Backen

Beiträge zum Thema Backen

Foto: ÖRK Eferding

Kochen in Eferding
Blick über den Tellerrand - der MitkochTisch läd ein

Wer keine Lust mehr darauf hat, immer nur alleine zu kochen und essen, ist genau richtig beim sogenannten "MitkochTisch" im Bezirk Eferding. In Zusammenarbeit  mit der Klima- und Energie- Modellregion Eferding wurde der "MitkochTisch" ins Leben gerufen. EFERDING. Geselliges Beisammensein und interessante Gespräche lenken vom Alltag ab: In einer sympathischen „Genussrunde“ können Erfahrungen rund ums Kochen und die Esskultur ausgetauscht werden. "Das gemeinsame Mahl wirkt auf unsere Gesundheit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Köstliches Vollkornbrot! | Foto: (c) Edith Mair

Brot backen
Es kann recht einfach sein

Köstliches Brot einfach und rasch hergestellt!Professionelle Bäckerinnen und Bäcker würden sich die Haare raufen und mit den Augen rollen, so wie ich mein Brot backe! Aber für mich passt es, ich backe so wie es mir schmeckt. Auch kann ich hier kein Rezept bekanntgeben, da die Zutaten variieren. Leider habe ich es trotz vieler Versuche noch nie geschafft, dass der selbst gemachte Sauerteig „angenehm säuerlich“ riecht, immer roch er ekelhaft und widerlich, und ich musste ihn wegschütten. Daher...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Geschenk-Tipp: Selbstgebackene Lebkuchenkekse schön serviert. | Foto: Barbara Gutleben
6

Rezept Tipp
Gesundes Naschen zur Weihnachtszeit

Die Kekse-Saison ist eröffnet! In manch einem Haushalt läuft der Backofen zurzeit auf Hochtouren. Auch bei Melanie Spiegl in Oberperfuss werden Kekse gebacken – gesundes Naschen steht hier im Vordergrund. Die Bezirksblätter haben Melanie beim Backen über die Schultern geschaut. Mit viel Liebe wurden Lebkuchenkekse geschaffen, welche in der anschließenden Geschmacks-Prüfung mit Bravour bestanden haben. In ihrer Keks-Kreation darf für Melanie neben gesunden Zutaten natürlich nicht der...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Hund Tobi, Denise Riesinger und Hund Mailo | Foto: Sabine Tauscher
1

Hunde
Mannersdorferin bäckt gesunden "Pfotensnack"

MANNERSDORF. Die Liebe zu Tieren begleitet die 26-jährige Denise Riesinger schon seit ihrer Kindheit. Hauptberuflich arbeitet die Mannersdorferin als Pädagogin im Kindergarten und hat sich nun mit ihrem gesunden "Pfotensnack" selbstständig gemacht.  Die junge Frau erzählt von ihrer Liebe zu ihren Hunden: "2015 trat Mailo in mein Leben - er ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns ohne Worte und sein Blick dringt tief in meine Seele. Durch ihn änderte sich auch die Perspektive auf die Ernährung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Stück frischer Kuchen und eine Tasse Kaffee , das schmeckt. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Einfacher Joghurtkuchen mit Rhabarber & Erdbeeren

Endlich wieder Rhabarber Saison! Rhabarberkuchen ist so saftig und lecker und mit wenig Aufwand eine große Wirkung! BEZIRK KREMS. Ein einfacher Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren ist geschmacklich eine wahre Wonne und ein absoluter Genuss in der Erdbeer- und Rhabarber-Zeit. Diese Zutaten braucht 3 Eier, 275g Mehl, 175g Butter, 175g Zucker, 150g Vollmilch Joghurt, 8g Backpulver, 300g Rhabarber, 150g Erdbeeren  Und so geht es Die Butter mit dem Zucker cremig rühren und nach und nach die...

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Vater Mathias Meissel, Mutter Olivia Trombitas-Meissel und die Kinder Alma (5), Mathilda (9) und Caspar (11) kochen und essen gemeinsam als Familie.  | Foto: Styria Verlag
2

Ernährung
Brucker Mutter gibt Tipps im Familien-Kochbuch

Die dreifache Mama Olivia Trombitas-Meissel hat gemeinsam mit ihrem Mann, Kinderarzt Dr. Mathias Meissel ein Familien-Kochbuch gestaltet.  BRUCK/LEITHA. Da frisch für die Familie zu kochen im Jahr 2020 wahrscheinlich noch wichtiger wurde als bisher, hat Olivia Trombitas-Meissel mit der Unterstützung ihres Mannes, dem Brucker Kinderarzt Dr. Mathias Meissel das Kochbuch "Unsere neue Familienküche" verfasst. "Über 70 Rezepte von einer Familie für Familien…so bezeichne ich mein Buch gerne, da das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit zehn Vanillekipferl erreicht man den Zucker-Tagesgrenzwert. | Foto: Land schafft Leben, 2020
4

Zucker
Süße Weihnachtszeit bewusst genießen

Weihnachtszeit ist Kekserl-Zeit! Viele Menschen fühlen schon beim Geruch der süßen Leckereien ihre Hüft-Pölsterchen wachsen. Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben erklärt, wo sich Zucker in unserem Essen versteckt und hat Tipps für bewussten Zuckerkonsum auf Lager. SALZBURG. Oft kommt mir vor, dass sich rund um die Weihnachtszeit plötzlich alles um Zucker dreht. Sogar beim Backen werden die Leute erfinderisch und greifen zu kalorienärmeren Zuckerarten, die sie das ganze Jahr über nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Rohen Teig zu naschen ist ungesund

Schon im Kindesalter wird uns beigebracht, dass man von rohem Teig die Finger lassen sollte. Tatsächlich angebracht ist die beliebte Warnung vor allem dann, wenn rohe Eier enthalten sind. Wer davon nascht, riskiert die Infektion mit Salmonellen. Kleine Kostprobe oft in OrdnungBeim eierlosen Teig ist eine kleine Kostprobe in aller Regel unbedenklich. Allzu groß sollte die Portion aber auch hiervon eher nicht sein. Insbesondere Rühr- und Hefeteig sorgen gerne für Bauchschmerzen, da das fürs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Anzeige

Sauerteig Weckerl und Brot aus Lungauer Tauernroggen und Dinkel

Sauerteigexpertin Liesi Löcker stellt die Lungauer Getreidesorten vor und bäckt daraus besonders bekömmliche Weckerl und Brot. Termin: Donnerstag, 19. April 2018 von 14.00 - 17.00 Uhr Referentin: Elisabeth Löcker Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 25,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT:Biohof Sauschneider, Oberbayrdorf 21, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Montag, 16. April bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk

3. Bildungswoche "klug • fit • g´sund" in Mauterndorf

Salzburger Bildungswerk Mauterndorf Das Salzburger Bildungswerk Mauterndorf lädt zur dritten Bildungswoche ein! Vom 12. bis 20. Mai 2017 wird bei verschiedenen Veranstaltungen an mehreren Örtlichkeiten ein sehr interessantes und buntes Programm geboten. Die diesjährige Bildungswoche steht unter dem Motto "klug • fit • g´sund". Hochkarätige ReferentInnen werden viele Informationen und praktische Tipps rund um die Gesundheit geben. Folgend finden Sie das Programm: Freitag, 12. Mai 2017; 14.00 bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige

Vielen Dank, dass Ihr so zahlreich erschienen seid!!! GANZHEITLICH GESUND!!!

Ich möchte mich hier an alle wenden, die trotz der "stressigen Vorweihnachtszeit" die Zeit gefunden haben, sich unseren Vortrag anzuhören. Vielen, lieben Dank. Es ist mir ein wirkliches Anliegen, Menschen zu helfen gesund zu werden und zu bleiben. Daher ist es mir auch ein Anliegen, den Menschen die Möglichkeit zu bieten sich zu informieren, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen... Mit "IM KREIS DER 5 JAHRESZEITEN", möchte ich eine Plattform bieten, in der in regelmässigen Abständen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Sagerer
Foto: www.carletto.at
2

Leichter Joghurt Topfen Strudel

Heute gibt es einen österreichischen Klassiker, den Topfenstrudel leicht & lecker interpretiert – ohne Butter, mit Stevia und cremigen Activia Joghurt. Zutaten: 1 Pkg. Blätterteig (leicht oder fettreduziert) 200 ml Milch 250 g Topfen (Quark) 200 g Activia Naturjoghurt 1 Pkg. Puddingpulver Vanille 2 EL Weizengrieß 2 Pkg. Vanillezucker 1 EL Stevia Pulver 2 Eier Für die Vanillesauce: 500 ml leichte Milch 3 EL Speisestärke 1 Sonnentor Vanilleschote 1/2 EL Steviapulver 1 Ei Zubereitung: Die Milch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Backkurs

Backen ohne Milch und Eier. Geht nicht? Wir zeigen Ihnen, wie man tolle Kuchen auch ohne Milchprodukte herstellen kann, die noch dazu wunderbar schmecken! Wir backen u.a. Carobkuchen, Sacherschnitte mit Haselnusstopping, Muffins, usw. Kostenbeitrag: € 35,- Um Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn wird gebeten. Entweder über die BK Knittelfeld oder über info@ab-heute-gesund.at http://www.ab-heute-gesund.at/index.php/veranstaltung-reader/events/backkurs.html Wann: 28.03.2013 09:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Nicole Korber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.