Auto

Beiträge zum Thema Auto

SGS-Geschäftsführerin Astrid Engl, SGS-Obfrau Michaela Hausberger und Lions Club Präsident Jakob Haselsberger (v.l.). | Foto: SGS Wildschönau
2

10.000 Euro Spende
Lions Club Wörgl spendet für neues Sprengel-Fahrzeug

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Wildschönau erhielt vor Kurzem eine Spende vom Lions Club Wörgl. Mit den 10.000 Euro konnte ein neues Fahrzeug angeschafft werden.  WÖRGL, WILDSCHÖNAU. Dank einer großzügigen Spende vom Lions Club Wörgl konnte der Gesundheits- und Sozialsprengel Wildschönau ein neues Fahrzeug kaufen, was dazu beiträgt, die Dienstleistungen im Hochtal aufrechtzuerhalten und vielen pflegebedürftigen Menschen zu helfen. Das Auto wird für die Auslieferung von "Essen auf Rädern"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bernhard Pfister, Mario Wegscheider, Daniela Heim und Franz Scheiterer freuen sich über das neue Fahrzeug für die SDVZ.  | Foto: netgemacht/Hannes Mayer
2

Charity
Hotel Kohlerhof feiert 50-Jähriges mit Autospende an SDVZ

Das Hotel Kohlerhof in der Gemeinde Fügen feiert 2024 nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern hat sich zu dieser Feierlichkeit ein ganz besonderes Geschenk überlegt und ein Auto gespendet. Die offizielle Übergabe des Autos an die Sozialen Dienste fand schließlich am 21. März 2024 statt. Daniela Angerer-Heim überreichte den Schlüssel an Bernhard Pfister, Franz Scheiterer und Mario Wegscheider, die sich herzlich für die großzügige Spende bedankten. "Wir sind stolz, dass wir das Auto...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dank einer Spende des VST Kitzbühel darf sich der Schwoicher Verein Schritt für Schritt über ein neues Auto mit einer Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer freuen. | Foto: Schritt für Schritt
2

Verein
Christkind bringt neues Auto für Schritt für Schritt in Schwoich

Das Christkind war schon beim Schwoicher Verein "Schritt für Schritt" und sorgte für sicheren Transport und Mobilität im nächsten Jahr. SCHWOICH. Das Christkind meinte es heuer gut mit dem Verein "Schritt für Schritt" in Schwoich. Der Vertreterstammtisch Kitzbühel, kurz VST, brachte eine tolle Weihnachtsüberraschung mit: Ein neues Auto für Schritt für Schritt – sogar mit einer Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer. Nun sind alle mobil Dank des neuen Gefährts und der Hilfe haben nun auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rudolf Donninger mit Katrin Bauer, Yvonne Samer, Sonja Schönbauer und Lena Holler bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Lore Donninger
2

Das neue Glanzstück
Hilfswerk erweitert Flotte mit neuem Fahrzeug

Neues Jahr, neues Fahrzeug! Das bereits vor zwölf Monaten bestelle Fahrzeug erreichte nun endlich seine Bestimmung beim Hilfswerk Schwechat. Rudolf Donninger durfte stolz den Schlüssel für den neuen Wagen übergeben. SCHWECHAT. Lange mussten sich die Pflegerinnen gedulden und nun ist es endlich da: Das neue Fahrzeug für das Hilfswerk Schwechat.  Die Kosten für den Skoda beliefen sich auf rund 14.000 Euro welche Komplett aus Spenden finanziert werden konnten. Das Fahrzeug soll helfen zeitgerecht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mitglieder von Union No Limits scharen sich um das gespendete Auto. | Foto:  Union No Limits

Für den guten Zweck
Pensionist verschenkt zum 89. Mal ein Auto

Der pensionierte Automechaniker, Johann Eidenhammer, verschenkte am 1. Juli zum 89. Mal ein Auto. Der VW Sharan wurde in der Pfarre Heiliger Geist in Linz-Dornbach feierlich übergeben.  BURGKIRCHEN/LINZ. Eidenhammer verschenkt gebrauchte Autos an Menschen in einer schwierigen sozialen Situation. Denn großteils gehören Alleinerziehende mit Kindern wie auch Mütter und Eltern von Kindern mit Behinderung zu den Beschenkten.  "Auto-Helfer" Seine Spendenaktion sprach sich in ganz Österreich herum. Er...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Autoübergabe beim Autohaus Diepold in Langenwang. Verkaufsleiter Philipp Mack übergab den VW Polo an Heinz Schlagbauer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Mürztal. | Foto: KK

Für ein Jahr kostenlos
Lebenshilfe Mürztal bekommt Auto von Autohaus Diepold

Das Autohaus Diepold in Langenwang stellt der Lebenshilfe Mürztal für ein Jahr ein Auto kostenlos zur Verfügung.  LANGENWANG. KINDBERG. Coronabedingt konnte das Eröffnungsfest anlässlich der Neugestaltung und Erweiterung des Betriebsstandortes Autohaus Diepold in Langenwang 2021 nicht stattfinden. Somit auch nicht das Gewinnspiel, bei dem es ein Auto für ein Jahr zu gewinnen hätte geben können. Geschäftsführer und Inhaber des Autohauses, Josef Diepold, entschloss sich, das Auto der Lebenshilfe...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Präsident des Rotary Clubs Kufstein, Bruno Reitter, übergibt das Fahrzeug an Petra Cattelan, der Geschäftsführerin des Sozial- und Gesundheitssprengels Kufstein-Schwoich-Thiersee.  | Foto: edinger.cc
2

Spende
Rotary Club Kufstein übergibt Auto an Sozialsprengel

Autoübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee. KUFSTEIN. Auch der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee blieb vom Hochwasser im Juli 2021 nicht verschont. Als sich Wassermassen durch das Kufsteiner Stadtzentrum drängten, liefen diese auch in die Tiefgarage, in der die Fahrzeuge des Sprengels abgestellt waren. Ein Großteil der Autos wurde schwer beschädigt.   Mit finanzieller Unterstützung des Rotary Distrikts 1920, spendete der Rotary Club...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Rahmen einer Feier war es für den RC Wörgl-Brixental eine besondere Ehre ein dringend benötigtes Auto für die Krankenpflege übergeben zu können.  | Foto: Rotary

Rotary Club Wörgl-Brixental
Übergabe eines Autos an den Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl

WÖRGL. Im Rahmen einer Feier für die langjährige Obfrau Maria Steiner war es für den RC Wörgl-Brixental eine besondere Ehre, dem Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl ein dringend benötigtes Auto für die Krankenpflege übergeben zu können. RC Wörgl-Brixental Präsident Klaus Felderer: „Ein herzliches Danke für den jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz gebührt Obfrau Maria Steiner, ein nicht weniger herzliches Dankeschön dem gesamten Team des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl für dessen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Helmut Schwitzer (li.), Edgar Wachel, Leo Sinnesberger, Gerhard Urak (VST), Daniela Schafferer, Carola Salvenmoser (Sozialsprengel). | Foto: privat

VST - Sprengel Pillersee
Vertreterstammtisch griff Sozialsprengel unter die Arme

PILLERSEETAL. Der Vertreterstammtisch Kitzbühel hat sich zum Ziel gesetzt notleidenden Kindern, Familien und Hilfsorganisationen in der Region Kitzbühel unter die Arme zu greifen. Diesmal wurde der Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee großzügig unterstützt. Es wurde ein VW Caddy Allrad für die Aktion „Essen auf Rädern „ gesponsert.  "Mit diesem und einem weiteren Auto werden jährlich ca. 22.000 Portionen frisches Essen im gesamten Sprengelgeibet ehrenamtlich ausgeliefert", so Obmann Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Autoübergabe vor dem „Griaß enk“. Stehend, v. l., beim neuen Škoda Fabia Combi: SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Neurauter-Gesellschafter Matthias Neuner, Škoda-Kundendienstbetreuer Karlheinz Klausner und SGS-Obmann Hans Ortner. Dahinter der zweite gespendete Škoda-Pkw, der bereits seit dem Vorjahr für den Sozialsprengel im Einsatz ist. Mit auf dem Foto sind auch einige BesucherInnen des "Griaß enk". | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Spende von Autohaus Manfred Neurauter
Sozialsprengel in Telfs dank Autospende mobiler

TELFS. Sehr spendabel zeigt sich erneut das in Telfs ansässige Autohaus Manfred Neurauter in Kooperation mit ŠKODA Österreich: In Sachen KFZ-Mobilität wird dabei der Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung unterstützt! Gesellschafter Matthias Neuner und Škoda-Kundendienstbetreuer Karlheinz Klausner übergaben dem Sprengel kürzlich einen weiteren Škoda Fabia Combi. Auto für die TagesbetreuungDer Obmann des SGS Telfs Hans Ortner und Geschäftsführerin Larissa Pöschl nahmen das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
17 Jähriger Wallerner spendet zugunsten schwerkranker Personen

WELS/WALLERN Fredi ist 17 Jahre jung und wie jeder in seinem Alter hat auch er mit dem Führerschein L17 begonnen. Die Fahrstunden mit Mama & Papa verlaufen hervorragend. Demnächst wird er zur Prüfung antreten und wenn er den Schein besitzt, gehört natürlich auch ein eigenes Auto dazu. Gemeinsam mit seinem Vater hat er sich auf die Suche nach einem Gebrauchtwagen begeben und ist bei einem Freund der Familie fündig geworden. Ein Audi A3 soll es nun werden. Da das Auto schon einige Jahre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rollende Engel
Johannes Puchleitner von den Lions Wörgl, Heidi Rißlegger von der Caritas und Franz Schnellrieder vom Vinzenzverein der Pfarre Wörgl  bei der Übergabe. | Foto: Autohaus Rudolf Fuchs

Lieferauto
Sozialmarkt Wörgl ist dank einer Spende nun mobil

Eine 6.500 Euro - Spende vom Wörgler Lions Club und dem Vinzenzverein machte den Kauf eines Lieferautos für den Sozialmarkt der Caritas möglich.  WÖRGL (red). Der Sozialmarkt in Wörgl ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Einrichtung für einkommensschwache Menschen in Wörgl und Umgebung geworden. Ein Lieferauto ist daher unverzichtbar für den Transport der Waren zum Sozialmarkt und der Wörgler Lions Club machte das möglich.  Club Präsident  Johannes Puchleitner und der Vinzenzverein der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: © Robert Rieger Photography
1

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Aktion gegen Raser – Geschwindigkeitsmeßgeräte für Gaaden

Aktion gegen Raser – Geschwindigkeitsmeßgeräte für Gaaden April 2021 Elisabeth Hubeny (Obfrau ÖVP Gaaden & Unabhängige ) und Ulrike Jakubowics (Obfrahu Wirtschaftsbund Gaaden) übergaben zwei Geschwindigkeitsmeßgeräte an die Gemeinde Gaaden. Vizebürgermeister Christian Brenn übernahm die Geräte, stellvertretend für den Bürgermeister. Finanziert wurden die Geräte von der Raiffeisenregionalbank Gaaden und von der sREAL Immobilienvermittlung GmbH, Mödling. Aufgestellt werden die Geräte bei der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Freude bei der Übergabe des neuen Einsatz-Autos. Firmenchef Harald Schuler, Sprengel-Obmann Josef Dillersberger, Bürgermeister Peter Payr und Sprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan (v.l.).
 | Foto: Nageler
1

Eco-Flitzer
Gemeinde Schwoich spendiert Sprengel neues Einsatz-Auto

Die Gemeinde Schwoich sponserte dem Sozialsprengel Kufstein-Thiersee-Schwoich ein neues Einsatz Auto.  SCHWOICH (hn). Über ein neues Einsatz-Auto darf sich der Sozialsprengel Kufstein-Thiersee-Schwoich freuen. Aus Mitteln ihres Sozialfonds hat die Gemeinde Schwoich einen schmucken Ford "EcoSport" Allrad angeschafft. Einen Jahreswagen aus dem heimischen Autohaus Schuler, das sich bei der Preisgestaltung sehr entgegenkommend gezeigt hat. Sprengel-Obmann Josef Dillersberger und Geschäftsführerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Alexander Stangassinger mit Manuel Cates übergeben an den Scheck an Gerold Fritz (r.) | Foto: Cates

Hallein
Einen Tag lang Reifen wechseln brachte satte Spende ein

Das Jugend-Wohnhaus der Pro Juventute darf sich über einen Campingurlaub und neue Fußballtore freuen. HALLEIN. Geschäftsführer Manuel Cates und sein Team von „Auto und Motorrad Cates“ stellten für einen Tag ihre Arbeitskraft zur Verfügung, um für einen guten Zweck Reifen umzustecken. Insgesamt wechselten Cates und seine Mitarbeiter für 31 Autos die Reifen und machten die Autos fit für den Winter. Den gesamten Reinerlös (2095 Euro ) spendete Cates schließlich an das Jugendwohnhaus der Pro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sprengel-Obm. H. Neumayr, Obm.-Stv. T. Leiter, W. Kruetschnigg, F. Greiderer, M. Winkler, M. Eberl (alle VST), Sprengel-GF H. Öttl. | Foto: VST

VST Kitzbühel
13.600 Euro Spende bzw. neues Auto für den Sozialsprengel

KIRCHBERG (navi). Rund um Ostern war es soweit, die Männer des VST Kitzbühel übergaben den dringend benötigten Fiat Panda an die Verantwortlichen des Sozialsprengel Kirchberg-Reith. Dies ist ein weiteres Fahrzeug, mit dem im Bezirk alte und kranke Menschen mobil betreut werden. Die Unterstützung des Vertreterstammtisches ist enorm wichtig, da nur mit privaten Spenden diese so wichtige Einrichtung in gewohntem Umfang bestehen bleiben kann, wird von Seiten des VST erklärt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Christian Mölg (Autohaus Mölg), Gabriele Sevignani(DGKP), Hedi Heidegger (Sozialreferentin), Markus Hörl, Christian Bachofer, Martin Schwaiger(alle VST). | Foto: VST
3

VST Kitzbühel macht Sozialsprengel mobil

KITZBÜHEL (niko). Die mobile Betreuung von alten und kranken Menschen in Kitzbühel fällt zunehmend dem fehlenden Budget des Landes zum Opfer. Daher hat sich der Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel entschlossen, ein dringend benötigtes Fahrzeug anzuschaffen. Damit ist gewährleistet, dass auch künftig die optimale Betreuung angeboten werden kann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über dieses neue Auto darf sich die Diakonie de La Tour nun freuen | Foto: KK/Diakonie de La Tour

Diakonie de La Tour bekam neues Auto

TREFFEN. Groß ist die Freude im Haus Herrnhilf der Diakonie de La Tour in Treffen: Anlässlich der Eröffnung eines neuen Standorts in Villach hat Stefan Moser von Mercedes Moser den vier sozialpädagogischen Wohngruppen im Haus für ein ganzes Jahr einen neuen Mercedes versprochen. Bei 46 Kindern und Jugendlichen, die im Haus Herrnhilf wohnen, sind immer wieder Fahrten notwendig – zum Kindergarten, zu Schulveranstaltungen, zu Ärzten, zu Therapeuten und gelegentlich auch einmal auf ein Eis....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Spendenübergabe in Gresten: Die Caritas freut sich über ihr neues Fahrzeug, das ihr von Auto Aigner zur Verfügung gestellt wurde.
1

Edle Spende für die Caritas von Auto Aigner in Gresten

GRESTEN. Die Regionalleiter der Caritas, Johannes Hofmarcher und Markus Lurger, freuten sich vor Kurzem über eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro von Susanne, Elke und Karl Aigner vom Grestner Autohaus Aigner. Des Weiteren stellt Matthias Gutscher von Fiat Austria der Caritas in der Region einen Fiat Punto als neues Einsatzfahrzeug zur Verfügung. "Insgesamt sind im Mostviertel 420 Mitarbeiter unterwegs, um ältere Menschen zu Hause zu pflegen und zu betreuen. Dafür benötigt man natürlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Autofreunde unterstützten das Tierschutzhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 14 Autoliebhaber rund um Florian Blum und Philipp Link unternahmen neulich Wochenende eine kleine Ausfahrt über Gasteil, Semmering und Wechsel. Bei dieser Gelegenheit wurde Geld für einen guten Zweck gesammelt. "Es wurden verschiedene Projekte vorgeschlagen wie die Integrationswerkstätte Ternitz, Wings for Life oder eben das Tierschutzhaus Ternitz", erzählt Blum. Link: "Letztlich haben wir uns für das Tierschutzhaus entschieden." Die dabei entstandene Summe wurde in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hat derzeit ihren "eigenen Kopf", die 21-jährige schwer behinderte Tamara | Foto: kk/privat
2

"Ich kümmere mich 24 Stunden am Tag um meine Tochter"

Seit mehr als 20 Jahren kümmert sich Kugi alleinerziehend um ihre kranke Tochter. Ein Auto würde der Familie helfen, doch es ist zu teuer. VILLACH (aw). Mariette Kugi kommt bei der Türe herein. "Hast du die Wunde versorgt? Und getrocknet. Nässt sie?", fragt sie die anwesende Pflegerin. Erst als ein "Alles erledigt. Und wieder verbunden", zur Antwort kommt, wendet sich Kugi erleichtert mir zu. "Entschuldigen Sie, Grüß Gott", sagt sie in heller und freundlicher Stimme. Seit 20 Jahren Mama Seit 21...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Spendenübergabe: Notarin Alice Grabenwarter, Firmenchef Walter Eigenthaler und Gabriele Tromp von der Kinderkrebshilfe. | Foto: Heinrich Winkler
11

Pöchlarn: Kilber bekommt neues Auto – Kinderkrebshilfe 2.500 Euro

PÖCHLARN. Das Autohaus Eigenthaler zeigte dieses Jahr mit einer besonders karikativen Aktion auf. Alle Kunden, die im Zeitraum von 1. September bis 16. Dezember ein Auto kauften, hatten zusätzlich die Möglichkeit ein Glückslos zu erwerben, welches an der Teilnahme des großen Autohaus Eigenthaler-Gewinnspiels berechtigte. Der stolze Gewinn: ein nigelnagelneuer Ford Fiesta. Insgesamt 143 Kunden beteiligten sich an der Aktion, bei der der Erlös der verkauften Lose an die Kinderkrebshilfe ging. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Kinderautositze für Sozialprojekt gesucht

STADT AMSTETTEN. Der Amstettner Gemeinderat Markus Brandstetter sucht Kindersitze für eine Amstettner Sozialeinrichtung. Diese werden für den hauseigenen Bus benötigt, um den sicheren Transport der Kinder zu gewährleisten. "Ich ersuche alle, die einen funktionstüchtigen Kindersitz haben und diesen nicht mehr benötigen, mit ihrer Spende die Sicherheit der Kinder zu unterstützen. Vielleicht schlummert gerade auf ihrem Dachboden ein Kinderautositz für Kinder zwischen 9 bis 36 kg, der so einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Fokus steht heur die Demokr. Republik Kongo. | Foto: MIVA

Mit Spende ermöglicht man Mobilität

Hilfswerk MIVA führt Spendenaktion durch (red.). Seit 1949 gibt es das Hilfswerk MIVA (Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft) in Österreich, seit 1960 wird alljährlich die CristophorusAktion durchgeführt. Mit der Bitte, „Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“ zu geben, wendet sich die MIVA im Juli an alle VerkehrsteilnehmerInnen und ersucht um Spenden für die Finanzierung von Fahrzeug-Projekten für Mission und Entwicklung. Der Bedarf geht von Pkw, Geländewagen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.