bäuerliche Produkte

Beiträge zum Thema bäuerliche Produkte

Machen zukünftig eine gemeinsame Sache, Barbara Messner-Schmutzer, Michael Penker (Raika), Rosemarie Weixelbraun
4

Denn das Gute liegt so nah

Regionale, saisonale, traditionelle Köstlichkeiten gibt es von nun an immer freitags in der Bank. KOLBNITZ (pgfr). Am kommenden Freitag, den 24. Oktober öffnet das "Genusseck" in Kolbnitz zum ersten Mal seine Türen. Gute Idee Auf die Initiative von Michael Penker, Leiter der Raiffeisen-Bank Lurnfeld-Reißeck, werden die Räumlichkeiten in der Bank gratis den derzeit acht Bäuerlichen Betrieben für ihre Direktvermarktung zur Verfügung gestellt. "Es wird ein Ort der Begegnung und Kommunikation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
TVB-GF Markus Kofler, EuroGites Präsident Andy Woodward, Klaus Ehrlich Generalsekretär EuroGites, Tirol Werbung Chef Josef Margreiter, TVB-Obmann Adolf Mauracher und Johann Hörtnagl, Tirols Obmann von Urlaub am Bauernhof. | Foto: Grießenböck

Bäuerlicher Alltag ist ein Highlight für Gäste

Landtourismus-Kongress mit 300 Vertretern aus 22 Nationen in Alpbach ALPBACH. Wenn der bäuerliche Alltag zum Highlight für Gäste wird, das Brotbacken, Melken und das Sensenmähen direkt vom Bergbauern gelernt wird, dann spricht man auch von Urlaub am Bauernhof. Was in den heimischen Gefilden schon seit Jahren sehr erfolgreich touristisch genützt wird, steckt in anderen Ländern Europas noch in den Kinderschuhen. Selbst bei den bäuerlichen Kleinstbetrieben gilt Tirol einmal mehr als touristisches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Dorfladen: Naturnahe Lebensmittel für jedermann

SPITAL/PYHRN. Seit 1997 gibt es den Dorfladen im Ortszentrum von Spital am Pyhrn. Im Geschäft findet man eine kleine, aber feine Auswahl an regionalen Produkten. „Die kleinen Geschäfte in der Pyhrn-Priel Region haben wieder Saison und die Menschen schätzen wieder lokale Lebensmittel“, sagt Elisabeth Gösweiner. Die Palette der naturnahen und biologischen Produkte reicht von Freilandeiern über Bauernbrot, Nudeln, Ölen und Säften bis hin zu Obst und Gemüse. Auch frisch gekochte Hauptspeisen gibt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
27

GenussLaden Eröffnung im Lagerhaus Birkfeld

Zu den bisher bereits bestehenden vier „GenussLäden“ in den LANDRING-Lagerhäusern in Weiz, Gleisdorf, Pischelsdorf und Anger kommt nun der neue „GenussLaden“ im Lagerhaus inBirkfeld hinzu. Der „GenussLaden“ in Birkfeld bietet seinen Kunden eine große Auswahl an bäuerlichen Produkten, wie Bauernbrot, Eier, Spezialitäten vom Schwein, Getreide, Säfte und Nektare, erlesene Weine, Edelbrände und Liköre, Marmeladen, Honig und vieles mehr. Zur Abrundung des Sortiments dürfen Produkte aus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
Kammerobmann Markus Wandl, NR-Wahl Kandidatin Martina Diesner-Wais, Rosa Seidl,  Bezirksbäuerin Viktoria Opelka. | Foto: Foto: privat

Konsumenten wollen klare Produktbezeichnung

BEZIRK. Immer mehr Menschen schätzen bäuerliche Produkte, insbesonders, wenn sie aus der jeweiligen Region kommen. Die Konsumenten wollen aber auch, dass bäuerliche Produkte als solche gekennzeichnet sind – „Mogelbezeichnungen“, wie sie leider bei manchen Produkten vorkommen, die im Großhandel vertrieben werden, werden strikt abgelehnt. Deshalb hat der Bauernbund unter dem Motto „Bauernbrot ist Brot vom Bauernhof“ eine Unterschriftenaktion gestartet. Sie soll dazu führen, dass eine...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Regionale Schmankerln und lokale Spezialitäten gibt es in Ulmerfeld. | Foto: Muntermacher

Bauernmarkt der "Muntermacher"

ULMERFELD. Am Samstag, 11. Mai, findet von 8.00 bis 12.00 Uhr wieder der Regionalmarkt des Vereins "Muntermacher" auf der Schlosswiese in Ulmerfeld statt. Landwirtschaftliche Produkte aus der Region gibt es hier jeden zweiten Samstag im Monat vormittags zu kaufen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
125

Treffpunkt Raiffeisenbank Judenburg zum Auftakt der Weltsparwoche

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Weltsparwoche verspricht auch heuer wieder einige hektische Tage - natürlich auch in der Raiffeisenbank Judenburg, traditionelle Anlaufstelle vieler großer und kleiner Sparer. Bestens gewappnet und für den Ansturm der "Sparefrohs" gerüstet zeigten sich die trachtig gekleideten Damen und Herren des Judenburger Geldinstitutes, das die Weltsparwoche mit einer "Langen Nacht des Sparens" einleitete. Wie bereits in den vergangenen Jahren gab's für die Kunden wieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Roswitha Gaspar mit ihrem „Weiberl“, kreiert aus regionalen bäuerlichen Produkten. | Foto: KK

Regionale Produkte lustig präsentiert

Brotlaibe, geselchte Stelzen, Moastabratl und Würste – aus diesen bäuerlichen regionalen Produkten lassen Roswitha und Franz Gaspar aus Tieschen lustige Figuren entstehen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch zur Erheiterung beitragen. Diese Kreationen treten in der Region als „Weiberl“ oder „Manderl“ auf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Siegerproduzenten aus unserem Bezirk. | Foto: Die Fotografen

Speckprämierung 2011

Preisträger im Bezirk Kufstein - Bäuerliches Handwerk in Vollendung Die Landwirtschaftskammer Tirol veranstaltete, unter organisatorischer Leitung von Bettina Lindner, ihre Speckprämierung. Auch heuer trafen sich Spezialisten, Gourmets, Spitzenvertreter des Landes und der Landwirtschaftskammer Tirol. . Im Vorfeld verkostete eine unabhängige Fachjury aus 16 Experten die eingereichten Proben. Die Verkoster kamen aus der Steiermark, Kärnten, Vorarlberg und Tirol. Die Jury-Leitung hatten Wolfgang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Medaillen für Produzenten

Viele regionale Direktvermarkter konnten sich neben den Bundessiegern in Wieselburg über Edelmetall in den Kategorien Speck, Honig, Brände und Liköre oder Säfte und Moste freuen: Leopold und Marianne Boden, Zehensdorf, Josef Gross, Studenzen, Peter Gspaltl, Margarete Gspaltl, Riegersburg, Alois Hadler, St. Stefan/R., Hoamathaus, Laafeld, Obsthof Kaufmann, Raabau, Weinbauernhof Klöckl, Klöch, Alois Kreiner, Straden, Josef und Roswitha Krenn, Gossendorf, Rudolf und Marianne Luttenberger,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frisches Bauernbrot ist im Virger Bauernladen erhältlich. | Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Bauernladen Virgen
  • Virgen

Bauernladen in Virgen

Das Angebot im Virger Bauernladen ist sehr reichhaltig und saisonal bedingt unterschiedlich und ermöglicht eine Einsicht in die Vielfalt der bäuerlichen Köstlichkeiten und Handwerke in der Nationalparkregion Hohe Tauern. VIRGEN. Der Bauernladen in Virgen ist jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Im Sommer beziehungsweise in den Ferienmonaten ist der Virger Bauernladen zusätzlich mittwochs und donnerstags, ab dem 1. Mittwoch im Juli bis zum letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.