Autos

Beiträge zum Thema Autos

Isabella Dorfer wünscht sich künftig mehr Sicherheit für die Kinder. | Foto: MeinBezirk.at

Villach/Maria Gail
"Es geht hier um die Sicherheit der Kinder"

Nach dem im April durchgeführten Bürger-Dialog in Maria Gail sind noch einige Fragen hinsichtlich des hohen Verkehrsaufkommens offen. Speziell die Sicherheit der Kinder und Schüler im Ort muss höchste Priorität haben. VILLACH. Bei der Bürgerversammlung vor ein paar Wochen war die Verkehrsproblematik in Maria Gail und den umliegenden Ortschaften das Hauptthema. Dazu waren die Bürger angehalten, ihre Sicht der Dinge darzulegen. Neben einigen Schwerpunktthemen wie die Errichtung von Rad- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
35 Anträge behandelte der Gemeinderat am 6. Juli im VAZ Braunau. | Foto: BRS/Latzelsberger

Aus dem Gemeinderat
Stadtgemeinde Braunau setzt sich für digitale Aufklärung ein

Bei der Sitzung des Braunauer Gemeinderates diskutierten die Mitglieder über digitale Aufklärung, Lärmschutzgutachten und das neue Mobilitätskonzept von Braunau. BRAUNAU. Gleich der erste Antrag der Sitzung sorgte für Gesprächstoff: Elma Pandzic (Grüne) Berichtete über "WebChecker"-Workshops in Braunaus Schulen. Diese sollen Volksschülern den Umgang mit dem Internet beibringen. In ihrem Antrag möchte sie, dass die Stadt Braunau die Hälfte der entstehenden Kosten durch die Vorträge übernimmt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bezirksvizes unter sich: Christian Gerzabek (ÖVP) und Matthias Friedrich (SPÖ) wollen das Elterntaxi-Problem mittels Änderung der Einbahnführung lösen. | Foto: Matthias Friedrich
1 2

Ober St. Veit in Hietzing
Neue Einbahnregelung gegen Elterntaxi-Staus

Elterntaxis blockieren jeden Tag vor Schulbeginn das Grätzl rund um die Schule der Dominikanerinnen in der Hietzinger Schlossberggasse. Nun soll das Stau-Problem mittels Änderung einer Einbahnführung gelöst werden. WIEN/HIETZING. "Jeden Tag vor Schulbeginn der Dominikanerinnen blockieren Elterntaxis das gesamte Grätzl", sind sich die beiden Bezirksvizes Christian Gerzabek (ÖVP) und Matthias Friedrich (SPÖ) einig. "Die Anrainerinnen und Anrainer leiden massiv unter diesem Zustand und sind...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Fahrschulinhaber Ing. Oliver Köck und Bürgermeister Ernst Wendl beim Fahrschulauto. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Neueröffnung
Bald kann auch in Himberg der Führerschein gemacht werden

Die Fahrschule Köck errichtet in Himberg eine neue Filiale. Die Fahrschule ist ein Familienbetrieb. Oliver Köck ist seit über 30 Jahren Fahrschullehrer und seit dem Jahr 2012 Fahrschulinhaber.  HIMBERG. Geboten wird eine Ausbildungsqualität zu fairem Preis in familiärer Atmosphäre. Die geplante Eröffnung ist Anfang Dezember 2022, das Büro wird ab Mitte November 2022 erreichbar sein. Begonnen wird mit einem Weihnachtskurs vom 27. Dezember 2022 bis 5. Jänner 2023.  Sonderangebot zur EröffnungBei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Hans/pixabay
2

Floridsdorf
Augen auf beim Weg zur Volksschule Marco-Polo-Platz 9

So mancher Schulweg im Bezirk weißt einige Stellen auf, an denen besondere Vorsicht geboten ist. Doch mit ein paar Tipps und durch respektvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer steht dem sicheren Gang in die Schule nichts im Weg. WIEN/FLORIDSDORF. Die Schule geht schon wieder los - für die einen ein Grund zur Freude, für die anderen eine Hiobsbotschaft. Für alle heißt es jedoch: Achtung beim Weg zur Schule und wieder zurück nach Hause. Denn so mancher Weg im 21. Bezirk hat ein paar gefährliche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Auch an Zebrastreifen gilt es Verhaltensregeln zu beachten. | Foto:  Manfred Richter/pixabay
2

In der Donaustadt
Mit Vorsicht in die Volksschule Mira-Lobe-Weg

So mancher Schulweg im Bezirk weißt einige Stellen auf, an denen besondere Vorsicht geboten ist. Doch mit ein paar Tipps und durch respektvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer steht dem sicheren Gang in die Schule nichts im Weg. WIEN/DONAUSTADT. Die Schule geht schon wieder los - für die einen ein Grund zur Freude, für die anderen eine Hiobsbotschaft. Für alle heißt es jedoch: Achtung beim Weg zur Schule und wieder zurück nach Hause. Denn so mancher Weg im 22. Bezirk hat ein paar gefährliche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Bezirk Neunkirchen
Seit 1996 hat sich wenig verändert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Verkehrssituation vor der Neunkirchner AHS und der HAK. Auch ich durfte acht Jahre lang die Schulbank in der AHS Neunkirchen drücken. Der Weg dorthin führte bei Schönwetter oft mit dem Rad von Ternitz zum Neunkirchner Gym, häufig mit dem Schulbus und mit der Bahn. Später ging's, als "cooler" Mopedfahrer mit dem zweisitzigen Maxi und noch etwas später mit dem Opel Ascona, Baujahr 1976 zur Ausbildungsstätte. Es gab aber immer wieder Gelegenheiten, wo man auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verein Vehikel hat seinen Standort in Leonding. | Foto: Verein Vehikel
1

Verein Vehikel
"Interesse und Motivation sind unerlässlich"

Martin Beck, Geschäftsführer vom Verein Vehikel in Leonding, über  Voraussetzungen für gelungene Ausbildung. Welche Kernaufgaben verfolgt der Verein Vehikel? Beck: Das Vehikel ist eine Ausbildungseinrichtung für die Berufe KFZ-Technik und Karosseriebautechnik. Wir arbeiten im Auftrag der Abteilung Soziales des Landes OÖ und des AMS OÖ. Aufgabe des Vehikels ist dabei, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im gewählten Beruf im Rahmen einer dualen Ausbildung fachlich zu qualifizieren. Zusätzlich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beim Lokalaugenschein in Welzenegg: Morgentliches Verkehrschaos vor der Schule. | Foto: RMK/David Hofer
1 Aktion 4

Gefährliche Verkehrsstaus
Eltern-Taxis sorgen vor Schulen für Chaos

Gefährliche Verkehrsstaus vor Schulen: Im gesamten Bezirk sind Eltern-Taxis wieder im Einsatz. KLAGENFURT. Keiner will es tun, aber trotzdem gibt es sie offensichtlich: Eltern-Taxis. Dabei handelt es sich um Eltern, die ihre Kinder bevorzugt bis zur Eingangstüre "chauffieren". Für Anrainer wird das Phänomen der Eltern-Taxis zur Belastungsprobe. Was auffällt: Die Eltern-Taxis sind auch an höheren Schulen anzutreffen. Eine Anrainerin (Anm.: Name der Redaktion bekannt) des BG Lerchenfelds...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek , Stadtrat Armin Brunner und Landesrat Günther Steinkellner. | Foto: Pressearchiv Leonding

Neugestaltung Haidfeldstraße
Für mehr Sicherheit im Leondinger Straßenverkehr

In den vergangenen Jahren hatten sich auf der stark befahrenen Haidfeldstraße – bis zu 10.000 Fahrzeuge täglich –  mehrere schwere Verkehrsunfälle ereignet. LEONDING. Vor zwei Jahren nahm der ehemalige Bürgermeister Walter Brunner daher Kontakt mit dem Land Oberösterreich auf. Nach intensiven Gesprächen mit der Verkehrsabteilung des Landes wird nun gehandelt: Die aus Leonding kommende Ortseinfahrt, der Bereich zwischen Doppl:Punkt und der Kirche sowie die Kreuzung mit der Doppler Straße sollen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.