Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Kletterrosen können alte Bäume im Garten verschönern. | Foto: Katharina Weber
2

Mostviertler Garten-Tipp
Kletterpflanzen verschönern alte Bäume

Alte Bäume kann man im Garten mit Kletterpflanzen verschönern. MOSTVIERTEL. Der 25. April ist der Internationale Tag des Baumes. Heimische Laubbäume und alte Obstbäume sind ein sehr beliebtes Zuhause für viele Insekten, Vögel und Säugetiere und bereichern auch uns Menschen. Schatten im Sommer und Licht im Winter In unseren Breiten bieten diese je nach Jahreszeit auch noch ein geniales Service: Im Sommer spenden sie willkommenen Schatten und im Winter lassen sie das Licht zu uns durchdringen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vizebürgermeister Manuel Aichberger, Umweltstadtrat Thomas Gravogl und Bürgermeister Wolfgang Labenbacher. | Foto: Aichberger
5

Baumpflanzaktion, Bezirk Lilienfeld
Bäumchen sind schon gepflanzt

Erlaufene Setzlinge haben sich bereits an den neuen Standorten eingelebt BEZIRK. Beim "Tree Running" konnten Bäume erlaufen werden. Auch Gemeinden des Bezirk Lilienfelds waren hierbei nicht untätig und die erlaufenen Setzlinge wurden in Lilienfeld, Hainfeld und Ramsau schon gepflanzt. Vizebürgermeister Manuel Aichberger, Umweltstadtrat Thomas Gravogl und Bürgermeister Wolfgang Labenbacher fanden entlang der Traisenlände in Schrambach bei der Traunfellnerbrücke einen idealen Standort für die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Holz in NÖ
Es grünt so grün – uns're "Fi-Ta-Bu"-Wälder

NÖ. In unserem blau-gelben Bundesland ist es grün: Hier befinden sich sechs sogenannte Wuchsgebiete. Im Waldviertel haben wir die typischen Fichten-Tannen-Buchen-Wälder (Fi-Ta-Bu), sowie auch an den nördlichen Randalpen. Das nördliche Alpenvorland ist durch leistungsstarke Laubmischwälder geprägt. Bewegt man sich weiter östlich, kommt man in das NÖ Alpenvorland und in die Bucklige Welt. Beide sind durch Eichen- und Kiefernwälder, speziell Schwarzkieferwälder, geprägt. Jedoch ist gerade hier die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei der Ausgabestelle: P. Kohoutek (Austria Juice), Moststraße-Obfrau M. Hinterholzer, LH-Stellvertreter S. Pernkopf, C. Blutsch (Raiffeisen). | Foto: Gerald Prüller

Mostviertler pflanzen Rekordzahl an Bäumen

Bilanz der Baumpflanzaktion: 3.000 Bäume bringen künftig die Region zum Blühen. MOSTSTRASSE. Ein neuer Rekord wurde bei der Baumpflanzaktion erzielt. Heuer konnten erstmals 3.000 neue Obstbäume Wurzeln schlagen. "Ich freue mich heuer vor allem auf das fantastische Ergebnis von 3.000 Bäumen. Das zeigt, dass viele Menschen die Zeichen der Zeit erkannt haben und sich über die Wichtigkeit von Streuobstwiesen bewusst sind", freut sich Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer über den Erfolg. Von A...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Pflanzaktion geht zu Ende: Johann Frühwald sen. und Bauernbund-Direktorin Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner. | Foto: Cleanhill Studios

Jetzt bestellen
Pflanzaktion im Mostviertel geht zu Ende

MOSTVIERTEL. Die Pflanzaktion geht in die Endphase. Noch bis 6. Oktober können Bäume bestellt werden. Bauernbund-Direktorin Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner aus Gresten betont die Wichtigkeit dieser Aktion und hofft auf viele gepflanzte Bäume in unserer Region. Teil der Kulturlandschaft "Obstbäume sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kulturlandschaft, Streuobstwiesen bieten außerdem zahlreichen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat", ist Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner überzeugt. Auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Mostviertel werden wieder Obstbäume gepflanzt. | Foto: Gerald Prüller

Baumpflanzaktion
Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft im Mostviertel

Die Baumpflanzaktion der LEADER-Regionen ist ein voller Erfolg im Mostviertel.  MOSTVIERTEL. Nach dem großen Interesse mit über 10.000 verkauften Obstbäumen in den vergangenen Jahren, man in den fünf LEADER-Regionen Moststraße, Eisenstraße, Südliches Waldviertel, Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal und heuer neu dabei in der Region Elsbeere-Wienerwald überzeugt davon, dass diese Aktion fortgesetzt werden muss. Baumsets jetzt online bestellen Somit ist es auch heuer wiedermöglich, von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Wissen um die fachgerechte Pflege von Obstbäumen wird in Kursen der LEADER Region Mostviertel-Mitte weitergegeben. | Foto: Jürgen Thoma
2

Baumschnittkurse im Bezirk Scheibbs

ST. ANTON. Zu Beginn des neuen Jahres wird es wieder Zeit an die Pflege der Obstbäume zu denken. Deshalb findet am Mittwoch, 14. Februar in St. Anton an der Jeßnitz von 9 bis 16 Uhr heuer der erste aus einer Reihe von Baumschnittkursen der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt. Die Schnittkurse sind Tagesveranstaltungen. Am Vormittag wird von Experten theoretisches Wissen an alle Teilnehmern vermittelt und am Nachmittag setzt man das Gelernte im Obstgarten oder auf der Streuobstwiese in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.