Axams

Beiträge zum Thema Axams

Prominente Frontmänner bei den Schellenschlagern: Schützenmajor Toni Pertl und Hauptmann Thomas Wirth
58

Umzug Marke Eigenbau in Völs

(mh). Keine ortsfremden Gruppen, sondern nur "Maschger Marke Eigenbau" nahmen am Wochenende am Völser Faschingsumzug teil! Eine kleinere, aber feine Variante des üblichen Geschehens, an dem Vereine, Kindergärten und im Fall der Völser Grünen, die das Bahnhofsthema mithilfe von NR Georg Willi aufrollten, ihre Aufführungen zeigten. Vom summsigen Bienenvolk über die lustigen Vöglein bis hin zum strammen Lederhosenwadl im "Gangnam Style" reichten die Showblöcke, die beim Publikum auf viel Applaus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
75

Fasnachter stürmten den Axamer Feuerwehrball

(mh). Der Lindensaal und der Turnsaal erlebte einmal mehr höchstes Fasnachteraufkommen: Die Feuerwehr Axams hatte wieder zum Ball geladen, der ja bekanntlich seit kurzem als Maskenball für alle Fasnachtsbegeisterten ausgeschrieben wurde. Obmann Werner Klotz begrüßte Bgm. Rudolf Nagl, Vizebgm. Adi Schiener, Abschnittskommandant Walter Stockner und weitere Feuerwehrmitglieder in Zivil - die weitaus größere Abordnung stellten jedoch die Fasnachter, die es an prächtigen Ideen keineswegs mangeln...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die U14-Mannschaft der SPG Westliches Mittelgebirge war am Sonntag in Rum im Einsatz!
99

In den Tiroler Hallen geht es zur Sache!

Auch am vergangenen Wochenende standen die Sporthallen in ganz Tirol im Mittelpunkt der Fußballtalente. Bei der Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler geht es in den Vorrunden um Tore und Punkte! Am nächsten Wochenende geht es in Kufstein, Wörgl, Hopfgarten, Schwaz, Wattens, Rum, Imst und Innsbruck (Leitgebhalle und Landessportcenter) weiter. Schauen Sie doch mal vorbei! Alle Ergebnisse und Termin gibt es unter der Adresse www.tfv.at – Fotos vom vergangenen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
SPG Mittelgebirge U13 – Union Innsbruck
95

481 Nachwuchsteams kicken in der Halle

... beim größten Fußballturnier in Österreich – Austragungsorte gibt es in ganz Tirol! ... beim größten Fußballturnier in Österreich – Austragungsorte gibt es in ganz Tirol! Am vergangenen Wochenende gab es den Anpfiff für Österreichs größtes Fußballnachwuchsturnier. Horst Scherl, Pressesprecher des Tiroler Fußballverbandes, erläutert im Interview die Details: BB: Wo liegen die Kriterien dieser Großveranstaltung? Scherl: Die Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
6 34

Wenn die Berge brennen

... dann ist es der Bergsilvester zum Jahreswechsel in Innsbruck! Eine sternenklare, windstille Nacht ist die allererste Voraussetzung für die Riesenfeuerwerke, die zum Jahreswechsel im Rahmen des "Bergsilvesters" auf der Seegrube und bei der Ottoburg in Innsbruck abgebrannt werden. Diesmal wurde das Spektakel allen Vorschusslorbeeren gerecht. Klicken Sie sich durch einige Bilder und schauen Sie rein in ein Kurzvideo der Feuershow! Hier ist das Video:

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Beste Laune bei Kapellmeister Peter Kostner!
14

Die Wiltener und das Musik-Feuerwerk

Die Stadtmusikkapalle Wilten brannte noch vor Jahreswechsel das traditionelle musikalische Feuerwerk im Congress ab. Das Publikum erstellte dazu bereits im Vorfeld eine Wunschliste – die Musikstücke mit den meisten Stimmen wurden von Kapellmeister Peter Kostner und seinen MusikantInnen dargeboten. Im Mittelpunkt standen zwei "Geburtstagskinder": Prof. Michael Stern, lange Jahre Kapellmeister der "Wiltener" und seit geraumer Zeit Ehrenkapellmeister, nahm nicht nur die Gratulationen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
48

AXAMER LIZUM WINTER WELCOME 2013

Now it´s wintertime again! Der Winter hat Einzug genommen in der Axamer Lizum! Mit strahlend blauem Himmel, frisch angezuckertem Gelände und perfekt präparierten Pisten verwöhnte die Axamer Lizum im Zuge des 1. Winter Welcome am Wochenende des 14. und 15. Dezember seine Besucher. Nachdem die Lifte der Axamer Lizum durch die gute Schneelage bereits am 30.11. öffneten wurde nun auch der offizielle Start in den Winter mit einem Event der Superlative gefeiert. Umrahmt mit einem attraktiven...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 86

Tuiflisches aus Axams

Der 5. Dezember ist der Tag des tuiflischen Abends in Axams. Wie in den Jahren zuvor drängten sich unzählige Fans lange vor Beginn des Tuifl- laufs um die besten Plätze in der Dorfplatz-Arena. Dem Auftakt durch die Jungtuifl folgte der mächtige Auftritt der Elite, die eine höllische Choreografie auf Lager hatte. Freilich gab es mit dunklen Gestalten, Verrätern und ähnlichen Ungunstln die üblichen Verdächtigen, die von den Tuifln aber aufgestöbert und der gerechten Strafe zugeführt wurden. Und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stolzer Hausherr im Zeichen des Tiroler Snowsport-Adlers: Skilehrer-Präsident Richard Walter hielt eine starke Rede!
12

Kompetenz an allen Ecken und Enden

Kompetenzzentrum des Tiroler Skilehrerverbandes "Lizum 1600" wurde eröffnet! Richard Walter, Präsident des Tiroler Skilehrerverbandes und „Gastgeber“ der Eröffnung des Kompetenzzentrums in der Axams Lizum, musste sich notgedrungen bei der Eröffnung der prominenten Ehrengäste auf die erste Reihe beschränken – schließlich war jeder der geladenen 150 Ehrengäste aus den Bereichen Sport, Wirtschaft und Politik in seiner Branche eine bekannte Persönlichkeit. An der Spitze der Gästeschar, die neben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
12

"Der Johannes in der Weihnachtskrippe!"

Unter diesem Motto lud der Singkreis Grinzens zu seinem 29. Adventsingen. Der Singkreis Grinzens führte bereits zum 29. Mal das Adventsingen, das in der Vorweihnachtszeit schon längst zur Tradition geworden ist, durch. Die Kinder der Volksschule begeisterten mit ihrem adventlichen Spiel. Die Huangartler sangen und musizierten in ihrer bewährten Weise ebenso wie der Singkreis Grinzens. Mit dem "Grinziger" Streicherensemble vereinigten sich alle Musizierenden im Schlusslied "Verkündet ist das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beste Laune bei Hubert Fussi, Ursula Mattersberger, Ingo Schoffer, Manni Kuen und Gerhard Stadler (v.l.n.r.)
19

12 Stunden Spinning für krebskranke Kinder

Im Happy Fitness wurde wieder für guten Zweck in die Pedale getreten (mh). Im Happy Fitness ist generell was los – aber immer dann, wenn es um wohltätige Zwecke geht, stürmen die Fitnessbegeisterten geradezu die Arena, die bekanntlich rund um die Uhr geöffnet ist. Inhaber Gerhard Stadler und PR-Lady Stephanie Holzer stellten sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache – sprich: der Kinderkrebshilfe – und sorgten damit auch bei Ursula Mattersberger für beste Laune. Schließlich kommt der Erlös...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Extreme Nahaufnahme mit ÖSV-Skistar Marcel Hirscher, der sichtlich entspannt agierte. | Foto: Venier
19

Franz Venier, der Weltcup-Paparazzzzzo

(mh). Franz Venier – Weltrekordler, Radlangstrecken - Superstar, Erfolgscoach und seit vergangenem Samstag auch Ski-Weltcup-Paparazzi! Exklusiv für die BEZIRKSBLÄTTER ging der Radler mit Fotoapparat bewaffnet auf die Pirsch, fertigte von Marcel Hirscher ebenso Bilder wie von Bode Miller, den Kostelics, von Karl Schranz, den Italo-Stars sowie vielen anderen und stöberte nicht zuletzt Ex-Superstar Pernilla Wiberg samt Familie auf. Das Highlight in der Venier‘schen Fotosammlung: Gemeinsame...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
31

Militärpräsenz am Völser Dorfplatz

Der Aufmarsch des Österreichischen Bundesheers am Völser Dorfplatz hatte natürlich einen guten Grund: Rekruten des Einrückungstermins Oktober sowie Einjährig-Freiwillige Offiziersanwärter der Lehrkompanie/Stabsbataillon 6 wurden in der Marktgemeinde angelobt. In Anwesenheit von Tirols Militärkommandant Generalmajor Herbert Bauer, dem stellv. Kdt. der 6. Jägerbrigade, Oberst Johann Gaiswinkler, Militärkurat Werner Seifert, NR Hermann Gahr, Bürgermeister Erich Ruetz und weiteren Ehrengästen gab...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Nicht zum ersten Mal gemeinsam im Einsatz:  Die MK Kematen und die k.u.k Postmusik Tirol umter Kpm. Herbert Lackner
15

Zapfenstreich zum Finale des Kemater Jubiläums

Die Musikkapelle Kematen und die k.u.k. Postmusik Tirol bildeten heuer nicht nur in Wien ein tolles Team, sondern auch beim „Großen Österreichischen Zapfenstreich“. Schließlich hat die Postmusik Sitz und Probelokal in Kematen, und mit Bernd Raitmair kommt auch der Obmann aus der Melachgemeinde. Die Schützenkompanie unter Hptm. Dietmar Ostermann mit einer schneidigen Ehrensalve sowie die Feuerwehr, die für einen „feurigen Rahmen“ sorgte, wirkten bei diesem Festakt ebenso mit. Eine hervorragende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Höchstnote für Markus Köll aus Längenfeld, der sich damit den Tiroler Meistertitel holte!
63

Ein Schnöllerfest: Tiroler Meisterschaften in Axams

Hanspeter Prandstätter, Obmann der Axamer Kirchtagsschnöller und sein Team haben die Tiroler Meisterschaften der Goaßlschnöller zu einem großen Fest gemacht. Zahlreiche Teilnehmer aus ganz Tirol marschierten mit der Musikkapelle in die Schnöl lerarena und zeigten dort ihr Können. Die Teilnehmer aus der Region setzten sich dabei hervorragend in Szene! Die Kirchtagsschnöller haben indes schon wieder neue Visionen, erzählt der Obmann: „So viel wird schon verraten: Es werden sehr viele Schnöller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
79

50 Jahre Wintersportverein Grinzens

Es war ein langer, langer Festakt – schließlich hatte der Wintersportverein Grinzens unter Obmann Jakob Annewanter seine tragenden Säulen der vergangenen 50 Jahre zu ehren. Damit nicht genug: Auch ASVÖ-Vizepräs. Hubert Piegger, TSV Vizepräs. Dr. Markus Schröcksnadel und der Präsident des Tiroler Rodelverbandes, Ewald Spiegl, hatten viele Medaillen und Urkunden im Gepäck. Ein schier unfassbares Jubiläum feierte der Gründungsobmann des Wintersportvereins, Albert Brecher. Er ist seit 80 Jahren (!)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
168

Landesüblicher Empfang auf der Wiener Wiesn

Musikkapelle und Schützenkompanie Kematen, k.u.k. Postmusik Tirol, Musikkapelle Imsterberg, die Venet Buam und viele Tiroler Handwerker sorgten beim "Wiesnfest" in Wien für Furore! „Wiesnzeit“ ist nicht nur in der bayrischen Biermetropole angesagt, sondern auch im Wiener Prater. Nein – nicht die üblichen Pratersehenswürdigkeiten sind gemeint, sondern eine richtige „Wiesn“ mit Festplatz und großen Festzelten. Dort feiert man seit vergangenem Freitag zwei Wochen lang die „Wiener Wiesn“! Besondere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
63

Tiroler Blasmusikerlebnis in Schönbrunn

Im Rahmen der Reise zur Wiener Wiesn (siehe dazu www.meinbezirk.at - Webcode: 699149)) gastierten die Musikkapelle Kematen mit Kpm. Herbert Lackner und Stabführer Martin Rohracher sowie die k.u.k. Postmusik Tirol unter Kpm. Dr. Werner Mayr und Stabführer und Obmann Bernd Raitmair bei einem gemeinsamen Auftritt vor der imponierenden Kulisse von Schloss Schönbrunn. Die beiden Musikkapellen spielten abwechselnd, gaben zum Schluss gemeinsam den „Tiroler Adlermarsch“ zum Besten und wurden mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
48

Berglauf Mutters: Favoriten ließen nichts anbrennen!

Es gab ein tolles Rennen, aber keine Überraschungen im Kampf um die Muttereralm-Trophy! (mh). Organisatorin Cornelia Dendl – übrigens dereinst Mitglied des BEZIRKSBLÄTTER-Laufteams – hat wieder alles richtig gemacht. Viele TeilnehmerInnen machten sich auf den steilen Weg vom Freizeitzentrum in Mutters auf die Muttereralm. Das Feld war nur kurze Zeit geschlossen, dann setzten sich die „üblichen Verdächtigen“ rasch ab. Bei den Herren stellte Vorjahressieger Martin Mattle seine Klasse einmal mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
84

Tolle Rasenshow der Militärmusik Tirol

Luis Schwarzenberger, „Mister Musik und Kultur“ in Kematen, blickte gen Himmel, zuckte mit den Schultern und spannte den Regenschirm auf. Oberstleutnant Hannes Abfolterer, Kapellmeister der Militärmusik Tirol, ersparte sich meteorologische Ausblicke und gab kurzerhand den Befehl zum Antreten! Und das Publikum ließ sich sowieso nicht zweimal bitten und strömte in den Schulhof sowie in den Gemeindesaal. Die Militärmusik zeigte im strömenden Regen ihre faszinierende Rasenshow und begeisterte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
3 125

Über 500 Tiere kehrten nach 3 Monaten heim von der Sommerfrische!

Der Almabtrieb ist eines jener Feste wo Einheimische und Gäste Tradition sowie das bäuerliche Brauchtum aus nächster Nähe kennelernen und erleben können. Heute fand neben Mutters auch der traditionelle Almabtrieb in Axams statt, wo zahlreiche Zuseher die Bauern mit Ihren über 500 Tieren und 10 Pferden auf Ihrem Weg durch den Ort begrüßten. Zur Rückkehr von den Almen in der Lizum und dem Fotschertal wurden die Kühe und Pferde - wie auch in den vergangen Jahren - teils mit Kopfschmuck aus Ästen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
22

Griaß di – Pfiat di - Party in Gries im Sellrain

Wenn in einem Frisörsalon im Ortszentrum von Gries im Sellrain die bisherige Pächterin den verdienten Ruhestand antritt und eine neue Meisterin das Geschäft übernimmt, dann ist das logisch eine „Griaß di – Pfiat di-Party“. Josef und Elfriede Pramstaller, die Eigentümer der Lokalität, sagten „Pfiat di“ zur nunmehrigen Ex-Pächterin Gisela Pramstaller, die 20 Jahre lang im „Salon am Platz‘l“ für Top-Frisuren sorgte, und „Griaß di“ zur frischgebackenen Frisörmeisterin Ramona Happ. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
20

55 Jahre im Dienst der Blasmusik

In Mutters wurde seitens der Musikkapelle und vereinseigener Ensembles nicht nur zünftig aufgespielt, sondern auch fleißig geehrt. Kpm. Reinhard Zimmermann blickt auf fünfeinhalb Jahrzehnte im Dienst der Blasmusik zurück. Der gebürtige Unterländler ist seit diesem Jahr Kapellmeister in Mutters, wirkt aber u.a. als Bezirkskapellmeister des Musikbezirks Stubai-Wipptal. Auch der Kpm.-Stv. wurde ausgezeichnet: Klaus Hilber hat das Bronzene Leistungsabzeichen auf dem Kontrabass abgelegt und firmiert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.