Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Pascher Alexander und seine Kolleginnen von "Hellweg - Die Profi Baumärkte" in Ried wissen, was Mitte März im Garten zu tun ist. | Foto: Hellweg Ried

Start in die Gartensaison
Weg mit dem Winter, her mit den Farben

Der Frühling steht vor der Tür: Um bunt in die neue Gartensaison zu starten, gibt es nun einige Optionen. RIED. "Viele haben Blumentröge oder Schalen, wo teilweise noch der 'Winter' drin ist. Das gibt man jetzt heraus und setzt die ersten Frühlingsboten ein, damit man gleich ein paar Farbkleckse im Frühling sehen kann", erklärt Alexander Pascher, Marktleiter-Stellvertreter der Rieder Hellweg-Filiale. So kann die im Herbst eingesetzte Erika nun etwa vorgetriebenen Zwiebeln wie Tulpen, Narzissen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gartengestaltung vom Profi: Seit 21 Jahren führt Margit Wegozyn in Pischeldorf erfolgreich ihren Betrieb.
1 19

Nach den Eisheiligen
Start in die neue Gartensaison

Nachdem die vier Eisheiligen, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die „Kalte Sophie“, für die letzten Frostnächte des Frühjahrs gesorgt haben – so sagt es zumindest der Bauernkalender – steht dem Beginn der Gartensaison nichts im Wege. PISCHELDORF. Ab wann genau und in welcher Form die ersten manuellen Arbeiten im Garten oder am Balkon durchgeführt werden, hängt von der bisherigen oder zukünftigen Gestaltung und Nutzung der Flächen ab. In diesem Jahr muss der Gartenfan auf jeden Fall viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Hoch oben im Einsatz: Michael Riegler ist mit seinem Team – elf Männer und Frauen – für fast 20 Hektar Grün zuständig. | Foto: Max Spitzauer
2 3

Unterwegs mit den Stadtgärtnern: Von harten Kerlen mit Sinn fürs Feine

Motorsäge schwingen, Blümchen pflanzen: Bei den Bundesgärten ist Multitalent gefragt. WIEN. Auf einer sechs Meter hohen Hebebühne werkt Michael Riegler mit seiner kiloschweren Motorsäge. Eine Schwarzföhre, direkt vor dem Naturhistorischen Museum, muss heute fallen. Riegler schneidet dafür die ersten armdicken Äste aus der Krone. Normale Instandhaltung im Frühjahr, reine Routine, wie seine Chefin Michaela Rathbauer erklärt. Für Laien sieht das – samt ohrenbetäubendem Lärm und reichlich Sägespäne...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Peetz
Beim Tag der offenen Gartentür gaben die Familien Bergmann (Bild) und Mark den interessierten BesucherInnen wertvolle Tipps für die sinnvolle Gartengestaltung
68

Gartentüren waren in Kirchdorf weit geöffnet

Großes Interesse an heimischen Themen- und Nutzgärten Über viele interessierte Besucher freuten sich zwei Kirchdorfer Familien, die am letzten Samstag ihre Gartentüren weit geöffnet hatten. Dietlind und Josef Bergmann präsentierten ihren prächtigen Themen- und Erholungsgarten mit einem großen Mandala, der Kräuterschnecke, mehreren Hochbeeten und vielen blühenden Sträuchern und Bäumen. Zudem gab es frische und getrocknete Küchenkräuter zu sehen und es wurde erklärt, dass man diese nicht nur zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.