Autobrand

Beiträge zum Thema Autobrand

2

Auto in Vollbrand auf der Autobahn A8

MEGGENHOFEN/Weibern. Am Samstagvormittag, 16. November um 07:38 Uhr wurde die FF Meggenhofen zu einem Fahrzeugbrand auf die A8 in Fahrtrichtung Suben gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin aus NÖ fuhr mit ihrem PKW auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Suben. Diese bemerkte auf Höhe Weibern starke Rauchentwicklungen aus dem Motorraum. Am Pannenstreifen angehalten schlugen sofort Flammen aus dem Motorraum. Unverzüglich alarmierte sie die Einsatzkräfte. Sofort beim Eintreffen der FF Meggenhofen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Ein Auto brannte gegenüber des FH Campus in der Favoritenstraße | Foto: MA 70 Berufsrettung

Favoriten: Feuerwehr entdeckte brennendes Auto

FAVORITEN. Am 27.5. kurz vor 10.30 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeifahrendes Einsatzfahrzeug der Wiener Berufsrettung in der Favoritenstraße in der Nähe des Verteilerkreises im 10. Bezirk ein brennendes Fahrzeug. Da sich noch keinerlei Einsatzkräfte vor Ort befanden und auch nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich im brennenden Pkw noch Personen befanden, überprüften die Sanitäter der Wiener Berufsrettung den Fahrzeuginnenraum, der bereits leer war und begannen unverzüglich mit dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Durch die Hitze geschmolzen ist das Fahrzeug zwei Wagenlängen vor dem Brand. | Foto: Stefan Tögel
59

Autobrand am Werkstättenweg

Am Werkstättenweg unter der Tangente fing ein polnischer Kleinbus Feuer. Der Fahrer gab an, der Wagen hätte sich beim Startversuch entzündet. Insgesamt wurden fünf Autos beschädigt, bevor die Feuerwehr "Brand aus" geben konnte. Alle Fotos: Stefan Tögel

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Wegen eines Kfz-Brands mussten die Florianis ihre Grundausbildung abbrechen. | Foto: FF Kopfing
2

Autobrand "vermiest" Neo-Florianis Grundausbildung

KOPFING. Zu einem KFZ-Brand Nähe der Ortschaft Kimleinsdorf Richtung „Fasching Stöckl“ wurden am vergangenen Samstag (5. 1.) die Feuerwehren Kopfing und Engertsberg alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt im Einsatzzentrum Kopfing gerade eine Grundausbildungseinheit für die neuen Mitglieder abgehalten wurde, konnte das Rüstlöschfahrzeug Engertsberg unverzüglich gemeinsam besetzt mit den anwesenden Kameraden aus Kopfing und Engerstberg ausrücken. Die weiteren Fahrzeuge der Feuerwehr Kopfing folgten in...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Fünf PKW ausgebrannt

Am Neujahrstag 2013 wurde die FF-Roith um 00:06 zu einem Brandeinsatz zum Parkplatz der Salinen Austria AG gerufen. Fünf unter einem Flugdach abgestellte PKW gerieten aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand. Da sich neben dem Parkplatz in unmittelbarer nähe zu den brennenden PKW´s die Gasverteilstation des Betriebes befindet war ein rasches Handeln erforderlich. Durch ständiges kühlen und belüften der Gefahrenstelle konnte eine Explosion bzw. ein Übergreifen erfolgreich verhindert werden....

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder

Alpbach: Auto fing während Fahrt Feuer

ALPBACH. Am 29. November gegen 6 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz sein Auto auf der Gemeindestraße in Alpbach in Richtung Dorfzentrum. Der Motor des Pkws begann plötzlich zu brennen, der 49-Jährige brachte den Pkw auf dem Dorfparkplatz zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr Alpbach (20 Mann) konnte den Brand rasch löschen, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
8

KFZ-Brand in Steyregg führte zu massiven Verkehrsbehinderungen im Morgenverkehr

STEYREGG. Am 07.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 07.00 Uhr per Alarmsirene zu einem KFZ Brand auf der Pleschinger Landesstrasse in Windegg gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Motorraum eines PKW´s komplett in Flammen stand. Der Brand wurde unter Einsatz von schwerem Atemschutz mittels eines Hochdruckrohres gelöscht. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde das Fahrzeug abtransportiert und die stark verschmutzte Fahrbahn seitens der Feuerwehrkräfte gereinigt. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
13

Gefährlicher Autobrand im Wohngebiet!

Gefährlicher Autobrand in Wohngegend! Alarm bei der Feuerwache Gmunden Traundorf um 00:45 Uhr in der Nacht auf 1. November. Ein PKW stand aus bisher unbekannter Ursache in einem direkt an ein Wohnhaus angebauten Carport in Vollbrand. Mit vier Einsatzfahrzeugen und 15 Einsatzkräften eilte die Stadtfeuerwehr Gmunden zum Einsatzort. Dort war bereits die Stadtpolizei Gmunden anwesend und ein Wachorgan hatte bereits mit einem Handfeuerlöscher die Brandbekämpfung in Angriff genommen. Mit schwerem...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
9

Fahrzeugbrand in Telfs

TELFS. Am 27.10.2012 gegen 07.45 Uhr kam es in Telfs auf der Hans-Liebherr-Straße auf Höhe des Liebherrwerkes zu einem Fahrzeugbrand. Der Lenker (22) aus Salzburg konnte nach einigen Metern Fahrt eine starke Rauchentwicklung im Motorraum des Kfz. feststellen. Er hielt das Fahrzeug an und versuchte mit einem Feuerlöscher das Brand zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Brand wurde in der Folge von der verständigten FFW gelöscht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Es wurden keine Personen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Fahrzeug brannte restlos aus, die Löschversuche des Besitzers scheiterten
4

Fahrzeugbrand in Telfs

Am 27.10.2012 gegen 07.45 Uhr kam es in Telfs auf der Hans-Liebherr-Straße auf Höhe des do. Liebherrwerkes zu einem Fahrzeugbrand. Der Lenker (22) aus Salzburg konnte nach einigen Metern Fahrt eine starke Rauchentwicklung im Motorraum des Kfz. Feststellen. Er hielt das Fahrzeug an und versuchte mit einem Feuerlöscher das Brand zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Brand wurde in der Folge von der verständigten FFW gelöscht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Es wurden keine Personen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
KFZ-Brand auf der B145 | Foto: Reinhard Feuchtner - Salzkammergut-Rundblick

Brand KFZ B145 Langwies/Ebensee

Am 24. Juli 2012 wurde die FF Roith um 12:34 (gemeinsam mit den anderen Ebenseer Feuerwehren Ebensee, Langwies und Rindbach) zu einem KFZ-Brand auf der B145 in Langwies gerufen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die Ursache des Brandausbruches ist derzeit noch nicht bekannt! Personen kamen dabei nicht zu Schaden! Für die Dauer der Löscharbeiten war die B145 eine 3/4 Stunde gesperrt. weitere Bilder unter: www.ff-roith.at

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder
3

Fahrzeug brannte vor Bauernhaus in Hopfgarten völlig aus

HOPFGARTEN. Glücklicherweise rasch zur Stelle waren Freitag abend die Männer der freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten im Brixental, als sie zu einem Brandeinsatz auf den Aussersalvenberg mussten. Denn die Florianijünger hatten sich bereits im Feuerwehrhaus grossteils zu einer Übung versammelt und konnten so in kürzester Zeit ausrücken. Aus ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug, das unmittelbar neben einem Bauernhaus abgestellt war, in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
5

Fahrzeugbrand vermutlich durch Marderbiss

KUFSTEIN. Am Dienstag kurz nach 8 Uhr früh ging der Notruf ein, dass in Kufstein auf der Langkampfnerstraße ein Fahrzeug in Brand geraten sei. Beim Eintreffen der Polizei war das betreffende Fahrzeug größtenteils ausgebrannt und nur mehr starker Rauch aus dem Fahrzeug zu sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Kufstein war mit zwölf Mann vor Ort und hatte den Brand bereits gelöscht. Die Erhebungen ergaben, dass der 49jährige Lenker aus Innsbruck zuvor das Fahrzeug auf der Inntalautobahn in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.