Autor

Beiträge zum Thema Autor

Hubert Esterbauer hat sich das Schreiben von Büchern zum Hobby gemacht. | Foto: FPÖ
2

"Mein Bruder ist mein größter Kritiker"
Hubert Esterbauer: Polizist, Politiker und Autor

Kürzlich hat der Braunauer Hubert Esterbauer den letzten Teil seiner Roman-Trilogie veröffentlicht. Das nächste Buch steht bereits in den Startlöchern. BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man aber auch eine andere Seite des Braunauers: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. "Angefangen habe ich schon 2000. Ich habe das damals als Ausgleich zu meinem Beruf und der Landtagskandidatur gesehen." Drei Jahre später...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Die Schüler der 6C des Erich-Fried-Realgymnasiums organisierten und fertigten die Gedenktafel für den berühmten Alsergrunder.  | Foto: Urbanek
2

Gedenktafel
Alsergrunder Schüler gedenken Lyriker Erich Fried

Alsergrunder Schüler enthüllten eine Gedenktafel für Erich Fried. Mit dabei war auch sein Sohn Klaus. ALSERGRUND. Die Gedenktafel am Hotel Mondial in der Pfluggasse 1 ist vom Inhalt und von der Machart her besonders: Im Spiegelglas erkennt man das gegenüberliegende ehemalige Wohnhaus des berühmten Alsergrunder Lyrikers und politischen Aktivisten Erich Fried. Dieser lebte bis zu seiner Flucht vor den Nazis im Jahr 1938 in der Alserbachstraße 11. Willi Urbanek, Professor am Gymnasium und Direktor...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Conny Sellner
Das "Vulkstheata" Pölfing-Brunn landet heuer im Krankenhaus: mit dem Stück "Alles wegen 7 Äpfel" von Gerhard Schreiner (rechts hinten) | Foto: Vulkstheata

Vulkstheata
Ein Theater original aus Pölfing-Brunn

PÖLFING-BRUNN. Nach dem ersten Gasthaustheater im Vorjahr kehrt das „Vulkstheata“ Pölfing-Brunn heuer wieder auf die herkömmliche Bühne ins Volksheim zurück. Das neue Stück „Alles wegen 7 Äpfel“ ist aber alles andere als eine herkömmliche Produktion: Das Drehbuch stammt von einem Pölfinger, Regie führen die Schauspieler selbst. Zufällig TheaterautorGerhard Schreiner, Obmann und selbst Schauspieler, steckt bereits seit 2012 hinter den komödiantischen Texten im „Vulkstheata“ – zufällig: Damals...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Buchautor Felix Kucher präsentiert nun seine erste eigenständige literarische Publikation "La Malcontenta" | Foto: Stefan Schweiger
3

In der Villa mit Geheimnis

Autor Felix Kucher präsentiert seinen ersten Roman "La Malcontenta". VÖLKERMARKT. Der in Völkermarkt aufgewachsene Klagenfurter Felix Kucher (50) veröffentlichte soeben seinen ersten historischen Roman "La Malcontenta". Kucher verbindet darin drei spannende Geschichten auf drei verschiedenen Zeitebenen. Gemeinsamer Bezugspunkt aller drei Hauptfiguren ist die Villa Malcontenta, die vor Venedig wirklich existiert. Die Villa ist bekannt für ihre einzigartigen Fresken. Die Idee zum Buch entstand,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lisa Marie Werner
Markus Koschuh | Foto: feinkost

feinkost.kultur-Veranstaltungen: 6. Kufsteiner Herbst-Poetry-Slam

KUFSTEIN. Am 22. September bitten das Stadttheater, feinkost.kultur und Moderator Markus Koschuh neuerlich mutige AutorInnen auf die Bühne des Kulturhauses, die dem Publikum ihre selbst verfassten 5-Minuten-Texte vorstellen. Die Zuschauer bestimmen dann per Applaus ihre Favoriten. Dieser Slam ist die letzte Vorausscheidung zum großen Österreich-Slam am 23. Oktober in Innsbruck – der Gewinner bekommt dort einen fixen Startplatz. Anmeldungen (nur für Teilnehmer nötig) unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Schulbibliothekarin Mag. Bernadette Gerstl MSc, der Künstler Christoph Mauz und Hofrätin Mag. Sabine Hardegger mit der Schülerinnen der HLMHLW Krems | Foto: Foto: privat

Mauz stellt ein Gedicht in den Klassenraum

Ein gewöhnlicher Schultag, der Freitag, 24. 10. 2014, sollte die Bedingung für eine literarische Überraschung sein. Der Schriftsteller und Interpret Christoph Mauz besuchte jede Klasse und Gruppe der Schule und trug je verschiedene, meist dialektale Gedichte vor. Als Einstieg klopften die Bibliothekspädagoginnen Mag. Bernadette Gerstl MSc und Mag. Verena Gegendorfer-Falb lediglich an die Tür und trugen ein Transparent mit dem Titel der Aktion. Ganz unabhängig vom Fach wurde so die Routine...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.