autofreier Tag

Beiträge zum Thema autofreier Tag

1 78

Autofreier Tag 2015 in Reutte

Am 22. September war es wieder mal soweit. Das Zentrum von Reutte gehört den Radfahrern, Fußgänger, Musikapellen und den spielenden Kindern. Auch dieses Jahr hat sich die Gemeinde viel einfallen lassen um die Besucher zu unterhalten. Der SV Reutte hat zum Beispiel Tischtennis und Taekwondo vorgestellt und jedermann war eingeladen zu schnuppern. Weiters im Angebot waren ein Slackline Parcours, Asphaltstock schießen und Tischfußball spielen. Sogenannte Spaßräder in allen möglichen Formen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rolf MARKE
2

„Alle fuhren gratis“

Am 22. September 2015 war Autofreier Tag und alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs in Tirol waren im Rahmen der VVT Aktion „Gratis mit den Öffis!“ kostenlos: Das Dankeschön zu 20 Jahren VVT wurde von Fahrgästen sehr gut angenommen und die Öffis wieder einen Schritt attraktiver. "Ich hab mich um die Mittagszeit selbst in der Innsbrucker Innenstadt davon überzeugt, dass über die TagespendlerInnen hinaus viele Menschen die Öffis ausprobiert haben. Über die Unterstützung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Autofreier Tag in Grünbach - 4. Oktober

Alle sind eingeladen zu Fuß, per Rad oder mit der Pferdekutsche zum Gottesdienst um 9.30 Uhr in die Kirche zu kommen. Anschließend findet eine Radsegnung statt, und um 11.00 startet eine 25km lange Radrundfahrt. Abschluss gibts im Teichstüberl/Rainbach. Für Kinder gibt es einen Hindernisparcour. Wann: 04.10.2015 ganztags Wo: Kirche Grünbach b. Freistadt, Kirchenpl., 4264 Grünbach bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Klara Steinmaßl

Leserbrief – Autofreier Tag vs. Autofestspiele

Leserbrief von Dipl. Ing. Reinhold Mühlmann, Umweltreferent Heimatschutzverein Kufstein Die Faust aufs Auge! (Auge: Synonym für Sensibilität, Gesundheit, Weitblick; Faust: für Power, Macht, Durchsetzung, PS etc.) Auf den "internationalen Autofreien Tag " in Kufstein, erfreulicherweise veranstaltet von der "Antifeinstaub-Jugendaktion" folgen unmittelbar die "Autofestspiele Kufstein" - welch ein Gegensatz! Feinstaub, besonders der unsichtbare Ultrafeinstaub geht in die Lungen und sogar ins Blut....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Deutsch-Wagramer Radler waren unterwegs. | Foto: privat

Radtour zum "Autofreien" Tag von Deutsch-Wagram nach Bockfließ

Umweltstadtrat Franz Spehn freute sich über die zahlreichen Teilnehmer an der Radtour am 20.9., unter ihnen Stadträtin Hilde Toth, Gemeinderätinnen Susanne Predl, Sabine Krejca und Bettina Bergauer. Der Bockfließer Kellergassenführer Robert Müller begrüßte die fleißigen Radler in Bockfließ und zeigte die imposante Kellergasse. Spehn: "Schon beim Hineingehen, tauchte man in eine andere Zeit und beruhigende Stimmung ein." Einige liebevoll hergerichtete Keller konnten auch von innen besichtigt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
28

WÖRGL: Autofreier Tag - E-Bike als Erster Preis übergeben

(wma) Unter dem Motto „Nimm autofrei!“ rief heuer wieder das Klima Bündnis Tirol zur Teilnahme am europaweiten Autofreien Tag auf. Der „autofreie Tag“ stand in Wörgl am Dienstag (22.09.2015) ganz im Zeichen der sanften Mobilität. Wörgler Sozial Vereine wie das Rote Kreuz, die Wörgler Feuerwehr oder etwa das Jugendzentrum die ZONE sowie auch die Stadtgemeinde und die Stadtwerke Wörgl legten gemeinsam den Verkehr für einen Tag in der Bahnhof Straße lahm und setzten damit ein Zeichen für eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die Kids von der Trail-Gruppe aus Hoch Imst mit Rinhard Deutschmann (li).
24

Autofreier Tag in Imst

(mm) Am 22. September wurde im Zuge des "Autofreien Tages" auch die Imster Kramergasse zur Fußgängerzone erklärt. Initiiert wurde das ganze von der Stadtgemeinde Imst unter Organisator GR Norbert Praxmarer. Zu einem wahren Kinderfest wurde dieser "Autofreie Tag". Geboten wurde sehr viel wie zum Beispiel eine Hüpfburg und einen Geschicklichkeitsparcour hinter der Johannes Kirche. Eine Bastelstation, Kinderschminken und interessante Infos zu Umwelt und Natur vermittelten die Mitarbeiter vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
9

Autofreier Tag in Neunkirchen Straße wurde zum Spielplatz

Am 22. September wurde die Triesterstraße gesperrt. Die Kinder und Erwachsenen konnten auf der Straße malen und spielen. Das Rahmenprogramm bietet auch einen Radgeschicklichkeitsparcour, ein Selfie-Rad, radbetriebene Carrera -Bahn und die Präsentation des neuen Lastenrades TRARA. Die Organisatorin Stadträtin Andrea Kahofer freute sich über die Teilnahme von 400 Kinder mit ihren Lehrkräften. Es wurden auch Vizebürgermeister Martin Fasan und Gemeinderat Johann Mayerhofer, Gemeinderätin Christa...

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Vizebgm. Sonja Pitscheider verteidigt den Beschluss, die Kosten der IVB mittels Sondersubvention zu übernehmen.

Wirbel um IVB-Subvention für "Autofreien Tag"

22.800 Euro bekommen die IVB für den "Autofreien Tag". Laut VVT machen andere Betriebe gratis mit. INNSBRUCK. Zwischen dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) hängt einmal mehr der Haussegen schief. Grund sind die Kosten für den heutigen (Dienstag) "Autofreien Tag". "Alle anderen teilnehmenden Betriebe verzichteten an diesem Tag gänzlich auf ihre Einnahmen", erläutert VVT-Sprecher Philipp Jurschitz. Lediglich die IVB ließen sich die Kosten für diese Aktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Land Tirol/Aigner
1 2

Gratis-Angebot der VVT wurde sehr gut angenommen

Am 22. September 2015 war Autofreier Tag und alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs in Tirol waren im Rahmen der VVT Aktion „Gratis mit den Öffis!“ kostenlos: Das Dankeschön zu 20 Jahren VVT wurde sehr gut angenommen und die Öffis wieder einen Schritt attraktiver. „Ich habe mich um die Mittagszeit selbst in der Innsbrucker Innenstadt davon überzeugt, dass über die TagespendlerInnen hinaus viele Menschen die Öffis ausprobiert haben. Über die Unterstützung der Verkehrsunternehmen bin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bürgermeister Markus Kurcz (Elixhausen – Bus), Johann Mühlbacher (Anthering – Auto) und Johann Hutzinger (Bergheim – Fahrrad) zusammen mit Robert Pröll (Klimabündnis Salzburg – 2.v.l.) beim Start der Vergleichsfahrt um 7.34 Uhr an der Haltestelle Eli | Foto: Christine Schnell
2

Fahrrad, Bus oder Auto: Ein Vergleich

Die heurige Mobilitätswoche gab drei Flachgauer Ortschefs Anlass zu einer Vergleichsfahrt. ANTHERING/BERGHEIM/ELIXHAUSEN (mek). Mit welchem Verkehrsmittel kommt man am schnellsten von Elixhausen-Ursprung in die Michael-Pacher-Straße in Salzburg? Auf die Suche nach der Antwort auf diese Frage haben sich kürzlich die Bürgermeister der Gemeinden Anthering, Bergheim und Elixhausen gemacht. Johann Mühlbacher, Bürgermeister von Anthering, legte die Strecke im Auto zurück. Der Bergheimer Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Autofreier Tag

Am 22. September ist Europäischer Autofreier Tag!

  • Waidhofen/Thaya
  • Anton Burdak
Auch die Oberwarter Schulen beteiligen sich wieder beim Autofreien Tag

Autofreier Tag in Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart organisiert auch heuer wieder den "Autofreien Tag". Dieser wird am Mittwoch, dem 30.09.2015, von 9:00 bis 12:00 Uhr im Stadtpark über die Bühne gehen. Programm Kostenloser Fahrradservice durch Intersport Busbesichtigungen mit Südburg E-Bike Test mit Foxtours Elektrofahrzeuge mit Energie Burgenland und dem Energiestammtisch Aktionen der Schulen aus Oberwart Wann: 30.09.2015 09:00:00 bis 30.09.2015, 12:00:00 Wo: Stadtpark, Wiener Straße, 7400 Oberwart auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner (6. von rechts) und Vizebürgermeister Mag. Gerhard Wannenmacher (3. von links) eröffneten gemeinsam mit zahlreichen Vertretern des Gemeinderats den autofreien Tag. | Foto: Garaus
2

Autofrei und ohne Stress durch Mödling

16. Auflage des Street-Events MÖDLING. Einmal durch die Hauptstraße flanieren, ohne von Autos gestört zu werden. Dies war am Samstag beim autofreien Tag in der Stadtgemeinde Mödling wieder möglich. Zum 16. Mal wurde das Street-Event veranstaltet und wartete wieder mit zahlreichen Höhepunkten auf. So gab es erstmals den längsten Frühstückstisch der Stadt. Über 130 Meter wurden Tische entlang der Hauptstraße aufgestellt, sieben Gastronomen sorgten für die Verpflegung der Gäste. Für die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Landtagsageordnete Regina Petrik und Helmut Czasny-Bonomo verteilten Bio-Äpfel. | Foto: Grüne

Jause für Pendler

Mit einem kleinen Frühstück grüßten die Grünen heute in der Früh zur "Aktionswoche Mobilität"die PendlerInnen am Bahnhof in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. Frauen, Männer und Jugendliche freuten sich über eine kleine Jause auf dem Weg zur Arbeit oder in die Schule. Am 22. September, dem internationalen autofreien Tag, werden in ganz Europa die Menschen aufgerufen, auf ihr Auto zu verzichten. AktivistInnen aus dem Bezirk bedankten sich schon am Montag mit einem kleinen PendlerInnenfrühstück am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Christian Wagner ist für Alltagsfahrten mit dem Rad gerüstet. Jetzt fehlen nur noch die geeigneten Rahmenbedingungen.
1 3

Autofrei ist bei uns leider unattraktiv

Am 22. September feierte Europa den autofreien Tag. Im Bezirk fehlt für völlig autofrei die Infrastruktur. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der städtische Bereich ist mit reichlich Radwegen versorgt. Fahrradständer sind auch vorhanden. Doch bereits beim Begutachten diverser Fahrradparkplätze wird schnell klar, dass die Lösungen selten praxisgerecht sind. Der Klima- und Modellregions-Manager Christian Wagner: "Man kann hier keine Gemeinde positiv hervorheben." Die Ständer seien entweder zu schmal für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Lienz
1

Bahnfahren, Radeln, Wandern am "Autofreien Tag 2015"

BEZIRK (red). Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto der europaweit gefeierten Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Krönender Abschluss ist der Autofreie Tag am 22. September. In Osttirol laden laden alle 25 Gemeinden der Planungsverbände Lienz und Sillian, entlang der Südbahnstrecke in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen und dem Regionsmanagement Osttirol unter dem Titel „Familientag – Bahnfahren, Radeln,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Autofrei im Bezirk

BEZIRK. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto der europaweit gefeierten Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Krönender Abschluss ist der Autofreie Tag am 22. September. 95 Tiroler Städte und Gemeinden, das Land Tirol, Klimabündnis Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT) sowie die Tiroler Verkehrsunternehmen ÖBB und IVB motivieren gemeinsam zu einer möglichst breiten Beteiligung der Bevölkerung. Mit zahlreichen bunten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Fest fürs Klima: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis feiert Tirol den Autofreien Tag. | Foto: Klimabündnis Tirol / Lechner
1

Autofreier Tag: Gratis mit den Öffis

REGION. Auch heuer laden Land Tirol, das Klimabündnis Tirol, der VVT, die ÖBB und die IVB gemeinsam mit rund 100 Gemeinden zum Autofreien Tag, am 22. September 2015. Anlässlich von 20 Jahren VVT sind an diesem Tag alle Tiroler Öffis im Nahverkehr gratis; ausgenommen sind Fernverkehrszüge der ÖBB. Einfach einsteigen und fahren heißt es in allen VVT Regiobussen, Regiotaxen, Nahverkehrszügen (S-Bahn/REX) sowie auf allen IVB-Linien in Innsbruck (Kernzone Stadtgebiet) www.vvt.at. Teilnehmende...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Autofreier Tag am 22. 9. in ganz Tirol

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Am 22. September war wieder der "Autofreie Tag" in Tirol ausgerufen. Rund 100 Gemeinden beteiligen sich an der Aktion. Im Bezirk nehmen Hochfilzen, Reith, Schwendt und St. Johann teil. In St. Johann gibt's ein "Sattelfest", in Reith begeht man den Tag am 22. 9. gemeinsam mit der Volksschule.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der "Autofreie Tag" findet in Birgitz am 25. September statt – ein reichhaltiges Programm wartet. | Foto: Klimabündnis

Aktionstag mit vielen Angeboten in Birgitz

Autofreier Tag bietet die Gelegenheit für ein umfangreiches Rahmenprogramm Am Freitag, dem 25. September veranstaltet die Gemeinde Birgitz im Rahmen der Aktion "Gesunde Gemeinde" in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und Klimabündnis Tirol am Dorfplatz bzw. im Kultursaal den "Autofreien Tag". Das Rote Kreuz Innsbruck wird von 11 bis 17 Uhr am Dorfplatz in Birgitz präsent sein. Ab 13.30 Uhr gibt es einen Infostand der freiwilligen Rettung Innsbruck mit kostenloser Blutdruckmess-Aktion sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Fest fürs Klima: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis feiert Tirol den Autofreien Tag. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Autofreier Tag in Tirol: Eine Woche voller Mobilitätsaktionen

Im Bezirk nehmen die Gemeinden Landeck, Prutz, Schönwies, Serfaus und Tösens an der Aktion teil. BEZIRK. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto der europaweit gefeierten Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Krönender Abschluss ist der Autofreie Tag am 22. September. 95 Tiroler Städte und Gemeinden, das Land Tirol, Klimabündnis Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT) sowie die Tiroler Verkehrsunternehmen ÖBB und IVB...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Offis in der Ostregion günstig testen

BEZIRK. Der Autofreie Tag am Dienstag, 22. 9. bietet die Gelegenheit, die täglichen Fahrgewohnheiten zu überdenken. Für alle Öffi-Nutzer heißt es an diesem Tag: Einzelfahrschein = Tageskarte. Wer ein Vollpreisticket für Bus, Bahn und Bim kauft, kann auf der gewählten Strecke bis 24 Uhr beliebig viele Fahrten unternehmen. Die VOR-Ticketaktion gilt im gesamten Verbund und damit auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgenommen sind: touristische Bahnen, Züge der WESTbahn und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Stadtgemeinde Landeck

Autofreier Tag 2015

LANDECK. Gratis mit den Öffis am Autofreien Tag! Auch heuer laden das Land Tirol, das Klimabündnis Tirol, der VVT, die ÖBB und die IVB gemeinsam neben der Stadt Innsbruck mit knapp 100 Städten und Gemeinden zum Autofreien Tag, am 22. September 2015. Die Europäische Mobilitätswoche, vom 16. bis zum 22. September, ist die europaweit größte Kampagne für sanfte Mobilität. Höhepunkt ist der Autofreie Tag am 22. September. Anlässlich von 20 Jahren VVT sind am Autofreien Tag alle Tiroler Öffis im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.