Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

16

BUCHVORSTELLUNGEN

Die Deutschlehrerinnen der zweiten Klassen der NMS Straden, Helga OSWALD und Melissa MAITZ , wählten diesmal eine andere Form der Buchpräsentation, nämlich die LESEKISTE. Dafür besorgten sich die Schüler einen Schuhkarton, beklebten diesen mit buntem Papier und klebten auf die Deckelaußenseite eine Kopie des Buchcovers. In den Deckel wurde eine Inhaltsangabe eingeklebt. In die Kiste kamen Gegenstände, die im Buch eine wichtige Rolle spielen. Auf kleinen Karteikärtchen beschrieben die Schüler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

LESUNG und SIGNIERSTUNDE von Mag. Christina Höffere ( ORF ) LESEREISE ROM

Lesung Mag. Christina Höfferer (ORF) liest LESEREISE ROM Donnerstag, 19. Mai. 2016, 19:00 Uhr Mag. Christina Höfferer ist Autorin, Kulturhistorikerin und Journalistin. Seit sie 1989 die spontanen Feiern zum Fall der Berliner Mauer in Rom miterlebt hat, ist sie der italienischen Hauptstadt insbesondere und Italien im Allgemeinen treu geblieben. Sie lebt als Korrespondentin in Rom, gestaltet Radiodokumentationen für den ORF zu Kultur, Gesellschaft und Lifestyle und schreibt Artikel und Bücher....

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Bücherflohmarkt

Parklatz neben Cafe Apfelmore/Kapfenberg. Tel.Anfr. 0664/7824424 Wann: 21.05.2016 06:30:00 bis 21.05.2016, 12:00:00 Wo: Cafe Apfelmoar, Igo-Etrich-Straße 2, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Büchertauschbasar

in Pöchlarn Wann: 21.05.2016 09:00:00 bis 21.05.2016, 12:00:00 Wo: Kirchenplatz 1, Kirchenpl. 1, 3380 Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Foto: UMIZ

Buchgeschenke anlässlich des Welttages des Buches

Das UMIZ beinhaltet die größte öffentliche ungarischsprachige Bibliothek Österreichs und verfügt über mehr als 27.000 Informationsträger. Ein großes Bestreben des Vereines ist es, ein breites Publikum zu erreichen sowie jung und alt für Lektüre aller Art zu begeistern. KDaher steht man seit Jahren auch in Kontakt mit verschiedenen Institutionen, es finden aber auch laufend Kooperationen (gemeinsame Lesenachmittage, Literaturvorträge, mehrsprachige Bilderbuchkinos, Fernleihen der Bibliothek,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Jubiläumsband, Hörbuchprojekt und Fotowettbewerb des UMIZ

Das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) sieht einen seiner Tätigkeitsschwerpunkte seit Jahren in der Publikation von mehrsprachigen Büchern, wie z.B. Ortsgeschichtebänden, Fotobildbänden, Heimatkundebüchern usw. Besonders beliebt ist dabei die deutsch-ungarisch-burgenlandkroatische Kinderbuchserie „UMIZ 4 KIDS“. Seit dem Jahr 2010 sind bereits 24 Bände und eine Video-DVD erschienen. Hiervon wurden bereits über 2600 Exemplare im In- und Ausland verkauft. Aufgrund reger Nachfrage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Foto: UMIZ

Dreisprachiges Bilderbuchkino in Kooperation mit der BDMK Komitatsbibliothek Steinamanger

Das UMIZ Unterwart und die Komitatsbibliothek Szombathely kooperieren schon seit über ein Jahrzehnt miteinander und sind stolz auf die grenzüberschreitende Partnerschaft, die sich in letzter Zeit vor allem durch mehrsprachige Bilderbuchkinos gefestigt hat. Am Freitag, den 6. Mai 2016 traf man sich zu einem bunten, interaktiven Nachmittag in der kroatischsprachigen Gemeinde Horvátzsidány. Die zweisprachige Volksschule war vom letzten Bilderbuchkino vom Nikolaus derart begeistert, dass sie das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Mehrsprachiger Vormittag des UMIZ im MMIK in Steinamanger

Am Freitag, den 6. Mai 2016 fand im benachbarten Szombathely ein mehrsprachiger Vormittag statt. Das Ungarische Medien- und Informationszentrum UMIZ und das Ungarische Kulturinstitut AGORA luden zu einem dreisprachigen Bilderbuchkino in die Aula des Kulturhauses MMIK ein. Nachdem sich alle Gäste eingefunden hatten, stellte sich heraus, dass für manche nurmehr ein Stehplatz vorhanden war. Katharina Dowas, Verfasserin und Illustratorin der Kinderbuchreihe UMIZ 4 KIDS begrüßte alle Anwesenden aufs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
4 11

Aufgeblättert – "Blackout" von Marc Elsberg

Was wäre, wenn es von einem Tag auf den anderen keinen Strom mehr gäbe? Mit dieser Frage beschäftigt sich Marc Elsberg in „Blackout“. Das Ergebnis ist mehr als verheerend. An einem Tag im Februar brechen auf einmal alle Stromnetze zusammen. Nur der italienische ehemalige Hacker Piero Manzano erkennt, dass es sich um einen Hackerangriff auf die Stromversorgung handelt. Doch die Behörden schenken im kein Gehör. Während in Europa immer mehr Länder in der Dunkelheit versinken, lenken die Hacker...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iris Wilke

FLOHMARKT in Leonding

Wir sammeln Geschirr, Bekleidung, Bücher, Kinderspielzeug, Haushaltsartikel usw. Gerne übernehmen wir Ihre Spenden am Freitag, 20. Mai von 8:00 bis 15:00 im Pfarrzentrum. Wann: 21.05.2016 07:00:00 bis 21.05.2016, 14:00:00 Wo: Michaelszentrum, Michaelsbergstraße 25, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum

"Gartengeflüster" in Tristach

Am 13. Mai 2016 findet im Luggiser Garten (Dorfstraße 30) in Tristach ein "Gartengeflüster" mit Sylvia und Josef Kitz statt. Beginn ist um 15 Uhr, an diesem Nachmittag können sich die Besucher an einem Gartenbücherflohmarkt, Pflanzenverkauf und Picknick erfreuen. Wann: 13.05.2016 15:00:00 Wo: Luggiser Garten, 9900 Tristach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Bernhard Aichner
2

Bestsellerautoren zu Gast in Fiss

Krimi-Gipfeltreffen mit Bernhard Aichner & Thomas Raab Hotel Tirol, 28. Juni 2016, 18.00 Uhr Serfaus-Fiss-Ladis. Am 28. Juni 2016 findet in Fiss eine Krimi-Lesung mit Österreichs Bestsellerautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab statt. Im Rahmen des „Hotel-Tirol-Genuss-Spektakels 2016“ lesen die beiden aus ihren neuen Werken, die im Herbst auf den Markt kommen. Thomas Raab wird aus seinem neuen Titel „Der Metzger“ lesen, Bernhard Aichner aus seinem neuen Max-Broll-Krimi „Interview mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michael Weiß
Foto: Land Tirol/Sax

Das Land Tirol dankt 21 Bibliothekaren aus dem Bezirk Kufstein

Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen BEZIRK. Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche Bibliothekare in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien, darunter 21 Personen aus dem Bezirk Kufstein, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Den geladenen Jubilare wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kinderflohmarkt in Korneuburg

Kommen Sie am 3. Juni 2016 zwischen 07.30 und 16.00 Uhr zum Kinderflohmarkt in den NÖ Landeskindergarten III in der Josef Dabsch-Straße 6 in Korneuburg. Verkauft werden Kinderspielsachen, Bücher und andere Schätze. Der Reinerlös kommt den Kindergartenkindern zugute. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 03.06.2016 07:30:00 bis 03.06.2016, 16:00:00 Wo: 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Nina Marianne
1 4

Über 100 Wunder der Natur und ihr Wesen

BUCH TIPP: Conrad Amber – "Baumwelten - und ihre Geschichten" Glanzvolle Fotos von uralten Baumpersönlichkeiten und Wäldern in Deutschland, Österreich, Schweiz sind in diesem prachtvollen Bildband strukturiert dargestellt und porträtiert. Fotograf Conrad Amber weckt in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen und den Beschreibungen dazu Emotionen. Ein herrlicher Schmökerband und eine Anleitung zum selber entdecken. Verlag Kosmos, 448 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Volksschullehrer Horst Zuschin alias „Magic Zuze“ verzauberte sein Publikum in der Volksschule Althofen.
2

Volksschule feierte zauberhaftes Lesefest

Mit einem besonderen Fest wurden Kinder wieder zum Lesen animiert. Da Kinder immer seltener zu Büchern greifen, ließ sich die Volksschule Althofen etwas Besonderes einfallen. Mit Erzählungen und Vorführungen des Zauberers „Magic Zuze“ aus dem Buch „ Der kleine Zauberer Zuzu im Tal der Drachen“ versuchte man dem Trend entgegenzuwirken. Und das ist bei der zauberhaften Vorstellung wahrlich gelungen: Begeistert lauschten die Kinder und das Lehrerteam um Direktor Erwin Krammer seinen lebhaften...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: BilderBox

Tag der offenen Bücherei

Fachbücherei der Pfarre Wann: 29.04.2016 10:00:00 bis 29.04.2016, 16:00:00 Wo: Fachbücherei der Pfarre, Roseggerstraße 5, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Flohmarkt in Kössen | Foto: Archiv

Bücher-Flohmarkt der Bibliothek Kössen

KÖSSEN. Ein großer Bücher-Flohmarkt findet am Samstag, den 7. Mai ab 10 Uhr vor und in der Bibliothek Kössen statt. Es gibt ein großes, gut sortiertes Angebot an Lektüre (Romane, Sachbücher, Bildbände, Kinder-/Jugendbücher etc.), dazu auch DVDs und Spiele zu Schnäppchenpreisen. Flohmarkt bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Fünf Freunde und Alzheimer on the Road

BUCH TIPP: J. Paul Henderson – "Letzter Bus nach Coffeeville" Alte Freunde und eine Frau mit Alzheimer reisen in einem ehemaligen Bus der Beatles nach Coffeeville, die Endstation für Nancy und ihre "Krankheit des Vergessens": Hier soll sie durch ihren früheren Geliebten von ihrem Leid erlöst werden. Der Roman kommt kaum in Fahrt, zu ausführlich wird in die Vergangenheit der Protagonisten zurück geblendet. Der Erzählton ist traurig und witzig. Diogenes, 528 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Afterwork Büchertauschtreff

Ihr kennt das sicher - überall stapeln sich gelesene Bücher, Nachtkastl und Regale quillen über und auch neben dem Sofa hat sich ein mittleres Zeitschriftengebirge aufgetürmt. Deshalb veranstaltet MIA - Miteinander am Alsergrund regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat einen Büchertreff im LadenKonzept, wo Ihr gelesene Bücher und Zeitschriften mitbringen und gegen neue Lektüre tauschen könnt. Zeitschriften und Bücher, die hinterher keinen Besitzer gefunden haben und auch nicht wieder mitgenommen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cornelia Bock
Christine Nöstlinger ließ sich zu einer Lesung in der Gemeindebücherei Eichgraben überreden.
16

Christine Nöstlinger: Lesung für Erwachsene

Christine Nöstlinger las bei den "Eichgrabner Lesungen" aus ihrer Autobiografie "Glück ist was für Augenblicke". EICHGRABEN (mh). Eigentlich wollte Christine Nöstlinger ja gar keine Lesungen mehr halten. Falter-Chefredakteur Florian Klenk aus Eichgraben gelang es dennoch, die mittlerweile 79-jährige Kinder- und Jugendbuchautorin am vergangenen Freitag ins Gemeindezentrum zu locken. Auf Honorar verzichtete die Autorin und bat stattdessen um eine Spende für die Flüchtlinge in Eichgraben. Über 130...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Aufgeblättert – "Eine Leiche für Helene" von Ilona Mayer-Zach

Mit ihrem regional angesiedelten Buch öffnet Ilona Mayer-Zach eine neues Kapitel im Krimi, bei der die Protagonistin zur neuen Miss Marple mutiert. Helene Kaiser ist eine Frau, die mit zumindest einem Bein fest im Leben steht. Nachdem sich das berufliche Standbein von einem auf den anderen Tag verabschiedet hat, zieht Helene vorübergehend nach Graz. Dort will sie die von ihrer Tante geerbte Wohnnung renovieren. Was im ersten Moment als relativ einfaches Projekt erscheint, offenbart beim...

  • Wien
  • Iris Wilke
Hereinspaziert
4

Pop-up Messe im Riesenrad - Wien schau´n

Am 23.4. war der Welttag des Buches, den die ILAB (International League of Antiquarian Booksellers) mit einer Pop-up Messe an ungewöhnlichen Orten feierte: In Wien hat der Verband der Antiquare Österreichs in die Gondel 18 am Riesenrad eingeladen. Zu sehen gab es seltene Ansichten von Wien in Form von Kupferstichen, historischen Photos und Büchern. Im kleinen Rahmen ergaben sich dabei nette Fachgespräche und es wurde auch für den Ankauf von Schulbüchern im Südsudan gesammelt. Insgesamt eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ro Re

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Helene Ziegler | Foto: Joachim Bergauer
4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Neukirchen am Großvenediger
  • Neukirchen am Großvenediger

Literaturfestival Neukirchen am Großvenediger

Zum bereits 6. Mal können wir den Besuchern und Besucherinnen von „Literatur findet Land“ ein hochwertiges Programm präsentieren: Dieses Jahr werden etwa der Rauriser Literaturpreisträger Marcus Fischer oder der Buchpreisträger Daniel Wisser aus ihren aktuellen Romanen lesen. Wie gewohnt bieten wir eine breite Palette an literarischen Spielformen wie auch an Schauplätzen: Auf der Terrasse des Gasthof Unterbrunn zeigen die Poetry Slammerinnen Helene Ziegler und Katharina Wenty ihr Können, im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.