Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Der Bahnhof wurde fertig umgebaut.  | Foto: ÖBB, Christian Satzl
2

Böheimkirchen
Bahnhof Böheimkirchen ist barrierefrei

Modernisierung sorgt für Qualitätssteigerung am Bahnhof und einfachen Zugang zum Zug. Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit steht den Bahnfahrerinnen und Bahnfahrern in Böheimkirchen ein moderner und barrierefreier Bahnhof zur Verfügung. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Damit setzen die ÖBB wichtige Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Der bestehende Personendurchgang wurde mit zwei Aufzügen ausgestattet und auf den Bahnsteigen ein Blindenleitsystem geschaffen. Investiert wurden rund drei Millionen Euro,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Gebäude wird umgebaut.  | Foto: Zeiler/Archiv

Böheimkirchen
Weitere Arbeiten für PVZ beschlossen

Das Projekt Erweiterung des Primärversorgungszentrum in Böheimkirchen schreitet voran. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurden die nächsten Arbeiten beschlossen.  BÖHEIMKIRCHEN. Die ÖVP stimmte erneut gegen die Beschlüsse. "Wir sind nicht gegen einen Ausbau der Gesundheitsversorgung, jedoch muss ein bisschen sauberer gearbeitet werden", so Karl Herzberger (ÖVP). Die Heizungs- und Installateuerarbeiten gingen an die Firma Fuchs, die Kosten betragen 55.317,12 exklusive Mehrwertssteuer. Der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Johann Hell, Philip Szirota, Daniel Sindl bei der Verabschiedung und Angelobung.  | Foto: Franz Erasimus

Böheimkirchen
Neuer Gemeinderat angelobt

Daniel Sindl (FPÖ) aus Böheimkirchen verzichtete aufgrund privater Veränderungen auf seinen Gemeinderatsposten und auf sein Amt als Mitglied des Prüfungsausschusses und der  Marktgemeinde Böheimkirchen Orts- und Infrastrukturentwicklungs-Kommanditgesellschaft. Sein Nachfolger wurde Philip Szirota (FPÖ). BÖHEIMKIRCHEN. "Fast sechs Jahre lang war Daniel Sindl hier im Gemeinderat tätig, sein fachliches Wissen hat er immer sehr gut eingebracht", berichtet Bürgermeister Johann Hell bei der letzten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Urnengräber werden erweitert.  | Foto: pixabay.com

Böheimkirchen
Urnengräber werden erweitert

Die Arbeiten wurde in der letzten Gemeinderatssitzung an die Firma Kickinger aus Böheimkirchen einstimmig übergeben. BÖHEIMKIRCHEN. Die Kosten für die Urnenerweiterung betragen 57.480,48 Euro. Für die Arbeiten wurde im Budget von 35.000 Euro beanschlagt, deswegen werden heuer die ersten 35.000 bezahlt und der Rest im nächsten Jahr. "Die Arbeiten werden in einem durchgeführt und sollten im Frühjahr/Sommer diesen Jahres fertigstellt werden.", so Bürgermeister Johann Hell.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Christian Schuhböck am Schildberg. | Foto: Alliance for Nature

Böheimkirchen
Windpark Schildberg

Zum Vorhaben „Windpark Schildberg“ (Böheimkirchen, St. Pölten) hat das Bundesverwaltungsgericht nun eine mündliche Verhandlung für 30. April 2021 anberaumt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). "Bei dieser Verhandlung geht es um den Änderungsbescheid der UVP-Behörde (Amt der NÖ Landesregierung) zugunsten der EVN, der unseres Erachtens rechtswidrig ist – weshalb „Alliance For Nature“ per Einschreiben vom 26. November 2020 Beschwerde gegen den Bescheid erhoben und dadurch Parteienstellung erwirkt hat." , so...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sportplatz soll saniert und gewartet werden | Foto: pixabay.com

Böheimkirchen
Sportplatz wird gewartet

Die Instandhaltung des Sportplatzes in der Marktgemeinde Böheimkirchen ist wichtig. Daher wurde in der letzten Gemeinderatssitzung die Wartungsarbeiten einstimmig beschlossen. BÖHEIMKIRCHEN. Die Arbeiten gehen an die Firma Wolfgang Heinz "Heinzi's Heinzelmännchen" aus Untergrafendorf für die nächsten Jahre bis 2030. Die Kosten belaufen sich auf 8.184 Euro inklusive Mehrwertssteuer. "Die Sanierung und Instandhaltung ist unbedingt notwendig, auch wenn nicht am Platz gespielt wird. Diese Arbeiten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
21 Projekte wurden in Böheimkirchen umgesetzt.  | Foto: Katharina Gollner
2

Leader Region
21 Projekte in Böheimkirchen umgesetzt

Die Region stärken, das ist das Ziel der Leader Region Elsbeere Wienerwald. Zum Mitglied zählt auch die Marktgemeinde Böheimkirchen. Die Leader Region ist ein Programm der EU zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes. Zum Abschluss der Projektperiode wurde nun Bilanz gezogen. BÖHEIMKIRCHEN/WIENERWALD. "Böheimkirchen war hier sehr fleißig", berichtet Christina Gassner, Geschäftsführerin von der Leader Region. Ingesamt 21 Projekte wurden umgesetzt und ingesamt 461.000 Euro an...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Petition zeigt eine Fotomontage mit den WIndrädern.  | Foto: Hartl

Böheimkirchen
Petition gegen Windpark gestartet

Wie die Bezirksblätter bereits berichteten, wird ein Windpark am Schildberg in Böheimkirchen geplant. Doch eine Handvoll Bürger sowie die "Alliance for Nature" sind gegen das Projekt. Nun wurde eine Petition gegen das Projekt eingerichtet.  BÖHEIMKIRCHEN. "Zwei engagierte Bürger, einer davon bin ich, haben jetzt eine Petition gestartet, die sich an alle Böheimkirchner und Freunde unseres Ortes richtet. Hinter uns steht eine kleine Gruppe unermüdlicher Aktivisten - gemeinsam wollen wir versuchen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das abgekommene Fahrzeug. | Foto: LPD NÖ
3

Versuchte Fahrzeuganhaltung auf der A1 und Auffindung im Bezirk Melk

Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. REGION (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Loosdorf und der Autobahnpolizeiinspektion Melk fanden am selben Tag gegen 18.00 Uhr einen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Secondhand-Shop in Böheimkirchen.  | Foto: Privat

Böheimkirchen
Secondhand-Shop startet wieder durch

Vor einem Jahr wurde der Secondhand-Shop bei Böheimkirchen eröffnet. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Trotz der langen Corona-Schließungen und der etwas abgelegenen Lage in Plosdorf haben Stammkunden die Treue gehalten. „Die Frage ob ich diesen Schritt bereut habe, muss ich verneinen. Es macht mir so viel Spass, wenn ich sehe, dass sich der Kunde wohlfühlt, sich Zeit nimmt, gustiert und sich freut, gute und günstige Ware erstanden zu haben.“, so Gründerin Godderidge Sandra.  Jetzt, wo die langen, kalten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Johann Hell vor MD Floor Facility mit Unternehmer Dragan Jovanovic. | Foto: privat

Neues Unternehmen
Zentrum in Böheimkirchen erhielt Zuwachs

In der Oberen Hauptstraße 2 gibt es nun neu die MD Floor Facility GmbH. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Am 15. März 2021 eröffnet Dragan Jovanovic die MD Floor Facility GmbH im Zentrum von Böheimkirchen. Der 46-jährige Unternehmer verlegt dabei sein Unternehmen in die Obere Hauptstraße 2 ins ehemalige Reisebüro Gruber. „Die Hochfrequenzlage mit attraktiven Schaufenstern repräsentieren einen wichtigen Mehrwert, um meine Firma bekannter zum machen“, so Dragan Jovanovic. Das Unternehmen ist spezialisiert auf...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
FindMyHome.at Qualitätssiegel. | Foto: FindMyHome.at

Auszeichnung
Die besten Immobilienanbieter wurden gekürt

Bereits zum neunten Mal honoriert das heimische Immobilienportal FindMyHome.at besonders herausragende Leistungen in der Immobilienbranche und prämiert die besten Makler und Bauträger Österreichs mit dem FindMyHome.at Qualitätssiegel. Mehr als 25.000 Feedback-Fragebogen wurden ausgewertet. Zu den diesjährigen Siegern zählten die Firmen IMMO-CONTRACT aus St. Pölten und Manseder Immobilien aus Böheimkirchen. REGION (pa). Mit einer märchenhaften Videobotschaft wurden die heurigen Preisträger am...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Johann Hell lässt sich vom Entwickler Lukas Felbinger die neue Plattform erklären. | Foto: Felbinger

Technologie
Suchmaschine made in Böheimkirchen

Der Böheimkirchner Lukas Felbinger hat nach zwei Jahren Entwicklungszeit die Plattform „Tabula – Deine Suchmaschine für Dienstleistungen in Österreich“ veröffentlicht, um Dienstleistern beim Finden und gefunden werden von Kunden zu unterstützen. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Der 25-Jährige ist seit knapp zwei Jahren als selbstständiger Webentwickler tätig und hat bereits in seiner Studienzeit damit begonnen, die Plattform zu programmieren – und nun wird voll durchgestartet. Tabula führt Dienstleister mit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Hell bei Tanja Roucka zur Vorabbesichtigung. | Foto: Roucka

Böheimkirchen
Salon hat eröffnet

Am 01. März 2021 eröffnet Tanja Roucka ihren neuen Fuß- und Handpflegesalon in der Neustiftgasse 1 im Zentrum von Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN (pa). In der Eröffnungswoche werden die Interessierten mit kleinen Snacks und Getränken verwöhnt, im Eröffnungsmonat gibt es „Spezialangebote“. Natürlich alles unter Einhaltung der COVID-19 Bestimmungen. Frau Tanja Roucka punktet neben der Fuß- und Handpflege auch mit Heilmassagen und Haarentfernung, für die auch separate Räumlichkeiten eingerichtet...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Johann Hell, Ursula Brosen-Mimmler und Petra Graf wollen familienfreundliche Angebote weiterentwickeln. | Foto: NÖ.Regional/Brosen-Mimmler

Böheimkirchen
Böheimkirchen ist am Weg zur familienfreundlichen Gemeinde

Die Marktgemeinde ist gemeinsam mit der Projektgruppe mit viel Engagement dabei, die familienfreundlichen Angebote in der Gemeinde weiterzuentwickeln. Angestrebt wird das Grundzertifikat „familienfreundlichegemeinde“, einer Initiative des Bundes. Böheimkirchen bewirbt sich außerdem um das Zusatzzertifikat „Kinder- und jugendfreundliche Gemeinde“ von UNICEF. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Bisher wurden die Bewohner eingeladen, an einer Umfrage und einem Workshop zur Sammlung von vorhandenen Angeboten und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Förderung wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen.  | Foto: pixabay.com

Böheimkirchen
Förderung für Feuerwehr beschlossen

Bei der Gemeinderatssitzung, die am vergangen Montag statt fand, wurde die Förderung zur Aufrechterhaltung des Diensbetriebes und Abdeckung der Betriebskosten für die Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde beschlossen. BÖHEIMKIRCHEN. In Summe waren es 25.000 Euro. "Projekte wie der Umbau des Feuerwehrhauses in Weisching werden bei dieser Förderung nicht gerechnet und gesondert geführt", so Bürgermeister Johann Hell.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Robert Wimmer Vorstand der GrAT – Gruppe Angepasste Technologie am Baugelände für das in Umsetzung befindliche „EU-Life+ Projekt: Life Cycle Habitation“. Im Hintergrund sieht man das fast fertig gestellte Doppelhaus mit zwei der insgesamt acht Wohneinheiten in teillastragender Strohballenbauweise. | Foto: GrAT
2

Böheimkirchen
Technik perfekt umgesetzt

Die "GrAT" als externe Einheit der technischen Universität setzt neue Maßstäbe in Forschung und Nachhaltigkeit. BÖHEIMKIRCHEN. Das international renommierte Forschungszentrum GrAT schlägt zu Hause keine großen Wellen. Doch von Japan über Korea, Afrika und Bhutan – man könnte die Liste noch fortsetzen – treffen unauffällig Delegationen ein und die örtlichen Forscher, allen voran Vorstand Robert Wimmer, reisen von Böheimkirchen in alle Welt. "Seit 1995 sind wir hier am Standort", berichtet...

  • St. Pölten
  • Karin Kerzner
Weißt du noch, wie's damals war – beim KlangKasten live im Freiraum Sankt Pölten, Jänner 2019? Heuer ist ein Drei-Tage-Fest geplant. | Foto: Andreas Hochgerner

Kasten
Der KlangKasten setzt ein Zeichen

Mit einem Drei-Tage-Fest möchte der Verein wieder Leben einhauchen KASTEN. Let's rock ist die Devise des KlangKastens in der knapp über 1.300 Einwohner großen Gemeinde Kasten. 50.000 Zuschauer hatte der Verein in den letzten 23 Jahren – und die Nachfrage steigt. Doch heuer ist alles anders. Nicht ohne Lebenszeichen möchte der KlangKasten jedoch den Sommer 2021 verstreichen lassen und plant daher ein Drei-Tage-Fest. "Ob dieses zustande kommt, wird sich erst zu Ostern weisen", so Obmann Roman...

  • St. Pölten
  • Karin Kerzner
Die "e5"-Auszeichnung des Gemeindezentrums Böheimkirchen ist für eine Gemeinde dasselbe wie vier Hauben für die Gourmetküche. | Foto: Gemeinde Böheimkirchen

Böheimkirchen
Die vier Hauben im Energiewert

Böheimkirchens Gemeindezentrum ist ein Klima-Vorzeigeprojekt. Doch Pyhra und Stössing stehen nicht nach. BÖHEIMKIRCHEN. Alt und neu – so präsentiert sich das Gemeindezentrum Böheimkirchen, das teilweise aus dem Jahre 1750 stammt und eine historisch wertvolle Fassade aufweist. Doch nicht nur optisch ist es besonders. "Das Besondere an dem Umbau ist, dass der Altbau saniert und erweitert wurde und das Projekt vorwiegend auf Passivhausbau-Komponenten basierte", so Bgm. Johann Hell. Das Gebäude...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Familie Sonnleitner führt den Betrieb. | Foto: Metallbau Sonnleitner
2

Metallbau
Sonnleitner baut in Böheimkirchen aus

Ohne Metall gebe es die Welt, in dieser Form nicht. Die heimische Metallbau Firma Sonnleitner trägt dazu einiges bei. BÖHEIMKIRCHEN. Die Bezirksblätter waren im Gespräch mit Thomas Sonnleitner und sprachen mit ihm über künftige Projekte, die Coronazeit und die Wichtigkeit von Lehrlingen. Neues Gebäude Der Familienbetrieb wird stetig weitergebildet und ausgebaut. Ein neues Gebäude für das Verfahren einer Pulverbeschichtung wird in der Gemeinde entstehen. Ende Jänner wurde die Dachgleiche unter...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Hell bei Tanja Roucka zur Vorabbesichtigung. | Foto: Andreas Roucka

Fuß- und Handpflege
In Böheimkirchen eröffnet ein neuer Salon

Im Zentrum von Böheimkirchen gibt es in kürze eine neue Fuß- und Handpflege, denn Tanja Roucka eröffnet ihren neuen Salon. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Am 01. März 2021 eröffnet Tanja Roucka ihren neuen Fuß- und Handpflegesalon in der Neustiftgasse 1 im Zentrum von Böheimkirchen. In der Eröffnungswoche werden die Interessierten mit kleinen Snacks und Getränken verwöhnt, im Eröffnungsmonat gibt es „Spezialangebote“. Natürlich alles unter Einhaltung der COVID-19 Bestimmungen. Frau Tanja Roucka punktet...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
 VzBgm. Franz Gugerell, Markus Stöckl, Christian Pawaronschütz, Michael Eisschill, Bgm. Johann Hell, UA Kdo Leopold Stiefsohn; | Foto: Bgm. Johann Hell

Böheimkirchen
FF Weisching hat gewählt

Ende Jänner haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weisching ihr Kommando nach fünf Jahren wieder bestätigt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Bei der Wahl wurde der wiedergewählte Kommandant Christian Pawaronschütz und der Kommandant Stellvertretender Markus Stöckl durch den Bürgermeister Johann Hell feierlich Angelobt. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes, wurde Michael Eisschill wiederbestellt.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Martin Horacek, Simon Schmatz, Beate Raith, Jakob Primixl, Andrea Schwinski
 | Foto: Christoph Planyavsky

Böheimkirchen
Mit dem Elektromobil durch die Gemeinde

Seit nun etwas über einem Jahr betreibt der private & gemeinnützige Verein „Elektromobil Böheimkirchen“ seinen Fahrtendienst. Mitglieder werden hier gegen einen geringen monatlichen Mitgliedsbeitrag innerhalb der Marktgemeinde chauffiert - ohne weitere Kosten für die Fahrten! BÖHEIMKIRCHEN (pa). „Mittlerweile wurden von unseren freiwilligen FahrerInnen über 2800 Bereitschaftsstunden geleistet“ so Vereinsobmann Simon Schmatz, und weiter „mit 629 Einzelfahrten konnten wir Personen -die selbst...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Ausstellungen bei Würth.  | Foto: Gerald Lechner/Würth
3

Würth Böheimkirchen
„Reise in fabelhafte Welten“

Seit mehr als 20 Jahren werden im Ausstellungsforum der Firma Würth in Böheimkirchen sehenswerte Ausstellungen gezeigt, die für Interessierte bei kostenlosem Eintritt geöffnet sind. Herzstück der Kunstaktivitäten ist die Sammlung Würth, die mit mehr als 18.000 Kunstwerken eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Deutschlands und darüber hinaus ist. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Regelmäßig werden im Art Room Ausstellungen mit Kunst aus der Sammlung gezeigt, die internationales Format haben und die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.