Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Christian Stadler, Leiter der Stadtgärten, bei der Umsiedelung der Bäume im Volksgarten. | Foto: Stadt Salzburg/Camera suspicta/Susi Berger

Neugestaltung
Bäume im Volksgarten "siedeln" an neue Plätze

Nach der Eröffnung des neuen Spielplatzes im Volksgarten inklusive einem Hochseilgarten folgte mit der "Übersiedelung" von fünf Bäumen der nächste Schritt in puncto Neugestaltung. SALZBURG. Die drei rund zehn Meter hohen und rund 40 Jahre alten Eichen, ein Spitzahorn sowie eine Vogelkirsche erhalten im Park neue Standorte. Diese sind freilich weiterhin im Volksgarten-Areal. Neue Standorte im Volksgarten Dafür wurde mittels Spezialgerät ein Wurzelballen mit einem Durchmesser von rund drei Metern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Blühendes Blumenmeer: Jennifer Gimmelsberger ist Stadtgärtnerin aus Leidenschaft | Foto: Lisa Gold
5

Blumenmeer
Stadtgärtnerin Jennifer Gimmelsberger bringt die Stadt Salzburg zum Blühen

Als Gärtnerin beim städtischen Gartenamt verschönert Jennifer Gimmelsberger Kreisverkehre und Parks. SALZBURG. Ein Naturkind sei sie schon immer gewesen – ihr Faible für Wald und Wiese hat die quirlige Jennifer Gimmelsberger seit 16 Jahren auch zu ihrem Beruf gemacht. Der Lehre im Gartenamt in der Stadt Salzburg folgten viele weitere Jahre bei den Stadtgärten. Mittlerweile ist sie stellvertretende Stadtteilleiterin für den Stadtteil Ost und bringt mit ihrem Team Kreisverkehre, Verkehrsinseln...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hoch oben im Einsatz: Michael Riegler ist mit seinem Team – elf Männer und Frauen – für fast 20 Hektar Grün zuständig. | Foto: Max Spitzauer
2 3

Unterwegs mit den Stadtgärtnern: Von harten Kerlen mit Sinn fürs Feine

Motorsäge schwingen, Blümchen pflanzen: Bei den Bundesgärten ist Multitalent gefragt. WIEN. Auf einer sechs Meter hohen Hebebühne werkt Michael Riegler mit seiner kiloschweren Motorsäge. Eine Schwarzföhre, direkt vor dem Naturhistorischen Museum, muss heute fallen. Riegler schneidet dafür die ersten armdicken Äste aus der Krone. Normale Instandhaltung im Frühjahr, reine Routine, wie seine Chefin Michaela Rathbauer erklärt. Für Laien sieht das – samt ohrenbetäubendem Lärm und reichlich Sägespäne...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Peetz
Viele Wiesen in Wien leiden unter der Hitze. | Foto: Marlene Erhart (Archiv)
2

Wiener Stadtgärten: Hitze lässt Rasenflächen vertrocknen

800 Gärtner der Stadt Wien sind fast rund um die Uhr im Einsatz. Sie konzentrieren sich darauf, Jungpflanzen zu retten. Viele Rasenflächen können nicht bewässtert werden. Das Wiener Stadtgartenamt kämpft einen fast aussichtslosen Kampf gegen die herrschende Hitze. Rund 400.000 Parkbäume, 100.000 Alleebäume und unzählige Pflanzen müssten täglich bewässert werden. Nicht einmal unter großem Personalaufwand ist das flächendeckend möglich. So fordert das Wetter bereits seine ersten Opfer: die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.