Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Bäckermeister Günther Prinz, Religionslehrerin Christa Müllauer, die Kinder Elias Dorn, Alexandra Koppensteiner, Benjamin Wagner, Michael Koppensteiner, Ralf Augustin, Sarah Traxler und Anna Eschelmüller. | Foto: Foto: privat

Volksschul-Kinder als Strietzerl-Bäcker

GROSSSCHÖNAU/SCHWEIGGERS. Im Rahmen der Kommunionvorbereitung besuchten die Kinder der 2. Klasse Volksschule Großschönau die Bäckerei Prinz in Schweiggers. Unter Anleitung des Bäckereiteams stellten die Kinder jede Menge Gebäck und Brot selbst her, welches sie auch mit nach Hause nehmen durften. Nebenbei wurden alle auch noch mit einer süßen Jause verköstigt. Kinder und Lehrkräfte bedanken sich sehr herzlich für diesen erlebnisreichen Vormittag. Am Bild: Bäckermeister Günther Prinz,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Unternehmer Kurt Mann: "Maschinen sollen die Menschen unterstützen, nicht Menschen die Maschinen." | Foto: dermann

Unternehmer Kurt Mann: "Roboter werden den Menschen nie ganz ersetzen"

Industrie 4.0 ist derzeit ein Schlagwort, das in der globalen Welt die Runde macht. Bei Industrie 4.0 sind alle mit allem intelligent vernetzt, sagen Experten. Durch Automatisierung weiß dann jede Schraube selbst, wohin sie muss, wie es ein Minister vor kurzem formulierte. Aber wie sieht es in der regionalen Wirklichkeit, in den Betrieben ums Eck, aus? RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber hat dazu den renommierten Wiener Traditionsbäcker Kurt Mann befragt. In der Wirtschaft reden...

  • Wolfgang Unterhuber
Der moderne Verkaufsraum in der Filiale der Peischinger Bäckerei Schlief.

Gast & Wirtschaft

Business Brunch in der Bäckerei Schlief Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 5 bis 12 Uhr So, 7 bis 10 Uhr Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 5 bis 12 Uhr So, 7 bis 10 Uhr Zugegeben, für einen richtigen Brunch (wie in Restaurants) ist die Bäckerei nicht gerüstet. Dafür ist die Auswahl an Frühstücks-Varianten riesig und lässt kaum Wünsche offen. Extra-Ei gefällig?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Brotwochen - Bäckerei Simhofer unterstützt Feuerwehr

Wie viele regionale Gewerbetreibende unterstützt die Bäckerei Simhofer die FF-Pressbaum im kommenden Monat auf ganz besondere Art und Weise: In Rahmen der „Brotwochen“ vom 23.02.2015 bis 22.03.2015 gehen von jedem verkauften Brot 10 Cent an die FF Pressbaum. Kommandant Christian Brandl: „Wir bedanken uns schon jetzt bei der Fa. Simhofer recht herzlich für diese Unterstützung und hoffen, dass möglichst viele Pressbaumerinnen und Pressbaumer hier ein gesundes und schmackhaftes Brot kaufen und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: Kirchdorfer

Das "Geheimnis" der Fastenbeugel

Nach dem bunten Treiben im Fasching heißt es nun Fasten. Das heißt aber nicht auf jeglichen Genuss verzichten zu müssen. Die Bäckerei Kirchdorfer in Ulmerfeld versorgt ihre Kunden in den Wochen vor Ostern mit hausgemachten Fastenbeugeln. „Osterpinze und -striezel sind weithin bekannt. Wir bieten aber auch während der Fastenzeit spezielles Brauchtumsgebäck an“, erklärt Bäckermeister Klaus Kirchdorfer. „Der Beugel hat in unserer Gegend eine lange Tradition, die wir mit Freude pflegen.“ Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
1 3

Tortenkunst in Landbäckerei

Echt. Gut. Landbäckerei Römer überzeugt mit Qualität RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). "Wir wollen zurück zur Natur, ohne künstliche Beigaben bei den Brotmischungen", so Werner Römer. Enzym- und "E-Nummern"-frei, ist die Devise des Bäckermeisters. Die Brotmischungen werden selbst gemacht, ohne Fertigware. Im Stammhaus der Bäckerei in Niederabsdorf, die auch Neusiedl, Hohenau und Eichhorn beliefert, ist ab halb sechs Uhr früh geöffnet, "damit auch die Pendler ihr frisches - chemiefreies - Gebäck...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Bezirksvorsitzende Karin Mewald (2.v.l.) mit Ihren Damen von Frau in der Wirtschaft zu Gast bei Christian und Philipp Stoiber (2. bzw. 5.v.l.). | Foto: Bezirksstelle Mistelbach

Frau in der Wirtschaft besucht Bäckerei-Konditorei Stoiber

Die Bäckerei-Konditorei Stoiber in Laa/Thaya war diesmal Besichtungsziel von „Frau in der Wirtschaft“. Bezirksvorsitzende Karin Mewald wurde dabei mit ihren Damen von Bäckermeister Philipp Stoiber in die Kunst des Handsemmelproduzierens eingeweiht und konnten es auch selbst ausprobieren. Gemeinsam mit seinem Vater, Konditormeister Christian Stoiber, führte Philipp Stoiber durch die Backstube und bot einen interessanten Blick hinter die Kulissen eines Bäcker- und Konditorbetriebes, in dem vieles...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Bäckerei Kirchdorfer
2

Der Nikolaus zu Besuch in der Bäckerei Kirchdorfer

Auch der Bäckerei Kirchdorfer in Ulmerfeld stattete der Heilige Nikolaus am 5. Dezember einen Besuch ab. In Begleitung eines Engels und mit einem vollgepackten Geschenkekorb begrüßte er Groß und Klein. Sein Besuch in der Backstube ließ die Herzen von rund 40 Kindern höher schlagen. Bei dieser Gelegenheit konnten alle Beteiligten einen genaueren Blick hinter die Kulissen der Bäckerei werfen bevor zum krönenden Abschluss der Nikolaus seine mitgebrachten Geschenke an alle Kinder verteilte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Backstube Schlief feierte in Wimpassing das Einjährige

Ein Jahr ist es her, dass der Peischinger Bäckermeister Robert Schlief (im Bild links) in Wimpassing seine Zweigstelle eröffnete. Am 21. November wurde dieser Anlass in der Backstuben-Zweigstelle gefeiert. Mit einem riesigen Würfel konnten Café-Besucher sich 50% Rabatt auf Kaffeekonsum erwürfeln. Und weil's zur Jahreszeit passt, briet Ewald Gessl (r.) im Freien Maroni, die unter anderem Johann Woltron genoss.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spendenübergabe im Seminarihof

KREMS. Die Seminarihof Tageseinrichtung Krems hat heute am 5.11.2014 eine Spende im Wert von 2000€ von der Familie Aubrunner, Bäckerei in der Ringstraße 27, die im Rahmen des „Oktoberfests vom 28.9.2014“ gesammelt wurde überreicht bekommen. Dieser Frühschoppen als Benefizveranstaltung wurde vom „Lustigen Hermann“ kostenlos unterstützt und war sehr lustig und gesellig und durch gesponsertes Essen und Trinken perfekt organisiert. So können wir dringend benötigte Therapiematerialien anschaffen und...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Advent in der Ahrenberger Kellergasse

Handgemachte Adventkränze und weihnachtliche Dekorationen Krippen und Gestecke Weihnachtsbäckerei Glühwein, Glühmost, Kinderpunsch,... Holzkunst Töpfereien Strickereien romantische Kutschenfahrten (gratis) Weinbegleitertouren zum Korkenzieher (gratis, tgl. um 14.00 Uhr) Motorsägen Schauschnitzen am So. 13.00 Uhr .... und noch vieles mehr, um sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen Wann: 23.11.2014 10:00:00 Wo: Kellergasse, Ahrenberg, 3454 Ahrenberg auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Ursula Handl
Bettina Webhofer, Andreas Raschbauer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger, Luca, Mama Tanja & Lina Brandsteidl. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bäckerei präsentiert neu gestaltetes Verkaufslokal

OLLERN (red.) Seit 1833 verwöhnt die Landbäckerei Raschbauer in Ollern ihre Kunden mit frischen Brot und Gebäck. Nun präsentiert sich das Verkaufslokal im neuen Glanz und lädt in der neuen Kaffeeecke auch zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. Auch Bürgermeisterin Josefa Geiger ist vom Umbau begeistert und wünscht der Landbäckerei Raschbauer, die für das „Guten Morgen Service“ – einem Zustellservice in viele Ortschaften der Marktgemeinde Sieghartskirchen - sowie für ausgezeichnete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Advent in der Ahrenberger Kellergasse

Handgemachte Adventkränze und weihnachtliche Dekorationen Krippen und Gestecke Weihnachtsbäckerei Glühwein, Glühmost, Kinderpunsch,... Holzkunst Töpfereien Strickereien romantische Kutschenfahrten (gratis) Weinbegleitertouren zum Korkenzieher (gratis, tgl. um 14.00 Uhr) Motorsägen Schauschnitzen am So. 13.00 Uhr .... und noch vieles mehr, um sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen Wann: 22.11.2014 ganztags Wo: Kellergasse, Ahrenberg, 3454 Ahrenberg auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Ursula Handl
Foto: Ruckser

GUTES BROT BACKEN – SO GELINGT'S!

Es ist in aller Munde - aber wie funktioniert es, dass es wirklich richtig gut schmeckt? Slow Food Thayatal und pur.thayatal.at laden zum Brot-Workshop ins Waldviertel. Mitmachen, mitkneten, mitbacken Sie haben Lust auf gutes Brot? Wir haben die Zutaten: Mehl, Wasser, Salz, einen historischen Holzofen und zwei der namhaftesten „Eigenbrötler“ Österreichs: Roswitha Huber, passionierte Brotbäckerin, Buchautorin und Betreiberin der „Schule am Berg“ im Salzburger Rauris. Und Fritz Potocnik,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Familie Geier mit den Ehrengästen beim Tag der offenen Backstube in Strasshof.
45

Großes Interesse bei Geier's Tag der offenen Backstube

"Echt Geier!" hieß es beim Tag der offenen Backstube in Strasshof. Die Ideenbäckerei lud am Samstag zur offenen Tür an ihrem Produktionsstandort in Strasshof ein. Familie Geier konnte zu ihrer Veranstaltung auch Ehrengäste, an der Spitze Bezirkshauptmann Steinhauser und Bürgermeister Deltl begrüßen. Ein Danke gab es von Gerald und Erika Geier für ihre Mitarbeiter, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Auch am Tag der offenen Tür waren wieder viele Mitarbeiter im Einstatz und sorgten somit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
3

Backjournal vergibt Branchenpreis „Marktkieker“ an Ideenbäckerei Geier

Berlin/Strasshof. Im Rahmen einer festlichen Gala im Hotel Adlon in Berlin hat das Fachmagazin Back Journal die Marktkieker 2014 / 2015 vergeben. Die Preisträger Stefan und Martin Dries, Bernhard Engel und Ansgar Krawinkel, Gerald und Erika Geier sowie Bernd Pappert und Manfred Klüber haben nach Überzeugung der unabhängigen Fachjury Konzepte entwickelt, die beispielgebend für die Branche sind. Glaubwürdigkeit und Regionalität spielen bei der Ideenbäckerei Geier aus Strasshof an der Nordbahn...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Franz Crepaz
2

Volksschulkinder besuchen Backstube Czihak in Gaming

Anlässlich des bevorstehenden „Tag des Brotes“, besuchten die ersten zwei Volksschulklassen aus Gaming die Backstube der Familie Czihak im Ort. „Bei uns können die Kleinen noch echte Handwerkskunst erleben und dazu wird den Kindern noch gezeigt, wie eine Semmel, ein Brezerl oder ein Salzstangerl noch mit echten heimischen Materialien aus der Region erzeugt wird. So können wir hoffentlich unseren Kunden der Zukunft noch vermitteln, wie wichtig es ist, dass sie nicht auf Industrieware...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
(v.l.n.r.): Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, Ilse Huber, Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Bäckermeister GR Thomas Huber, Landeshauptmann-Stv. Mag. Karin Renner, Geschäftsführerin Mag. Irene Reiterer (Stadtmarketing Ternitz GmbH) | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Dickes Lob für die Bäckerei Huber

Auszeichnung für Konsumentenfreundlichkeit für den Ternitzer Betrieb. TERNITZ (unger). Das Ternitzer Traditionsunternehmen Bäckerei Huber ist ein vorbildlich, bereits in dritter Generation, geführter Familienbetrieb. „Neben schmackhaften Produkten in höchster Qualität, bei denen wir ausschließlich Zutaten aus unserer unmittelbaren Region verwenden, legen wir besonderen Wert auf die Beziehung zu unseren Kunden“, so Bäckermeister Thomas Huber. LH-Vize Renner ehrt Bäcker Dieses außergewöhnliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
3

Tag der offenen Tür in der Bäckerei Geier Strasshof

Am 11.Oktober 2014, von 13.00 bis 19.00 Uhr, lädt die Bäckerei Geier in die Backstube Strasshof ein. Tag der offenen Backstube. Geiers offene Backstube hat schon Tradition in Strasshof. Von 13.00 bis 19.00 Uhr gibt es Gelegenheit, sich das Geschehen in der Bäckerei live anzusehen. Die Bäcker zeigen wie man Striezel flechtet, Krapfen bäckt und Handsemmel herstellt. Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt, denn alle Brote der Ideenbäckerei können mit Aufstrichen verkostet werden. Auch...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Bäckerei Kirchdorfer
3

Groß und Klein zeigen ihr Können in der Bäckerei Kirchdorfer

Anlässlich der Nacht des Genusses öffnen Bäcker die Türen und ermöglichen den Besuchern einen Einblick in das traditionelle Handwerk, so auch die Bäckerei Kirchdorfer in Ulmerfeld. Mehr als 40 Kinder waren begeistert bei der Sache, als sie Schaumrollen wickeln und verkosten durften. Aber auch die Erwachsenen legten Hand an und schauten den Mitarbeitern der Bäckerei Kirchdorfer beim Krapfenbacken und bei der Fertigung von Plundergebäck genau auf die Finger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Derzeit noch blickdicht gemacht, wird hier im Löwenpark schon bald Kaffeehauskultur einkehren.
2

Endlich: Melker Löwenpark bekommt Kaffeehaus

MELK. Der Mietvertrag ist bereits unter Dach und Fach und die konkreten Planungen laufen. Im Februar 2015 wird im Löwenpark endlich das so lang ersehnte neue Kaffeehaus entstehen. Ein "Genuss-Kaffee" des Petzenkirchener Bäckers Haubenberger alias "Haubi's" wird hier seine zwölfte Filiale eröffnen. "Unsere Gäste werden aus einem breiten Angebot wählen können. Ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen," kündigt Haubi's-Geschäftsführer Anton Haubenberger an. Neben dem gewohnten Backshop-Sortiment lockt...

  • Melk
  • Christian Rabl
7

Nacht des Genusses in der Bäckerei Schäfer

Einen wahren Besucheransturm erlebte die Bäckerei Schäfer in der "Nacht des Genusses" am 11. September. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit und machten an diesem Abend einen Blick in die Backstube, daneben konnten natürlich auch die Spezialitäten der Waldviertler Bäckerei verkostet werden. Franz Schäfer und sein Team zeigten mit dieser Veranstaltung, dass auch kleine Betriebe am Land ein großes Zeichen setzen können. Wo: Bäckerei Schäfer, Albrechtsberg an der Großen Krems 41, 3613...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Nacht des Genusses - Bäckerei Kirchdorfer | Foto: privat

Nacht des Genusses in Ulmerfeld-Hausmening

Nacht des Genusses in Ulmerfeld-Hausmening 16:00 - 17:30 Uhr - Kinderprogramm zum Thema "Genuss" 16:00 Uhr - Krapfenbacken mit Verkostung 6:30 Uhr - Plunderherstellung vom Teig bis zur fertigen Golatsche 17:30 Uhr - Blätterteigherstellung vom Rohstoff bis zur Schaumrolle 18:30 Uhr - Vortrag von Bäcker & Konditormeister "Unser tägliches Brot" (Anmeldung erforderlich!) Laufend: Verkostung und Erklärung unserer Spezial- und Vollkornbrote Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! BM Klaus...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.