Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Von 8. bis 10. März findet der Josefimarkt in Uttendorf statt. | Foto: BRS
Video 2

Johannes Manglberger im Interview
"Bin mit ganzem Herzen Uttendorfer"

Ende Jänner 2024 hat Johannes Manglberger das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Uttendorf provisorisch übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht er über die Geschehnisse in der Gemeinde und seinen Antritt bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl. BezirksRundSchau: Was steht in nächster Zeit in Uttendorf an? Manglberger: Unser Kinderbetreuungsgebäude ist am fertig werden. Darin befinden sich zwei Kindergarten- und drei Krabbelgruppen. Die Baustelle geht dann aber gleicht wieder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vlnr.: BGM Domenik David, Sigrid Burgstaller (Kindergartenleiterin), Landtagsabgeordnete Karin Berger (FPÖ) in Vertretung für Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und VBGM Christoph Schett. | Foto: JFK Photography
6

Kinderbetreuung
Haus der Kinder bietet nun mehr Platz zum Entfalten

Das Haus der Kinder in Kaprun wurde erweitert und mit einem kleinen aber feinem Fest feierlich eröffnet. Geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft waren mit dabei, um mit den Kleinsten gemeinsam die neuen Räumlichkeiten einzuweihen. KAPRUN. Das Haus der Kinder in Kaprun, so Bürgermeister Domenik David, konnte nach erfolgreicher Erweiterung kürzlich eröffnet werden. Eine Kleinkindergruppe und ein zusätzlicher Bewegungsraum inklusive Nebenräumen wurde geschaffen. "Diese bedeutende Erweiterung ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
163

Oktoberfest Eben - mit großer Galerie
Die Wurscht ist im Kessel!

Der Kessel mit Würsten gefüllt, super gelaunte Gäste! Das Highlight des Jahres, das Oktoberfest in Eben, startet mit der Weisswurscht Party in den Herbst. Das Oktoberfest in Eben/Nachdemsee ist immer schon bekannt für beste Laune und die besten Gastgeber - heuer hat die Landjugend Altmünster, das sicherlich zu den größten Festen der Region zählende Oktoberfest ausgerichtet. Etwa 60 Mitglieder und Helfer haben das Oktoberfest in etwa 95 Arbeitsstunden zum Veranstaltungshighlight des Jahres...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: privat
4

Puchberg
Das Parkfest begeisterte 700 Gäste

Ausgelassene Stimmung herrschte im Park in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Das Parkfest ist immer eines der Highlights in der Tourismusportalgemeinde Puchberg. Da bildete die diesjährige Auflage keine Ausnahme. Gemeinderat Martin Hausmann spricht von "bester Stimmung der ca. 700 Besucher". Unter die Parkfest-Liebhaber mischten sich unter anderem Andreas Zenz, Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer Wolfgang Berger, Monika Gschaider, Traude Diertl sowie Hannes "Ax" Jägersgberger. Das nächste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.n.r.: Reinhart Rohr, Landesrätin Sara Schaar, Landesrätin Beate Prettner, Bgm. Treffen Klaus Glanznig, LHStv. Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann Peter Kaiser.  | Foto: MeinBezirk.at
30

Bildergalerie
Großer Andrang beim "Treffen-sagt-Danke"-Fest

Die schweren Unwetter in Treffen, Arriach und im Gegendtal sind mittlerweile ein Jahr her. Für die große Hilfsbereitschaft in dieser Zeit hat sich die Gemeinde Treffen mit einem ganz besonderen Fest bedankt. TREFFEN. Nach der Nacht auf den 29. Juni 2022 war in der Gemeinde Treffen und in der Nachbargemeinde Arriach nichts mehr so wie es vorher war. Das Ausmaß der Katastrophe wurde erst im Laufe des nächsten Tages ersichtlich. Nach der Welle der Zerstörung folgte jedoch eine Welle der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustadt
Ein Ständchen für den Reckturm zum 30-er

Das Privatmuseum Reckturm feierte seinen 30-er. – Sehr zur Freude der Idealisten Josef Karlik, Gattin Gerti und Tochter Doris, die viel Liebe und Geld in die Sanierung des Reckturms steckten. WIENER NEUSTADT. Der komplette Turm wurde von Karlik in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Mit einem Bläserkonzert des Hornensembles Wiener Neustadt und einem Trompetenensemble, unter Leitung von Karl Gottwald wurde der Runde gebührend gefeiert. Im Publikum gesehen: Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
11

Ein Ort in Feierlaune
Laut und lustig – Frühlingsfest in Enzenreith

"Das wahrscheinlich lustigste Frühlingsfest im oberen Schwarzatal" (O-Ton Bürgermeister Franz Antoni) sorgte für Beste Stimmung. ENZENREITH. Die "Alpenstones" griffen in "Leinis Dorfwirtshaus" zu den Instrumenten. Bei süffigen Getränken und guter Musik ließen Dirk Rath und Bürgermeister Franz Antoni den Frühling hochleben. Unter den Gästen gesichtet: der Ternitzer LA Stadtvize Christian Samwald, Gloggnitz' Vizebürgermeister Erich Santner, Kommerzialrat Felix Woltron, Leo und Lui Doci (Lokal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Morgan Lane/Unsplash
3

Payerbach
Feierstunde für einen 80-er und einen 85-er

Zwei Hausbesuche machten Bürgermeister Jochen Bous und seine Gemeinderäte. PAYERBACH. Bei Runden und Halbrunden bekommen Payerbachs Jubilare immer Besuch aus dem Rathaus. Als Adolf Hainfellner seinen 85. Geburtstag feierte, gratulierten ihm Bürgermeister Jochen Bous und Gemeinderat Franz Perner. Auch Konrad Pohl hatte zum 80. Geburtstag Gäste: ihm gratulieren Bous und Vizebürgermeister Joachim Köll. Das könnte dich auch interessieren Blumen und Kuchen zum 95. Wiegenfest Richter a.D. feierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Architekturbüro Mitteregger
3

Kindergarten in Pitten
Aus 5 mach 7 Kindergruppen

Pittens Kindergarten wurde um zwei weitere Gruppen erweitert. Am 10. Oktober wird das Projekt offiziell eröffnet. PITTEN. Von Februar 2021 bis Juni dieses Jahres wurde eifrig am Ausbau des Kindergarten in Pitten gefeilt. Mit den beiden neuen Gruppenräumen inklusive Nebenräume, Teeküche und Multifunktionsraum verfügt der Kindergarten nun über starke sieben Gruppen.  Auch die Außenanlagen in der Größe von rund 1.085 m² wurden neu. Heizung und Warmwasser werden mittels Fernwärme realisiert,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnung "Oktoberfest 2022" im Altstadt-Beisl.
Am Foto (vlnr.): Bürgermeister der Stadt Klagenfurt Christian Scheider, Musiker Toni, Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner mit Lebensgefährten Werner Krassnitzer und Musiker Alex. | Foto: Roland Pössenbacher
41

„O’zapft is!"
Oktoberfest 2022 im Altstadt-Beisl

„O’zapft is!" Mit dem Bierfassl Anstich und dem traditionellen Ruf: „O’zapft is!" eröffnete Bürgermeister Christian Scheider (Klagenfurt), gemeinsam mit Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner (mit Lebensgefährten Werner Krassnitzer) das Oktoberfest 2022. Toni & Alex Mit bester Party Musik, von Volksmusik bis zum Schlager, von "Toni (Ziehharmonika, Keyboard, Gesang) & Alex (Gitarre, Gesang)" wurde, bei fröhlicher Stimmung, bis in die späten Nachtstunden gefeiert. Wetter Trotz grauslichem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinswesen gratulierten Bürgermeister Walter Eichmann ebenso wie die Gemeinderäte. | Foto: Gerhard Langmann
15

Stainz
Eine 200-Jahre-Geburtstagsparty auf dem Bahnhofplatz

In Stainz herrschte am Wochenende ganz großer Bahnhof. Gefeiert wurde nicht nur das Jubiläum zu 130 Jahre Stainzer Lokalbah, besser bekannt als Flascherlzug, sondern auch der 70. Geburtstag von Bürgermeister Walter Eichmann. STAINZ. Die Abfahrt des Flascherlzugs am Freitagnachmittag verströmte noch so etwas wie Normalität. Aber bereits in Preding wurde die Besonderheit der Passage offenbar: Die Marktmusikkapelle brachte den Fahrgästen ein Ständchen. Noch deutlicher wurde es in der Haltestelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: privat

Ternitz
Maibaum-Umhacken in Raglitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heute ging das traditionelle Maibaum-Umhacken in Raglitz über die Bühne. Bei Kaiserwetter mit dabei: Bürgermeister Rupert Dworak, die Raglitzer Ortsvorsteherin und Gemeinderätin Petra Kargl sowie Herta und Alfred Maurer, Feuerwehrkommandant Roman Kargl und der Obmann des Bauernbundes Raglitz, Josef Hainfellner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rene Wunderl
9

Ternitz
SPÖ zelebrierte den 1. Mai in der Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Rot-weiß-rote Fahnen schwenkend feierte die SPÖ in der Ternitzer Stadthalle den 1. Mai. Neben Stadtchef Rupert Dworak waren natürlich alle SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk vertreten. Den Bieranstich übernahm Bundesrätin Andrea Kahofer mit Assistenz von Stadtvize LA Christian Samwald.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Gefeiert wird ein anderes Mal
Ternitz SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak neu im Club der 60-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich hätte Rupert Dworak, Bürgermeister, Präsident des Verbandes sozialdemokratischer Gemeindevertreter und vormals auch Landtagsabgeordneter, am 8. Jänner sein 60. Wiegenfest gerne gefeiert. Doch Corona verwehrt dem Ternitzer Stadtchef ein rauschendes Fest. Dworak nimmt es gelassen, meinte: "Ich feiere Corona-bedingt leider nicht, werde aber alles nachholen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Kurzmann, Bgm. Thomas Oberbeirsteiner, Robert Unterlechner, Alexander und Benjamin Steiner (Vespa Club Wattens) hatten eine tolle Zeit beim Wattner Marktfest. | Foto: Kendlbacher
15

Gelungene Veranstaltung
Wattner Marktfest lockte viele Besucher trotz Regen

Wenn die Marktgemeinde Wattens zum Marktfest lädt, dann spielt das Wetter keine Rolle. Am Samstag besuchten trotz Regen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die beliebte Veranstaltung. WATTENS. Trotz des einsetzenden Regens kamen wieder viele Besucher zum Wattner Marktfest und mussten ihr Kommen auch nicht bereuen. Zwar sorgten die heftigen Regenschauer zeitweise für eine Regenschirmpflicht, doch das konnte die gute Laune bei den Besuchern nicht dämpfen. Dank der aufgestellten Zelte war ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johann Ungersböck und Sepp Breiter (r.) gratulierten Jubilar Walli herzlichst.
 | Foto: Wirtschaftsbund Neunkirchen

Feierstunde für Neo-Achziger in Thernberg
Wirtschaftsmotor ab 1966 – Josef Walli ist 80

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Walli feierte im Landgasthaus Thaler mit zahlreichen Gästen sein 80. Wiegenfest. Von 1966 bis 2001 betrieb der Jubilar in Innerschildgraben ein Bindergewerbe und einen Tischlerbetrieb. "Zusätzlich engagierte sich der Unternehmer als Funktionär des Niederösterreichisches Wirtschaftsbundes in der Gemeindegruppe Thernberg und in der Teilbezirksgruppe Aspang", berichtet Bezirksgruppenobmann Josef Breiter. Gemeinsam mit Organisationsreferent Johann Ungersböck übermittelte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Dienstag werden die Ampeln der Unterflurtrasse auf grün geschaltet. | Foto: Verderber
2

S 36 in Unzmarkt
Freie Fahrt ohne große Feier

Die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt wird still und leise eröffnet. Der Bürgermeister befindet sich derzeit ohnehin in Quarantäne. UNZMARKT-FRAUENBURG. Stell dir vor, es wird ein Millionen-Projekt eröffnet und niemand geht hin. Genau das wird kommende Woche in Unzmarkt-Frauenburg geschehen, wenn die neue Unterflurtrasse in Betrieb geht. „Es ist keine große Eröffnung geplant. Wir können angesichts der aktuellen Situation nichts machen“, wird seitens der Straßenbaugesellschaft Asfinag bestätigt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Karin Seyser

Neunkirchen
Die letzte Promi-Hochzeit vor den Corona-Verschärfungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lisbeth gab ihrem Felix in Neunkirchen das Ja-Wort. Felix Woltron, Sohn des Würflacher Bürgermeisters Franz Woltron und seine Lisbeth haben sich getraut: In der original Schwarzataler Tracht gab das Liebespaar einander am 19. September im Neunkirchner Standesamt das Ja-Wort. Die stolzen Eltern: Birgit Schmid (Chorleiterin Cantate Domino) und Rudolf Schmid, sowie das Bürgermeister-Ehepaar Anita und Franz Woltron und die Hochzeitsgäste – allesamt in Tracht – feierten mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vlnr: Oberst Raimund Wrana, Landeshauptmann Stellvertreter Astrid Eisenkopf , Bürgermeister Martin Almstädter und Oberst Gerhard Koska | Foto: Gemeinde Petronell

Heeressportverband
Marc Aurel Marschtage hielten auch in Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Heuer fanden die 19. Heeressportverband (HSV) Marc Aurel Marschtage statt. Teilnehmer des Bundesheers, der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei sowie auch viele Zivilisten rundeten das Fest ab. Eine Station des Marsches war auch in Petronell-Carnuntum. Bürgermeister Martin Almstädter folgte der Einladung zur Eröffnung, wie auch im Vorjahr sehr gerne.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Segnung der "Wassertropfen" in Heilbrunn bei den 400 Jahre Wallfahrtsort Feierlichkeiten. | Foto: Hofmüller (45x)
45

400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn
Segnung der heilenden "Wassertropfen"

Am Wochenende fanden die Jubiläumsfeiern zu 400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn statt. Am Freitag gab es in der Wallfahrtskirche eine Messe. Anschliessend gab es die Lichterprozession und es kam zur Kräutersegnung beim Gnadenbrunnen. Am Maria Himmelfahrtstag wurde zur Eucharistischen Anbetung geladen. Die Festmesse mit Generalvikar Erich Linhardt wurde von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht. Auch Bürgermeister Hubert Höfler aus Anger und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Petru Rimovetz
48

Steinhalle Lannach
25 Jahre Marktgemeinde Lannach

Die Marktgemeinde Lannach lud zum großen Fest in die Steinhalle ein - gemeinsam feierte man das 25-jährige Bestehen der Marktgemeinde, wie auch Bgm. Josef Niggas, der seit jeher Lannacher Bürgermeister ist. LANNACH. „Lannach ist ‚the place to be‘ - hier wohnst du gern, hier arbeitest du gern, hier hast du Freizeitmöglichkeiten ohne Ende, hier gibt es Natur, Kultur und kulinarischen Genuss. In Lannach hat man Freizeit und Geborgenheit zugleich.“, sprach Moderatorin Silvia Gaich. Anlässlich 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
 200 besondere Gäste verbrachten einen gemütlichen und unterhaltsamen Tag. | Foto: Egger
3

Feier
200 besondere Menschen feierten gemeinsam

200 „besondere“ Menschen aus Spittal – Bürger ab dem 80. Lebensjahr sowie beeinträchtigte Personen der verschiedensten Organisationen und Einrichtungen – erlebten in Stadtsaal einen besonderen Tag. SPITTAL. Einen gemütlichen und unterhaltsamen Tag verbrachten knapp 200 „besondere“ Menschen aus Spittal – Bürger ab dem 80. Lebensjahr sowie beeinträchtigte Personen der verschiedensten Organisationen und Einrichtungen – im Stadtsaal. Den „Tag für besondere Menschen“ organisierte wie jedes Jahr das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gratulation: Bgm. Frederik Röder aus Alling sowie Partnerschaftsreferentin Brigitte Naßl und Benjamin Miskowitsch, Abgeordneter des Bayerischen Landtages, mit Lannach Bürgermeister Josef Niggas (l.).  | Foto: Katrin Löschnig
2 3 93

Jubiläum
Großer Festtag in Lannach

Am Samstag, den 24.8.2019, fand am Lannacher Hauptplatz ein Festtag der besonderen Art  statt. LANNACH. Am Samstag gab es in der Gemeinde so einiges zu Feiern - neben der Jubiläumsfeier für das 50-jährige Bestehen der Großgemeinde Lannach wurden auch die Gemeindepartnerschaften mit Nimis in Italien und Alling in Deutschland gefeiert. Kathi Wenusch war mit ihrem Team live vor Ort und verbreitete mit dem Radio Steiermark-Wurlitzer gute Stimmung. Am späteren Nachmittag fand dann der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das traditionelle Fest in Oberalm war wieder bestens besucht – a Gaudi war's! | Foto: Anton Hofstätter/TMK Oberalm
1 17

Oberalm
Wieder volles Haus am Löwensternparkfest

Über 700 Besucher kamen dieses Jahr zum Oberalmer Parkfest. OBERALM. Bei schönstem Wetter veranstalteten acht Oberalmer Vereine bereits zum zweiten Mal das Parkfest im Löwensternpark. Über 700 Besucher aus Nah und Fern genossen neben einigen Spielen und Attraktionen auch die musikalische Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Oberalm. Bürgermeister verloste Hauptpreise Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer verloste nachmittags die Hauptpreise der Tombola, welche die kompletten Einnahmen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.