Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Mollram soll einen Handymast im Siedlungsgebiet bekommen. Diese Gruppe ist nur ein kleiner Teil der Bürger, die dagegen sind. | Foto: privat
2 Aktion 6

Mollram
Geplanter Handymast sorgt für Unruhe

Dass ein Handymast unweit von Kindergarten und Siedlung errichtet werden soll, macht die Bevölkerung nervös. MOLLRAM. Die Bürgerinitiative rund um Petra Fidler zeigt sich aufgrund eines Schreibens von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer enttäuscht. Der Stadtchef informierte die Mollramer schriftlich darüber, dass ein Handymast nahe der Hochäckergasse errichtet werde. "Ich und der Rest der Bevölkerung (53,5%) wollen überhaupt keinen Sendemast." "Dabei hat er uns seinerzeit erklärt, er werde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Kranebitten herrscht großer Bedarf an der Kinderbetreuung. Der Kindergarten soll ausgebaut werden, ein Stadtteilzentrum ist ein Wunsch der Initiativen Lebensraum Kranebitten. | Foto: B. Koell/ProHolz
2

Kranebitten
Kindergartenerweiterung soll mit Stadtteilzentrum verbunden werden

Die Kinderbetreuung in Kranebitten ist eine besondere Herausforderung. Die Stadt hat sich für einen Ausbau des Kindergartens entschieden. Bei der Erarbeitung der Variante wünscht die Initiative Lebensraum Kranebitten die Berücksichtigung eines Stadtteilzentrums. INNSBRUCK. "Der Kindergarten in Kranebitten platzt aus allen Nähten. Bereits kurze Zeit nach der Fertigstellung des Neubaus wurde der Schlafraum für eine weitere "halbe Gruppe" genutzt. Schlafraum gab es dann selbstverständlich keinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Kindergartenstandort am Südtiroler Platz, derzeit sind dort beide Kinderkrippengruppen angesiedelt, steht zur Diskussion.  | Foto: Johann Pfeiler

Kinderbetreuung
Zwei Kindergärten oder einer?

In Bad Radkersburg sorgt die Zukunft der Kinderbetreuung für viel Diskussionsstoff. Die Kinderbetreuung ist in Bad Radkersburg ein großes Thema. Derzeit gibt es zwei Kindergartenstandorte – in der Zeltinger Straße und am Südtiroler Platz in der Altstadt. Am Südtiroler Platz werden zwei Kinderkrippengruppen – eine davon provisorisch – geführt. Die provisorische Gruppe ist bis Mitte 2020 genehmigt, eine neue Lösung muss her. Es bestehen zwei Ansätze. Eine erste Planung sieht eine Sanierung beider...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Uschi Schreiber sieht die Lebendigkeit des Grätzels rund um den Gaußplatz durch den Kirchenstreit bedroht.

Gaußplatz
Ein Grätzel im Umbruch

79 Kinder ohne Betreuung: Bürgerinitiative fordert Kindergarten, Hort und Integrationsprojekt zurück. BRIGITTENAU. Das Grätzel rund um den Gaußplatz hat nach der Verkehrsberuhigung 1996 an Attraktivität gewonnen. Dazu beigetragen haben Integrationsprojekte, die Kulturinitiative Aktionsradius, die Vernetzung zwischen den Geschäftsleuten und eine offene Pfarre rund um den jetzigen Vikar Gerhard Bauer. Soziale Einrichtungen, wie die Vinzenzgemeinschaft, die Caritas, die Anonymen Alkoholiker oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Foto: Eva Maria Deutsch
5

Menschlichkeit in Weinitzen

Initiativgruppe in Weinitzen veranstaltet Tag der offenen Gartentür Die Bürgerinitiative „Menschlichkeit in Weinitzen“ wurde im Juli 2015 von drei Familien gegründet, um Menschen, die sich in Weinitzen in der Betreuung und Integration von Flüchtlingen engagieren wollen, zu vernetzen. Inzwischen ist die Gruppe auf über 50 Personen angewachsen und zahlreiche Aktivitäten – vom muttersprachlichen Unterricht, Einbindung in Kindergarten und Sportverein, gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge bis hin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.