Bürokratie

Beiträge zum Thema Bürokratie

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Dem Anspruch gerecht werden

Investitionen sollen gerade in Krisen-Zeiten die Wirtschaft ankurbeln. Gailtaler Unternehmern machen jedoch Bürokratie und Verwaltung zu schaffen. Investitionen ökonomischer Bedeutung kurbeln die Privatwirtschaft an, fördern den wirtschaftlichen Kreislauf, sichern nachhaltig Arbeitsplätze und somit Existenzen von Arbeitnehmern. In der Theorie eine einfache Rechnung, die vor allem in Krisen-Zeiten Richtigkeit (und Notwendigkeit) hat. In der Praxis ist die Lage komplexer: Unternehmer, die wie im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Ein neues System soll die Verwaltungsarbeit beschleunigen | Foto: Pixabay/Creativesignature

Verwaltung
Digitalisierung: Mehr Bürgerservice und schnellere Abläufe

Bereits jetzt ist Digitalisierung ein wesentlicher Bestandteil in der Verwaltung und auch die Kärntner Landesregierung setzt auf ihre Vorteile. KÄRNTEN. Die Kärntner Landesregierung will die Vorteile der Digitalisierung und Möglichkeiten der elektronischen Aktenführung in Zukunft effektiver Nutzen. Daher soll in der nächsten Regierungssitzung, am 4. Dezember, die Einführung eines neuen Systems für die Umsetzung des Elektronischen Aktes (ELAK) beschlossen werden. Mit der Analyse und der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten die Verwaltung effizienter gestalten? | Foto: Pixabay
2

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu schlankerer Verwaltung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Verwaltung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um die Verwaltung schlanker und effizienter zu machen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über die Zusammenführung, Auflösung und Integration von Landesgesellschaften konnten wir in der ablaufenden Periode bereits massive Verschlankungen vornehmen. Die Maßnahmen brachten bislang Einsparungen von rund sechs Millionen Euro. Dieser Weg, den Dschungel an Gesellschaften zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Bilanz nach einer Besuchstour durch 200 Betriebe zogen namens der Wirtschaftskammer Peter Nemeth (rechts) und Reinhard Deutsch. | Foto: WKÖ

Wirtschaft will Entlastung bei Steuern und Bürokratie

Kammermitarbeiter besuchten 200 Betriebe im Bezirk Jennersdorf Die steigende Steuer- und Abgabenbelastung und die Auflagenflut der Bürokratie - mit diesen Problemen haben die Wirtschaftstreibenden des Bezirks Jennersdorf am meisten zu kämpfen. Diese Bilanz zog Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth nach einer Betriebs-Tour, bei der Kammermitarbeiter rund 200 Unternehmen im Bezirk besucht hatten. "Überbordende Bürokratie hält uns von unserer Arbeit fern und kostet uns viel Geld", so Nemeth bei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.