Autobrand

Beiträge zum Thema Autobrand

Foto: Werner Achs

Auf A4 zwischen Neusiedl und Gols/Weiden Richtung Ungarn
Autobrand auf der A4 vor Abfahrt Gols

Gols./ Heute um ca. 16:45 Uhr stand ein Fahrzeug (PKW) auf dem rechten Pannenstreifen zwischen den Abfahrten Neusiedl am See und Gols/Weiden auf der A4 Richtung Nickelsdorf in hellen Flammen. Die Rauchwolke war trotz bereits einsetzender Abenddämmerung von der Ferne zu sehen.  Die Feuerwehr Neusiedl am See und weitere Einsatzkräfte waren bereits alarmiert und zur Unfallstelle zum BMW mit Wiener Kennzeichen unterwegs. Auch auf Radio 88.6 warnte bereits eine aufmerksame Zuhörerin davor. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Beim brennenden Auto wird von Brandstiftung ausgegangen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Vermutete Brandstiftung in Telfs
Vollbrand auf Autohaus-Gelände

TELFS. Am 17.10.2020, um 23.10 Uhr, kam es in Telfs auf dem Gelände eines Autohauses zu einem PKW-Brand. Beim Eintreffen der Polizeistreifen stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Mögliche BrandstiftungWährend die Freiwillige Feuerwehr Telfs mit den Löscharbeiten beschäftigt war, konnte ermittelt werden, dass der Brand vom fahrerseitig befindlichen Vorder- und Hinterreifen ausgegangen war. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung ausgegangen. Neben dem in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

Feuerwehreinsatz
KFZ Brand auf der B122 in Neuzeug

NEUZEUG. Am 06.08.2020 um 18:19 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu einem KFZ Brand auf der Voralpenbundesstraße (B122) Höhe Tankstelle Pink alarmiert. „Rauch aus dem Motorraum eines PKW“ erhielten die Einsatzkräfte als zusätzliche Information von der Landeswarnzentrale. Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es zu dieser starken Rauchentwicklung im Bereich des Motors. Die Feuerwehr führte Kontrollen mittels Wärmebildkamera durch und lotste, bis zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Autobrand in Sierning mit mehreren Handfeuerlöschern den Garaus bereitet

Am 20. Juli 2020 wurden die vier Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) um 10:52 Uhr zu einem Kfz-Brand in Sierning alarmiert. SIERNING. Durch den Einsatz mehrerer Handfeuerlöscher konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren weitgehend gelöscht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Feuerwehr führte entsprechende Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch und rückte kurz darauf wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Kleinraming
3

Autobrand
Aufmerksame Nachbarn verhinderten Großbrand

Am 8. Juli kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinraming St. Ulrich, Ebersegg und Kürnberg zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. KLEINRAMING. Der Einsatzort befand sich unmittelbar im Ort auf der NÖ Seite, weshalb auch umfangreich alarmiert wurde. Beim Eintreffen war schnell klar, dass es sich nicht um einen Brand eins Wohnhauses handelt, sondern ein geparktes Fahrzeug im Carport in Brand geraten ist. Die Hausbesitzer und Nachbarn hatten rasch gehandelt, das Fahrzeug aus dem Carport ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Einsatz in Grund
Auto begann während der Fahrt zu brennen

Der Lenker seines Fahrzeuges nahm plötzlich laute Geräusche von seinem Auto wahr und sah starken Rauch und schließlich auch beim rechten Vorderreifen Flammen aufsteigen. Der Lenker, der zwischen Grund und Bahnhofsiedlung auf der B303 unterwegs war blieb sofort stehen und verständigte die Einsatzkräfte. 20 Mann der Feuerwehren Guntersdorf und Wullersdorf löschten umgehendst den Brand. Personenschaden kam es nicht.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nach den Bränden von Autos am Archenweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandstiftung
Polizei sucht Zeugen nach Autobränden

INNSBRUCK. Am 14. Mai 2020, gegen 04:45 Uhr kam es in Innsbruck im Archenweg auf Höhe des Hauses 50 zum Brand von vier geparkten Pkw. Das Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. An zwei Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, an zwei Pkw entstand ein Totalschaden. Nach einer durchgeführten Brandursachenermittlung wurde festgestellt, dass der Brand an einem Fahrzeug gelegt worden sein dürfte und dann auf die weiteren Fahrzeuge übergegriffen haben dürfte. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
4

Feuerwehreinsatz
Parkendes Auto geriet in Brand

STEYR. 03:04 eine ruhige, friedliche Nacht für alle. 03:05 Alarm! "KFZ Brand“ - mit diesem Alarmtext wurden heute Nacht (1. Mai) die Kameraden des Löschzuges 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Feuerwehr Steyr aus dem Bett geholt. Bereits 5 Minuten später trifft das erste Fahrzeug am Brandort in der Gleinkerhauptstrasse ein, wo ein geparkter PKW, welcher im Heckbereich brannte, vorgefunden wurde. Vom Einsatzleiter Praxmarer Christoph wurde umgehend ein ausgerüsteter AS-Trupp mit HD-Schnellangriff...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schattleiten und Ternberg
11

Feuerwehreinsatz
Zwei Leichtverletzte bei Garagenbrand in Ternberg

Am 09.01.2020 wurde die Feuerwehr Schattleiten gegen 14:30 Uhr gemeinsam mit den Nachbarsfeuerwehren (Ternberg, Reitnerberg, Schweinsegg und Trattenbach) zu einem Wohnhausbrand im Gemeindegebiet Ternberg alarmiert. TERNBERG. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Garage samt darin abgestellten Fahrzeug in Vollbrand stand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde mittels schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durchgeführt. Mit Unterstützung von zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand am Neujahrstag

Zum ersten Einsatz 2020 in Steyr und Steyr Land wurden heute, 1. Jänner die Feuerwehren Maria Neustift und Sulzbach um 08:58 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand KFZ“ im Bereich der Gerolder Kapelle alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Ein geparkter PKW fing Feuer und brannte im Bereich des Motorraums aus. Der Brand konnte von den Anrainern durch den Einsatz mehrerer Feuerlöscher bereits im Vorfeld unter Kontrolle gebracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Anblick, der schmerzt: In Ampass fing die "Oldie" Feuer – der Besitzer kam nicht zu Schaden! | Foto: zeitungsfoto.at

Oldtimer-Brand
Gestern håt ihm s' Glück verlåssn

"Gaffer" sind bei Unfällen und/oder bei Fahrzeugbränden auf der Autobahn oftmals ein Ärgernis. In diesem Fall darf man allerdings Verständnis aufbringen – und manch ein Benzinbruder oder ein Oldtimer-Fan wird bei diesem Anblick wohl eine Träne zerdrückt haben. Am 29.06.2019 gegen 16.55 Uhr lenkte ein 73-jähriger Deutscher sein Prachtexemplat auf der Inntalautobahn A12 in Richtung Osten. Auf Höhe Ampass kam das "Aus" für den bestens erhaltenen Boliden. Dichte Rauchwolken drangen aus dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
KFZ-Brand auf der B309 Richtung Enns.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr & Draxler
17

Feuerwehr-Einsatz
KFZ geriet auf der B309 in Brand

ENNS. Laut ersten Informationen dürfte der Fahrer zuvor an einer Pannenbucht gehalten und aus dem Pkw ausgestiegen sein. Das Auto geriet unter einer Grünbrücke, etwa einen Kilometer vor der Autobahnauffahrt in Vollbrand, heißt es. Der Fahrer war mit seinem Audi von Steyr Richtung Enns unterwegs. Die Feuerwehr Enns wurde um 17.41 Uhr zu dem Kfz-Brand alarmiert. Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben, berichtet fotokerschi.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Sascha Lechners Auto begann aus unbekannten Gründen zu brennen. | Foto: Lechner

Nachbarschaftshilfe
"Ein fettes Dankeschön"

Vergangene Woche brannte in der Gemeinde Werfen das Auto eines Einheimischen. Dieser hat sich nun bei uns gemeldet und möchte ein "Fettes Danke" weitergeben. WERFEN (ama). Am Abend der 20. Jänner 2019 stellte Sascha Lechner gegen 21.15 Uhr sein Auto in der Nähe seiner Wohnung auf einem öffentlichen Parkplatz in Werfen ab. Etwa 15 Minuten später brannte es im hinteren rechten Fahrzeugbereich. "Ich hab meine Frau Petra und unser Kind rauf in die Wohnung gebracht und mich selbst auch gleich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Werfen brannte am Sonntagabend ein Fahrzeug.  | Foto: BBL

Werfen
Geparktes Auto in Brand

WERFEN. Am Sonntagabend (20. Jänner 2019) stellte ein Einheimischer gegen 21.15 Uhr sein Auto in der Nähe seiner Wohnung auf einem öffentlichen Parkplatz in Werfen ab. Etwa 15 Minuten später brannte es im hinteren rechten Fahrzeugbereich. Anrainer hilft rasch Ein Anrainer eines nahe gelegenen Wohnhauses konnte die Flammen mit einem mitgebrachten Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten. 18 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Werfen konnten den Brand rasch löschen. Brandursache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehr beim Autobrand mitten im Einkaufszentrum. Foto: FF Hetzendorf

Murtal: Wieder Ärger über Schaulustige

Feuerwehr Hetzendorf beschwert sich über Gaffer - nicht zum ersten Mal. MURTAL. Feuer hatte schon immer eine hohe Anziehungskraft auf den Menschen - und das hat sich offenbar nicht geändert. Das beweisen zahlreiche Schaulustige, die sich vergangene Woche einen Autobrand in der Arena nicht entgehen lassen wollten (zum Bericht). Was für viele Leute ein Spektakel ist, ist für die Einsatzkräfte allerdings ein Ärgernis: „Ein Problem waren wieder zahlreiche Schaulustige, die nicht nur Fotos oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Laßnitz bei Murau ging ein Unwetter nieder. Foto: FF/Horn
4

Murtal: Einsatzkräfte bei Unwetter und Autobrand gefordert

Unwetter ging über Murau nieder, Auto brannte in der Arena Fohnsdorf. MURTAL/MURAU. Viel zu tun gab es am Dienstagnachmittag für die Einsatzkräfte in den Bezirken Murau und Murtal. In den frühen Nachmittagsstunden ist eine Gewitterfront mit Starkregen und Hagel über die Laßnitz-Auen in der Bezirkshautpstadt Murau gezogen. "Die Wassermassen schossen wie Gebirgsbäche über Wiesen und Felder, was auch zu Überschwemmungen an mehreren Stellen der Straße nach Metnitz führte", berichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Brandheißer Startversuch eines Autos

STEYR. In den Vormittagsstunden des 28.05.2018 wurden der Löschzug 1 (Innere Stadt) und der Löschzug 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Brandverdacht in die Blumauergasse 1 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt der Löschzüge wurde mitgeteilt, dass ein Auto auf dem Parkplatz gegenüber dem Restaurant Orangerie brenne. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges wurde ein im Motorraum Vollbrandstehendes SUV Fahrzeug vorgefunden. Die Polizei Steyr war bereits vor Ort, konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Brandursache ist derzeit noch unklar | Foto: Mörth

Autobrand auf der A2 bei Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Ein 58-jähriger Klagenfurter war gestern auf der A2 bei Bad St. Leonhard unterwegs, als aus dem Motorraum des PKW's plötzlich eine Stichflamme schlug. Der Mann hielt sein Fahrzeug sofort auf der rechten Fahrbahnseite an und stieg aus. Innerhalb kürzester Zeit stand der PKW in Vollbrand und brannte komplett aus. Der Brand wurde von der FF Bad St. Leonhard, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz stand, gelöscht. Die A2 Anschlussstelle Bad St. Leonhard war während der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Feuerwehr konnte den Autobrand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol

Autobrand von Feuerwehr rasch gelöscht

KIRCHDORF Am 9. 8. wurde die Feuerwehr Kirchdorf kurz nach 22 Uhr zur Huberhöhe gerufen, wo ein Auto aus vorerst unbekannter Ursache brannte. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand im Bereich der Motorhaube bekämpft und konnte rasch gelöscht werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Geschenkkorb als kleines Dankeschön von Tina S. an ihren Nachbarn Memduh Kizilirmak.
3

Brennendes Auto vom Nachbarn gelöscht

Pernerstorfergasse: Ein Kabelbrand setzte das Auto von Tina S. in Brand. Die rasche Reaktion des Handyshop-Betreibers verhinderte ein Übergreifen auf weitere Autos. FAVORITEN. Täglich gegen 19 Uhr fährt Tina S. mit dem Auto nach Hause. Doch einen Freitag im Juli wird die 53-Jährige nicht so schnell vergessen. "In der Laxenburger Straße habe ich schon etwas gerochen", so die Favoritnerin. Noch bevor sie halten und kontrollieren konnte, was da los war, rauchte es aus dem Handschuhfach. Auto...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3

Fahrzeug geriet in Brand

DIETACH. Kurz vor 17:00 Uhr geriet heute (17.07) aus unbekannter Ursache ein Fahrzeug in Dietach auf der Heubergstraße in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Dietach stand bereits der Vorderwagen in Vollbrand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz wurde das Fahrzeug mittels Mittelschaum und eines HD-Rohres gelöscht sowie ein Übergreifen auf ein Feld verhindert. Anschließend musste die Straße gereinigt werden. Die Feuerwehr Dietach war mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Auto und die Lärmschutzwand standen unter Flammen. | Foto: FF Pöchlarn
2

Auto brannte auf der Westautobahn bei Pöchlarn aus

PÖCHLARN. In den Nachtstunden kam es auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. "Ein Pkw mit slowakischen Kennzeichen war gerade Richtung Linz unterwegs, als plötzlich Rauch in das Fahrzeug durch die Lüftungsschlitze eindrang. Sofort fuhr der Lenker auf den Pannenstreifen und blieb stehen", berichtet Dominik Meierhofer von der Feuerwehr Pöchlarn. Beim Eintreffen der Pöchlarner Florianis stand das Auto bereits in Vollbrand. Alle Insassen konnten sich aus dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Pressestelle Feuerwehr Wiener Neudorf
4

PKW brannte auf A2 bei Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Mittwoch Abend ein VW Vento mit Tullner Kennzeichen auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz Höhe Wiener Neudorf in Brand. Bei Ankunft der um 21:14 Uhr alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Einsatzort stand bereits der Motorraum in Brand und erste Flammen schlugen in das Fahrzeuginnere. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde zwar noch mit tragbaren Feuerlöschern versucht den Brand zu löschen, dies missglückte aber den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beim PKW entstand Totalschaden | Foto: Jäger

PKW in Völkermarkt abgebrannt

Die Brandursache dürfte ein elektrischer Defekt gewesen sein. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 09.50 Uhr lenkte ein 69-jähriger Mann aus Völkermarkt einen PKW auf der Umfahrungsstraße in Völkermarkt, als er plötzlich Rauch unter dem Fahrersitz bemerkte. Der Lenker konnte den PKW gerade noch am Fahrzeugrand abstellen und aussteigen, als es im Fahrzeuginneren zu brennen begann. Der Brand wurde von der FF Völkermarkt gelöscht. Verletzt wurde niemand. Am PKW entstand aber Totalschaden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.