Autofahren

Beiträge zum Thema Autofahren

Das Telefonieren mit dem Handy am Ohr wird künftig um das Doppelte teurer.  | Foto: Archiv

Verkehr
Kein Gurt und Handy am Steuer wird empfindlich teurer

Wer mit dem Handy am Ohr beim Autolenken telefoniert, reagiert ähnlich schlecht wie ein Alko-Lenker mit 0,8 Promille, erinnert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Im Vorjahr wurden in Tirol 16.024 Handy-Vergehen von der Polizei geahndet, zum siebten Mal in Folge ist die Anzahl gestiegen. Auch nach der von der Bundesregierung angekündigten Erhöhung der Strafe auf 100 Euro wird die Strafe in Österreich niedriger sein als beispielsweise in Polen, Rumänien, Italien oder Spanien. Der VCÖ spricht sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Symbolfoto: Hantieren anstatt Telefonieren – das Handy ist noch immer die größte Ablenkung während des Autofahrens. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Steig ein Tulln
"Muss noch 148 Mails checken" (mit Umfrage!)

Größte Ablenkung beim Autofahren ist das Handy: Facebook, Mails und Whatsapp anstatt Telefonate. BEZIRK TULLN. Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist: Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf eine Whatsapp nicht gleich zu antworten ist einfach unhöflich. All das lenkt ab während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die Sache ganz einfach:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ablenkung und Unachtsamkeit sind mit 34 Prozent im Bezirk Kufstein die Hauptunfallursache im Straßenverkehr. Ein Handy am Steuer beeinträchtigt gleich stark wie 0,8 Promille. | Foto: SYMBOLFOTO: ZOOM-Tirol

Meinung: Handy am Steuer – Strafe schützt vor Leichtsinn nicht

Wenn's in der Tasche am Beifahrersitz klingelt und vibriert, ist die Versuchung groß, darauf zu reagieren. Nur kurz schauen, ob's was Wichtiges ist, nur ganz schnell abheben, um zu sagen, dass man gerade Auto fährt. Man ist eh "nur" auf der Autobahn, was soll da schon passieren? Doch wenn man ehrlich ist, war "es" noch nie wirklich wichtig. Das Telefonat kann warten, und WhatsApp auch. Blöderweise kann die Moral bei einem selbst noch so groß sein, aber wenn einem der telefonierende oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beim Telefonieren steigt das Unfallrisiko um das Vier- bis Fünffache. Deswegen fordert der VCÖ eine Aufnahme von Handy-Vergehen ins Vormerksystem | Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Kärntenweit über 9.000 "Handy-am-Steuer"-Sünder im Vorjahr

Mit dem Handy am Steuer hat man laut Verkehrsclub Österreich eine ebenso schlechte Reaktion wie mit 0,8 Promille. VCÖ fordert bessere Kontrollmöglichkeiten und die Aufnahme in das Vormerksystem. Im Schnitt jede Stunde wurden in Kärnten letztes Jahr Handy-Sünder erwischt. Nur ein Bruchteil der Vergehen werden auch geahndet. Dabei erhöht sich durch Telefonieren oder gar Internet-Surfen während des Autolenkens massiv die Unfallgefahr. Mit dem Handy am Ohr reagiert man so schlecht wie ein...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Immer mehr Autofahrer beim Handy-Telefonieren erwischt

In der Steiermark telefonieren immer mehr mit dem Handy beim Autolenken: Im Vorjahr wurden 29.743 Autofahrer beim Telefonieren erwischt, für heuer rechnet der VCÖ mit mehr als 30.000 Handy-Vergehen. Handy-Telefonierer reagieren ähnlich schlecht wie Alkolenker mit 0,8 Promille. Der VCÖ fordert, dass Handy-Telefonieren so wie in Deutschland und Italien ein Vormerkdelikt wird. 149.081 Autofahrerinnen und Autofahrer wurden in Österreich im Vorjahr beim Telefonieren am Steuer erwischt, allein 29.743...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.