Autobrand

Beiträge zum Thema Autobrand

Am Fahrzeug entstand Totalschaden | Foto: FF St. Peter

Auto fing in Wald zu brennen an

VÖLKERMARKT. Gestern Mittag begann in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Völkermarkt auf Grund eines technischen Defektes der Pkw eines 62-jährigen Arbeiters aus Völkermarkt zu brennen. Der Besitzer, der gerade mit Holzarbeiten im angrenzenden Wald beschäftigt war, konnte das Feuer nicht selbst löschen und verständigte die Einsatzkräfte. Die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf den Wald verhindern. Am Pkw entstand Totalschaden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4

PKW-Brand rasch gelöscht

WEYER. Gestern (21.03) um 02.15 Uhr wurde die Feuerwehr Weyer zu einem KFZ Brand in der Waidhofnerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Florianis stand der PKW in Vollbrand. Mit 2 Hochdruckrohren und einem Schaumrohr wurde der Brand rasch gelöscht. Am Auto entstand Totalschaden, die Schadenshöhe und Brandursache sind unbekannt. Fotos: FF Weyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Auto geriet während Fahrt in Brand

SITTERSDORF. Am Sonntag geriet das Auto einer Lenkerin aus Deutschland während der Fahrt auf einer Gemeindestraße in Sittersdorf in Brand. Der Frau gelang es, den Brand mit einem Handfeuerlöscher selbst zu löschen und die alarmierten Feuerwehren mussten nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
PKW Vollbrand in Telfs, Prof. Andreas Einberger Strasse | Foto: zeitungsfoto.at
15

Fahrzeugbrand in Telfs, Spraydosen im PKW explodierten

Um 00:53 Uhr wurde die Feuerwehr Telfs zu einem Fahrzeugbrand mittels Sirene und Pager alarmiert. TELFS. Am 21. Februar gegen 00:50 Uhr geriet ein in Telfs an einer Gemeindestraße geparkter Pkw aus vorerst unbekannter Ursache in Brand. Im Fahrzeug waren unter anderem mehrere Spraydosen gelagert, welche durch die Hitze explodierten und teilweise aus dem Pkw geschleudert wurden. Die Feuerwehr Telfs löschte das Fahrzeug. Es entstand Totalschaden. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Eintreffen der Löschmannschaft stand der Motorraum bereits in Vollbrand. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Fahrzeugbrand auf der Autobahn bei Telfs-Ost

TELFS. Zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn im Bereich Telfs-Ost (Fahrtrichtung Innsbruck) rückte die Feuerwehr Telfs am Nachmittag des Mittwoch, 18.1., kurz vor 15 Uhr aus. Per Sirenen wurden die Florianijünger alarmiert. Es wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mieming-Fahrzeugbrand-fotocredit: ZOOM.TIROL
4

In Mieming brannte ein Fahrzeug aus

MIEMING. Zu einem Fahrzeugbrand wurde am 1. November die Feuerwehr Mieming kurz nach 16.30 Uhr gerufen. Laut Meldung der Leitstelle stand ein Pkw in einer Wohnsiedlung im Vollbrand und ein Gebäude wäre dadurch bedroht. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich. Durch die raschen Erstlöschmaßnahmen mittels Feuerlöschern der Nachbarn und des Besitzers konnte der Brand eingegrenzt werden. Ein Atemschutztrupp konnte den Pkw rasch mittels Hochdruck löschen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Innerhalb kürzester Zeit stand das Auto in Flammen. | Foto: FF Wendling
11

Fahrzeugbrand in Wendling

WENDLING. Am Dienstag 6. September wurde um 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr Weeg zu einem Kfz-Brand gerufen. Der Lenker des Fahrzeuges musste im Ortsgebiet von Zupfing sein Auto abstellen, als er bemerkte das Rauch aus der Motorhaube aufstieg. In kürzester Zeit stand das Auto in Brand. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt Insgesamt waren drei Feuerwehren (FF Wendling, FF Weeg, FF Zupfing) im Einsatz. Fotos: FF Wendling

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Einsatzkräfte fanden drei brennende Autos vor. | Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Abgestellte Autos brannten – Staatsanwaltschaft ermittelt

In Wels brannte aus noch unbekannter Ursache ein Auto völlig aus – zwei weitere Autos wurde ebenfalls in Brand gesteckt. WELS. Laut Polizei passierte der Vorfall am 3. September gegen Mitternacht auf einem Privatparkplatz im Welser Stadtteil Neustadt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen demnach zwei Fahrzeuge in Vollbrand. Auf ein weiteres Auto hatte der Brand bereits übergegriffen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Dazu laufen derzeit die Ermittlungen, die vom Kriminalreferat...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Auf der Autobahn kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, schlitterte unter der Leitschiene durch und begann zu brennen. Ein nachfolgender Mitarbeiter der Leitstelle Tirol konnte den Lenker schwer verletzt aus dem Fahrzeug bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

Am Sonntagvormittag hat sich ein Auto auf der Autobahn bei Pettnau überschlagen und stürzte dann über eine Böschung. Das Fahrzeug hat bereits begonnen zu brennen, als die Ersthelfer vor Ort ankamen. Unter ihnen der 29-jährige Tobias Mitterbauer aus Lermoos. Der Mitarbeiter der Leitstelle Tirol war gerade auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz in Innsbruck, als er Zeuge des Unfalles wurde und zusammen mit drei weiteren den Lenker aus dem Fahrzeug holte. PETTNAU. Am 10.07.2016 gegen 08:30 Uhr lenkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An dem Auto entstand bei dem Brand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto ging in Flammen auf

WESTENDORF. Ein Pkw (Audi) aus dem Bezirk Kufstein wurde Mittwoch morgens ein Raub der Flammen. Auf der Brixentaler Bundesstraße kurz nach dem Hopfgartner Wald geriet das Fahrzeug in einer Bushaltestelle in Brand, nachdem der Lenker das Fahrzeug dort anhielt und sich in Sicherheit brachte. Die alarmierte Feuerwehr Westendorf löschte unter schwerem Atemschutz den Fahrzeugbrand; am Auto entstand Totalschaden. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Wildschönau geriet ein Auto in einer Garage in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Wildschönau: Mit brennendem Auto aus Garage gefahren

WILDSCHÖNAU. Am 29. Jänner gegen 00.05 Uhr, geriet aus bislang unbekannter Ursache in Oberau ein PKW in Brand, nachdem ihn der 54-jährige Zulassungsbesitzer aus dem Bezirk Kufstein in der Garage abgestellt hatte. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte nach dem Abstellen des Autos bereits Brandgeruch und konnte den PKW noch aus der Garage fahren, währenddessen schon Flammen aus dem Armaturenbrett schlugen. Obwohl es dem Besitzer und der alarmierten Feuerwehr Oberau rasch gelungen war den Brand zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
9

Feuerwehr Steyregg rückt zu Vollbrand eines KFZ aus

Am 19.10.2015 um 11:51 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem KFZ Brand auf der L569 kurz vor Plesching alarmiert. An der Einsatzstelle fanden die Kameraden ein Auto in Vollbrand vor. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung unter Zuhilfenahme des schweren Atemschutzes begonnen. Mittels Löschschaum konnten die Flammen eingedämmt werden. Schließlich konnten die vereinzelten „Glutstellen“ lokalisiert und beseitigt werden. In weiterer Folge wurde das völlig ausgebrannte Wrack vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: ZOOM-Tirol
8

Fahrzeugbrand am Zirler Berg

ZIRL. Am 02.09.2015, gegen 18.55 Uhr, lenkte ein 64-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW auf der B 177 im Gemeindegebiet von Zirl in Richtung Seefeld, wobei er im oberen Bereich des Zirler Berges einen Leistungsabfall an seinem Fahrzeug feststellte und daher im Bereich der dortigen Ausweiche anhielt. Unmittelbar anschließend brach aus bisher unbekannter Ursache im Bereich des Motorraumes ein Brand aus, der in der Folge auch auf den Fahrgastraum übergriff. Sowohl der Lenker als auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stefan Körber - Fotolia

Pkw auf der Autobahn in Brand geraten

SIPBACHZELL. Am 5. April gegen 14:20 Uhr lenkte ein 24-Jähriger aus Leoben sein Auto auf der A1 im Gemeindegebiet von Sipbachzell Richtung Salzburg. Bei Straßenkilometer 191,1 fing sein Fahrzeug Feuer. Der 24-jährige Lenker versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand im Motorraum zu löschen, was ihm aber nicht gelang. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Auto in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung musste die A1 in Fahrtrichtung Salzburg in diesem Bereich für etwa 30 Minuten...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
17

FF Tegernbach übte KFZ-Brand

SCHLÜSSLBERG. Zu einem Fahrzeugbrand wurde die FF Tegernbach am Freitag, 10. Oktober 2014 nach Aigendorf zu einer Einsatzübung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein PKW neben einem landwirtschaftlichen Objekt bereits in Vollbrand. Da keine Personen gefährdet waren galt es als wichtigste Aufgabe eine Ausbreitung auf das angrenzende Bauernhaus zu verhindern. Vom nahegelegenen Bach wurde ein Löschleitung aufgebaut. Unter schweren Atemschutz konnte der Brand mit einem C-Hohlstrahlrohr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Auinger
Foto: FF Rust

PKW Brand in Rust

RUST. In Rust gerieht der Motorraum eines Autos vor einem Geschäftslokal in Brand, der vom Filialleiter selbst bekämpft wurde. Auch die Freiwillige Feuerwehr war mit acht Mann und drei Fahrzeugen vor Ort. Als Ursache wurde ein Kabelbrand angegeben, es wurden keine Personen gefährdet oder verletzt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Feuerwehr Engelhartstetten löschte den Autobrand. | Foto: FF

Autobesitzer fuhr mit brennendem Auto aus der Garage

ENGELHARTSTETTEN. Montag, 30. 6., 11 Uhr: filmreife Szenen in der kleinen Gemeinde. Als sein Auto während Schweißarbeiten in einer Garage in Brand geriet, schraubte der Schweißer die Reifen in Windeseile auf die Hinterachse und fuhr mit dem brennenden Auto aus dem Gebäude. Tatsächlich konnte er so ein Übergreifen des Brandes auf das Haus verhindern. Die Feuerwehr Engelhartstettenwar mit drei Fahrzeugen und 14 Mitgliedern ausgerückt. Das in Vollbrand stehende Auto wurde gelöscht. Zuvor hatten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 4

Autotransporter in Vollbrand

SCHWERTBERG. Am 25. Juni wurden die Feuerwehr Schwertberg gegen 18:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Josefstal alarmiert. Da bereits bei der Anfahrt die Information gab, dass es sich um einen beladenen in Vollbrand stehenden Autotransporter handelt wurde umgehend Alarmstufe 2 ausgerufen und somit die Feuerwehren Winden-Windegg, Poneggen und Aisting/Furth nachalarmiert. Um genügend Löschwasser zu gewähren wurde zusätzlich noch die FF Tragwein alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde sofort...

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler
Foto: ZOOM-Tirol
3

Geparktes Auto geriet in Vollbrand

BREITENBACH. Am 10. Juni gegen 01:45 Uhr geriet ein auf dem Parkplatz des Sportplatzes Breitenbach am Inn abgestellter PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand. Der immer wieder aufflammende Brand konnte durch die FFW Breitenbach und Kundl unter Einsatz von Atemschutzgeräten gelöscht werden (Brandaus 02:20 Uhr). Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Durch den Fahrzeugbrand wurden keine Personen verletzt oder gefährdet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Archiv

Autobrand in Gramastetten

Vermutlich infolge eines technischen Defektes brach heute kurz nach Mitternacht im Motorraum eines in Gramastetten abgestellten Autos ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Koglerau konnten den Brand löschen und so ein Übergreifen der Flammen auf andere Objekte beziehungsweise Fahrzeuge verhindern. Am Auto entstand Totalschaden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Schaden dürfte ungefähr 20.000 Euro betragen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Oliver Koch
7

Heißer Start in die Woche für die FF Gallneukirchen

Einen "heißen Start" in die neue Woche erlebten am frühen Montagmorgen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen. Um 6:40 Uhr früh heulten über den Dächern Gallneukirchens' die Sirenen zu einem Brandeinsatz in den Loschkeweg. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein PKW Feuer. Der Besitzer konnte sein Fahrzeug rechtzeitig verlassen und erste Löschversuche starten. Beim Eintreffen des erstausfahrenden Kommandofahrzeugs stand das Fahrzeug aber bereits in Vollbrand. Zusätzlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniel Slupetzky

Auto geriet in Brand

MATTERSBURG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug im Bereich des Motorraumes auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Mattersburg in Brand. Die Lenkerin, eine 35-jährige Frau, befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Filiale. Durch das rasche Handeln eines Passanten konnte der Brand mittels eines Feuerlöschers vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg erfolgreich gelöscht werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache kann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Kleinhöflein
4

Autobrand in Kleinhöflein

KLEINHÖFLEIN. Samstagfrüh begann in der Zentrale eines Taxiunternehmens in Kleinhöflein ein Auto zu brennen. Die örtliche Feuerwehr rückte mit 25 Mann und drei Löschfahrzeugen aus. Als die Feuerwehr eintraf war das Fahrzeug bereits vollständig ausgebrannt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein war auch die Polizei im Einsatz. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Fotolia/Sembera

PKW von Alkolenker brannte

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet der PKW eines 20-jährigen Lenkers aus Pinsdorf am 7. Dezember 2013 in Brand. Er war gegen 9 Uhr auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet Sipbachzell Richtung Wien unterwegs. Der Lenker konnte sein Auto noch am Pannenstreifen anhalten und aussteigen, ehe der Motorraum und der Fahrgastraum total ausbrannten. Die freiwillige Feuerwehr Sattledt löschte den Fahrzeugbrand. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten Alkoholisierungssymptome...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.