Autor

Beiträge zum Thema Autor

Fritz Messner und seine Gattin bei einer ihrer Radtouren (Gontal, Lungau) | Foto: Fritz Messner
1 5

Des Lungaus Originale
Fritz Messner hat den perfekten Rhythmus

Im Lungau weiß wohl jeder, wer Fritz Messner ist. Auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus, ist der Frontmann und Songwriter der Mundart-Band Querschläger kein Unbekannter. „Ich bin komplett durchleuchtet. Die Leute wissen schon alles über mich“, sagt er gleich mal zu Beginn des Gespräches. Na toll, …aber eigentlich war ja eh klar – es kann gar nicht sein, dass dieses „Original“ nichts Interessantes mehr zu erzählen hätte! Gemeinsam haben wir ein bisschen hinter den Vorhang und über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Autor, Kabarettist, Schauspieler Andreas Vitasek und die Leiterin der Stadtbücherei und Mediathek Claudia Skopal | Foto: Necker
12

Lesung
Andreas Vitasek amüsiert sein Publikum in Krems

Andreas Vitásek ist Kabarettist, Schauspieler und Regisseur und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.  Aus seinem neuen Buch "Ich bin der Andere" las er kürzlich in der Stadtbücherei Krems. KREMS. Mit der Vorstellung seiner Person als Kind mit "Andreas Vitasek, geborener Bierbaumer" heimste er bereits die ersten Lacher seines jeweiligen Gegenüber ein. In seinem Buch steht viel Privates. Dabei nimmt er sich kein Blatt vor den  Mund, wenn es um Politik geht. Vom 1. Mai bis .. Aber auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
3

Individuelle Geschichten für Kinder
Mit "Opa Franz" bringt Alexander Sedivy Kinder zum Lachen (MIT GEWINNSPIEL)

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er nun Geschichten für Kinder. Das Besondere: An bz-Leser verlost der Leopoldstädter nun gleich mehrere Geschichten. „Warum ich mit meinen Talenten nichts Berufliches mache, hat mich ein Freund gefragt. Das hat mir zu denken gegeben und ich hab mich für ein Kabarett-Casting angemeldet“, erzählt Alexander Sedivy vom Beginn seiner Karriere als Kabarettist, die schon fast zwanzig Jahre zurückliegt. Bis heute bereut es der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
Manuel Rubey wollte als Kind Formel-1-Fahrer werden und wohnt seit 15 Jahren in Rudolfsheim-Fünfhaus. | Foto: Harald Eisenberger
4

Neues Buch
Manuel Rubey über Josef Hader, Ballast abwerfen und seine erste WG

Der Schauspieler, Kabarettist, Moderator und Sänger Manuel Rubey hat soeben sein erstes Buch fertiggestellt. Bereits vor dem Corona-Lockdown arbeitete Manuel Rubey an seinem ersten Buch, das den Titel "Noch einmal schlafen, dann ist morgen" trägt. Der Tausendsassa aus Wien schreibt darin unter anderem über seine erste WG, hält ein Plädoyer für die 20-Stunden-Woche und erzählt über seine Leidenschaft fürs Fliegenfischen. "Den Titel hat meine zehnjährige Tochter Luise beigesteuert. Es ist das...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
"Bakabu", der Ohrwurm hat es Christian Tramitz angetan: Der Schauspieler begeisterte bei seiner Graz-Premiere als Vorleser. | Foto: Jorj Konstantinov

Ein Filmstar und sein Ohrwurm: Christian Tramitz erstmals in Graz

Er hat als Ranger in "Der Schuh des Manitu", als Käpt’n Jürgen T. Kork in "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" oder als Kaiser Franz in "Lissi und der wilde Kaiser" Generationen begeistert, war als Synchronsprecher in unzähligen Kinoproduktionen zu hören und ist für zahlreiche Hörbücher verantwortlich: Christian Tramitz tanzt seit jeher auf vielen Hochzeiten. Kürzlich hat der Enkel von Paul Hörbiger und Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger aber auch als Vorleser brilliert. In der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gerhard Blaboll und Richard Weihs bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Richard Weihs (Sendung #236)

Radio Wienerwald – Ab 04.09.2017 ist der Kabarettist und Autor Richard Weihs in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Richard Weihs entstammt der „wilden Szene“, die in den 1970er-Jahren rund um die Arena entstanden ist. Früh gründete er Bürgerinitiativen zur Errichtung von Parks, wurde Bezirksrat und war bald ein Unbequemer, der über die Missstände musikalisch und kabarettistisch herzog. Schließlich wurde er – und das ist schon wiederum kabarettistisch - sogar...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Foto: ProvinzEcho

Schulveranstaltung mit Peter Blaikner

Am Montag, 19. Oktober, findet von 9.00 - 12.00 Uhr eine Schulveranstaltung mit Peter Blaikner (Autor, Kabarettist, Musiker) im Gemeindezentrum Rif statt. Peter Blaikner spielt und erzählt die spannenden Geschichten, singt Lieder und fordert alle Kinder auf mitzumachen, mitzusingen, mitzulachen. Eintritt: Euro 4,- Wann: 19.10.2015 09:00:00 bis 19.10.2015, 12:00:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2 2

Von den Eigenheiten der Wiener

Der Autor Gerhard Blaboll stellt sein neuestes Werk "Des is Wien - To je Bec" vor. Die bz bat den Penzinger zum Interview. PENZING. Wie wird man vom Top-Manager zum Autor und Kabarettisten? Schriftstellerei war mein Traumberuf, ich habe schon als junger Bursch viel mit Schriftstellern zu tun gehabt, mit Reinhard Federmann, ich habe für Hans-Peter Heinzl Kabarett-Texte geschrieben. Aber damals habe ich nicht davon leben können. Aus dem Grund habe ich Feinmechaniker gelernt, war bei der Post und...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Kinderbuchautor Christoph Mauz beim exklusiven bz-Gespräch im Literaturcafé Lhotzky | Foto: Franziska Bukowsky
6

"Beim Schreiben erfülle ich meine geheimen Wünsche"

Was Sie schon immer über den Leopoldstädter Kinderbuchautor, Musiker und Interpreten Christoph Mauz wissen wollten… (buk). Seine literarischen Helden heißen Motte Maroni, O-Män, Wurdelak und Tscho und garantieren im gesamten deutschsprachigen Raum bei seinen großen und kleinen Fans regelrecht für gnadenlose Zwerchfellattacken. "Die Namen erfinde ich einfach gern", lacht Mauz beim exklusiven bz-Interview im Leopoldstädter Kulturcafé Lhotzky (Rotensterngasse 2). "Vor allem auch beim O-Män, also...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.