Holz in NÖ
Es grünt so grün – uns're "Fi-Ta-Bu"-Wälder

- hochgeladen von Karin Zeiler
NÖ. In unserem blau-gelben Bundesland ist es grün: Hier befinden sich sechs sogenannte Wuchsgebiete. Im Waldviertel haben wir die typischen Fichten-Tannen-Buchen-Wälder (Fi-Ta-Bu), sowie auch an den nördlichen Randalpen. Das nördliche Alpenvorland ist durch leistungsstarke Laubmischwälder geprägt. Bewegt man sich weiter östlich, kommt man in das NÖ Alpenvorland und in die Bucklige Welt. Beide sind durch Eichen- und Kiefernwälder, speziell Schwarzkieferwälder, geprägt. Jedoch ist gerade hier die Seehöhe entscheidend, denn je höher man kommt umso mehr Fi-Ta-Bu-Wälder findet man. Zum Schluss schließt sich der Kreis im Nordosten, wo man fast ausschließlich Eichen- und Hainbuchenwälder antrifft. Entlang der größeren Flüsse finden sich Auwälder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.