Bürgerbefragung

Beiträge zum Thema Bürgerbefragung

Kommentar Emanuel Hasenauer
Beim Thema Verkehr an die Zukunft denken

Der Verkehr ist in Salzburg schon sehr lange ein heikles Thema. Der S-Link gehört seit geraumer Zeit neben den Tunnelbaustellen zu den meistdiskutierten Angelegenheiten im Land. Nun wurde die Lokalbahnverlängerung bis Mirabell via UVP-Bescheid genehmigt. Die Entscheidung soll jedoch erst durch eine Bürgerbefragung im Herbst 2024 fallen. Der S-Link soll den Stau in der Stadt mindern und mehr Menschen für öffentliche Verkehrsmittel begeistern. Viele erhoffen sich dadurch mehr Lebensqualität. Weil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Trauns Bürgermeister Kar-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Trauner Stadtchef im Gespräch
Alle gemeinsam für ein lebenswertes Traun

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll verrät, was Traun für ihn ausmacht und was die Zukunft bringen wird. Worauf freuen sie sich am meisten im heurigen Jubiläumsjahr? Koll: Ich freue mich sehr, die vielen Feste dieses Jahres mit den Traunerinnen und Traunern feiern zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich auch die Jubiläen 145-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Traun und 20-Jahre-Kultur-im-Schloss-Traun. Ein Highlight wird natürlich unser Festwochenende von 19. bis 21. Mai sein. Da bin ich schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Karl-Heinz Koll präsentierte Ideen zur Stadtentwicklung.  | Foto: www.floriankollmann.at

Trauner Frühlingsempfang
Karl-Heinz Koll präsentierte Zukunftspläne der Stadt

Am Montag, 20. März, lud Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll genau zu Frühlingsbeginn zum festlichen Empfang unter dem Motto "Traun blüht auf". TRAUN. Den geladenen Gästen – unter ihnen VertreterInnen des Landes OÖ, des Bezirkes, der Nachbargemeinden, der Blaulichtorganisationen, Stadt- und Gemeinderäte sowie die Obleute der Trauner Vereine – wurde ein buntes Programm, moderiert von Sabine Lindorfer und musikalisch umrahmt von der Trauner Big Band, geboten. Vor den rund 150 Gästen präsentierte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sarah Untner, Büro "raumsinn" und Andreas Käfer, Traffix Verkehrsplanung, Standort Oberalm. | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 2

Zukunft der Pernerinsel
Soll die Insel eine grüne Lunge werden?

Vier Tage Bürgerbeiteiligungsprozess in Hallein: Wie geht es jetzt mit der Pernerinsel weiter? HALLEIN. Das Interesse war groß: Auch Schulklassen waren am Bürgerbeteiligungsprozess mit dabei, der von Mittwoch 27. bis zu Samstag den 30. April andauerte. "Die weißen Wände haben sich gefüllt", erklärt Sarah Untner, Büro "raumsinn". Viele Ideen von unterschiedlichen Gruppen kamen auf der Pernerinsel zusammen, machbare und auch weniger ernst gemeinte. "Ich werde kein Fußballstadion auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gemeinsam planen fast alle Fraktionen Hietzings eine Bürgerbefragung im Herbst. Jetzt sollen die Themen fixiert werden. | Foto: SPÖ Hietzing

Bürgerbefragung in Planung
Wie soll Hietzing im Jahr 2025 aussehen?

Wie soll die Zukunft des 13. Bezirks aussehen? Die Hietzinger sind eingeladen, diese mitzugestalten. WIEN/HIETZING. Parkpickerl, Verbindungsbahn, Westeinfahrt neu — das sind die großen Themen, die Hietzing momentan beschäftigen. Zukunftsvisionen, bei denen der Bezirk allerdings nur in geringem Maße Einfluss nehmen kann. "Diese großen Infrastrukturthemen werden von der Stadtregierung bestimmt", erläutert Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP). Es gibt aber genügend Bereiche, in denen der 13....

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Der Wörgler Gemeinderat, rund um Bürgermeisterin Hedi Wechner, beschloss am 1. März, dass die Volksbefragung zum Wave am 11. April stattfinden soll.  | Foto: F. Schwaighofer
2

Wörgler Wasserwelt
Volksbefragung findet am 11. April statt

Bei der Sondergemeinderatssitzung am 1. März in Wörgl wurde beschlossen, dass die Volksbefragung, die über die Zukunft des Waves entscheidet, am 11. April stattfindet. Wo genau das sein wird, wird noch bekanntgegeben. WÖRGL (mag). In einer für Wörgl eher untypischen kurzen und knackigen Gemeinderatssitzung wurde am Montag, den 1. März entschieden, dass die bevorstehende Volksbefragung, bei der über die Zukunft der Wörgler Wasserwelt abgestimmt werden soll, am 11. April stattfindet. 10.200...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Auf Initiative von Andrea Hettich und Markus Kullmann startet die ÖVP Ansfelden eine groß angelegte Bürgerbefragung zu Zukunftsthemen. | Foto: Concept Consulting

VP Ansfelden startet mit Bürgerbefragung

Für Zukunftsprogramm wurden knapp 9. 000 Fragebögen verteilt. ANSFELDEN (red). Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ startet die ÖVP Ansfelden auf Initiative von Andrea Hettich und Markus Kullmann eine große Bürgerbefragungs-Aktion. Insgesamt knapp 9.000 Fragebögen wurden an die Bevölkerung verteilt. Darauf finden sich Fragen wie „Welche Maßnahmen und Projekte sollen in den nächsten Jahren umgesetzt werden“ oder auch wie zufrieden die Bürger mit diversen Angeboten in der Gemeinde sind....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.