meinem Kind? Was braucht mein Kind in dieser Zeit? Was kann ich als erkrankter Elternteil erwarten? Wie gehe ich mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige

2. Kinderflohmarkt bei Keusch - Das Autohaus

2. Kinderflohmarkt bei Keusch - Das Autohaus Tische werden kostenlos zur Verfügung gestellt Gerne können eigene Tische mitgebracht werden Für Verpflegung ist gesorgt Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Anzahl der Tische begrenzt ist. !! INDOOR !! Anmeldung: martin.schiener@keusch.com oder 02272/82670-11 Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 13:30:00 Wo: Keusch - Das Autohaus, Landstrasse 50, 3430 Tulln auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Autohaus Keusch

Verkehrsunfall in Rietz

RIETZ. Ein 10-jähriger Junge aus dem Raum Imst lenkte am 24.7.2015 um 13.25 Uhr sein Fahrrad im Ortsgebiet von Rietz in Richtung Rietzer Dorfstraße. Bei der Einmündung hielt das Kind sein Fahrrad trotz einer vorhandenen Stopptafel nicht an und fuhr in die Landesstraße ein. Dabei prallte er im rechten Winkel gegen den PKW einer 40-jährigen österreichischen Staatsangehörigen aus dem Raum Imst. Das Kind wurde bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hier passierte der Unfall...

Mutter angefahren: 8-Jährige rettet sich mit Sprung

Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem Auto am Faschingsdienstag gegen 16 Uhr in einem - laut Polizeiangaben - "vermutlich durch Suchtmittel beeinträchtigen Zustand" in Richtung des Amstettner Bahnhofs. Im Kreisverkehr Graben-Mühlenstraße dürfte der Lenker vermutlich das Fahrzeug beschleunigt und die Herrschaft über den Pkw verloren haben. Dabei stieß er mit dem Auto eine 26-jährige Amstettnerin nieder. Ihre 8-jährige Tochter konnte sich mit einem Sprung in Richtung des Fahrbahnteilers retten, so die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.