Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Neue Ideen für den Stadtpark Oberwart - nun sind die Bürger am Wort: Amtsleiter Roland Poiger, SR Hans Peter Hadek, Bgm. Georg Rosner, SR Ewald Hasler, GR Manuela Horvath und Christian Keglovits | Foto: Michael Strini
1 9

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Ideen der Bürger für den Stadtpark gesucht

Die Stadtgemeinde Oberwart will die Oberwarter Bevölkerung in den Entwicklungsprozess aktiv miteinbinden. OBERWART. Der Oberwarter Stadtpark ist 1922 entstanden und wurde bereits mehrere Male umstrukturiert. "Zuletzt in den 1990er Jahren. Oberwart hat keinen historischen Stadtkern, sondern ist im Laufe der Zeit zusammengewachsen und der Stadtpark in der Mitte errichtet worden. Er war Ort des ersten Kinos in Oberwart. Er beinhaltet den Kinderspielplatz, Events und jeden Samstag nun auch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
2

NEOS: Wiener Bäderinfrastruktur ins 21. Jahrhundert holen
Die Leopoldstadt braucht wieder ein öffentliches Hallenbad

Die Bäderinfrastruktur in Wien wird aktuell von der MA44 überprüft und es werden Überlegungen angestellt neue Standorte für Hallenbäder in den wachsenden Bezirken zu suchen. „Die Leopoldstadt ist ein wachsender Bezirk und hat mit den Nordbahnhof das größte innerstädtische Stadtentwicklungsgebiet inne, da liegt es auf der Hand, dass es für die Bürger_innen auch ein städtisches Hallenbad geben muss“, so NEOS Bezirksrat Christian Moritz, der selbst ein begeisterter Hobbysportler und Schwimmer ist....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Radfahrer müssen sich in der Mauerbachstraße entscheiden ob sie die Fahrt auf der Straße riskieren oder am holprigen Fußgängerweg fahren.
1 2

Petition für Radweg
Die Mauerbachstraße soll sicherer werden

Victoria Mühlegger ist eine engagierte Penzingerin. Sie setzt sich für einen baulich von der Mauerbachstraße getrennten Radweg ein. Denn diese ist eng, kurvig sowie schlecht beleuchtet und somit für Radfahrer nicht ungefährlich, erzählt sie der BZ. PENZING. Bereits vor einem Jahr hat Victoria Mühlegger Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (SPÖ) geschrieben. Außerdem hat sie ihr Anliegen bei der Mobilitätsagentur eingebracht. Die Agentur ist eine Schnittstelle zwischen Bürgern und...

  • Wien
  • Penzing
  • Fanny Holter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.