Autor

Beiträge zum Thema Autor

Hubert Esterbauer hat sich das Schreiben von Büchern zum Hobby gemacht. | Foto: FPÖ
2

"Mein Bruder ist mein größter Kritiker"
Hubert Esterbauer: Polizist, Politiker und Autor

Kürzlich hat der Braunauer Hubert Esterbauer den letzten Teil seiner Roman-Trilogie veröffentlicht. Das nächste Buch steht bereits in den Startlöchern. BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man aber auch eine andere Seite des Braunauers: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. "Angefangen habe ich schon 2000. Ich habe das damals als Ausgleich zu meinem Beruf und der Landtagskandidatur gesehen." Drei Jahre später...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Saalfeldner veröffentlich in wenigen Tagen seinen ersten Regionalkrimi für die Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See "Der Wolf muss weg". | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion

Regionalkrimi
Nun gibt es auch den ersten Krimi für Zell am See

Der erste Regionalkrimi, der in Zell am See spielt, erscheint am Freitag 27. Mai. Autor Stefan Innerhofer schrieb bereits zwei erfolgreiche Regionalkrimis für Saalfelden: "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König". ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Der Saalfeldner Stefan Innerhofer schrieb seinen dritten Regionalkrimi. Nachdem die ersten beiden Bücher "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König" in Saalfelden spielten, widmet er nun den dritten Titel "Der Wolf muss weg"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hubert Esterbauer hat sein erstes Gedichtband veröffentlicht.  | Foto: Höllbacher
2

Hubert Esterbauer
Braunaus poetischer Vizebürgermeister

Mit Worten kann Hubert Esterbauer umgehen. Das hat er in bereits zwei Romanen bewiesen. Eine völlig neue Seite von sich präsentiert der Braunauer Politiker in seinem ersten "Poesiealbum".  BRAUNAU. Man kennt ihn als ehemaligen Polizisten und freiheitlichen Politiker – jetzt erhält Hubert Esterbauer als Lyriker Beachtung. Gerade ist sein erster Gedichtband "Gedanken – Gedichte" im Eigenverlag erschienen.  "Spiegelt meine Persönlichkeit" "Die Verse kommen direkt aus dem Leben und spiegeln auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Früher Polizeibeamter, schreibt Harald Hartl heute erfolgreiche Krimis über das Murtal und die Steiermark. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 35: Buchautor Harald Hartl

SPIELBERG. Autor Harald Hartl plaudert über sein "zweites" Leben und seine Leidenschaft, das Schreiben. Ein Burnout hat den ehemaligen Polizeibeamten und erfolgreichen Karateken in die Knie gezwungen. In dieser schweren Zeit hat Hartl damit begonnen, sich seine Gedanken von der Seele zu schreiben ... KapitelMin. 2: BurnoutMin. 9: BücherMin. 16: Geheimtipps in der Region Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Autor Reinhold Dullnig u. MMag. Katharina Mair - ehrenamtliche Mitarbeiterin der öffentl. Bücherei Stams - sie organisierte den Abend und hielt die Lesung
23

Krimispannung hautnah - Autor Reinhold Dullnig präsentierte "Ernas Geheimnisse - Mord im heiligen Land Tirol"

Vom stellvertretenden Leiter der Gendarmerie-Kriminalabteilung Tirol zum passionierten Kriminalromanautor STAMS(alra). In der öffentlichen Bücherei Stams fand am vergangenen Donnerstag, passend zur Stimmung des düsteren Novemberabends, eine Lesung des Krimiautors Reinhold Dullnig statt. Zu hören gab es eine Kostprobe aus dem Erstlingswerk Dullnigs mit dem Titel - Ernas Geheimnisse - Mord im "heiligen" Land Tirol. Spannend ist nicht nur die Handlung des Buches, sondern auch der Zugang des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Harald Hartl: Vom toughen Polizeibeamten zum leidenschaftlichen Autor. Foto: Bärnthaler
1

Harald Hartl: „Heute freue ich mich über jeden neuen Tag“

Dass eine Krise durchaus ihren Sinn haben kann, beweist die Geschichte von Harald Hartl. SPIELBERG. „Nur eine Krise kann uns zu neuem Leben erwecken“. Zugegeben: eine sehr provokante Aussage. Auf Harald Hartl trifft sie allerdings zu. Der ehemalige Polizei-Chefinspektor musste vor etlichen Jahren durch ein schweres Burn-out gehen, hat die Herausforderung angenommen, überwunden und eine neue Lebensaufgabe gefunden. „Meine Frau Elisabeth hat mich in dieser schwierigen Zeit dazu ermutigt, mir...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.