Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Interessiert nahmen die Kids an den Stationen beim Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl teil. | Foto: Privat
9

Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Kindergelächter, Klaviermusik und weihnachtliche Stimmung – Der „Tag der offenen Tür" des BG/BRG Bad Ischl zeigte sich nach der langen coronabedingten Pause kreativ und vielseitig und mit guter Stimmung. Sprachen wie Naturwissenschaften, Mathematik wie Musik, jedes Fach wurde Teil des Events. BAD ISCHL. Die englische Sprache wurde den Gästen durch verschiedene “First English – English first!” Aktivitäten und Lern-Apps nähergebracht. Das Fach Deutsch präsentierte sich mit Hilfe eines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ab Jänner 2023 sollen die Sanierungsarbeiten an der Lehar Villa in Bad Ischl beginnen. | Foto: BDA/Irene Hofer
63

Rechtzeitig für Kulturhauptstadt-Jahr
Lehar Villa wird um 4 Millionen Euro saniert

Die seit 74 Jahren als Museum geführte Lehar Villa an der Traun in Bad Ischl wird umfassend saniert. BAD ISCHL. Die Lehar Villa in Bad Ischl wurde durch unregelmäßige Setzungen im Untergrund stark in Mitleidenschaft gezogen. Ganz allgemein hat der Lauf der Zeit deutlichen Spuren an Einrichtung und Ausstattung hinterlassen. In der vergangenen Saison war ein Betrieb des beliebten Museums nicht mehr möglich und viele potentielle Besucherinnen und Besucher mussten abgewiesen werden. Im Rahmen einer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der B153 Weißenbacher Straße kam es am 23. November zu einem Lkw-Brand.  | Foto: fotokerschi.at
12

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand auf der Weißenbacher Straße

Am Mittwoch Nachmittag kam ein Lkw aus Richtung Bad Ischl kommend, rund 4 Kilometer vor Weißenbach auf der B153 Weißenbacher Straße zu stehen. BAD ISCHL, STEINBACH/ATTERSEE. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein heftiger Brand im Motorraum. Der Lenker konnte im letzten Moment noch über Funk Hilfe rufen, da an dieser Stelle kein Handynetz besteht. Die Feuerwehren Steinbach am Attersee und Unterach am Attersee wurden alarmiert und konnten mit Löschschaum den Brand bekämpfen. Da die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die HLW-Schülerinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Erasmus+. | Foto: Larissa Reisenauer
24

Erasmus+
Bad Ischler HLW-Schülerinnen präsentieren Auslandspraktikum

Am 13. Oktober präsentierten jene Schülerinnen der HLW Bad Ischl ihr Auslandspraktikum, das sie im Zuge von Erasmus+ absolvieren konnten. BAD ISCHL. Jedes Jahr haben Schülerinnen und Schüler HLW Bad Ischl – Fachrichtung Sozialmanagement – die Möglichkeit, ihre Sommerferien besonders sinnvoll zu nutzen: Sie können bei einem Praktium – unterstützt von Erasmus+ – berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. Beim "Open House" am 13. Oktober präsentierten die HLW-Schülerinnen dabei ihre Eindrücke....

  • Salzkammergut
  • Larissa Reisenauer
Der SV Zebau Bad Ischl besiegte die Union Perg mit 3:1. | Foto: Hörmandinger
10

OÖ-Liga
Heimerfolg für den SV Zebau Bad Ischl

Der SV Zebau Bad Ischl setzte sich im OÖ-Liga-Match gegen die Union Perg mit  3:1 durch. BAD ISCHL. Eine chancenarme erste Halbzeit endete mit einem torlosen Unentschieden. Einen Energieanfall schloss Mario Petter in Minute 47. zum 1:0 für die Hausherren ab. Als Franjo Dramac 10 Minuten später mit einem direkt verwandelten Eckball auf 2:0 stellte, schien die Partie zugunsten der Kaiserstädter entschieden. Aber Markus Derntl-Saffertmüller gelang aus einem Foulelfmeter der Anschlusstreffer für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Aus für das Hallenbad Gosau | Foto: Leitner Christoph
7

Hallenbad Gosau vor dem Aus
Aus für das Hallenbad Gosau

In der letzten Gemeinderatsitzung wurde mit knapper Mehrheit entschieden, das Gosauer Hallenbad zu schließen. Eine ordentliche Enttäuschung für den stetig wachsenden Schwimmclub, aber auch für zahlreiche Vereine und Schulen. GOSAU. Am 29. September stimmten im Gosauer Gemeinderat ÖVP, Grüne und Bürgerliste mit knapper Mehrheit für die Schließung des Hallenbades. SPÖ und FPÖ hielten zwar dagegen, wurden aber 10:9 überboten. Knapp vor dem 50. Geburtstag des Schwimmbades bedeutet dies das Aus der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Auch eine 100-jährige Jubilarin war beim Umzug am Liachtbratlmontag mit dabei! | Foto: Philipp Gratzer
1 Video 124

Tradition im Salzkammergut
Bad Ischl zelebriert "Liachtbratlmontag"

Zahlreiche Jubilare marschierten beim traditionellen "Liachtbratlmontag" durch die Bad Ischler Innenstadt. BAD ISCHL. Der "Liachtbratlmontag" war früher jener Tag im Jahr, an dem erstmals im Herbst bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe hatten also über den Sommer hinweg Geld gespart und davon gab der Meister seinen Angestellten ein "Bratl" aus. Der Lichtbratlmontag in Bad Ischl wurde 2013 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. In der Kaiserstadt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Hörmandinger
9

OÖ-Liga
Tabellenführer Dietach siegt in Bad Ischl klar mit 1:5

Aufsteiger Union Dietach "rockt" die OÖ-Liga und steht an der Tabellenspitze. BAD ISCHL. Vor dem Anpfiff erinnerte der SV Zebau Bad Ischl mit einer Gedenkminute für Wolfgang Grieshofer, der in diesen Tagen nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben war. Grieshofer war ein großartiger Sportler und ein liebenswerter, stets gut gelaunter Mensch. Auf dem grünen Rasen sorgten die Gäste schnell für klare Verhältnisse: Sadriu und Berisha trafen bis zur 11. Spielminute zur 2:0-Führung für den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: die2Nomaden.com
1 34

von Lauffen nach Mitterweissenbach
Traunuferweg - Tag 04 - km 052-062

[b]Nach der letzten, eher längeren Etappe geht es diesmal gemächliche 11 km zum Ausgehen der müden Beine. Der Bahnhof von Mitterweißenbach wird leider nicht mehr mit der Salzkammergutbahn angefahren und so muss ich eine Bus/Bus oder Bus/Bahn-Kombination wählen. [/b] LAUFFEN. Da die Parkmöglichkeit in Mitterweißenbach eher bescheiden ist, parke ich das Auto beim Parkplatz gegenüber der Bahnhaltestelle Lauffen und mache mich um 8.00 Uhr auf den Weg. Dieses Mal möchte ich den Bus zurück um 12.17...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
40 Teilnehmer machten das Nostalgieturnier beim TC Bad Ischl wieder zu einem besonderen Highlight.
70

Tennis wie anno dazumal
TC Bad Ischl veranstaltet traditionelles Nostalgieturnier

Mit Holzschlägern ausgerüstet und ganz in weiß gewandet – diese Rahmenbedingungen sind für Tennisfans aus Bad Ischl Jahr für Jahr ein Garant für ein ganz besonderes Event: das Nostalgieturnier. BAD ISCHL. Mit 40 Tennisenthusiasten verzeichnete Turnierdirektor Alois Sagmeister einen absoluten Teilnehmerrekord. Gespielt wurde in Gaudi-Doppeln und da war die ansonsten recht große Anlage des TC Bad Ischl plötzlich buchstäblich bis auf den letzten der insgesamt zehn Freiplätze gefüllt. Obwohl das...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Gipfelkreuz auf der Hohen Schrott.
1:31

Wandertipp mit Video
Tour auf die Hohe Schrott in Bad Ischl

Eine längere, aber auf jeden Fall lohnenswerte Wanderung im Raum Bad Ischl kann man auf die Hohe Schrott machen. Laut Beschilderung sollte man vier Stunden für den Aufstieg und drei für den Abstieg einrechnen. BAD ISCHL. Ich starte die Tour auf die Hohe Schrott meistens bei der Rettenbachwaldstraße, Kreuzung Hohenaustraße. Diese Route ist von Anfang bis Ende so gut beschildert, dass man selbst mit wenig Orientierungssinn – schuldig im Sinne der Anklage – sein Ziel unbeschadet erreicht. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl absolvierten ihre Vorprüfungen zur Reifeprüfung in den fachpraktischen Gegenständen Restaurant und Küche. | Foto: TS-Reimair
14

Erfolgreiche Prüfung
Tourismusschulen Bad Ischl bitten zu Tisch

In diesen Tagen absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 4. HL Klassen und des 2. ALG der Tourismusschulen Bad Ischl ihre Vorprüfungen zur Reifeprüfung in den fachpraktischen Gegenständen Restaurant und Küche. BAD ISCHL. Es standen zwei Menüs auf der Speisekarte für die Eltern und Netzwerkpartner der Schule, die zum Prüfungsessen gekommen waren: Carpaccio vom Rinderfilet mit Limettenvinaigrette und VogerlsalatFlambierte Garnelen auf Kräuterrisotto und OfentomatenRosa gebratener Rehschlögel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Viele Besucher und Interessenten trafen sich beim Marktplatz der Ideen in Bad Ischl. | Foto: Monika Loeff
9

Kulturhauptstadt 2024
380 Interessierte bei „Marktplatz der Ideen“ in Bad Ischl

380 Interessierte folgten der Einladung zum „Marktplatz der Ideen“ nach Bad Ischl: Künstler, Kreative, Unternehmer, Förderwesen, Politik & Tourismus trafen sich zum Austausch. BAD ISCHL. Vergangenen Freitag (6. Mai) trafen Künstlerund Kreative auf Wirtschaft, Politik, Tourismus, Kulturmanager und diverse Förderplattformen. 380 Interessierte folgten der Einladung zum Netzwerken, um Synergien zu bilden und idealerweise Umsetzungsmöglichkeiten für ihre Ideen zu finden. Die künstlerische...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:06

Wandertipp mit Video
Tour auf den Bad Ischler "Hausberg" Katrin

Seit 16. April ist die Katrin Seilbahn wieder in (Sommer)Betrieb. Man kann den "Ischler Hausberg" aber auch zu Fuß erkunden. BAD ISCHL.  Viele Wege führen auf den Katrin-Berg in Bad Ischl. Der direkteste verläuft – teilweise – über die Skitrasse. Mit Start bei der Talstation der Katrin Seilbahn folgt man dem gut ersichtlichen Weg. Der Aufstieg zur Bergstation ist mit 2 bis 2,5 Stunden angeschrieben. Vorbei an der Ruine Wildenstein geht es hoch bis zu "Ponau-Eben". Spätestens jetzt empiehlt es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:18

Wandertipp mit Video
Tour auf Saiherbachalm und Gspranggupf

Nach der schneereichen Wandertour, die ihr Ziel auf der Saiherbachalm hatte, geht es bei der Bike'n'Ride-Variante noch höher hinaus. BAD ISCHL. Dass die Saiherbachalm (1.031 m) eine ganz "wanderbare" Destination nahe Bad Ischl ist, sollte spätestens nach meinem Tourenbericht am 14. Februar bekannt sein. Etwas mehr als zwei Monate später präsentiere ich nun die fortgeschrittene Variante. Start im Ortsteil JainzenLos geht es im Ortsteil Jainzen und mit dem Mountainbike folgt man einfach der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen setzten sich intensiv mit den Kunstwerken auseinander. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
7

BG/BRG Bad Ischl
Ein Tag im Zeichen der Kunst im Lentosmuseum Linz

Die Auseinandersetzung mit Kunstwerken berühmter Künstler ist Teil des Unterrichtes Bildnerischer Erziehung des BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Die 5AB hat diese Gelegenheit genutzt, Bilder im Original zu bestaunen, und dazu einen Tag im Zeichen der Kunst mit Schwerpunkt Malerei im Lentos Kunstmuseum in Linz verbracht. 
Zum einen wurden die Ausstellung der in Österreich geborenen und 1944 im KZ Auschwitz ermordeten Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis besucht. Friedl Dicker-Brandeis hat sich nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vorösterliche Aktivitäten am BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
8

BG/BRG Bad Ischl
Ischler Schüler feiern Ostern

Der letzte Schultag vor den Osterferien stand am BG/BRG Bad Ischl ganz im Zeichen (vor)österlicher Aktivitäten. BAD ISCHL. Für die Unterstufe gab es einen stimmungsvollen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit dem Motto „neues Leben“, gestaltet von den Religions- und Musiklehrkräftenlehrkräften mit ihren 2. Klassen und untermalt von einem Schülerchor. Im Rahmen der Gottesdienstfeier wurden u.a. Samenkörner gepflanzt, die nun in im Werkunterricht hergestellten, tönernen Blumentrögen in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Markplatz in Bad Goisern war Schauplatz einer besonderen Charity-Aktion für die Opfer des Ukraine-Kriegs. | Foto: Monika Loeff
15

Krieg in der Ukraine
Sammelaktion in Bad Goisern bringt 45.000 Euro

Hunderte Menschen kamen am vergangenen Samstag am Goiserer Marktplatz zusammen – insgesamt wurden 45.000 Euro an Spendengeldern gesammelt. BAD GOISERN. „Wir setzen heute gemeinsam ein friedliches Zeichen“, sagt Christoph „Krauli“ Held, als er die Besucherinnern und Besucher am Goiserer Marktplatz begrüßt. Hinter ihm liegen zwei Wochen geballte Organisation. „Heute können wir das Ergebnis feiern“, ist er stolz. Schon am Vormittag hatten zwanzig Freiwillige angefangen, Sachspenden im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS
0:51

Wandertipp mit Video
Tour auf die Saiherbachalm nahe Bad Ischl

Eine kurze Tour, die sich aber auf jeden Fall lohnt. BAD ISCHL. Dass man vom Ischler Ortsteil Jainzen auf den Jainzenberg gehen kann, ist kein großes Geheimnis. Wer einmal eine Abwechslung zum Hausberg von Kaiserin Elisabeth haben will, aber das Jainzental als Startpunkt beibehalten möchte, könnte es auch mit der Saiherbachalm probieren. Zuerst folgt man der Forststraße, ehe der Wanderweg links abzweigt. Dieser ist gut markiert, wobei die Saiherbachalm selbst nicht auf den Wegweisern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:08

Feuerwehreinsatz In Bad Ischl
Brand in Traditionsgasthaus

Sieben Ischler Feuerwehreinheiten standen heute Nachmittag bei einem Brand in einem Lauffner Wirtshaus im Einsatz. BAD ISCHL. Ein Brand in einem Ischler Traditionswirtshaus, in der Ortschaft Lauffen, welches zugleich der gesellschaftliche Mittelpunkt der Ortschaft ist, forderte heute Nachmittag den Einsatz von sieben Ischler Feuerwehren und Feuerwachen. Brand in Küche ausgebrochenAus bisher unbekannter Ursache ging die Küche des Wirtshauses in Lauffen in Flammen auf. Kurz nach 15.30 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Sonne auf der Kolowratshöhe (1.122m) genießen.
8

Wandertipp mit Video
Tour über die Hoisnradalm auf die Kolowratshöhe

Kurze Wanderung zum Hoisnrad und weiter zur Kolowratshöhe – perfekt für Familien oder eine kleine Tour für zwischendurch. BAD ISCHL. Alle Wege führen ... genau, auf die Kolowratshöhe. Naja, vielleicht nicht alle, aber doch sehr, sehr viele. Egal, ob über den Kaiser-Jubiläumsweg, den Pernecker Salzberg und das Hinterrad, von der Goiserer Seite über zB Hütteneck und die Reinfalzalm, oder per Mountainbike über den "Steckerlfisch" oder den den "Grabenbach" nahe der Rettenbachalm: An verschiedenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch eine hundertjährige Teilnehmerin war bei den Feierlichkeiten in Bad Ischl anlässlich des Liachtbratlmontages mit dabei. | Foto: Philipp Gratzer
38

Liachtbratlmontag
Bad Ischler "Feiertag" wird heuer wieder zelebriert

Nachdem der traditionelle Liachtbratlmontag in Bad Ischl im vergangenen Jahr corona-bedingt abgesagt werden musste, konnte einer der wichtigsten Feiertage der Kaiserstädter heute wieder gefeiert werden. BAD ISCHL. Der "Liachtbratlmontag" war früher jener Tag im Jahr, an dem erstmals im Herbst bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe hatten also über den Sommer hinweg Geld gespart und davon gab der Meister seinen Angestellten ein "Bratl" aus. In Bad Ischl werden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Siegerehrung im Zuge der WTTA Wheelchair Tennis Tour beim TC Bad Ischl. | Foto: TAAB-Tennis
10

WTTA Wheelchair Tennis Tour
Rollstuhltennis-Asse zeigten in Bad Ischl ihr Können

Am 2. und 3. Oktober machte die WTTA Wheelchair Tennis Tour Halt in der Kaiserstadt. Neun Teilnehmer spielten beim TC Bad Ischl - in der neu eröffneten Tennishalle - um die Titel. BAD ISCHL. Ein ereignisreiches Tenniswochenende liegt hinter neun "Rollifahrern". Beim TC Bad Ischl fand der Höhepunkt der heurigen WTTA Wheelchair Tennis Tour statt. Gespielt wurde dabei indoor und somit konnte die modernisierte Tennishalle auch gleich ausgiebig von den Rollstuhltennisspielern getestet werden. "Alle...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Die Arbeiten auf der B145 beim Sonnsteintunnel in Traunkirchen laufen auf Hochtouren. Wenn alles klappt, kann die Sperre am Nachmittag des 21. Juni aufgehoben werden. | Foto: Schragl
10

Bundesstraße wieder geöffnet
Murenabgänge in Traunkirchen und Bad Ischl

Die starken Regenfälle im Salzkammergut führten am 17. Juli und in der Nacht auf 18. Juli zu Murenabgängen auf der B145 zwischen Ebensee und Traunkirchen. Auch in Bad Ischl waren die Feuerwehren im Großeinsatz. Update am 21. Juli, 14.58 UhrErleichterung für Anrainer und Verkehrsteilnehmer: Durch rasches Handeln und großartige Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte kann die B145nur vier Tage nach dem Murenabgang bei Traunkirchen gesichert, gereinigt und heute, am 21. Juli, um 15 Uhr wieder für den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.