Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Foto: E.J.
4

Ärger über Kunstparker beim Spital
Aus vier mach drei Parkplätze

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ/WR. NEUSTADT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Der neue IONIQ 6 - jetzt im Autohaus Michael Weber in Hochstraß verfügbar!
1 16

Automesse Michael Weber in Hochstraß
"Liebe geht durch den Wagen"

Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 1. Oktober 2023, öffnete das Autohaus Michael Weber in Hochstraß seine Tore für eine beeindruckende Automesse. Mit einer breiten Palette von Fahrzeugen, attraktiven Angeboten und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm lockte die Veranstaltung Autofans und Familien aus der gesamten Region an. Präsentation der neuesten ModelleHOCHSTRASS. Schon beim Betreten des Geländes des Autohauses Michael Weber wurde man von einer eindrucksvollen Ausstellung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Mit der neuen StVO ändern sich u. a. die Regeln für das Halten und Parken von Autos. (Symbolfoto) | Foto: Michael Fousert/Unsplash
2

Neue StVO
Wien wird neue Parkregeln mit "Augenmaß" kontrollieren

Die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Österreich bringt neue Regeln, u. a. für das Halten und Parken von Autos. "Parksheriffs" werden diese jedoch nicht mit Maßband kontrollieren. WIEN. Seit Samstag, 1. Oktober, gilt die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Österreich. Diese bringt einige neue Regeln – mehr dazu unten. Unter anderem ändern sich die Regeln für das Halten und Parken von Autos. Mit der neuen StVO darf man nichts mehr in den Geh- oder Radweg hineintragen. Geringfügiges...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1 50

Impressionen ...
Badener Autoschau 11.9.2021

Die Autohändler verteilten sich mit ihren Ausstellungsstücken am -> Hauptplatz -> Josefsplatz -> Frauengasse -> Rathausgasse -> Brusattiplatz -> Römertherme -> Theaterplatz Letzte Chance heute die Autoschau zu besichtigen. Sonntag 12. September 10 bis 17 Uhr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Schülerlotse Gerhard Zwinz im Einsatz. Manchmal muss er sich von Autofahrern auch schimpfen lassen, weil er die Pkw anhält.
4

Ternitz
Gelb ist morgens seine Farbe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In knalligem Gelb ist der Ternitzer Sicherheitspartner Gerhard Zwinz (36) als Schülerlotse im Einsatz.   BEZIRKSBLÄTTER: Sie werden in der Straße des 12. Februars, beim Schulcampus eingesetzt. Warum wird man Schülerlotse? GERHARD ZWINZ: Weil es eine wichtige Aufgabe ist, unsere Jüngsten gerade zu Schulbeginn im Straßenverkehr zu schützen. Was muss man als Schülerlotse können? Umfangreiche Kenntnisse über die Straßenverkehrsordnung. Diese bekommt man in einer einwöchigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
25-Jähriger spielte mit Polizei Katz und Maus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gleich drei Mal in fünf Tagen hatte ein Mann (25) im Raum Gloggnitz mit der Polizei zu tun. Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Person binnen weniger Tage wiederholt mit dem Gesetz in Konflikt kommt. Doch dieser 25-Jährige wurde zum "Dauerkunden".  – Unter anderem wegen Körperverletzung. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zu den Bezirksblättern: "Weil er einer Person mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen hatte."  Zuletzt soll der 25-Jährige in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die zuständige Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) ist mit dem Fortschritt der Baustelle zufrieden. | Foto: Neumayr

Baustelle Hellbrunner Straße
Wasserleitungsbau führt zu kurzzeitigen Behinderungen am Rudolfsplatz

Im Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße und der Hellbrunner Straße ist mit Einschränkungen zu rechnen. SALZBURG. Zwischen dem 12. und 22. November stehen im Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße und der Hellbrunner Straße die Restarbeiten der Großbaustelle an. Die Salzburg AG muss hier einen nicht mehr benötigten Wasserleitungsschacht abtragen. Autofahrer haben nur einen Fahrstreifen zur Verfügung Aufgrund der Lage des Schachts im Kreuzungsbereich ist während der rund zehntägigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Die Holzpawlatsche soll zum Verweilen einladen und das mitten im Straßenlärm und neben Abgasen?", fragt sich Gerhard Pfeiffer. | Foto: Brandl

Parkplatzmangel im 7. und 8. Bezirk
Mehr Herz für die Autofahrer?

Im 7. und 8. Bezirk gibt es immer weniger Parkplätze aufgrund der Schanigärten und Grätzeloasen. NEUBAU/JOSEFSTADT. Bei den aktuellen Temperaturen sitzt jeder gerne draußen. Besonders Gastgärten und Grätzeloasen sind sehr einladend. Aber was vielen nicht klar ist, ist, dass durch diese Sitzgelegenheiten oftmals Parkplätze abhanden kommen. Gerhard Pfeiffer hat diese Situation vor allem in der Lerchenfelder Straße im 7. und 8. Bezirk beobachtet. "Wer soll hier entspannen und Gespräche genießen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Achtung Autofahrer: Von 3. bis 5. August kommt es auf der Donauufer-Autobahn zu einer Sperre. | Foto: Wikipedia

Achtung auf der A22: Anschlussstelle Strebersdorf wird gesperrt

Von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. August, wird die Anschlussstelle Strebersdorf auf der Donauufer-Autobahn gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten. Eine Umleitung wird eingerichtet. FLORIDSDORF. Eine neuerliche Baustelle auf der A22 sorgt kommendes Wochenende hoffentlich für wenig Ärger oder Stau. Von Freitag, 3. August, ab 20 Uhr bis Sonntag, 5. August 12 Uhr sperrt die ASFINAG die Abfahrten von der A 22 auf die B 3 Prager Straße in beiden Fahrtrichtungen (Stockerau und Kaisermühlen). Grund ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
10

Autos überrollen Velden

Eine Autokolonne entstand beim Vortreffen des GTI-Fahrer in Selpritsch bei Velden. Unzählige Fahrzeuge und Beobachter überrollten die Straßen, dadurch entstanden Behinderungen im Straßenverkehr.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Wo darf man parken? Anrainer Franz Popovchich forderte bereits 2014 eine Klarstellung der Parkregelung.
1 2

Parken in der Hasnerstraße: Rätsel um Bodenmarkierung

Veraltete Linien: Wo und wie auf der Hasnerstraße geparkt werden darf, ist für viele Anrainer unklar. Verwirrung herrscht nicht nur beim Ottakringer Franz Popovchich: "Vor 20 Jahren wurden Bodenmarkierungen für Schrägparken angebracht und anschließend nur mangelhaft entfernt. Niemand kennt sich mehr aus, wo und wie man parken darf." Aktuell sollen Autos ordnungsgemäß parallel nebeneinander abgestellt werden. Dennoch hagelt es immer wieder Anzeigen. "Meine Schwiegertochter wurde mehrfach...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.