Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Bücherflohmarkt

ÖRK Trofaiach, Rossmarkt Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 08.10.2016, 16:00:00 Wo: ÖRK, Roßmarkt 13, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Kinder, die gut lesen können, haben es im Leben leichter! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
4

Die Lesemäuse

Kinder, die gut lesen können, haben es im Leben leichter! Denn Lesekompetenz ist die beste Grundlage für eine gute Entwicklung der Kinder, sowohl für ihre Konzentrationsfähigkeit als auch für ihre Vorstellungsgabe, ihr logisches Denken und ihr Einfühlungsvermögen. Dementsprechend haben es Kinder, denen schon in frühen Jahren vorgelesen wird, später beim Lesenlernen um ein Vielfaches leichter. Daher will das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz mit diesem Projekt bereits bei...

  • Linz
  • Ivica Stojak

kindersache! - Die Ausstellung rund um die schönsten Momente im Leben

Information und Inspiration für Eltern, Großeltern, Schwangere, Pädagogen, Tagesmütter, etc. zu den Themen Freizeit, Gesundheit, Kreativität, Spiel, Spaß, Entspannung für und mit Kindern im Alter von 0 bis 13 Jahren. Mitmachstationen für die Kinder! Fußballcorner! Kinderschminken! Jausenstation! Hüpfburg! Wann: 23.10.2016 10:00:00 bis 23.10.2016, 17:00:00 Wo: VOLKSBILDUNGSHAUS GERASDORF OBERLISSE, Stammersdorfer Str. 354, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Claudia Bieder
2

Bücher- und Medienflohmarkt

Sa. 22.10. von 8.00 bis 20.30 Uhr und So. 23.10.2016 von 8.00-13.00 Uhr warten im Pfarrheim 30000 Bücher, DVDs, CDs, Comic, Computerspiele, Noten, Breifmarken, Ansichtskarten, Spiele auf Sie. Am Sonntag kostet ab !2 Uhr alles nur 25 Cent. Der Erlös kommt Kindern aus Ecuador zugute. Wann: 22.10.2016 ganztags Wo: Pfarrheim, Kirchengasse, 4501 Neuhofen an der Krems auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Gerd Kaindlstorfer

Veranstaltung der Stadtbücherei Lienz

Autor Andreas Ulbrich, in Osttirol vielen als Puppenspieler bekannt, präsentiert seinen ersten Krimi "Der Mann mit dem Bärentöter". Am 30. September 2016 um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Lienz. Wann: 30.09.2016 19:30:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
1

Bücher fahren Zug

Bibliotheken und ÖBB begeistern mit kostenlosen Büchern im Zug fürs Lesen Die öffentlichen Bibliotheken in OÖ starten in Kooperation mit den ÖBB am 3. Oktober 2016 zum zweiten Mal die Aktion „Bücher fahren Zug“. Zwischen Braunau am Inn und Steindorf bei Straßwalchen verteilen Bibliothekar/innen aus der Pfarrbücherei Schalchen, dem Bildungszentrum Munderfing, der Stadtbücherei Mattighofen, der öffentlichen Bibliothek der Gemeinde Burgkirchen, der öffentlichen Bibliothek der Pfarre Uttendorf und...

  • Braunau
  • Bildungszentrum Munderfing

Lieblich aber tödlich im Abgang

BUCH-TIPP: Michael Böckler – „Mörderischer Jahrgang“ „In vino veritas“ („Im Wein liegt die Wahrheit“)! Und nicht nur die Wahrheit, sondern auch der Tod kann im Wein liegen, wie Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, seines Zeichens Südtirol- und Weinliebhaber sowie Privatdetektiv, feststellen muss. Ein anonymer Erpresser behauptet, einige Flaschen des Lagrein im Weinkeller eines befreundeten Winzers vergiftet zu haben. Michael Böckler schickt seinen Protagonisten in „Mörderischer Jahrgang“ auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Joe Fischler liest aus "Veilchens Blut"

Eigentlich ist Valerie "Veilchen" Mauser auf Reha und soll endlich einmal Ruhe geben. Doch da passiert, was sie seit Jahren ersehnt, aber niemals gewagt hätte zu glauben: Ihre Tochter taucht auf, Luna - eine rastabelockte, kiffende kleine Rebellin, die ein Herz für Tiere hat, ansonsten aber ziemlich desinteressiert durch die Welt geht. Und vor allem: die bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt - Veilchen muss ihr also dringend helfen - und heraus kommt eine wilde Verfolgungsjagd ... Den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Roswitha Wutzl und Gudrun Schagerl luden in die Stadtbücherei.
2

"Scheibbser Wochen" in der Stadtbücherei

SCHEIBBS. Anlässlich der "Scheibbser Wochen" luden Gudrun Schagerl und Roswitha Wutzl in die Stadtbücherei am Scheibbser Rathausplatz, wo man sich seit Neuestem auch Magazine ausleihen kann. Unter den Gästen traf man auch die beiden jungen Leserinnen Lucia Teufel und Sara Ilazi an.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Buchtipp der Woche: Vorbereitung zur Langen Nacht der Museen

Die "Lange Nacht der Museen" begeistert alljährlich zahlreiche Wissbegierige. Zur Vorbereitung empfehlen wir: "Kleiner Wiener Museumsführer" von Thomas Trescher und Luiza Puiu (einige der Museen haben auch im Rahmen der langen Nacht der Museen geöffnet) - Der Band versammelt dreißig Geschichten über kleine Museen und die Menschen, die sie betreuen – von A wie Automatenmuseum bis Z wie Zahnmuseum. Sowie Museumsdepots von Stefan Oláh und Martina Griesser-Stermscheg. - Die Bilddokumentation zeigt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Kultur, wie hier die Wiener Austro-Pop Band "Wanda" unterstützen das größte österreichische Literaturfestival | Foto: Sabine Müller
2 10

"Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" findet 2016 von 3. bis 9.Oktober statt

Mit Tausenden Veranstaltungen in Bibliotheken und Büchereien in ganz Österreich und mehr als einer halben Million Besucherinnen und Besuchern ist „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ das größte Literaturfestival Österreichs. (red.) Von 3. bis 9.10.2016 findet zum bereits 11.Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt. Ziel von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ ist es, Lust auf das Lesen zu machen, ein weithin sicht- und hörbares Signal für das Lesen und die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Bücherflohmarkt für guten Zweck

REITH. Einen Bücherflohmarkt mit hunderten älteren, jedoch großteils noch originalverpackten Büchern aus dem Verlag "Edition Tirol" gibt es während der „Langen Nacht der Museen“ am 1. Oktober von 18 bis 24 Uhr beim Stoffelhäusl in St. Gertraudi. Der Erlöse gehen zugunsten an die Aktion „Licht ins Dunkel“. Wann: 01.10.2016 18:00:00 Wo: Stoffelhäusl, St. Gertraudi 24, 6235 Reith im Alpbachtal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Hans Stefan Hintner und Karin Wessely freuen sich über den mittlerweile fünften offenen Bücherschrank in Mödling. Der neueste wartet am Standort Stefaniegasse auf Lesefreunde und wird von Helga Trübitz und Angelika Filikci (v.r.) betreut. | Foto: Boeger

Offener Bücherschrank in der Stefaniegasse

BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner und Kulturstadträtin Dr. Karin Wessely eröffneten am 13. September den mittlerweile fünften offenen Bücherschrank in Mödling. Dieser steht gegenüber dem Cafe Grande und der Bank Austria am Eingang zur Stefaniegasse. Betreut wird das gute Stück von den zwei engagierten Mödlingerinnen Helga Trübitz und Angelika Filikci. „Im unserem neuesten Bücherschrank ist schon eine tolle Bestückung vorhanden, auf die sich auf viele Lesefreunde freuen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Privat

Eva Rossmann liest aus ihrem neuesten Mira Valensky Krimi

GARSTEN. Thema des Buches ist die Frage, was man essen soll: vegan oder viel Fleisch. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer bekommen es mit einer internationalen Bewegung radikaler Fleischverweigerer zu tun und erfahren mörderisches über den Umgang mit Menschen und Tieren. Die Lesung am Freitag, 7. Oktober, im Pfarrsaal Garsten, wird musikalisch durch "Die Gastgeber" begleitet. Beginn ist um 19 Uhr. Für die Kulinarik sorgt der Soroptimist Club Steyr. Es erwartet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Das Team des Literatur-Haus Salzburg | Foto: Kutzelnig

Literatur-Herbst zwischen Donna Leon und Comic-Ausstellung

SALZBURG (lg). Mit einem Potpourri an Veranstaltungen wartet das Literaturhaus Salzburg in diesem Herbst auf. Mehr als 130 Autoren, Künstler und Vortragende aus rund zwanzig Ländern treten zwischen Mitte September und Weihnachten bei den rund 100 Veranstaltungen im Literaturhaus Salzburg sowie an Spielstätten im ganzen Bundesland auf. Grenzen der Literatur verschwimmen Die Literatur bestmöglich zu vermitteln, ist das Anliegen in Salzburgs größter Literaturinstitution, die seit Eröffnung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

BÜCHER- und BILDERFLOHMARKT in der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

In der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr findet am 17. und 18. September 2016 wieder ein überaus gut sortierter Bücher- und Bilderflohmarkt statt. Neues und gut Erhaltenes findet man ebenso wie antiquarische Bücher, Lexika und Schallplatten laden zum Stöbern und zum Kaufen ein. Samstag, 17.9.: 8.00 - 16.00 Uhr Sonntag, 18.9.: 8.00 - 12.00 Uhr Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt! Wann: 17.09.2016 08:00:00 bis 17.09.2016, 16:00:00 Wo: Pfarre St. Markus, Gründbergstr. 2, 4040 Linz...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

EINLADUNG ZUR LESUNG und SIGNIERSTUNDE Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen

Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen „Das ist ein sehr fundiertes Buch über Österreich [...], kenntnisreich und bei aller kritischer Haltung letztendlich sehr versöhnlich [...] Danke für das Buch, es war eine Lese-Reise wert.“ Peter Turrini Donnerstag 29.9.2016 19:00 Uhr Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Dr. Andreas Schindl lässt seinen kritischen, jedoch stets liebevollen Blick, hinter...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl
3

Pfarre Altheim veranstaltet Flohmarkt für Kinderwaren

ALTHEIM. Die Kontaktgruppe der Pfarre Altheim veranstaltet wieder einen Flohmarkt für Kinderartikel mit einer Kaffeestube und Mehlspeisen zum Mitnehmen. Mit dem Reinerlös werden Altheimer Familien unterstützt. Die Restposten des Flohmarktes werden ORA-International zur Verfügung gestellt. Der Flohmarkt findet am Samstag, 24. September von 9 bis 14 Uhr im Pfarrheim Altheim statt. Gebeten wird um gut erhaltene Kinderbekleidung bis 14 Jahre und um Utensilien bis 6 Jahre (Gitterbett, Kinderwagen,...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Büchertauschtag

Wenn die Liebe ein Medikament wäre – der Beipackzettel wäre ein dickes Buch. Nimm und gib – Bücher tauschen (nimm was du möchtest, gib was du nicht mehr brauchst) Sich bei Büchern mit Freunden treffen Alleine vor sich hinschmökern … und das alles bei Kaffee und Kuchen! Wann: 24.11.2016 15:00:00 Wo: ZiMT, Kirchenplatz 13, 2512 Tribuswinkel auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Ruth Hannelore Siman

Bücherflohmarkt in Ardagger

Bücherflohmarkt in Ardagger Samstag, 17. September - 13:00-18:00 Uhr Sonntag, 18. September - 09:30-12:00 Uhr Wann: 18.09.2016 13:00:00 bis 18.09.2016, 18:00:00 Wo: Pfarrheim, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
6

"BookCrossing"-Aktion in Oberwart

OBERWART. Etwa eine Million erwachsene ÖsterreicherInnen verfügen in den Bereichen Lesen und Schreiben nur über mangelhafte Kenntnisse, die nicht ausreichen, um den Anforderungen unserer Gesellschaft zu entsprechen. Um auf die Bedeutung des Lesens hinzuweisen, schickten die Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages in Anwesenheit von Landtagspräsident Christian Illedits, Landesrat Helmut Bieler, der Vorsitzenden des Österreichischen Buchklubs Christa Prets...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kinderbasar im Kolpingshaus

BRAUNAU. Die Mütterrunde Braunau veranstaltet am Samstag, 17. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr den alljährlichen Kinderwarenbasar im Kolpinghaus Braunau. Verkauft werden saubere, unbeschädigte und gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmode, Sportartikel für Kids, Hochstühle, Spielzeug, Bücher, Kinderwägen und vieles mehr. Zum Verkauf wird nur Winterware angenommen. Autokindersitze müssen die ECE-Norm R22/04 erfüllen, das Prüfzeichen auf dem Sitz und die Bedienungsanleitung müssen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Aufgeblättert – "Todesmärchen" von Andreas Gruber

Dritte Runde für das Ermittlerduo Maarten S. Sneijder und Sabine Nemetz: In Bern wird eine grausam in Szene gesetzte weibliche Leiche gefunden, der der Täter auch ein Zeichen in den Körper geritzt hat. Damit beginnt ein aufreibendes Katz- und Mausspiel, das Sneijder an dessen körperliche Grenzen treibt, in dem der Täter immer einen Schritt weiter zu sein scheint. Gruber beginnt seinen aktuellen Roman zunächst an zwei Fronten: Zum einen sind Sneijder und Nemetz mit der Aufklärung einer sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iris Wilke
2

ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE

Lilly Jäckl (Berlin, Wien, Graz) liest aus ihrem Roman ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE facebook Die unverhofft zu finanzieller Unabhängigkeit gekommene ehemalige „Wurmfischerin“ Nico wandert von Berlin nach Ecuador aus und zieht dort mit ihrer Jugendliebe Jànos durch die Wildnis, um einen sagenumwobenen Kolibri zu finden, der als künftiges Allheilmittel der Kosmetikindustrie gilt und den Biochemiker im Auftrag eines fiktiven deutschen Schönheitskonzerns zurück in die Arme seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Wedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Helene Ziegler | Foto: Joachim Bergauer
4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Neukirchen am Großvenediger
  • Neukirchen am Großvenediger

Literaturfestival Neukirchen am Großvenediger

Zum bereits 6. Mal können wir den Besuchern und Besucherinnen von „Literatur findet Land“ ein hochwertiges Programm präsentieren: Dieses Jahr werden etwa der Rauriser Literaturpreisträger Marcus Fischer oder der Buchpreisträger Daniel Wisser aus ihren aktuellen Romanen lesen. Wie gewohnt bieten wir eine breite Palette an literarischen Spielformen wie auch an Schauplätzen: Auf der Terrasse des Gasthof Unterbrunn zeigen die Poetry Slammerinnen Helene Ziegler und Katharina Wenty ihr Können, im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.