Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

22

Spektakuläre Waldschlägerung in Pians

In Pians wurde am Freitag der Wald hinter der Kirche geschlägert. "Die Fichten und Föhren müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden, da zahlreiche Bäume faul sind", berichtet Bgm. Peter Rauchegger. Der Hang wird im Anschluss mit Laubholz aufgeforstet. Wegen der Steilheit und der Gefahr von Steinschlag mussten die Bäume mit Hilfe eines Hubschraubers gefällt werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Dietmar Gspan. "Gefahr im Verzug im Naturschutzgebiet Gaisau" Damit Spatziergänger und Gaisaubesucher nicht von herabstürzenden Ästen oder umfallenden Baumstämmen getroffen  werden, mussten viele Bäume entlang der Wirtschaftswege vorsichtshalber gefällt werden.
1

Naturschutzgebiet Gaisau: Viel Totholz ist wertvoller Lebensraum!

INZING/HATTING/PETTNAU: (dg). Der vergangene Winter mit seinen überdurchschnittlichen Schneehöhen und teils sehr tiefen Temperaturen hat auch im Naturschutzgebiet "Gaisau" seine Spuren hinterlassen. Viele Bäume und Äste im Auwald konnten dem Schneedruck nicht standhalten und sind teilweise gebrochen oder ganz umgestürzt. Besonders im Bereich des Radweges entlang des Inns und des Wirtschaftsweges "Gaisau" mussten deshalb radikale Massnahmen ergriffen werden, um die Gefährdung von Personen durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Gspan
30

Enorme Waldschäden fordern Extra-Einsätze

Tarrenz und Imst sind im Bezirk am meisten von den Waldschäden betroffen. Durch die ungünstigen Witterungsbedingungen im Winter sind Tausende Bäume abgebrochen, bzw. entwurzelt worden. Für die Teilwaldnutzer und die Kommunen sind die Aufräumarbeiten mit einem gewaltigen Materialeinsatz verbunden. So sind in Tarrenz derzeit zwei Harvester im Einsatz, die das Holz bergen, schneiden und in Nutz- bzw. Brennholz sortieren. Zudem sind der Maschinenring, die Firmen Binder und GS Forst, sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
8

Sägewerk nutzt die Zirbenkraft

Der Jerzener Alt-Bürgermeister und Sägewerksbetreiber Sepp Reinstadler ist seit jeher als umtriebiger Geist bekannt. Nun hat er die Kraft der Zirbe entdeckt und daraus ein erstaunliches Geschäftsmodell mit Mehrwert kreiert. Reinstadler erzählt: "Schon seit 30 Jahren bin ich durch das Holzgewerbe mit der heilenden Kraft der Zirbe vertraut. Wieder und wieder wurde ich mit erstaunlichen Erkenntnissen konfrontiert und habe mich immer mehr in die Materie vertieft. Meine Gattin und ich haben nun eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Waldaufseher Erich Krail mit dem jüngsten Ausstellungsbesucher Maximilian
25

„Jahr des Waldes“ - Ein großes Thema für Kundl

KUNDL: Das „Jahr des Waldes“ wird österreichweit nicht nur über das Lebensministerium in großen Museen und Ausstellungen gewürdigt, viele engagierte Waldaufseher unserer Gemeinden greifen dieses Thema ebenfalls auf und organisieren meist in Eigeninitiative verschiedene Projekte, denen allen eines gemeinsam ist, nämlich die Wichtigkeit eines gesunden Waldes hervorzuheben, bewusst zu machen, zu unterstreichen. "WALD und HOLZ“ hieß daher auch die Ausstellung in der Hauptschule Kundl, welche am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Hat was!

Wann: 15.09.2011 16:30:00 Wo: Feld, 6600 Ehenbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Lukas Rizzoli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.