Axams

Beiträge zum Thema Axams

Bgm. Christian Abenthung, Vizebgm. Gabriele Kapferer-Pittracher und Vizebgm. Martin Kapferer luden erstmals zum Neujahrsempfang. | Foto: Hassl
12

Premiere
Neujahrsempfang in Axams

Eine Premiere gab es in Axams: Zum ersten Mal wurden viele Personen, die in verschiedensten Bereichen Verantwortung übernommen haben, von der Gemeindeführung zu einem Neujahrsempfang geladen. Bgm. Christian Abenthung, die 1. Vizebürgermeisterin Gabriele Kapferer-Pittracher sowie der 2. Vizebürgermeister Martin Kapferer begrüßten viele geladene Gäste im "Haus Sebastian". Markus Linder & Band unterhielten die "Axamer High Society" (Originaltext eines Linder-Gassenhausers) ebenso musikalisch wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine unglaubliche Fankulisse erwartete die Radsportler in Axams, wo tausende Fans für ein Spektakel sorgten! | Foto: Hassl
50

Tour de France-Atmosphäre in Axams

Von fast überall gibt es Bilder mit begeisterten Fans entlang der Strecken der Teamzeitfahrbewerbe – aber in Axams wurden wohl alle Rekorde gebrochen! So eine Sportbegeisterung hat man hier noch nie gesehen! Bgm. Christian Abenthung, Tourismusdirektorin Karin Sailer-Lell, Regions-Tourismuschef Georg Giner, die Axamer Wirtschafter und die Vereinsvertreter konnten ihre Blicke gar nicht mehr abwenden! Alle Bemühungen, die im Vorfeld unternommen wurden, um das Publikum an die Strecke zu locken,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Zeisler vor einem der vielen ausgestellten Werke – einer "zeitgemäßen Krippe" (1983 - 1986). | Foto: Hassl
29

Josef Zeisler oder Kunst, die Freude schenkt

Der weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte Axamer Künstler feiert seinen 70. Geburtstag – aus diesem Anlass gibt es eine große Ausstellung in der Raiffeisenbank Axams. Josef Zeisler aus Axams feiert seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass organisierte die Gemeinde Axams eine große Ausstellung in der Raiffeisenbank westliches Mittelgebirge in Axams, die mit der Vernissage am Donnerstagabend eröffnet wurde. In dieser Ausstellung spannt der Künstler, der als einer der bekanntesten Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 78

Tuiflische Feuershow in Axams

Der Dorfplatz brannte wieder – und als Höhepunkt des aufwändigen Spektakels schwebte gar ein Tuifl vom Axamer Nachthimmel! Die Zuschauermenge war beim Tuifllauf am Axamer Dorfplatz einmal mehr unüberschaubar – und allen, die gekommen waren, wurde ein gewaltiges Spektakel geboten. Feuersäulen stiegen in den Himmel, Scheinwerfereffekte beleuchteten die Szenerie – und als Höhepunkt schwebte gar ein Tuifl vom Himmel. Hierzu bedurfte es zwar nicht überirdischer Kräfte, sondern des Einsatzes eines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gute Laune bei großen und kleinen Ehrengäste: Einige Kinder samt Ehrengästen beim offiziellen Einweihungsfoto!
42

Festakt für den Vorzeige-Kindergarten

In Axams wurde am Sonntag das neue Kinderbetreuungszentrum Elisabethinum eingeweiht! "Das ist ein Meilenstein für die Gemeinde Axams!", ließ Bgm. Christian Abenthung keinen Zweifel an der Bedeutung des Bauwerks aufkommen. Dementsprechend gab es auch einen großen Festakt, mit dem der Kindergarten Elisabethinum Axams seiner Bestimmung übergeben wurde. Landesüblicher Empfang Dem Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang am Dorfplatz. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie sowie die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Open-Air-Show erster Güte: Elfriede (li.) und Maria-Theresia nahmen den Ortschef kurzerhand in ihre Mitte!
15

Fette Jubiläumsfete im "Bunten Laden"

Sekt, Musik, beste Laune und eine "Open-Air-Modeschau" im Axamer Top-Shop! Dass bei Maria-Theresia Schwaiger-Zorn und Elfriede Zorn im "Bunten Laden" gute Laune quasi zum Geschäftskonzept gehört, ist bekannt. Dort gibt es ja nicht nur ein erstklassiges Modeangebot für Damen und allerlei Gebräuchliches für alle. Das Traditionsgeschäft der beiden Schwestern dient ja bekanntlich auch als "Kommunikationszentrum." Letzterem Ruf wird man immer dann besonders gerecht, wenn es darum geht, ein rundes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch die Vizebürgermeisterin wurde nicht verschont, sondern geklont: Gabi Kapferer-Pittracher auf der "Klonbank"!
48

Umzug zum Fasnachtsfinale in Axams

Das Fasnachtfinale am Unsinnigen Donnerstag lebt nicht nur vom Wampelerreiten allein! Ergo gab es auch viele Sachen zum Lachen, die in bester Manier von vielen Mitwirkenden beim Umzug in Axams gezeigt wurden. So waren beispielsweise "Die Kloner" mit mächtigem Aufwand unterwegs, die nicht nur Doubles von Axamer Originalen produzierten. Auch Bgm. Christian Abenthung und seine Stellvertreterin Gabi Kapferer-Pittracher mussten auf die "Klonbank" und freuten sich über durchaus gelungene...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4 23

Die Wampeler waren wieder unterwegs! – mit Video

Viele Zuschauer begleiteten die Wampeler und die Reiter auf ihrem Weg durch Axams! Es handelt sich um den symbolisch dargestellten Kampf des Frühlings gegen den Winter, der in Axams auf brachiale, aber auch auf faszinierende Art und Weise dargestellt wird. Nicht umsonst handelt es sich erwiesenermaßen um den rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum. Nur der Vollständigkeit halber: Die Wampeler werden nicht von unmaskierten Zuschauern angesprungen und dergleichen – dieses Ritual folgt ehernen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nahe der Pfarrkirche von Axams haben die aus Innsbruck kommenden Busse ihre Haltestelle. Und hier beginnt auch der Wanderweg hinein in die Axamer Lizum
2 8 30

Eine Runde über Birgitzköpfl und Muttereralm

... bis nach Raitis bietet Gelegenheit, von zwei schönen Gipfeln die Aussicht zu genießen und bei mindestens zwei Almen auf eine Stärkung einzukehren. Alle 15 Minuten fährt ein Bus von Innsbruck nach Axams und damit bis zum Beginn des Wanderwegs hinein in die Lizum. Auf diesem Weg geht es bergwärts vorbei am Alpengasthaus Adelshof und an diesem vorüber zu einer Forststraße, die im Winter als Rodelbahn genutzt wird. Über deren viele Serpentinen gewinnt man gemütlich an Höhe und erreicht schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Das höchste Ziel dieser Wanderung ist das Hoadl Haus auf 2340m Höhe, das man über zwei weitere, nördlich gelegene Gipfel in gut dreieinhalb Stunden erreicht
4 7 28

Drei Gipfel in der Axamer Lizum

... lassen sich mit einer einzigen, sehr aussichtsreichen Wanderung von Axams aus erkunden. Steil geht es erst durch den Wald und dann über einen Grashang etwa zweieinhalb Stunden aufwärts bis zum ersten Gipfelkreuz am 2097m hohen Axamer Kögele, von dem aus sich eine herrliche Rundumsicht eröffnet. Vor allem die Saile hat man im Osten fast zum Greifen nah vor sich. Über einen schmalen Weg wandert man dann auf einem felsendurchsetzten Grasrücken weiter Richtung Süden bis hinauf zum Pleisenkreuz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Andreas Zeisler feierte in seiner Heimatgemeinde Axams die Primiz.
72

Axams stand im Zeichen der Primiz von Andreas Zeisler

Der Priesterweihe vor zwei Wochen folgte die feierliche Primiz in seiner Heimatgemeinde! Eine Primiz – die erste Messe eines neu geweihten Priesters – ist keine alltäglich Sache. Dementsprechend stand die Gemeinde Axams am Sonntag ganz im Zeichen dieses Festes von Andreas Zeisler. Er wurde vor zwei Wochen in Innsbruck von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht (Bericht siehe HIER). Der Primiziant wurde am frühen Morgen von der Musikkapelle, der Schützenkompanie, den Kameraden, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alois Zeisler und Hansjörg Markt mit Urkunden und den Gratulanten Bez.Kpm. Roland Krieglsteiner, Adi Schiener, Kpm. Rene Sarg und Bgm. Christian Abenthung (v.l.n.r.)
54

Vertiefung der Freundschaft mit Axamer Partnergemeinden

Beim Pavillonfest wurden zwei Reliefs der Partnergemeinden Rohrbach und Naturns geweiht – Musikkapelle und Kameraden ehrten im Rahmen des Festakts verdiente Mitglieder! AXAMS. Beim Axamer Pavillonfest wurden Ehrengäste aus Deutschland und Südtirol willkommen geheißen. Die Vertreter der Partnergemeinden Rohrbach und Naturns mit den Bürgermeistern Peter Feser und Andreas Heidegger waren eingeladen, um bei der Einweihung eines Reliefs am Pavillon dabeizusein. "Partnerschaft über die Grenzen hinaus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
Ein passender Anfang für eine Wanderung, bei der Wasser aufgrund von recht anhaltendem Regen eine nicht unwesentliche Rolle spielt, ist der sogenannte Völser Gießen
4 9 43

Ein schöner Spaziergang bei schlechtem Wetter

Eine Wanderung, die gerade bei Regen reichlich Wasser aber unabhängig davon vor allem zahlreiche sehenswerte Naturschönheiten und Kulturdenkmäler zu bieten hat, führt von Völs über Afling und das sogenannte "Himmelreich" hinauf zum Kristenkamm und über die Straßen kleiner Weiler hinein ins Ortszentrum von Axams am westlichen Mittelgebirgsplateau. Retour zum Ausgangspunkt führt der Weg schließlich an der Seite des Axamer Baches durchs Nasse Tal, das übrigens nicht nur bei Regen so genannt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Die ASKÖ Herren Landescupsieger 2014/15  ESV Wörgl, mit den Gratulanten. Vr. ASKÖ Präsident Klaus Gasteiger, Helmut Spitzenstätter, Klaus Kogler, Andi Spitzenstätter, ASKÖ Vizepräsident Walter Trescher und Landesfachwart Hannes Lanner.
3 4 44

Ein Fest der Begegnung und der gemeinsamen Sportausübung

Die ASKÖ Landescup Bewerbe im Eisstocksport wurden zum großen Gemeinschaftsfest 35 Damen, Herren und Senioren Mannschaften kamen an zwei Tagen in Kundl zusammen, um die SiegerInnen und AufsteigerInnen zu den ASKÖ Bundesbewerben zu ermitteln. Diese Landes-Cup-Tage fördern die Zusammenarbeit aller Tiroler Stocksportvereine, die beim ASKÖ Mitglied sind und stellen den Leistungsvergleich der sportlich besten SpielerInnen sicher. Der Landesfachwart Johannes Lanner und der EV. Kundl Obmann Klaus Kurz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Hanna (li.) und Nora waren wieder in der Heimat und wurden dort stürmisch empfangen!
3 69

In Ranggen war schon wieder was los!

Den "Große Chance"-Siegerinnen wurde in Ranggen ein rauschender Empfang bereitet! Nach dem großen Triumph am vergangenen Freitag kehrten die "Große Chance"-Siegerinnen Nora Baumann und Hanna Maizner samt ihren Familien wieder ins heimatliche Ranggen zurück, was natürlich nicht lautlos vonstatten gehen konnten. Nachdem viele Einwohner den Gemeindesaal bereits am Freitag beim Public Viewing auf den Kopf gestellt hatten, gab es beim Einzug der SiegerInnen Standing Ovations, einen musikalischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
2 46

Erfolgreiche Veranstaltung „Kleine Köche ganz groß“ im Gasthaus Schlösslwirt

Die 43 Gäste der Veranstaltung „Kleine Köche ganz groß“ im Gasthaus Schlösslwirt staunten nicht schlecht über das Interesse, den Einsatz und die leckeren Ergebnisse der Jungköchinnen und Jungköche Sarah, Daria, Matthias, Mario, Manuel, Nino und Sandro. Besonders hoch ist den Jugendlichen auch anzurechnen, dass sie freiwillig in den Ferien für den guten Zweck kochten und somit allen Vorurteilen trotzten. Unterteilt in zwei Gruppen zeigten Küchenchef Franz und Michael (Koch im Landeskinderheim)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Simon Ribis (li.) jubelt mit seinen Telfern über eine erfolgreiche Herbstsaison
31

Telfs jubelt über Herbstsaison

Neun Punkte Vorsprung auf den Zweiten – Überwinterung an der Spitze TELFS (hama). Mit einem 2:2 (2:1) Unentschieden in der 13. Runde der Landesliga West beendete der SV Telfs die Herbstsaison als souveräner Tabellenführer. Zwei Torwartfehler brachten die Telfer um den Sieg, die Abwehr sah sich an diesem Tag gegen spielstarke Axamer des Öfteren in Bedrängnis. Trainer Rott ist dennoch hoch zufrieden mit dem Saisonverlauf: „Wir haben stabil gespielt und uns etwas aufgebaut. Der Kader ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Zoarnige Mander und hoaße Ohrwaschl in Götzens – gottlob nur auf der Theaterbühne!
48

Vinzenz ist in argen Nöten

Vinzenz Schirmer und sein Nachbar Severin Angerer aus Götzens haben ein schweres Los. Sie werden von ihren Ehefrauen schändlich und gnadenlos unterdrückt. Aus diesem Grund erfindet Vinzenz eine "Tante Kathi", der er Besucher abstattet – freilich dient dies nur dem Zweck, ungestörte Stunden im Wirtshaus zu verbringen. Als seine Gattin eines Tages auf die Idee kommt, ihn zu begleiten, gerät Vinzenz in arge Bedrängnis. Beim Stück "Vinzenz in Nöten" handelt es sich um die neueste Produktion des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
41

Tolle Frisuren- und Modenschau des Salon Natters

(kurt). Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums des Salon Natters, zeigten die fünf Mitarbeiterinnen des Friseur Salons rund um Chefin Walli Schober, was sie drauf haben. Das ganze Team hatte sich schon in der Früh versammelt um die 26 Köpfe der Models in wahre Kunstwerke zu verwandeln. Am Nattererboden feierte man dann im randvollen Saal das Jubiläumsfest, der Höhepunkt des Abends war die Frisuren-Modenschau. Besonders beeindruckend waren die historischen Hochsteckfrisuren. Alle Frisuren wurden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katja Urthaler (kurt)
Neuer Streckenrekort von NÖSIG MANUEL 1981 Union Sporthütte.at 2:44.11
1 2 230

URC Sport OKAY Radklassiker in der Olympia Bobbahn in Igls

Mit toller Besetzung konnte die vom URC Sport OKAY Innsbruck organisierte Bobbahn-Challenge im Igler Betonkanal aufwarten, absolute Toppradamateure aus dem Westen Österreichs gingen über den 1200 m langen Parcour. Zuerst kamen die Damen an die Reihe und da gab es das große Duell zwischen Daniela Pintarelli /Team Mooserwirt Ridley und Glocknerkönigin Nadja Prieling vom Steinbach Team, die knapp nach ihrem Race across the alps wieder an den Start ging. Das Duell entschied Pintarelli mit 15 sec....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Wolfgang Juen muss seinen Streckenrekord abgeben  - leider nur Platz 3
2 1 36

Das Axamer Müllkübel Rennen 2014! Aller guten Dinge sind drei!

Der Wettergott zeigte sich den 21 Elite Fahrern und hunderten Schaulustigen bei der dritten Auflage des Axamer Müllkübel Rennes hold und trug nicht unwesentlich zum Erfolg des Events bei. Titelverteidiger und Streckenrekordhalter - Wolfgang Juen - wurde heuer von Martin Angerer mit einer Zeit von 51,49 vor Andreas Hollergschwandtner 52,19 in die Schranken gewiesen. Girl-Power wurde von Anja Apperle geboten, welche weitere 13 KonkurrentInnen alt aussehen ließ und mit einer Zeit von 1:00,09 Platz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
So mancher kleine Feuerwehrmann braucht noch etwas Unterstützung.
1 159

Feuerwehr zum Anfassen

Massenbesuch beim Tag der offenen Tür in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs! Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ die Sonne scheinen – den Rest besorgten die MitarbeiterInnen der Landes-Feuerwehrschule in Telfs sowie Feuerwehrleute aus ganz Tirol, die den unzähligen, großen und kleinen Besucherinnen beim Tag der offenen Tür zeigten, was sie drauf haben! Viele Gäste zeigten sich bereits vom weitläufigen Gelände der Feuerwehrschule beeindruckt – und dann ging es auch noch an allen Ecken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
13

UNIQA-Challenge mit Benni Raich

Sportliche Eröffnung der UNIQA GeneralAgentur Team Region West in Mutters Am Anfang stand natürlich der Festakt mit der Segnung der Räumlichkeiten durch Pfarrer Tomas Ostarek. Dann gab es in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wie z.B. Bgm. Hansjörg Peer sowie Vizebgm. und GF Raiffeisenbank westliches Mittelgebirge, Gregor Reitmair die Grußbotschaft und die besten Wünsche von UNIQA-Landesdirektor Diego Reichstamm. Dann luden die UNIQA-Generalagenten Rupert Peer und Marco Mair, die in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Routinier Alex Gruber steckte ein, teilte aus und brachte die Axamer bereits in der 3. Spielminute zu Fall!
50

Tür zum Meistertitel ist ganz weit offen

Kematen siegt gegen Axams mit 1:0 und braucht nur noch einen Punkt zum Meistertitel! Vorweg: Der SV Bäcker Ruetz Kematen braucht in der derzeitigen Verfassung keinen Helfer auf dem Weg zum Titel. Der Statistik nach hat aber ausgerechnet Nachbar Oberperfuss den Blues beste Dienste geleistet und dem einzigen noch verbliebenen Verfolger aus Telfs mit dem Ausgleichstor in letzter Sekunde noch zwei sicher geglaubte Punkte abgeknöpft. 15 Punkte sind in der Landesliga West noch zu vergeben – zwölf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.