Axams

Beiträge zum Thema Axams

Egal ob Sonnenschein, Regen oder Schneesturm: Die Frisur dieser Partygäste sitzt garantiert! Und zum Motto "Ugly Skiing Day" passt sie auch.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 27

Ugly Skiing Day
Retro, schräg, bunt - So geht Party in der Axamer Lizum

Auch heuer feierten wieder tausende Besucherinnen und Besucher  am Hoadl die wahrscheinlich verrückteste Party des Jahres.  AXAMS. Beim Ugly Skiing Day in der Axamer Lizum wurde es bunt und schrill – kaum ein Farbton blieb unentdeckt. Skifans verabschiedeten sich mit originellen, teils skurrilen Outfits aus der Skisaison. Ob als Super Mario oder Quietscheentchen – auf dem Hoadl tummelten sich die ausgefallensten Verkleidungen. Besonders beliebt waren nostalgische Skianzüge im Stil der...

Gabriele Neumair (Vorständin der Seraphiner Stiftung), Christian Wechner (Assistent Lebenshilfe Landeck Holzart), Reinhard Jochum, Ibrahim Barlas, Cheyenne Mangott (die drei Lebenshilfe-Künstler:innen), Monika Teutsch (Assistentin Lebenshilfe Landeck) und Helmut Krieghofer (Vorstandsvorsitzender der Seraphiner Stiftung) freuen sich über das fertige Kunstwerk.  | Foto: Seraphiner Stiftung / Oss
Video 14

Hofkirche Innsbruck
Transitus - Ein zeitloser Dank an die Menschlichkeit

Mit dem Kunstwerk „Transitus“ in der Innsbrucker Hofkirche dankt die Tiroler Sozialstiftung „Die Seraphiner“ ihren Zustifterinnen und Zustiftern. INNSBRUCK/AXAMS. Den Menschen zu helfen, deren Leben besonders herausfordernd sind - Das ist das Ziel der Stiftung "Die Seraphiner". In Zusammenarbeit mit dem Verein "slw Soziale Dienste der Kapuziner" aus Axams und Innsbruck sorgt sie seit fünf Jahren dafür, dass Menschen mit Behinderung zusätzliche finanzielle Mittel für ihren Betreuungsbedarf zur...

Das ist nicht das Original, sondern die Beutebruch-Version powered by Axamer Fasnacht! | Foto: zeitungsfoto.at
31

Fasnacht
Exzellenter Beutebruch auch in der Axamer Unsinnigen-Parade

Es wurde ja bereits öfters vermutet: Keine Fasnachts-Show kommt am Thema Beutebruch vorbei - so war es auch beim Wampelerreiten in Axams. AXAMS. Vielleicht darf man sich eine persönliche Wertung erlauben, die man auch anhand der vorliegenden Bilder nachvollziehen kann: Der "Axamer Beutebruch" ist zweifellos in dieser Liga ganz oben angesiedelt. Schließlich ist es auch gelungen, die strittige Situation auch für weidmännische Laien nachvollziehbar darzustellen. Wildes Treiben Wer Axams sagt, der...

Diese Szene könnte auch aus der ZiB 1 stammen: Gutgelaunter Promihäftling mit grantiger Feuerwehrexekutive! | Foto: Manuel Würtenberger
35

Fasnacht
Axamer Fuierwehr war wieder im Maschgenball-Stimmung

Genauer: Die Feuerwehr UND unzählige Fasnachtler ließen es beim Traditionsereignis wieder mächtig krachen! AXAMS. Feuerwehrkommandant ABI Andreas Mair und Kommandant-Stellvertreter Stefan Kirchebner hatten einmal mehr viel zu tun. Einmal im Jahr schleppen sie nicht die Schläuch daher (aus dem Erfolgstitel: "Traritrara, da kommt die Feuerwehr"), sondern Geschenkkartons für die Prämierung der besten Verkleidungskünstler. Außerdem war es ein gewaltig hartes Stück Arbeit, aus einem ganzen Saal mit...

Der Adventmarkt war wieder ein voller Erfolg – das freute auch Markus Linder, Bgm. Thomas Suitner, Sabine Nagl und Siggi Haider
Video 46

Adventmarkt
Engel, Hirten, Tuifl, Musiker, Kabarettisten und mehr

Am Anfang stehen eine weniger gute und zwei bessere Nachrichten vom Axamer Adventmarkt, der am Wochenende zum 26. Mal für Stimmung im Advent gesorgt hat. AXAMS. Die weniger gute: Langzeit-Organisatorin Sabine Nagl verkündete "klar, deutlich und unwiderrufbar", dass es der letzte Adentmarkt unter ihrer Federführung sein würde. Da müssen die beiden Good News auf dem Fuße folgen: Erstens ist eine Nachfolge in Sicht, womit zweitens die Fortfführung dieses Erfolgsformates gesichert zu sein scheint....

Mächtige Feuershow der Oberperfer Hollentuifl am grünen Rasen des Axamer Ruifachstadions. | Foto: Hassl
Video 48

Tuifl statt Kicker
Tuiflisches Treiben in der Axamer Fußballarena

Der Auftakt zur "Tuiflsaison" wurde gemacht – und bei der Show im Ruifachstadion wollten alle mit dabei sein. AXAMS. Michael Happ, Wirt im "Happ's im Ruifachstadion", hatte den Beginn der Tuiflshow mit vier Gruppen auf 18 Uhr angesetzt. Daraus wurde nix! Zu diesem Zeitpunkt war die Schlange derjenigen, die noch Einlass begehrten, rund 150 Meter lang ... Groß und klein ... wollten dabei sein – und letztlich blieb auf der mächtigen Tribüne des Ruifach-Fußballstadions kein einziger Platz mehr...

Spende in namhafter Höhe für den Vinzenzverein. Renate Orel, flankiert von Obmann Luis Pfeifer und Kassierin Eva Schott | Foto: privat
11

Renate Orel aus Axams
Die Leidenschaft, mit der Kunst Gutes zu tun

Am Sonntag ging die erfolgreiche Ausstellung "Leidenschaft" der Axamer Malerin Renate Orel im Freizeitzentrum Axams zu Ende. AXAMS. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, die beeindruckenden Werke zu bewundern und mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung erwies sich als voller Erfolg – viele der ausgestellten Bilder fanden neue Besitzer, und das Interesse an der Kunst von Renate Orel war groß. Treffpunkt Die Ausstellung wurde zu einem wahren Treffpunkt...

Atomic Breath war mit Lokalmatador Anton Leis Höhepunkt der Metal Night.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 13

Axams
Screamen bis in die Abendstunden: Das war die Metal Night

Am Samstag wurde es bei der Metal Night im Ruifachstadion sehr laut und rockig. AXAMS. Ein etwas anderer Konzertabend bot sich den Axamern am Samstag Abend im beliebten Fußballstadion der Gemeinde. Ausgerichtet vom Verein AKA (Alternative Kulturszene Axams) fand die erste Metal Night mit drei hervorragenden Bands und einem Lokalmatadoren statt. Für Speis und Trank wurde bestens gesorgt und so stand einer Nacht voller Headbanging und Moshpits nichts im Wege.  EeneraDie erste Band des Abends war...

Auch Tag zwei des Axamer Dorffestes 2024 war ein großer Erfolg | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 9

Fest der Feierlichkeiten
Axamer Dorffest: Auf in die zweite Runde!

Auch der zweite Festtag beim Axamer Dorffest 2024 hatte es in sich. Mehr als 3000 Besucherinnen und Besucher versammelten sich zum Feiern im Dorfzentrum.  AXAMS. Nach der erfolgreichen Eröffnung am Freitag konnte auch der Samstag Abend das breite Publikum bestens überzeugen. Bei guter Stimmung, abwechslungsreicher Musik und hervorragendem Essen wurde das Axamer Dorffest mal wieder ein großer Hit.  Fest der MassenWer am Freitag schon das Gefühl hatte, der Dorfplatz ist zum bersten voll, der hat...

Verlegung der ersten Steine in Axams: Bgm. Thomas Suitner, Dagmar Grohmann und Claudia Zocchi (li., MS Axams)
26

Gedenken an NS-Opfer
Stolpersteine wurden in drei Dörfern verlegt

In Axams, Birgitz und Götzens gab es am Sonntag ein Kunstprojekt, das an Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll. AXAMS/BIRGITZ/GÖTZENS. "Stolpersteine - ein Kunstprojekt für Europa", so nennt der Künstler Gunter Demnig seine Arbeit, mit der er die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig erhält. Hintergrund Zwischen 1933 und 1945 wurden Millionen Menschen aufgrund von Herkunft, ihrer Konfession, ihrer sexuellen Orientierung, der Zugehörigkeit zu einer Minderheit oder ihrer...

Starkes Posing auf der Showühne: Obfau Doris Leis, Ex-Bgm. Christian Abenthung, LR Conny Hagele, Pfarrer Peter Ferner und Bgm. Thomas Suitner
15

Festakt
Einweihungsfeier im sanierten Volkstheatergebäude in Axams

Die Premiere des Josefsspiels gibt's erst am kommenden Samstag. Die Einweihungsfeier fand bereits statt. AXAMS. Es gab Grund zum Feiern, auch wenn in den Ansprachen der Ehrengäste doch da und dort zum Ausdruck kam, dass bei der Generalsanierung des Volkstheatergebäudes "nicht alles ganz rund gelaufen" ist. Freilich hat dabei auch die Corona-Zeit einen großen Anteil, die nicht nur die Arbeiten verzögerte, sondern auch für alle mittlerweile sattsam bekannten Schwierigkeiten sorgte. Gelungenes...

Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

Der schnellste Mann in der Axamer Lizum: Felix Engelhardt war in 21:58 min. im Ziel! | Foto: Christina Kober
Video 20

Radsport
Radklassiker neu belebt: Von Axams in die Axamer Lizum

Kann man per Rad von Axams (Start Restaurant Pizza Pazza) in 21:58 Minuten in die Axamer Lizum brettern? Man kann! AXAMS. Der Beweis wurde beim neu aufgelegten Radklassiker erbracht. Felix Engelhardt aus  Deutschland benötigte diese kurze Zeitspanne und holte sich damit mit einer Soloankunft den Sieg vor Emanuel Zangerle (High Bierformance, 22:40 min) und den in Radsportkreisen bestens bekannten Lukas Pöstlberger (Racing Team Haiming, 23:18). Bei den Damen setzte sich Lisa Wiestner...

So wie viele andere Bewohnerinnen und Bewohner wurde auch Pepi Plattner beeindruckend porträtiert.
16

Haus Sebastian
Außergewöhnliche Fotoshootings und "Lebensbilder"

Michael und Manuela Wedermann haben vor einiger Zeit ihr Fotostudio in der Richtergasse in Axams eröffnet. AXAMS. Von dort ist der Weg ins Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian nicht weit. Bereits zum zweiten Mal waren die Fotoprofis zu Gast, um außergewöhnlich beeindruckende Bilder zu fertigen. Begeisterte Models Das Besprechungszimmer des Wohnheims wurde kurzerhand wieder zum "Set" umgebaut. Bei den Fotomodels herrschte  freudige Aufregung. Eingeladen waren nämlich nicht professionelle...

Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

"Je bunter und verrückter, desto besser", heißt es beim Ugly Skiing Day (USD) am Hoadl.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 23

Ugly Skiing Day: Axamer Lizum
Schneeschmelze der besonderen Art!

Mit heißen Rhythmen und Sounds brachte der Ugly Skiing Day auch dieses Jahr den Schnee am Hoadl zum Schmelzen. Die Party erreichte eine Rekordzahl von 5000 Besucherinnen und Besucher.  AXAMS. Am Ugly Skiing Day in der Axamer Lizum gab es kaum eine Farbe, die nicht vertreten war. Mit lustigen und eben "ugly" Kostümen feierten die Besucherinnen und Besucher das Ende der Skisaison und somit den Beginn in den Sommer. Egal ob Super Mario oder M&M´s, am Hoadl wurden die schrägsten Kostüme entdeckt....

4:15

Unsinniger Donnerstag
Fasnachtsfinale in Axams – da war wieder was los

Der Axamer Dorfplatz mutierte wieder zur Fasnachts-Arena – und natürlich waren sowohl die Ausführenden als auch die Zuschauer zahlreich zur Stelle und sorgten für einen fulminanten Ausklang. AXAMS. Wenn am Axamer Dorfplatz die Wampeler aufmarschieren und sich die Reiter formieren, dann ist wieder der Unsinnige Donnerstag. Ein Feiertag in der Fasnachts-Hochburg, an dem es gemäß dem Motto "raueste Fasnacht" wieder ordentlich krachte. Die hartnäckigen Reiter blieben den Wampelern auf den Fersen –...

Nicht aus dem Jahr 1930 - aber dieses Archivfoto zeigt, dass es mitunter drunter und drüber geht. | Foto: Hassl
Video 10

Anno 1930
Wampelerreiten: Die Begeisterung ist groß und allgemein

Der folgende Text stammt vom März 1930 und ist in den „Tiroler Heimatblättern“ erschienen. Inhalt: „Die Wampelerreiter – ein Faschingsbrauch in Axams und Umgebung. Mitgeteilt von Ernst Pregenzer.“ Der Text, den wir hier im Original (inkl. Der damaligen Rechtschreibung) wiedergeben, wurde uns von Bezirksblätter-Leserin Elisabeth Zorn zur Verfügung gestellt: Kampfspiel Wohl nirgends in Tirol, außer vielleicht in Imst und Telfs, wird an alten Faschingsbräuchen so zäh und leidenschaftlich...

Die Bewerbsgruppe Axams 1/Kommando war prominent besetzt und löschte sich zum 1. Platz in der Gruppenwertung.
27

Fasnacht
Spektakulärer Löschangriff beim Ball der Feuerwehr Axams

Die Feuerwehr rückte aus und absolvierte beim großen Maskenball der Feuerwehr Axams einen spektakulären Löschangriff. Entwarnung: Es handelte sich natürlich um eine Maschgergruppe, die für ihren Volleinsatz auch belohnt wurde. AXAMS. Es steht außer Frage, dass der Maskenball der Feuerwehr Axams zu den Höhepunkten der Fasnacht gehört. Dementsprechend ging es im Lindensaal auch heuer wieder zur Sache. Eine schier unglaubliche Vielfalt wurde geboten – und die Jury hatte wieder jede Menge Arbeit....

4:03

Filmpremiere
So schaut die "Fünfte Jahreszeit Fasnacht in Axams" aus

Der von ServusTV produzierte Film wurde in Axams präsentiert – und es ist eine Werbung für das Traditionsgeschehen in einer der großen Fasnachtshochburgen Tirols. AXAMS. Kein Platz blieb im Linden-/Turnsaal unbesetzt – alle Fasnachter und deren Fans wollten der Premiere des "Fasnachtsfilms" beiwohnen, der am 9. Februar auch auf ServusTV im Rahmen der Serie "Heimatleuchten" ausgestrahlt wird. Fasnachtsstimmung Das freute natürlich neben ServusTV-Redakteur Björn Thönicke-Frenkenberger, der den...

Alle auf einen Blick: Luggi Auer, Moderator Fabian Strickner, Harald Lederer (Help for Kids), Christoph & Mario, Stina Gabriel und Katha Fuchs flankiert von der Freddy Pfister Band sowie Lokalmatador Gerhard Lechner | Foto: Hassl
Video 41

Hit-Feuerwerk
Volles Haus bei der großen Schlagerweihnacht in Axams

Wenn die Weihnachtsschlager erklingen, dann weckt dies bei den Fans offenbar eine Sehnsucht. Der Beweis wurde in Axams erbracht, wo die Gäste in Scharen zur Rössl Wirtin in Axams strömten. AXAMS. Der Massenandrang war aber kein Weihnachtswunder – schließlich war die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler, die Schlagerstar Luggi Auer in der Postkutscherhof der Rösslwirtin brachte, vom Feinsten. Tolles Aufgebot In der bemerkenswert geschmückten Location brachten neben dem Gastgeber auch das...

3:21

Tuifllauf am Dorplatz
Die Axamer Tuifl waren wieder "Back to the Roots"

Die Axamer Tuifl kehrten dorthin zurück, wo alles begonnen hatte – und es war eine triumphale Rückkehr mit einer grandiosen Show! AXAMS. 2018 war der Tuiflverein Axams auf den Parkplatz des Freizeitzentrums übersiedelt. 2023 wurde ein neues Motto ausgerufen: "Back to the Roots"! Dorfplatz-Hölle Am Dorfplatz war im wahrsten Sinn der Tuifl los. Die Zahl der Zuschauer kann nicht ansatzweise geschätzt werden – jedenfalls säumten die Tuiflfans in Sechserreihen den Dorfplatz und nützten jeden...

Die Krippenausstellung im Lindensaal lockte wieder zahlreiche Interessierte aus Nah und Fern an.
13

Krippenkunst
Die Axamer Krippeler zeigten wieder ihre Meisterwerke

In Axams war am vergangenen Wochenende Großbetrieb – und auch die Krippeler waren wieder präsent. Am Pavillonplatz samt "Außenstellen" war der Adventmarkt zugegen. In der Aula der NMS gastierten Markus Linder und Siggi Haider. Und auch der Lindensaal blieb keineswegs ungenutzt. Die Mitglieder des Krippenvereins Axams waren auch heuer wieder mit der Ausstellung von Meisterwerken aus eigener Erzeugung präsent. Viele Krippenfreuen und Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich von der...

Die Engelen und die Hirten hatten es beim  Einzug zur Eröffnung am Freitagnachmittag noch schneefrei! | Foto: privat
Video 48

Winter-Highlight
Jubiläum für den Axamer Adventmarkt im Winterambiente

Der Wettergott gratulierte auf seine Weise und "verpackte" Axams zum Jubiläum in eine traumhafte Winterlandschaft. AXAMS. Man muss schon sehr lange zurückblicken, um einen Axamer Adventmarkt in einem derartigen Ambiente zu finden. Keine grünen Weihnachtsbäume, sondern Schnee, soweit das Auge reichte. Das freute alle – besonders aber natürlich Organisatorin Sabine Nagl. Das Megaprogramm ... ließ – Schnee hin oder her – ohnehin wieder keine Wünsche offen. Engelen und Hirten eröffneten mit ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.