Axams

Beiträge zum Thema Axams

Fahrzeugbrand in Kematen

KEMATEN. In der Vorwoche lenkte ein Mann einen Campingbus auf der Sellraintalstraße L13 von Sellrain in Richtung Kematen. Im Gemeindegebiet Kematen konnte der Lenker einen Knall aus dem Heck des Fahrzeuges und anschließend Rauch aus dem Motorraum wahrnehmen. Der Motor ging von selbst aus und der Lenker ließ sein Fahrzeug ausrollen. Plötzlich begann der Motor wieder von selbst zu laufen und es schlugen Flammen aus den hinteren Radkästen. Mit Hllfe von Handfeuerlöschern konnte der die Flammen...

Foto: privat
2

Super: Natterer Tennisdamen schaffen Klassenerhalt!

Die Mädels des TC Natters haben ihr großes Saisonziel, den Klassenerhalt in der höchsten Tennisliga Tirols, sensationell erreicht. "Was kaum jemand vor dem Spiel für möglich gehalten hätte, konnte durch die eigenen Stärke, eisernen Willen und die fantastische Unterstützung des zahlreich erschienenen Publikums erreicht werden. Durch einen 6:1 Sieg gegen den TC Breitenwang wurde der 2. Gruppenplatz im unteren Playoff erreicht und somit der Klassenerhalt unter den 8 besten Mannschaften Tirols...

Umfrage: Bevölkerung wünscht Skigebietsfusion Lizum-Schlick!

Umfrage des Grazer Instituts GMK zeigt laut den "Brückenschlag-Initiatoren" eindeutige Stimmungslage für die Fusion Als Auftrag, weiter im Sinne einer gedeihlichen Entwicklung des Brückenschlags der Skigebiete des westlichen Mittelgebirges in die Schlick bis nach Neustift werten die Mitglieder der ARGE Brückenschlag die Ergebnisse einer Umfrage, deren analysierte Ergebnisse nun vorliegen. 700 Menschen aus Innsbruck, dem westlichen Mittelgebirge und aus dem Stubai wurden im Mai zum Themenbereich...

Freiwillige HelferInnen im Elisabethinum gesucht

(mh). Menschen helfen, Kinder betreuen, mit jungen Leuten unterwegs sein … Das Förderzentrum Elisabethinum in Axams sucht Menschen ab 17 Jahren, die in der Begleitung von Kindern mit Behinderungen mithelfen. „Eigentlich wollte ich im Elisabethinum lediglich ein Praktikum von 120 Stunden absolvieren. Doch die Arbeit hat mir so gewaltig gut gefallen, dass ich schließlich ein halbes Jahr in Axams blieb“, schwärmt Christine Draxl aus Igls. „Von einem Einsatz im Elisabethinum profitieren meistens...

Für ältere Menschen mit Gehhilfen sind die Stufen beim Eingang zum Bahnhof kaum zu bewältigen! | Foto: privat
2

Grüne kritisieren Völser " Barriere-Bahnhof"

Der Bahnhof in Völs ist nicht barrierefrei zugänglich! Dies zeigen die Völser Grünen nun filmisch auf, um die Schwierigkeiten bei der Benutzung der Bahn darzustellen. "72 Stufen stellen für RollstuhlfahrerInnen ein unüberwindliches Hindernis dar", befindet die Vorsitzende der Völser Grünen, GR Brigitte Gradl-Rangger. "Aber nicht nur wenn man einen Rollstuhl benötigt, hat man Probleme zu den Bahnsteigen zu gelangen." Ältere Menschen vor allem mit Gehhilfen, Eltern mit Kinderwägen aber auch...

2 217

59. Schützenfest des Bataillons Sonnenburg in Gries im Sellrain

Sonnenschein pur bei den offiziellen Programmpunkten, laue Sommernächte beim geselligen Teil in der Festhalle und Gastgeber, die ihrem Namen alle Ehre machten: Hauptmann Günther Rauchenberger, Obmann Martin Kofler sowie die Schützen, Marketenderinnen und alle, die mitgeholfen haben, organisierten ein großartiges Fest des Bataillons Sonnenburg. Diese Ansicht teilten Bat.-Kdt Major Anton Pertl, Landes-Kdt. Major Fritz Tiefenthaler, NR Franz Hörl, LR Wilfried Tilg sowie die Bürgermeister und viele...

194

Glanzleistung bei der Ö-Tour von Stefan Praxmarer

(mh). Einen großartigen Auftakt feierte der Kemater Lokalmatador Stefan Praxmarer vom Radteam Tirol. Er fuhr rund drei Runden lang in einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die das Tempo diktierte. Erst als im Hauptfeld zusammengearbeitet wurde, verkürzte sich der Abstand. Die Ausreißer und somit auch Praxmarer wurden eingeholt – die Entscheidung fiel im Zielsprint. Am Bergisel setzte sich schließlich der italienische Profi Alessandro Bazzana durch. Es wurde großartiger Radsport geboten – und es...

Verkehrsunfall in Völs

Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land lenkte einen Pkw fuhr eine Frau mit ihrem Auto. Kurz vor dem Kreisverkehr im Cytaareal, bremste die Frau den von ihr gelenkten PKW verkehrsbedingt ab. Der 30-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß gegen die hintere Stoßstange des von der Frau gelenkten PKW. Durch den Anprall verletzte sich die Lenkerin, der am Beifahrersitz mitfahrende Mann und deren gemeinsames 10-jähriges Kind (saß im Kindersitz) unbestimmten Grades. Alle...

Foto: privat
7

Musicalprojekt "Hans im Glück" an der NMS Kematen

(mh). Die Welt des Theaters und der Bühne standen im heurigen Schuljahr für die 65 Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen der NMS Kematen immer wieder im Mittelpunkt des Lerngeschehens. So entstand der Entschluss, mit allen Schülern dieses Jahrgangs ein Musical, bei dem alle Talente der Kinder gezeigt werden konnten, als Projekt zu starten. Zur Geschichte, welche die Klassenlehrer Christine Siess und Herbert Beiler entwickelten, wurden in den Musikstunden fleißig Lieder einstudiert und...

Mit dem Auto gegen den Baum

In Pettnau lenkte ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck/Land seinen Pkw auf der A12 in Richtung Innsbruck. Dabei kamer von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem Anprall verletzte sich der Mann unbestimmten Grades am Kopf. Seine Mitfahrerin, eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck/Land, die am Rücksitz saß wurde ebenfalls unbestimmten Grades verletzt. Der Alkotest ergab 1,1 Promille.

Gemeinderatsmitglieder (links) und die "Front der JungbürgerInnen" aus elf Jahrgängen der Gemeinde Natters
4

Ein Fest für "JungbürgerInnen"

(mh). Großer Auflauf am vergangenen Freitag in Natters, wo es einen derartigen Anlass bereits seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hatte. Junge GemeindebürgerInnen aus elf Jahrgängen waren eingeladen, gemeinsam mit der Gemeindeführung ein Fest zu feiern. Bgm. Dr. Stefan Moisi samt vollzähligem Gemeinderat, die Musikkapelle, die Schützenkompanie und eine Feuerwehrabordnung waren aufmarschiert und begleiteten die "JungbürgerInnen" von der Kirche zum Gemeindesaal. Dort wurden die Bücher "Tirols...

76

Stars of tomorrow: Tanzsterne im Elisabethinum

Es gibt nichts zu übertreiben und es soll auch nichts verschwiegen werden: Der jährliche Auftritt der „Stars of tomorrow“ im Elisabethinum zählt zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres! Auch heuer zeigten die jungen Mitglieder der Tanzakademien, was die Faszination des Tanzens in vielen verschiedenen Formen ausmacht. Daneben gab es natürlich auch die „hauseigenen RollstuhltänzerInnen“ und andere Ausführende, die für bunte Vielfalt auf der Bühne sorgten. Ebenfalls erwähnt sollen auch jene...

Versprechen wurde gehalten

VÖLS. "Wort gehalten, rasch reagiert und die Straße zur ihrer Großbaustelle im Völser Gewerbegebiet asphaltiert und damit staubfrei gemacht, hat nun die Fa. Mölk. Dadurch wird sich die Staubbelastung in der Völser Frieden-Siedlung deutlich verringern", freut sich SP-Gemeinderat Franz Köfel, der dieses Problem vor kurzem aufgezeigt hat.

Schweighofer: "Unnötiger Boykott der Grünen"

(mh). In der jüngsten Umweltausschusssitzung wurde der überaus erfreuliche Jahresbericht 2011 durch den für die Gemeinden zuständigen Abfallberaters Ing. Anton Sint von der ATM präsentiert. Umweltreferent Peter-Paul Schweighofer: "Der Bau des Recyclinghofes, die Partnerschaft mit der Gemeinde Mutters, die Einführung eines 3. Öffnungstages, die tolle Arbeit unseres Gemeindetechnikers und unserer Recyclinghofmitarbeiters und der Mitarbeiter in der Verwaltung sowie das vorbildliche Trennverhalten...

Junger Natterer bei Beachvolleyball-WM

(mh). Große Auszeichnung Nachwuchsspieler Martin Ermacora von Hypo Tirol. Der 18 jährige SPORTBORG-Schüler aus Natters wurde für die ab 11. Juli in Zypern stattfindende U-19 WM nominiert. Nach dem 5. Platz bei der U-18 EM im vergangenen Jahr in Vilnius setzt sich Ermacora, der ab heuer mit dem Salzburger Lukas Stranger spielt, neuerlich eine Platzierung unter den ersten fünf zum Ziel. Da bei dieser Nachwuchs-WM u.a. die Topteams aus Brasilien, USA, Russland und auch die polnischen Weltmeister...

Neues Wohnbauproekt in Gries ist in Planung

Die Gemeinde Gries im Sellrain beabsichtigt gemeinsam mit der NEUEN HEIMAT TIROL Wohnungen und Doppelhäuser in Gries zu errichten. Am Dienstag, den 19. Juni fand in der Aula der Volksschule eine Informationsveranstaltung statt, bei der Bgm. Martin Haselwanter zahlreiche Interessenten begrüßen konnte. Es ist beabsichtigt eine Wohnanlage mit 9 Wohneinheiten sowie 4 Doppelhaushälften zu errichten. Ziel ist die Schaffung von attraktivem und leistbarem Wohnraum. Um den Bedarf für diese Wohnungen...

Stolz auf zwei Silbermedaillen: Daniel Zander aus Birgitz! | Foto: privat
3

Ein neues Kunstturn-Talent aus Birgitz

Der 11-jährige Daniel Zander holte sich bei den Jugendmeisterschaften zwei Silbermedaillen! BIRGITZ (mh). Bei den Jugendmeisterschaften der Turner in Dornbirn waren acht Tiroler Turner (bis 12 Jahre) in der „Pflicht“ im Sechskampf am Start, darunter auch der 11-jährige Daniel Zander aus Birgitz. Zusammen mit Erik Simionescou, Asker Atavov, Hotchbar Aliev, Laurin Zambelis, Luca Zambelis, Lorenz Zambelis und Manuel Stauder konnte er die Silbermedaille erringen. Im Kürfinale (Barren, Ringe, Reck,...

Schwimmen: Der nächste "Goldfisch"

(mh). Nachwuchstalent Simon Schinnerl aus Götzens, der für den Schwimmklub Innsbruck an den Start geht, gab eine weitere Talentprobe seines Könnens ab. Im Rahmen der Österreichischen Kindermannschaftsmeisterschaften im Wiener Stadionbad gewann er souverän die Mehrkampfwertung. Ein toller Erfolg für Simon und seiner Trainerin Karin Moser, deren konsequent harte Nachwuchsarbeit nun ihre Früchte zeigt. Auch die Vorbilder lassen aufhorchen: Vereinspräsident Stefan Opatril aus Oberperfuss holte sich...

Wochenenddienste

Völs, Mutters, Natters: Dr. Stefan Neuner Peter-Siegmair-Straße 6, 6176 Völs Ordination: 0512/302530 Notordination von 9 bis 10 und von 17- bis 18 Uhr Kematen, Ranggen, Unterperfuss und Sellraintal: Dr. Alfred Doblinger Dickicht 4a, 6173 Oberperfuss Ordination: 05232/82211 Notordination von 10 - 12 Uhr Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens: Dr. Lorenza Grill Georg-Bucher-Straße 1, 6094 Axams Ordination: 05234/68824 Mobil: 0676/3544056 Notordination von 10 bis 11 Uhr

Erfolgreicher Abschluss der Hlfs-Maturaklassen

KEMATEN (mh). In einem feierlichen Rahmen wurden den heurigen erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse überreicht. Von den 46 angetretenen Prüflingen konnten 17 die Hlfs Kematen mit Auszeichnung abschließen. Zum Festgottesdienst und der anschließenden Feier stellten sich die Eltern der MaturantInnen, Freunde sowie zahlreiche Ehrengäste ein. LH-Stellvertreter Anton Steixner betonte in seiner Festrede die Wichtigkeit der Hlfs Kematen als Zentrum der...

60 Jahre Sportverein Natters: Bildmaterial gesucht!

Der Sportverein Natters veranstaltet am 16. November im Gemeindesaal anlässlich der Jubiläen "60 Jahre Sportverein" und "40 Jahre durchgehender Spielbetrieb im TFV" ein großes Treffen mit allen ehemaligen Kickern, die jemals in Natters Fussball gespielt haben. Ebenso sind Trainer, Funktionäre und andere wichtige Personen geladen. Dringend gesucht wird dafür Bildmaterial, so Organisator Toni Geiger: "Vielleicht schlummert da und dort in so manchem Album das eine oder andere Foto aus vergangener...

Wieder Gold ihn der Bäckerei Bucher!

Riesenfreude in der Bäckerei Bucher in Axams. Vor kurzem wurde Andreas Mair beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bäcker Österreichs in Oberwart in Burgenland Bundessieger und sicherte sich damit die Goldmedaille. Das Besondere daran: Andreas ist der Sohn der Bäckerei Bucher-Chefs Rosi und Christian Mair. In der Vergangenheit ist es Lehrlingen dieser "Bäckerei-Talenteschmiede" immer wieder gelungen, derartige Erfolge zu erreichen. "Die Ausbildung der Lehrlinge steht an vorderster Stelle –...

Kematen liegt bei Kinderbetreuung in Europas Spitzenfeld

1,4 Millionen Euro- Investment in modernen Kindergarten – Familienförderung als oberste Priorität (mh). Die Gemeinde Kematen in Tirol liegt in der Kinderbetreuung im europäischen Spitzenfeld. Nach einem Gesamtinvestment von 1,4 Mio € wurde in der Vorwoche einer der modernsten Kindergärten Europas offiziell eröffnet. 21 Pädagoginnen und Assistentinnen sorgen für eine optimale Betreuung der Kleinen. „Soziale Wärme ist uns wichtig,“ erklärt Bürgermeister Rudolf Häusler, „wobei die effiziente...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.