Autobrand

Beiträge zum Thema Autobrand

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ROLAND MÜLLER
8

A7 Mühlkreis Autobahn
Brennendes Auto sorgte für Stau im Frühverkehr

Ein brennendes Auto sorgte am Donnerstagmorgen für erhebliche Behinderungen im Frühverkehr auf der A7 Fahrtrichtung Linz. Die Feuerwehr musste ausrücken. LINZ. Zu erheblichen Behinderungen des Frühverkehrs auf der A7 Mühlkreis Autobahn im Stadtgebiet von Linz, kam es am Donnerstagmorgen. Grund war ein brennendes Auto auf Höhe Salzburger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Gegen 6.30 Uhr ging ein schwarzer BMW, aus noch ungeklärten Gründen in Flammen auf. Ein Ersthelfer versuchte noch, den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bevor Schlimmeres geschehen konnte, wurde der beginnende Brand bemerkt und mit einem Feuerlöscher bekämpft. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
3

Feuerwehreinsatz in Scharten
Ausbrechender PKW-Brand rechtzeitig entdeckt

In Scharten konnte am Nachmittag des 11. August ein beginnender PKW-Brand mit einem Feuerlöscher erfolgreich eingedämmt werden. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu einem Fahrzeugbrand nach Scharten alarmiert. Der Brand konnte bereits bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher weitgehend gelöscht werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Das Auto wurde anschließend vom Abschleppdienst abtransportiert. Aufgrund des Vorfalls war die L531...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Fotos: FF Dietach
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde Freitag, 15. Juli um 01.52 Uhr zu einem PKW-Brand in die Rubingasse in Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Motorraum eines Autos in Vollbrand stand. Der Brand wurde bereits mit einem Pulverlöscher eingedämmt. Mit einem Schaumangriff konnte der Brand schließlich rasch gelöscht werden. Der Einsatz konnte nach 1,5 Stunden beendet werden. Fotos: FF Dietach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
7

Feuerwehr im Einsatz
Florianis zu Kfz-Brand in Garage alarmiert

ADLWANG. Am Mittwoch, 06. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 09:33 Uhr zu einem Kfz Brand alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten das Tanklöschfahrzeug (TLF-A) und Löschfahrzeug (LFB-A) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines Kraftfahrzeuges, welches in einer Garage stand fest. Sofort begab sich ein Atemschutztrupp in die Garage und begann mit der Brandbekämpfung. Im Anschluss wurde das betroffene Auto aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In Eugendorf brannte ein Auto aus, im inneren befand sich eine unbekannte Person. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Wer ist der Tote in Eugendorf
Polizei fand verkohlte unbekannte Leiche

Wie die Polizei mitteilte, wurde am gestrigen Tag eine tote Person nach einem Fahrzeugbrand gefunden. Um wem es sich handelt ist derzeit noch nicht bekannt.  SALZBURG. Am 22. Mai, kurz nach 13 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Der Grund: auf einem Schotterabstellplatz in Eugendorf stand ein abgemeldeter Kastenwagen in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand und machte einen grausigen Fund. Im inneren des Fahrzeugs wurde eine verkohlte Leiche entdeckt. Toter in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Fotos: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

BEHAMBERG. Am Sonntag, 03. März wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg früher geweckt als gedacht. Mittels Sirene wurden die Florianis um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in Sträussl wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Von den ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehren wurde umgehend ein Löschangriff mittels C-Rohr und HD-Rohr unter Atemschutz gestartet. Durch das eingespielte Eingreifen der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ernsthofen
2

Feuerwehr im Einsatz
VW Bus fängt in Hauseinfahrt Feuer

ERNSTHOFEN/HERZOGRAD. Am Samstag, 26. März kurz nach Mittag (12:30) wurde die Feuerwehr Ernsthofen, St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH zu einem Fahrzeugbrand in Herzograd alarmiert. Ein PKW fing in einer Hauseinfahrt im Bereich des Motorraumes Feuer, dieser wurde noch rechtzeitig entdeckt, somit begrenzte sich das Brandgeschehen ausschließlich auf den PKW. Dieser konnte von einem Atemschutztrupp mittels HD-Rohr (Hochdruckstrahlrohr) gelöscht werden. Weitere Kontrollen wurde mittels...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in der Garageneinfahrt in Flammen auf

ERNSTHOFEN/HERZOGGRAD. Am Freitag, 12. März kurz vor Mitternacht (23:25) wurde die Feuerwehr Ernsthofen, St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH zu einem Fahrzeugbrand in Herzograd alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet ein PKW vor der Garage eines Einfamilienhauses in Vollbrand. Während der Anfahrt wurde uns durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten mitgeteilt, dass der Brand bereits auf die Garage übergriff und in Vollbrand steht. Das ersteintreffende Fahrzeug Hilflöschfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Wilfersdorf
9

Fahrzeugbrand am 19.02.2022
Brennendes Unfallauto auf der A5

Am Samstag, den 19.02. um 04.55 wurde die FF Wilfersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 Fahrtrichtung Wien Höhe Kontrollplatz gerufen. Beim Eintreffen der FF Wilfersdorf stand der PKW im Vollbrand. Fahrzeuginsassen im brennenden PKW konnten vorerst nicht eruiert werden. Bei weiteren Erkundungen wurden diese bereits von Privatpersonen erstversorgt vorgefunden und in weiterer Folge durch das Rote Kreuz behandelt. Die verletzten Personen wurden ins Landesklinikum Mistelbach gebracht. Das...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Die Feuerwehr Vils war rasch zur Stelle. | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz in Vils
Technischer Defekt löste Autobrand aus

Am Freitagabend hat das Auto eines 43-Jährigen plötzlich Feuer gefangen. Verletzt wurde durch den Vorfall niemand. VILS. Der Mann war gegen 18:50 Uhr mit seinem PKW auf der L69 in Richtung Vils unterwegs. Aufgrund eines technischen Defekts am Fahrzeug brachte er dieses am rechten Straßenrand zum Stillstand, als er plötzlich eine Stichflamme im Motorraum wahrnahm. Zwei zufällig vorbeikommende Rettungssanitäter bemerkten den Brand und begannen umgehend mit einem mitgeführten Feuerlöscher mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach rückte mit 26 Kameraden aus, um den Brand zu bändigen. | Foto: Markus Hanetseder
4

Feuerwehreinsatz
PKW geriet am Schallerbacherberg in Vollbrand

Gestern Nacht  wurde die Feuerwehr Bad Schallerbach zu einem Einsatz auf die B137 am Schallerbacherberg alarmiert. Ein technischer Defekt setzte einen Pkw in Vollbrand. BAD SCHALLERBACH.  Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte seinen Pkw aus Wels kommend Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet von Bad Schallerbach bemerkte er plötzlich eine starke Rauchentwicklung seines Fahrzeuges. Als sein Beifahrer und er daraufhin ausstiegen, bemerkten sie bereits Flammen unter dem Motorraum,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Fahrzeugbrand A12- Stams | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandereignis auf der A12 bei Stams
Auto ging in Flammen auf

STAMS. Am 16.12.2021, gegen 01.00 Uhr lenkte ein 38-jähriger Rumäne einen PKW im Gemeindegebiet von Stams auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Westen. Er hielt das Fahrzeug wegen Motorproblemen am Pannenstreifen an, stellte dabei eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum fest, woraus sich sodann sofort in Brand entwickelte. Der Lenker konnte noch einige Gegenstände aus dem Fahrzeug bergen, bevor der Brand auf das gesamte Fahrzeug übergriff. Dieser wurde von den verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fotos: FF Schweinsegg Zehetner
10

Feuerwehreinsatz
Abgassystem eines Autos begann zu brennen

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 11. November um 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "BRAND KFZ" auf der Ternberger Straße Richtung Grünburg gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Schweinsegger Florianis rückten mit 3 Fahrzeugen und 41 Mann zum Einsatz aus. Dort erwartete sie ein Entstehungsbrand des Abgassystems eines Kombis. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Steinbach konnte der Brand mithilfe insgesamt 9 AS Trägern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming | Foto: FF Schwaming
6

Ungebetener Badegast
Auto landet brennend in Swimmingpool

Am Samstag, den 02. Oktober 2021, wurden die Feuerwehren Schwaming und Garsten zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. GARSTEN. "Brand KFZ - PKW in Pool" lautete die kuriose Einsatzmeldung für die Schwaminger Florianis. Wegen einer Zusammenkunft der Kameraden im Feuerwehrhaus konnte der Einsatz sofort übernommen werden und der Einsatzort wurde nach wenigen Minuten erreicht. Am Einsatzort eingetroffen fand der Einsatzleiter folgende Lage vor: Ein verunfallter PKW lag ausgebrannt in einem Pool eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Steyr
Auto brannte auf Parkplatz in Münichholz, Feuerwehr konnte rasch löschen

STEYR. Die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am 08. September. 2021 um 20:47 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die Otto-Pensel-Straße in Münichholz alarmiert. Die Feuerwehrmänner- und frauen waren gerade bei der Vollversammlung der Feuerwehr Steyr im benachbarten Gasthaus Zöchling als die Pager losgingen. In kürzester Zeit konnte das erste Tanklöschfahrzeug voll besetzt ausrücken. Am Einsatzort angekommen, wurde der in Brand stehende PKW mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: zeitungsfoto.at

FFW Telfs im Einsatz
PKW-Brand in Telfs

TELFS. Am 07.08.2021 gegen 17:30 Uhr lenkte ein 79-jähriger Österreicher in Telfs seinen kurz zuvor gestarteten PKW aus der Garage in die Hofeinfahrt. Dort stellte er den Motor ab, um auf seine Frau zu warten. Als er den Motor wenige Sekunden später erneut starten wollte, gelang dies trotz mehrfacher Versuche nicht. Unmittelbar darauf konnte der 79-Jährige Rauchschwaden wahrnehmen, welche aus dem Motorraum aufstiegen. Beide Personen verließen umgehend den PKW und schoben das Fahrzeug noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BRS

Fahrerin unverletzt
Auto geriet in Brand

Nachdem die Frau Rauch aus dem Motorraum austreten sah, fuhr sie auf den Pannenstreifen und stellte das Fahrzeug ab.  PRAM. Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 24. Juli 2021 gegen 11 Uhr mit ihrem Pkw auf der Innkreisautobahn A8 im Gemeindegebiet von Pram Richtung Sattledt. Plötzlich verlor der Pkw laut Angaben der Lenkerin an Leistung und aus dem Motorraum trat Rauch aus. Sie fuhr sofort rechts auf den Pannenstreifen und stellte den Motor ab. Kurz darauf geriet das Fahrzeug in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
3

Feuerwehreinsatz
Auto gerät während Fahrt in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Am Montagabend, 14. kurz vor 21 Uhr wurden Freiwilige Feuerwehr St. Nikola und Waldneukirchen zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. In einem Waldstück in St. Nikola geriet ein PKW während der Fahrt in Brand. Der Brand war schnell unter Kontrolle und wurde durch einen Atemschutztrupp gelöscht. Das Fahrzeug und der umliegende Waldboden wurde anschließend noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Verletzt wurde niemand. Nach gut einer Stunde konnten wir wieder einrücken. Im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
7

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand beim Kraftwerk Rosenau

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist heute, Pfingstmontag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Pfingstmontag, 24. Mai um 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand beim Kraftwerk Rosenau alarmiert. Durch blitzschnellen gezielten Angriff mit schwerem Atemschutz konnte der KFZ-Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die FF Sand war rund 1,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael und St. Margarethen waren rasch zur Stelle. | Foto: FF St. Michael
2

St. Margarethen
PKW brannte vollständig aus

Die Brandursache ist unbekannt, verletzt wurde niemand. ST. MARGARETHEN. Am 1. Mai 2021 gegen 13 Uhr entzündete in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, aus bislang unbekannter Ursache der PKW eines 60-jährigen Mannes und brannte vollständig aus. Personen wurden nicht gefährdet bzw. verletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Der Brand konnte von den Freiwilligen Feuerwehren St.Margarethen und St. Michael, die mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen ausrückte, rasch gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Fahrzeug brannte vollständig aus – die Brandermittlungen laufen noch auf Hochtouren. | Foto: Zoom.tirol
3

Fahrzeugbrand in Hall
Mehrere Autos wurden beschädigt

In der Stadt Hall ist in der Nacht auf Samstag, ein Auto durch einen Brand völlig zerstört worden. Das Feuer dürfte vermutlich im Motorraum des Fahrzeugs ausgebrochen sein. Die Brandermittler haben die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, so die Polizei. Personen kamen nicht zu Schaden. HALL. Samstag, gegen halb fünf in der Früh, wurde ein Fahrzeugbrand im Bereich Kugelanger gemeldet. Ein auf dem Parkplatz abgestelltes Fahrzeug ist laut Polizei aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Auto brannte fast vollständig aus. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Zwei Einsätze zur gleichen Zeit am selben Ort

Nur wenige Schritte hatten die Einsatzkräfte von einem Autobrand zu einem Unfall in Knittelfeld. KNITTELFELD. Selber Ort, selbe Zeit. Fast zeitgleich kam es am Sonntag zu zwei Einsätzen für die Feuerwehr in Knittelfeld. Am späten Nachmittag mussten die Mitglieder zu einem Autobrand in die Innenstadt ausrücken. Passanten hatten das Feuer bis zum Eintreffen der Helfer mit Handfeuerlöschern gut in Schach gehalten. Unfall Während die 18 Feuerwehrmänner mit Nachlöscharbeiten beschäftigt waren, kam...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
6

Feuerwehreinsatz
Auto stand in Vollbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist gestern, Freitag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Freitag 30.1 Oktober gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort im Kreuzungsbereich Kraftwerk Rosenau – Lahrndorferstraße, stand das KFZ bereits in Vollbrand. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Der Atemschutztrupp konnte das Fahrzeug rasch löschen und den ausgetretenen Betriebsmitteln binden. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.