bach

Beiträge zum Thema bach

Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Haabergbach in Amstetten wird hochwassersicher

STADT AMSTETTEN. Bei Starkregen-ereignissen verursachte der Haabergbach immer wieder erhebliche Überflutungen im Stadtgebiet von Amstetten. Vor allem mehrere Liegenschaften in der Waidhofner Straße wurden immer wieder in Mitleidenschaft gezogen. Damit dies künftig der Vergangenheit angehört, werden insgesamt 2,1 Millionen Euro von Bund, Land und Gemeinde investiert. 2021 soll das Schutzprojekt fertig sein. „Das geplante Hochwasserschutzprojekt soll den Hochwasserabfluss des Haabergbaches durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
14 13 6

** Loslassen **

Loslassen - Setz dich an einen Bach und sei einfach da. Das Lied des Wassers  wird deine Sorgen aufnehmen und sie hinab zum Meer tragen. Marcel Proust

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Der Tappenkarsee in Kleinarl ist ein beliebtes Wanderziel. Er liegt auf 1.762 Metern Seehöhe.  | Foto: Regionaut Hannes Brandstätter
1 7

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Diese sechs Wandertipps zum Thema Wasser sollen für das wichtige Salzburger Gut sensibilisieren. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist Leben Neben einem atemberaubenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

Kleiner Bach ganz groß.

Wie schnell stellen sich Dinge anders dar wenn man nur die Perspektive wechselt. Großes wird klein, kleines wird groß. Probleme die wir sehen sind plötzlich Chancen. Kleinigkeiten können uns groß berühren. Und ein kleines unscheinbares Bächlein wird auf einmal zum Wasserfall im Dschungel. Islingbach in Rading - Roßleithen

  • Kirchdorf
  • Rudolf Rohrleitner
Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit Josef Schwaiger bei der Besichtigung des Alterbach.
11

Renaturierung
Vorbildprojekt am Alterbach

Itzlinger Lebensader „Alterbach“ wird zum Naherholungsgebiet. SALZBURG (sm). „Jetzt fahren wir dann mit dem Schifferl“, freut sich Landesrat Josef Schwaiger. Zusammen mit Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus steigen sie ins Amphibienfahrzeug der Stadt Salzburg, der beide vom Alterbach abholte, wo sie sich einen Überblick über das dortige entstehende Naherholungsgebiet verschafften. Naherholungsgebiet in Itzling Drei Vorteile vereint das Projekt Alterbach:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 2

Brummelhausener Dorfrunde

Für alle Wanderfans: Die Brummelhausener Dorfrunde Traumhafter Wanderweg Die Wanderfans um Brummelhausen schwören auf die Brummelhausener Dorfrunde. Auch ich bin den schönen Rundweg nun gegangen. Man sieht die legendäre Bienenbrotblume, die Landschaft ist wie aus dem Bilderbuch. Die einfache Wanderung ist sowohl für Familien als auch für flotte Wanderer geeignet, da man als Variation auf den Stoderer wandern kann und so noch einen Gipfelsturm einbaut. Wegbeschreibung Man startet am Dorfplatz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental
Vorfall in Reith. | Foto: Gemeinde

Hunderte Fische verendeten nach Wasserverunreinigung

REITH. Am 8. Oktober wurde von Bauarbeitern bei einer Baustelle in Reith aus einem Retentionsbecken mehrere Kubikmeter Wasser in der Meinung abgepumpt und in einen Oberflächenkanal abgeleitet, dass es sich lediglich um Niederschlagswasser handeln würde. Das Wasser dürfte jedoch auch durch Zementschlämme verunreinigt gewesen sein. Vom Oberflächenkanal gelangte das Wasser in den Zimmeraubach bzw. den Mühlbach und den Neuhausbach, wo in der Folge mehrere hundert Fische verendeten. Es entstand ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
37

Im Park der Puppenfee

Selbst als Anrainer kannte ich die Gasse nicht. Erst bei einem Spaziergang ist sie mir aufgefallen. Ein Weg, der scheinbar in das Nichts führt. Puppenfeegasse. Nun das "Nichts" ist das unverbaute und vollkommen naturbelassene Hinterland der Living City in Viehofen.   Schaut in Teilen aus, wie ein verwunschener Park und das Herrenhaus der ehemaligen Spitzenfabrik harrt noch der Erweckung aus dem Dornröschenschlaf. Herrliche alte und knorrige Bäume, Äste die Fingern gleich in den blauen...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Mein Ausflug führte mich zum Pießling - Ursprung. War ein kleine gemütliche Wanderung mit schöner Sackgasse  :)                    © Gabriele P.
19 1

Pießling - Ursprung

Wo: Pießling Ursprung, Roßleithen, 4575 Roßleithen auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Gabriele Pröller
Beim Wasserschloss in Fürstenbrunn/Grödig tritt die Quelle ans Tageslicht, die die Stadt Salzburg mit frischem Trinkwasser versorgt. Sprudelnd-erfrischender wird´s nicht mehr!!!
7

Der Quell des Lebens

Wo: Wasserschloss, 5082 Fürstenbrunn auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Die derzeitige Mündung des Limbachs in die Lafnitz soll verschlossen werden, der Bach in ein neues Bett fließen.
2 14

Vorhaben für neuen Bach erhitzt Königsdorfer Gemüter

Das umstrittene Hochwasserschutzprojekt am Limbach steht vor seiner Entscheidung. Rund 2,2 Kilometer lang soll ein neuer Bach werden, den Königsdorf bekommt. Grund ist ein Hochwasserschutzprojekt, das vor der Einreichung bei den Förderstellen von Bund und Land steht. Es geht um den Limbach, der das Ortsgebiet durchfließt und der an dessen südlichen Ende in die Lafnitz mündet. Der Plan, der seit drei Jahren die Gemüter von Befürwortern und Gegnern erhitzt, sieht seine Verlegung vor. Neues...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.