Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Die Bauern und Anrainer aus dem Traisental protestierten mittels "Traktor-Park-Aktion" gegen den geplanten Bau der S34. | Foto: STOPP S34!
1 21

Landhaus in St. Pölten
Traktorprotest gegen S34-Bau beim Wahlkampfauftakt

Einen großen Traktorprotest gegen den Bau der S34 Traisental-Schnellstraße gab es nun beim Wahlkampfauftakt von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor dem Landhaus St. Pölten. Protestiert wurde auch gegen Bodenversiegelung. ST. PÖLTEN. Es war ein feierlicher Einzug, den Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) mitsamt ihrem Wahlkampfteam zum Auftakt des Wahlkampfs vor dem Landhaus in St. Pölten den Zuschauern bot. Einige sahen dem Wahlkampfauftakt aber aus etwas...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
EU-weite Bürgerinitiative kann nur noch bis zum 30. September unterzeichnet werden.  | Foto:  Stefanie Hermsen

Bürgerinitiative sammelt Unterschriften: Bienen und Bauern retten

Seit 1990 ist die Sichtung von Wildbienen um ein Viertel zurückgegangen. Das Insektensterben, das in vollem Gange ist, wird dramatische Folgen für das Ökosystem haben – und kann auch für uns Menschen gefährlich werden. PLANK AM KAMP. „Ich möchte nicht immer nur die alarmierenden Zahlen hören, sondern selbst etwas dagegen tun“, so begründet Susanne Miklas aus Plank am Kamp ihren Einsatz für die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“. Sie unterstützt das Bündnis, indem sie...

  • Krems
  • Doris Necker
"Warum seid ihr gekommen?", fragte Umweltministerin Leonore Gewessler die vielen anwesenden Kinder am Jochrisihof. "Weil ich später Bio-Bäuerin werden will, aber dafür brauche ich Felder ohne Autobahn!" kam zur Antwort. | Foto: Kautzky
1 Video 50

Ministerin Gewessler besucht die S34-Gegner
Alle Fotos und ein Video

Umweltministerin Leonore Gewessler besuchte den Protest gegen die Traisental-Schnellstraße S34 in Nadelbach bei St. Pölten. Die Atmosphäre war herzlich - und hoffnungsvoll. ST. PÖLTEN/NADELBACH. Kommt sie, oder kommt sie nicht? Und wenn ja - aus welcher Richtung? Diese Frage beschäftigte die hunderten Menschen am meisten, die beim Nadelbachern Heurigen Jochrisihof in strömendem Regen auf Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) warteten. Grund war einerseits der Protest gegen die geplante...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Trotz Hitze setzten rund 300 St. Pöltner und St. Pöltnerinnen als Menschenkette ein Protestzeichen gegen die geplante S34. | Foto: Klaudia H. Ratzinger
1 3 Video 7

Protest gegen S34
"Bauern werden enteignet!" - mit Video

Bei 34 Grad protestierten in St. Georgen am Steinfelde hunderte Menschen gegen die geplante Traisental-Schnellstraße S34. ST. PÖLTEN. In den Feldern rund um St. Georgen am Steinfelde lag brütende Hitze, als sich dort hunderte St. Pöltnerinnen und St. Pöltner zum gemeinsamen Protest gegen die Versiegelung ihres Ortsrands durch die Traisental-Schnellstraße S34 einfanden. Bereits Tage vorher wurde der Schriftzug "STOPP S34!", der aus einer Menschenkette gebildet werden sollte, mittels Markierungen...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Foto: pixabay
2

Jetzt fordert Bürgerbewegung
"Retten wir die Bienen und Bauern"

"Bienen und Bauern retten!", das ist das maßgebliche Ziel einer aktuellen europäischen Bürgerbewegung mit tatkräftiger österreichischer Unterstützung. Ebenso kämpft man darum, Bauern und Bäuerinnen beim Umstieg auf eine umweltfreundliche Landwirtschaft zu helfen sowie  Pestizide bis 2035 ganz aus dem Verkehr gezogen zu haben. ÖSTERREICH. In Österreich haben sich neben GLOBAL 2000 unter anderem die Österreichische Berg- und Kleinbäuerinnen Vereinigung, die Biene Österreich, der Österreichische...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.