Baby

Beiträge zum Thema Baby

Das gemeinsame Baumpflanzen soll in Zukunft regelmäßig stattfinden. | Foto: Mathias Brabetz
4

Telfer Babypaket um eine Aktion reicher
Bäumchen für neugeborene Telfer

TELFS. Für die Eltern von Neugeborenen gibt's in Telfs schon seit Jahren das sog. Babypaket. Jetzt gibt es auch den „Babybaum“! Für jeden neuen Telfer Erdenbürger wird, wenn die Eltern das wollen, im Wald ein Baum gepflanzt. Premiere für Baumpflanz-AktionAm Samstag, 30. 11. 2021, fand die symbolträchtige Aktion, bei der in einem Waldstück oberhalb des Ortsteils Emat Ahorn-, Eichen- und Lärchenbäumchen gesetzt wurden, zum ersten Mal statt und stieß auf reges Interesse. Die Initiative für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neue Angebote im EKiZ Kitzbühel | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Workshops und kreative Gruppe im EKiZ

KITZBÜHEL. Das EKiZ Kitzbühel bietet in Kürze: * Workshop "Stoffwindeln - der Umwelt zuliebe" am Mittwoch, 27. 10., 18.30 Uhr; * Workshop "Erste Beikost vom Baby" am Freitag, 29. 10., 9 Uhr (beide mit Melanie Delamere); * Start für die Gruppe "Kreativ und Bunt" am Mittwoch, 3. 11., 9 Uhr mit Karin Gintsberger. Anmeldungen und Infos: Eltern-Kind-Zentrum, Hornweg 28, 05356-75280-560 oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Auffahrunfall in Brixlegg wurde eine 53-Jährige, eine 23-Jährige und deren neugeborener Sohn verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Rettungseinsatz
Auffahrunfall in Brixlegg mit Neugeborenem an Bord

Als eine 53-Jährige nach links abbiegen wollte, fuhr ihr ein 21-jähriger Lenker auf. Im Auto des Mannes befand sich dessen Freundin und deren Baby.  BRIXLEGG. Eine 53-Jährige lenkte seinen PKW am Samstag, den 9. Oktober gegen 15:00 Uhr mit im Gemeindegebiet von Brixlegg auf der Innsbrucker Straße B171 von Kramsach kommend in Richtung Strass. Als die Frau nach links in Richtung Obingerweg abbiegen wollte und deshalb ihr Auto zum Stehen brachte, fuhr ihr ein nachkommender 25-jähriger PKW-Lenker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Ursache für den Brand des Wohnwagens am Walchseer Campingplatz muss erst geklärt werden. Mutter und Kind scheinen nur eine leichte Rauchgasvergiftung davongetragen zu haben. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Unfall
UPDATE: Mutter rettet Baby aus brennendem Wohnwagen in Walchsee

Ein Wohnwagen in Walchsee fing Feuer. Das darin schlafende Kleinkind konnte von der Mutter noch herausgeholt werden. Mutter und Kind wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Kufstein gebracht. WALCHSEE. Am Montag, den 30. August gegen 21:30 Uhr fing ein auf dem Campingplatz in Walchsee abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannten Gründen an zu brennen. Die 30-jährige Besitzerin des Wohnwagens war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Wohnwagen. Deren 9-monatige Tochter schlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die MEB steht nun wieder für alle Belange des täglichen Lebens mit einem Baby bzw. Kleinkind für persönliche Beratung zur Verfügung. Hilfesuchende Mütter und Eltern können sich zu den jeweiligen Beratungszeiten in den einzelnen Gemeinden wieder kostenlos informieren. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Mutter Eltern Beratung
Die Beratungsstellen für Mütter und Eltern sind wieder geöffnet

OSTTIROL.Nach der langen, dem Coronavirus geschuldeten Pause, sind die MEB Beratungsstellen des Landes Tirol wieder für alle Belange und Probleme von Müttern und Eltern geöffnet. Die Mutter Eltern Beratung ist eine kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Sie ist eine Einrichtung des Landes Tirol, die Mütter und Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes zu den verschiedensten Themen berät und begleitet. Ab sofort ist die MEB, nach der langen Coronapause, auch wieder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Pixabay

Bezirk Reutte
Mutter-Eltern-Beratung

Nachfolgend finden Sie die Mutter-Eltern-Beratungstermine im Bezirk Reutte: •13.04.21 in Elbigenalp, Dorf 55 b von 14.00 – 16.00 Uhr •14.04.21 in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35 von 15.00-16.30 Uhr

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pixabay

Bezirk Reutte
Mutter-Eltern-Beratung

Nachfolgend finden Sie die nächsten Mutter-Eltern-Beratungstermine im Bezirk Reutte: 02.04.21 in Ehrwald, Ord. Dr. Heitzinger, Dr. Heinrich-Srbik-Weg 13 von 14.00 – 16.00 Uhr 06.04.21 in Weißenbach, Ord. Dr. Walch, Mühlbachweg 8 von 13.30 – 14.30 Uhr 07.04.21 in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35 von 15.00-16.30 Uhr 07.04.21 in Holzgau, Ord. Dr. Wallnöfer, Holzgau 73 von 13.00 – 14.00 Uhr

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Bild v.l.n.r.: Rettungssanitäterin Häusler Sarah, Notarzt Dr. Clemens Flatscher, Rettungssanitäter Niklas Sagmeister und Notfallsanitäter Robert Hanser mit dem stolzen Vater und der kleinen Magdalena
1 2

Hausgeburt im Rettungsdienst
Storch mit Blaulicht unterwegs

Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr wurde der Nachtdienst vom Roten Kreuz in Schwaz - ein Rettungs- und ein Notarztwagen - mit dem Einsatzstichwort "drohende Geburt" nach Vomp alarmiert. Notarzt Dr. Clemens Flatscher relativiert: "Das Stichwort klingt dramatisch, aber eine Geburt ist ja ein erfreuliches Ereignis. Normalerweise denkt man an mehrere Stunden im Kreißsaal und einen längeren Geburtsverlauf, hier war das nicht der Fall." Geburt binnen 20 MinutenTatsächlich hatte es die kleine Magdalena...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Geschäftsinhaber Matthias Neuner und Mutter Claudia (vorne) begrüßen im neuen geschäft (hi.v.li). Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Cornelia Hagele und GV Alexander Schatz.
1 Video 3

Geschäftseröffnung im Inntalcenter
Fortführung der Familientradition: Babyausstattung Neuner

TELFS. Es ist wieder da: Das Geschäft für Babys und ihre Mütter in Telfs! Matthias Neuner, bekannt als Geschäftsführer vom Autohaus Neurauter sowie Skodazentrum in Telfs, setzt die Familientradition seiner Großmutter Elfi fort. "Wir haben uns gedacht, es ist die richtige Zeit, ein Babyboom wird erwartet, und in Telfs braucht es einfach wieder ein solches Geschäft." Neuner unterstützt das Verkaufsteam rund um seine Mutter Claudia im neuen Laden im Inntalcenter mit seinem geschäftlichen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eingeschränktes EKiZ-Angebot. | Foto: pixabay

Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel
EKiZ-Programm in Kitzbühel derzeit eingeschränkt

KITZBÜHEL. Derzeit ist ein Besuch im EKiZ Kitzbühel nur eingeschränkt möglich. Das Büro ist für den Parteienverkehr momentan geschlossen. Es gibt nur ausgewählte Veranstaltungen unter Einhaltung der Covid-19-Vorgaben und Sicherheitsbestimmungen. * Geburtsvorbereitung: ab Dienstag, 16. 2., vormittags, und Mittwoch, 17. 2., abends; * Rückbildungsgymnastik "online": digitaler Kurs ab 18. 2., acht Termine, jew. Do, 9 – 10 Uhr. Kontakt/Info: 05356/75280-560 oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beliebtesten Innsbrucker Babynamen im Jahr 2020 sind Emily, Sophia und Luis. | Foto: Pixabay

Namentrends 2020
Emily, Sophia & Luis beliebteste Babynamen 2020

INNSBRUCK. Das Coronajahr 2020 hat neben all den negativ-Schlagzeilen auch Erfreuliches zu bieten: Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder eine Hitliste mit den beliebtesten Babynamen. Unter den unterschiedlichen Namen dürfen sich sogar gleich drei Namen als SiegerInnen feiern lassen. Während bei den Buben „Luis“ mit 15 Treffern zum zweiten Mal in Folge die Nase vorn hatte, haben es bei den Mädchen „Emily“ und „Sophia“ mit 18 Nennungen auf Platz eins geschafft. Zahlen aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Kufsteiner Neujahrsbaby Laura Josefine mit ihren Eltern Corinna und Kai Jüttner beim Besuch im Rathaus.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Kleinheinz

Leute
Kufsteiner Neujahrsbaby 2021 heißt Laura Josefine

Erste neugeborene Bürgerin Kufsteins im Jahr 2021 heißt Laura Josefine. Das Baby kam am 1. Jänner um 17:46 Uhr zur Welt.   KUFSTEIN (red). Kufsteins Neujahrsbaby 2021 trägt den Namen Laura Josefine Jüttner. Die Kleine wurde am 1. Jänner um 17:46 Uhr mit 3.122 Gramm und 47 Zentimetern im Bezirkskrankenhaus Kufstein geboren. Corinna und Kai Jüttner freuen sich sehr über die Geburt ihres ersten Kindes. Die stolzen Eltern kamen am 11. Jänner mit der kleinen Kufsteinerin ins Rathaus. Bei ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch während der Coronakrise unterstützen zahlreiche Einrichtungen des Landes werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern. (Symbolbild) | Foto: pixabay/smpratt90

Coronavirus
Auch während der Coronakrise Mutter-Eltern-Beratung

TIROL. Auch während der Coronakrise unterstützen zahlreiche Einrichtungen des Landes werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern. Mutter-Eltern-Beratung auch während der Pandemie Die Mutter-Eltern-Beratung des Landes berät werdende Eltern und Eltern bei verschiedenen Fragen. Aber gerade während der Corona-Pandemie ist das Team der Mutter-Eltern-Beratung bestehend aus Hebammen, Kinderkrankenschwestern und SozialarbeiterInnen besonders gefordert. „Die Mutter-Eltern-Beratung, die Teil der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der kleine Bub ist das erste Kind von Laura und Karl | Foto: Foto Schwemberger

Punkt Mitternacht
Neujahrsbaby aus Gallzein, Bezirk Schwaz

Genau um 0 Uhr erblickte Dimo im Landeskrankenhaus Hall das Licht der Welt. Damit könnte es sich um das österreichische Neujahrsbaby 2021 handeln. GALLZEIN. Der Erdenbürger ist 51 cm groß und 3580 Gramm schwer, teilte der Pressesprecher der Tirol Kliniken, Johannes Schwamberger in der Nacht auf Freitag mit. Das erstgeborene Kind einer Familie kommt aus der Gemeinde Gallzein und kam per Spontangeburt zur Welt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

„Baby an Bord“
Die AK Tirol informiert werdende Eltern – auch mit Video!

TIROL. Mit einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes ergeben sich für Mütter und Väter plötzlich viele neue Fragen – von Kündigungsschutz und Kinderbetreuungsgeld bis hin zu Papamonat und Familienzeitbonus. „Das alles sind wichtige Fragen, auf die die AK Arbeits- und Sozialrechtsexperten auch die Antworten haben“, erklärt Ombudsmann Erwin Zangerl. „Sie informieren die Eltern zu diesen Themenbereichen bei persönlichen Beratungen in der AK Tirol in Innsbruck und in den Bezirken, auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten einer 23-Jährigen in Niederdorf über den Hausgang in ihre Wohnung und bedrohten sie dort. Sie forderten Bargeld.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Wohnung bedroht
Unbekannte berauben Frau (23) in Niederndorf

Die Polizei sucht nach einem Raubgeschehen in Niederndorf nach zwei Tätern. Sie bedrohten eine 23-Jährige und ihr Baby, nachdem sie der Frau über einen Hauseingang in ihre Wohnung folgten. NIEDERNDORF (red). Zu einem Raub kam es am Dienstag, den 7. Juli in Niederndorf. Eine 23-jährige Österreicherin holte gegen 15:15 Uhr die Post und wollte zurück in ihre Wohnung gehen. Dabei hatte die Frau ihr neun Monate altes Kind im Arm.  Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Storch war auch 2019 wieder fleißig in Hall in Tirol unterwegs  | Foto: Martina Mair

Trauung
Neuer Rekord bei Eheschließungen

Bei der kürzlichen Verbandsversammlung des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes konnte der Haller Standesamtsleiter Hermann Theis interessante Zahlen für das Jahr 2019 präsentieren. HALL. In der Stadtgemeinde Hall in Tirol haben im Jahr 2019 rekordverdächtige 328 Trauungen stattgefunden. Eine ähnlich hohe Zahl wurde das letzte Mal in den 1980er erreicht. Mittlerweile geben sich Brautpaare aus ganz Österreich das „Ja-Wort" in Hall in Tirol. Beliebteste Namen Für das Jahr 2019 wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Luchse im Alpenzoo: Nach der Geburt wird erstmal viel gefüttert und gekuschelt. | Foto: Alpenzoo
1 2

Luchse
Süßer Nachwuchs im Alpenzoo

Am Muttertag gab es eine freudige Überraschung im Alpenzoo. Luchsdame „Elli“, die seit letztem Jahr zusammen mit dem Männchen „Albert“ im Alpenzoo lebt, ist das erste Mal Mutter geworden.  INNSBRUCK. Zoodirektor Dr. André Stadler: „Unsere Tierpfleger haben schon geahnt, dass es Nachwuchs geben könnte. Obwohl Elli noch jung und unerfahren ist, sorgt sie sich rührend um ihren Nachwuchs. Meist liegt das Weibchen mit dem Babyluchs auf der Plattform. Sie hat aber auch jederzeit die Möglichkeit, sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Neuerungen des Betreuungskonzeptes sollen eine bessere Versorgung von Neugeborenen garantieren.  | Foto: pixabay
2

Bessere Betreuung für Neugeborene
Neonatologie mit neuem Projekt

INNSBRUCK (sk). Eine zeitgemäße entwicklungs- und familienorientierte Pflege sind die Kernpunkte, die an der Neonatologie in Innsbruck beherzigt werden. Mit jährlich über 450 Frühgeborenen und kranken Neugeborenen ist die Neonatologie eine überaus wichtige Station an der Universitätsklinik in Innsbruck. Im Rahmen eines vom Tiroler Gesundheitsfonds mit 28.000 Euro geförderten Projektes wird jetzt ein ganzheitliches Betreuungskonzept umgesetzt. Ziel ist es, nicht nur die Eltern-Kind-Bindung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Die Frühchen im Landeskrankenhaus Innsbruck können nun noch besser betreut werden.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Frühgeborene
Bessere Versorgung von Frühchen möglich

TIROL. Gute Neuigkeiten von der Neonatologie der Innsbrucker Kinderklinik: Dank der finanziellen Förderungen des Tiroler Gesundheitsfonds können nun verschiedene Projekte für ein ganzheitliches Betreuungskonzept umgesetzt werden. Diese sollen die Reifung und Entwicklung der Frühchen als auch die Eltern-Kind-Bindung unterstützen.  Noch bessere Versorgung der FrühgeborenenZwar ist die Innsbrucker Neonatologie in Sachen entwicklungs- und familienorientierter Pflege zeitgemäß, doch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha und Hebamme Sybille Schaller  (v. l.) freuen sich über die neue Ausstattung im Kreißsaal | Foto: BKH Schwaz/Lackner-Pöschl
2

Geburtshilfe
Neuerungen auf der Babystation in Schwaz

SCHWAZ. Für werdende Mütter stehen im Bezirkskrankenhaus Schwaz verschiedene Möglichkeiten der Geburt zur Verfügung. Im Jahr 2019 kamen im Schwazer Krankenhaus insgesamt 708 Babys auf die Welt. Jede Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis, doch das Team im Schwazer Kreißsaal ist hochprofessionell und arbeitet in einem modernen Ambiente. "Keine Geburt ist wie die andere – unser Team hat viel Erfahrung und betreut unsere Patientinnen sehr individuell", so Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha, Leiterin der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Screenshot: philips.at

Produktrückruf
Video-Babyphone von Philips

Produktrückruf bei Philips: Als Vorsichtsmaßnahme ruft das Unternehmen freiwillig alle sieben digitalen Video-Babyphone-Modelle der Serie SCD620 zurück. Betroffen sind Geräte, die im Zeitraum vom Januar 2016 bis März 2018 produziert wurden. Philips ersetzt diese. Zu den möglicherweise betroffenen Produkten zählen: SCD620/79SCD620/78SCD620/93SCD620/52SCD620/26SCD620/05SCD620/01 Um zu überprüfen, ob ein Babyphone betroffen ist, rät Philips dazu folgenden zwei Schritte durchzuführen: 1....

  • Magazin RegionalMedien Austria

Innsbrucks Inn-Piraten: Eulenspiegels Welt als politisches Satyricon
Piratiger Neujahrsvorsatz: Wir nennen alle Frauen Klima

Wir müssen alle mit der Zeit gehen, denn die Zeit geht jedenfalls mit uns. Gegen manche Begriffe der Zeit-Geistigkeit kommt kein Kraut an, es sei denn man rauchts. Mir jedenfalls Hopfen statt Hanf im Alltagskrampf dem Klassenkampf. Oki, viele junge Mädchen sehen das anders & was man früher dem Sekt zugedacht, wird & wurde schon den Kräutern zugelacht, so ward manch Pandorenbüchse geöffnet, nachdem Frau dem Mann den Wunsch nach Sinnesrauch eröffnet. Ein bisschen Spass muss sein, so schenk der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Stillgruppe im EKiZ Zirl

Aller Anfang ist schwer! Bis sich das Stillen zwischen Mama und Baby eingespielt hat, gibt es oft so manche Herausforderung zu meistern. Unsere Stillberaterin Sandra steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite. Einfach anmelden unter info@ekiz-zirl.at und sich so manchen Tipp mit nach Hause nehmen!

Foto: Symbolbild Pixabay
  • 13. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Tannheim

Elternberatung

Die nächsten, kostenlosen Elternberatungstermine im Bezirk Reutte stehen fest: 13.06.24 Elternberatung in Tannheim, Gemeindeamt/Sitzungszimmer, Höf 36, von 09:00 – 11:00 Uhr 19.06.24 Elternberatung in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35 von 15:00 - 17:00 Uhr, Anmeldung unter: 05672/71294

  • 24. September 2024 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Babys erstes Löffelchen

Der allmähliche Übergang von Mutter- oder Pre- Milch zu fester Kost bringt viele Fragen mit sich. Dieser kostenfreie Vortrag von Avomed am 22. März um 9 Uhr gibt euch kompetente Auskunft über eine gesunde Ernährung von Anfang an. Eure individuellen Fragen sind herzlich willkommen! Anmeldungen bitte unter: revan@avomed.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.