Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Susanne Gregor hat schon mehrere Bücher geschrieben.
 | Foto: Stefan Fürtbauer
2

Eisener Vorhang
Mariahilferin schreibt über die Reise von Ost nach West

Susanne Gregor schreibt mit "Wir werden fliegen" eine literarische Brücke über den eisernen Vorhang. In der Hauptrolle stehen Geschwister, welche rund um den Fall des Eisernen Vorhangs nach Wien gekommen sind. von Miriam Al Kafur  WIEN/MARIAHILF. Die Geschwister Miša und Alan sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Österreich gekommen, nämlich kurz vor und nach der Wende. In "Wir werden fliegen" beschreibt die Mariahilfer Autorin Susanne Gregor einfühlsam, wie es den Geschwistern im Westen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Foto: Ingo Pertramer
5

Am 16. Februar
Autorin Vea Kaiser liest im Trumauer Rathaus

Mit ihrem Debutroman "Blasmusikpop" wurde Vea Kaiser 2012 mit nur 23 Jahren zum Shooting-Star der heimischen Literaturszene. Am 16. Februar liest die Autorin "Heiteres wie Herzliches" im Rathaus Trumau. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. TRUMAU. Zum Faschingsausklang liest die Bestseller-Autorin Vea Kaiser in Trumau "Heiteres wie Herzliches" aus ihrem Büchern und Kolumnen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Lesung lädt die Gemeinde Trumau zu einem kleinen Imbiss und Wein....

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Copyright © Hans Peter Treiber
2

„BEM…“ „NAJA“ BGLD/BRASILIEN
JUTTA TREIBER - INTERNATIONALE ÜBERSETZUNGEN & LESUNGEN

„BEM…“ „NA JA“  NUN AUCH IN BRASILIENJutta Treibers erfolgreiches Bilderbuch "Na ja" ist nun (November 2022) auch in einer brasilianischen (portugiesischen) Ausgabe erhältlich. „BEM…" von Jutta Treiber Illustrationen: Susanne Eisermann Übersetzung: Hedi Gnädinger Verlag: Callis (Sao Paulo) … NEUE FIGUREN“Ich bin zu spitz!", sagt das Dreieck, der Kreis fühlt sich zu rund und das Quadrat zu eckig. Für den Figurendoktor alles kein Problem ... Aufpolstern, absaugen, zuspitzen - und schon sind drei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BURGENLAND THEMA
3

Buchpräsentation in Hatting
Lesung mit Hattinger Jungautorin Lara Eder

Am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr stellt die Hattinger Jungautorin Lara Eder ihre erste Dilogie „Zwischen Feuer und Eis“ in der Bücherei Hatting im Rahmen einer Autorinnenlesung vor. Reise in eine Fantasiewelt für Jung und AltDie Titel der Bücher „Erbin des Throns“ und „Herrscherin der Welten“ bieten bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Handlung der Bücher, welche letzten und diesen Sommer erschienen sind. Es handelt sich bei beiden Büchern um Fantasie- und Liebesromane, in denen auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
8

Grätzelherbst 2022 im Postamt F23
Lesungen zum Thema "menschen.leben"

Es wird spannend: Am Mittwoch, 28.9. wird es die ersten beiden Gewinner des 30. WIENER WERKSTATTPREIS für Literatur geben. Es treten an: für den Sonderpreis der Stadt Wien: - Alina Lindermuth - Katharina Sachs - Martin Mader für den Publikumspreis: - Sigune Schnabel - Florian Neuner - Franz-Xaver Rohracher Das Publikum darf mitvoten! Heute präsentieren die FinalistInnen ab 18.30 Uhr ihre Texte im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG (siehe auch unter: Grätzelherbst '22: "menschen.leben" - Wiener...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Gerne überreichten Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer und Roland Straußberger (vl.) an Karin Kehrer den Kulturpreis 2022. | Foto: Alfred Hofer
11

Bezirk Rohrbach
Kulturpreis für erfolgreiche Krimi-Autorin

Der Kulturpreis der Stadt Rohrbach-Berg erging heuer an die erfolgreiche Autorin Karin Kehrer. Sie hat seit ihrem Start als Buchautorin bereits 13 Bücher veröffentlicht. ROHRBACH-BERG. Im Festsaal der Raiffeisenbank fand heuer, nach einer Coronajahrpause, wieder die Kulturpreisverleihung statt. Eine Auszeichnung, die inzwischen seit 35 Jahren vergeben wird. Diesmal ging dieser Kulturpreis an die erfolgreiche Buchautorin Karin Kehrer. Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer, Direktor der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
2

Kultur
Bewerbungen für "Große Literaturstipendien" offen

In diesem Jahr ist es wieder soweit: die im Zweijahrestakt vergebenen "Großen Literatursitpendien" des Landes Tirol werden vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für die Stipendien bewerben. TIROL. Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben. Die Stipendien sind jeweils mit 15.000 Euro dotiert und als Arbeitsstipendien definiert. "Ziel ist es, Autorinnen und Autoren die Möglichkeit zu geben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Melina Olivia Mitternöckler (19) verfasst seit sie acht Jahre alt ist ihre eigenen Texte. | Foto: Viktoria Gstir
2

Jungautorin mit Liebe zum Analogen
„Das Innere mit Wörtern nach außen tragen“

INNSBRUCK. Seit Kindertagen verspürt Melina Olivia Mitternöckler eine große Liebe zum geschriebenen Wort. Ungewöhnlich für ihr Alter, schreibt die 19-jährige Autorin ihre Texte vorzugsweise mit der Hand oder auch auf einer alten Schreibmaschine. Kürzlich hatte sie ihre erste Lesung im Innsbrucker Waltherpark.  Stadtblatt: Wie bist du zum Schreiben gekommen? Schreiben sehe ich als Teil meiner Identität, schon vor Jahren hat mir mein Papa gesagt: „Melina, egal was du im Leben machst, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Mit den Literaturstipendien bekommen AutorInnen, die sowohl biografisch als auch literarisch eng mit Tirol verbunden sind, die Möglichkeit, sich ganz auf ihre schriftstellerische Tätigkeit zu konzentrieren. | Foto: Pixabay/annazuc (Symbolbild)
2

Literatur
Große Literaturstipendien des Landes vergeben

TIROL. In 2021 ist es wieder soweit: die Literaturstipendien des Landes Tirol, die je mit 15.000 Euro dotiert sind, werden verliehen. Mit den Stipendien bekommen AutorInnen, die sowohl biografisch als auch literarisch eng mit Tirol verbunden sind, die Möglichkeit, sich ganz auf ihre schriftstellerische Tätigkeit zu konzentrieren. In diesem Jahr sind es Siljarosa Schletterer und Martin Plattner denen das Große Literaturstipendium des Landes Tirol verliehen wird.  Lyrik und Drama gefördertDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der zweite Lyrikband der Tiroler Autorin, Rebecca Heinrich, ist ab sofort erhältlich.  | Foto: Edition BAES

Lyrik
»nackte gedichte« – der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich

TIROL. Ab sofort ist der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich "nackte gedichte" im Verlag Edition BAES erhältlich. Das Werk der Tiroler Autorin kann man als Taschenbuch oder als handgefertigte Sonderedition erwerben und kann sich somit einen gebührenden Nachfolger ihres Debüts "aus gegebenen anlass" (2018, Edition BAES) sichern.  "nackte gedichte"Nach ihrem Debüt legt Rebecca Heinrich jetzt mit ihrem zweiten Lyrikband "nackte gedichte" nach. Das neue Werk wurde vom Künstler*innenkollektiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Lesung wie diese ist in der Kultur.Werkstatt in Oberalm immer wieder ein Kulturgenuss. | Foto: Kultur.Werkstatt Oberalm
2

Kultur
Oberalmer genossen Lesung von Bestsellerautorin Ursula Poznanski

In Coronazeiten sind Kulturveranstaltungen rar geworden: Doch die Bestsellerautorin Ursula Poznanski erfreute die Gemeinde Oberalm trotz der aktuellen Situation mit einem Besuch. OBERALM. "Ursula Poznanski las aus ihrem neu erschienenen Jugendroman „Cryptos“, der von einer Erde handelt, die bereits dem Klimawandel zum Opfer gefallen ist", spricht Juli Düregger über das Thema des Tages. Die Lesung fand aus Platzgründen nicht im sonst für Lesungen typischen Filzhofgütl statt, sondern wurde in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Mitwirkenden des CD-Projektes "An Platz habm" mit der Jubilarin Annemarie Regensburger
73

Imster Musiker vertonten Annemarie Regensburgers Texte: stimmungsvolle CD-Präsentation zum 70.Geburtstag der Autorin

IMST(alra). Annemarie Regensburger feierte vor wenigen Tagen ihren 70. Geburtstag - im Museum im Ballhaus fand am 24. März anlässlich des Ehrentages der bekannten Autorin ein feierlicher Abend mit der Präsentation der CD "An Platz habm" statt - neun Texte der Literatin vom Imster Musiker und Liedermacher Dieter Oberkofler vertont. Der Besucherandrang war groß - für Kulturstadtrat Christoph Stillebacher ein anerkennendes Zeichen für Annemarie Regensburgers Arbeit und ihr kulturellen Engagement....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4

Lesung Eva Rossmann & Die Gastgeber

Lesung zum neuen Roman „Fadenkreuz“ mit Musik DI 31. Mai 2016 • 19.30 Uhr Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 • 4600 Thalheim bei Wels Vorverkauf: Euro 14,00 (Bürgerservice Thalheim, Webshop ohne VVK-Gebühren, oder in der Landesmusikschule Thalheim.) Abenkasse: Euro 16,00 Kontakt: 07242 / 470 74 33 (Kartenverkauf) • service@thalheim.at Eva Rossmann: 1962 in Graz geboren; lebt im Weinviertel. Verfassungsjuristin, Journalistin, Autorin, Köchin, ORF-Moderatorin. Sachbücher,...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
2 8

"Das Köpfchen voll Licht und Farben" - Autorin Theresia Oblasser aus Taxenbach

Theresia Oblasser ist eine Taxenbacher Schriftstellerin, die bereits zwei Preise überreicht bekam. TAXENBACH (vor). Die Autorin wuchs als erstes Kind und einzige Tochter gemeinsam mit ihren sieben Brüdern auf dem Greinsberghof in ca. 1.000 m Seehöhe am Großsonnberg in Taxenbach auf. Sie ging gern zur Schule und begann früh mit dem Lesen, dies wurde von ihrer Mutter gefördert - für die damalige Zeit alles andere als selbstverständlich. "Meine Aufsätze waren immer gut und so begann ich schon in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Michaela Höfelsauer auf der mystischen Bühne.
1 2

Kaprun: Lesung "Kapruner Hexenschuss" in der Walpurgisnacht

KAPRUN. Unter großem Anklang stellte die Pinzgauerin Michaela Höfelsauer ihren neuen Kriminalroman „Kapruner Hexenschuss“ in der Walpurgisnacht auf der Burg Kaprun vor. Ganz schön mystisch... Wie die zahlreichen Besucher gleich feststellen konnten, war es eine Lesung, die es in dieser Form sicher noch nie gegeben hat. Mit mystischen Klängen, Feuereffekten, tanzenden Mönchen, Hexen, Trommler und singender Elfe wurde den Zuschauern die eine oder andere Szene aus dem Buch vorgespielt bzw. dann von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lesung der Siegertexte

Inzwischen ist der Kurzgeschichten-Wettbewerb des Kärntner Bildungswerks zu einer Tradition geworden. Bereits das fünfte Mal wurden Kärntner Autorinnen und Autoren dazu eingeladen, zu einem vorgegebenen Schreibimpuls eine Kurzgeschichte zu verfassen. Der diesjährige Impuls lautete: „Übertriebene Eile tut nicht gut oder a eiliga Mensch håt ka Glyck“ Die Einsendungen waren wieder zahlreich, der Zugang zum Thema gestaltete sich – wie gewohnt – sehr unterschiedlich. Es wundert daher nicht, dass es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
Helmut Handl,  autor graphologe trainer
1

AutorInnen treffen in Österreich, Noe

An alle Autor & Autorinnen da draußen! Ich organisiere für den Oktober 2012 ein AutorInnen-Treffen in Österreich / NÖ. Es werden derzeit noch interessierte Leute gesucht. Kinder-Kiminal- Liebesroman-, Abenteuer- AutorInnen und SchriftstellerInnen. Jedes Genre ist willkommen ... Es wird gelesen und/oder auch vortgetragen! Schriftsteller / Autoren alle sind herzlich eingeladen - sowohl National als auch International: A / D / CH / It - wir freuen uns auf ein tolles Programm. Progromm-Ablauf etc,...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Krimi rechnet mit „Lumpenpack“ ab

BIERBAUM. Nach „Kein Bock auf Ziegen“ und „Die Sau ruft“ legt Angelika Aliti nun mit „Lumpenpack“ ihren dritten Krimi vor, der in der Region spielt. Die Themen: Kulturfestival, Korruption und mächtige Bosse. Alles frei erfunden, aber Ähnlichkeiten möglich. Gelesen wird am 27. Oktober in der Buchhandlung Praßl in Gnas. Neuer Aliti-Krimi: Christine Praßl, Angelika Aliti, Herausgeberin Athena Stebner. Foto: WOCHE Wo: Schlangenberg Zentrum, Bierbaum am Auersbach 130, 8093 Bierbaum am Auersbach auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.