Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Personenbergung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Verletzte Person mit Drehleiter aus sechstem Stock gerettet

Am Nachmittag des 23. September wurde der Gemeindezug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht an den Auböckplatz alarmiert. BAD ISCHL. Besorgte Angehörige, welche schon einige Zeit nichts mehr von der Wohnungsinhaberin am Auböckplatz gehört haben, setzten sie Rettungskette in Gang. Nachdem sich die betroffene Wohnung im sechsten Stock befand, wurde auch die Drehleiter in Stellung gebracht. So konnte über ein offenes Fenster in die Wohnung gelangt werden. Die zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz bei der Volksschule Pfandl in Bad Ischl. | Foto: FF-Pfandl
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand in der Volksschule Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 23. September um 11.55 Uhr zu einem Brand in einer elektrischen Anlage in der Volksschule Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Von Einsatzleiter HBI Herbert Landl wurde eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus über mehrere Stockwerke festgestellt. Sofort wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und die Hauptfeuerwache Bad Ischl nachalarmiert. Nach Rücksprache mit der Schuldirektorin waren bereits alle Personen im Gebäude evakuiert. Die Evakuierung der Schüler erfolgte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ölspur bei der Pfandler Kreuzung konnte binnen kürzester Zeit entfernt werden. | Foto: FF-Pfandl

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
100 Meter lange Ölspur bei Pfandler Kreuzung

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 13. September 2020 um 13.49 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Sofort rückte die FF-Pfandl mit LF-A und KDO zum Einsatzort auf der Pfandler Kreuzung aus. Durch den Sturz eines Motorradfahrers verlor dessen Fahrzeug Betriebsflüssigkeiten und nachkommende Pkw verteilten das Öl auf einer Länge von ca. 100 Metern. Das ausgelaufene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Während der Aufräumarbeiten war eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug drohte abzurutschen. | Foto: FF-Pfandl
2

Pkw kam von Straße ab
Fahrzeugbergung im Bad Ischler Ortsteil Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl und die Hauptfeuerwache Bad Ischl wurden am 5. September 2020 um 15:37 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Lindau alarmiert. BAD ISCHL. In der Nähe des Hundeabrichteplatzes war ein Pkw von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. Gemeinsam konnte das Fahrzeug gesichert und mit dem Kran wieder auf die Straße gehoben werden. Die Fahrerin konnte die Fahrt fortsetzen. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schlange konnte aus dem Netz befreit werden. | Foto: ff-badischl.at
2

FF Lauffen half
Schlange in Vogelschutznetz verfangen

Am Nachmittag des 4. September wurden die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Lauffen zu einer Tierrettung am Traunuferweg gerufen. BAD ISCHL. Eine Schlange hatte sich in einem Vogelschutznetz verfangen und konnte sich nicht mehr selbstständig aus dieser ungünstigen Situation befreien. Zwei Mann der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen eilten zur Unglücksstelle und befreiten die Schlange aus ihrer Misslichen Lage. Anschließend konnte das unverletzte Tier wieder in die Freiheit entlassen werden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bergung des Fahrzeuges. | Foto: ff-badischl.at

Fahrzeugbergung
Autolenker kam in Bad Ischl bei der Hauszufahrt von Fahrbahn ab

Am 6. August wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 7.55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BAD ISCHL. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Fahrzeug bei einer Hauszufahrt von der Fahrbahn ab und saß auf der Bodenplatte auf. Deshalb rief er die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe. Die Kameraden der Hauptfeuerwache hoben das Fahrzeug mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges wieder auf die Hauszufahrt. Im Anschluss konnte der Einsatz beendet werden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bergung des Kleintransporters in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Wendemanöver wird Lieferwagen zum Verhängnis

BAD ISCHL. Ein Wendemanöver eines Lieferwagens in der Ischler Ortschaft Roith, am Kaisersitz, endete damit, dass der Lenker von der Fahrbahn abkam und auf der Bodenplatte aufsaß. Nachdem es sich um ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb handelte, konnte sich der Lenker nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien und rief die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Einsatzkräfte aus Bad Ischl rückten zu einem Brand auf einem Pferdehof aus. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Nachbarin bemerkt Brand bei Pferdehof

Ein technischer Defekt dürfte vermutlich den Brand, welcher in einer hölzernen Garage ausgebrochen ist, verursacht haben. BAD ISCHL. In der Garage des Bad Ischler Pferdehofes befanden sich mehrere Kutschen und landwirtschaftliche Geräte, welche von den Anwohnern aus dem Objekt gebracht wurden. Mittels Gartenschlauch wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Doch dieser hatte zum Besorgnis äußert wenig Druck. An die Garage ist ein Pferdestall, samt Heustadel und Wohngebäude angeschlossen. Somit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ölspur musste von zahlreichen Ischler Einsatzkräften beseitigt werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Defekte Benzinleitung sorgt für Verkehrschaos in Bad Ischl

Am 3. Juli mussten die Feuerwehren in Bad Ischl zu einem Öleinsatz ausrücken. BAD ISCHL. Ein Fahrzeug verlor auf Grund eines technischen Defektes an der Benzinleitung Treibstoff. Der Lenker zog eine Spur durchs Stadtgebiet, über die B145, bis zum Altstoffsammelzentrum in Sulzbach. Dort war Endstation. Um 09.27 Uhr erfolgte die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl, mit dem Einsatzstichwort „Stadtgebiet, Ölspur“. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Hannes Stibl wurde aber nach und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur in Pfandl sorgte für einseitige Sperre der B158

„Ölspur, Ölaustritt“ lautete die Einsatzmeldung für die FF Pfandl am 29. Juni um 13.45 Uhr. BAD ISCHL. Ein Linienbus verlor aufgrund eines technischen Defektes im Kreuzungsbereich unterer Lindaustraße/B158 eine erhebliche Menge an Betriebsmittel. In weiterer Folge wurde dieses durch die regnerischen Witterungsverhältnisse und starkes Verkehrsaufkommen über die B158 verteilt. Sofort wurde mit dem Binden der ausgelaufenen Flüssigkeit begonnen, wobei die Bundesstraße einspurig gesperrt werden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um kurz nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte in Bad Ischl alarmiert. | Foto: ff-badischl.at
2

Bewohner aus Schlaf gerissen
Brandgeruch in Ischler Mehrparteienhaus sorgte für Feuerwehreinsatz

Brandgeruch in einem Mehrparteienhaus am Einfangbühel veranlasste in Nacht von 28. auf den 29. Juni zwei Bewohner unabhängig voneinander, die FF Bad Ischl zu Hilfe zu rufen. BAD ISCHL. Kurz nach Mitternacht gingen bei der OÖ Landeswarnzentrale die Notrufe von zwei Hausbewohnern in Bad Ischl ein. Sie nahmen beide einen Brandgeruch im Gebäude wahr. Daraufhin wurde die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein veranlasst. 
Die Kameraden der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölspur-Einsatz in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ausgedehnte Ölspur im Ischler Stadtgebiet

Am Vormittag des 10. Juni wurde der Gemeindezug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. BAD ISCHL. Vom Leharkai ausgehend zog sich die Spur über die Wirerquellgasse und die Grazerstaße über die Hauptbrücke bis zum Stifterkai. Verursacht dürfte die Spur von einem defekten, bislang unbekannten Kraftfahrzeug worden sein. Nachdem sich die Verschmutzung über das Gebiet der Feuerwache Reiterndorf zog wurden die Kameraden aus Reiterndorf ebenfalls nachalarmiert. Unter zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In bedrohliche Schräglage geriet ein Fahrzeut auf der Rabenneststraße in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Bergeeinsatz in Bad Ischl
Fahrzeug auf Rabenneststraße beinahe überschlagen

Am Fronleichnamstag wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in die Rabenneststraße gerufen. BAD ISCHL. Ein Lenker geriet mit seinem Fahrzeut übers Bankett und blieb in massiver Schräglage am Unterboden des Autos hängen. Dabei hatte großes Glück, dass sich das Fahrzeug nicht überschlagen hat. Die herbeigerufenen Kameraden der Hauptfeuerwache sicherten das Fahrzeug vorerst mit einer Seilwinde und begannen dann mit den Bergearbeiten. Unter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
FW Reiterndorf verschafft Sanitätern Zutritt in Wohnung

Am vergangenen Dienstag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Im Beisein der Exekutive verschafften die Kameraden, mittels einer Ausziehleiter, einen Zugang über ein Fenster im ersten Obergeschoss. So konnte in weiterer Folge die Wohnungstür entsperrt und den Kräften des Roten Kreuzes der Weg frei gemacht werden. Nach Versorgung der Gerätschaften wurde anschließend wieder in die Zeugstätte eingerückt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Großeinsatz auf der Esplanade in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Vergessenes Kochgut sorgt für bange Minuten in Mehrparteienhaus

„Esplanade, Brand Gebäude mit Menschenansammlung, vermutliche mehrere Personen im Gebäude“, mit dieser höchst dramatischen Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl, am Abend des 7. Juni um 21.35 Uhr alarmiert. BAD ISCHL. 
Eine solche Einsatzmeldung sorgt für große Anspannung der Kameraden bei der Anfahrt von Zuhause zu ihren Zeugstätten. In den vergangenen Jahren mussten mehrmals Personen aus brennenden Gebäuden gerettet werden....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wohnhausbrand im Ischler Ortsteil Haiden. | Foto: FF-Pfandl/HFW Bad Ischl
3

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand im Bad Ischler Ortsteil Haiden

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 29. Mai um 21.18 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht in der Bad Ischer Ortschaft Haiden alarmiert. BAD ISCHL. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte eine Rauchentwicklung beim Dach des Hauses und alarmierte sofort über den Notruf 122 die Feuerwehr. Bereits bei der Anfahrt der Feuerwehr war die Rauchsäule gut sichtbar. Sofort wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl nachalarmiert. Nach der Ersterkundung durch Einsatzleiter HBI Herbert Landl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufgrund des starken Sturmes wurde das Hausdach teilweise abgedeckt. | Foto: ff-badischl.at

Starker Sturm am 23. Mai
Hausdach in Bad Ischl teilweise abgedeckt

Am Abend des 23. Mai wurde die Feuerwache Reiterndorf wegen eines Sturmschadens in der Untereckstraße alarmiert. Teile eines Hausdachs waren durch die Sturmböen abgedeckt worden. Über eine Dachluke war es möglich, zum beschädigten Teil des Dachs aufzusteigen. „Wir mussten zuerst eine Absturzsicherung aufbauen, bevor mit den Arbeiten begonnen werden konnte - Eigenschutz geht vor“, erklärt Einsatzleiter BI Andreas Reiter. Anschließend konnten die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf das Dach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Herabgestürzte Äste mussten von der Fahrbahn geräumt werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Unwettereinsätze in Rettenbach
Umgestürzte Bäume hielten Bad Ischler Einsatzkräfte auf Trab

Die Unwetterfront verschonte am 23. Mai auch die Bad Ischler Ortschaft Rettenbach nicht. BAD ISCHL: Gegen 17.28 Uhr erreichte die Rettenbacher Florianis die erste Alarmierung. In Hinterstein stürzte ein Baum über die Straße. Ein zufällig vorbeikommender Holzfällertrupp war beim Eintreffen der Kameraden bereits damit beschäftigt, den Baum zu entfernen. Kurz darauf galt es im Rettenbachweg einen Baum, welcher umzustürzen drohte, zu sichern. Dazu wurde die Hauptfeuerwache mit dem Kran des schweren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mit Ölbindemittel gebunden. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz
Ölspur im Bad Ischler Ortsteil Sulzbach

BAD ISCHL. Zu einer Ölspur auf Höhe Merkurmarkt wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach am 19. Mai gegen 12.14 Uhr mittels Pager alarmiert. Kurze Zeit später und unter Einhaltung der gesetzlichen COVID Vorgaben, konnte zur Einsatzadresse ausgerückt werden. Nachdem die ausgetretenen Betriebsmittel mit Ölbindemittel gebunden und Ölspurtafeln aufgestellt wurden, konnte wieder in die Zeugstätte eingerückt werden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Eintreffen wurde jedoch keine eingeschlossene Person im Lift vorgefunden. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz
Vermeintliche Personenrettung aus Lift in Bad Ischl

BAD ISCHL. Zu einer Personenbergung aus einem Lift am Kreuzplatz wurden am Vormittag des 15. Mai um 8.51 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Rasch konnte man mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort ausrücken. Beim Eintreffen wurde jedoch keine eingeschlossene Person im Lift vorgefunden. Somit wurde der Lift aus Sicherheitsgründen von den freiwilligen Helfern außer Betrieb genommen. Der Hausbesitzer wurde hierüber in Kenntnis gesetzt. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at
2

Oldtimer in Tiefgarage laufen gelassen
Bewohner eines Mehrparteienhauses in Ischl nahmen Gasgeruch wahr

BAD ISCHL. „Kaltenbachstraße, Mehrparteienhaus, starker Gasgeruch wahrnehmbar“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am Nachmittag des 6. Mai die Kameraden der Hauptfeuerwache (HFW) Bad Ischl alarmiert. 
Die Bewohner des Mehrparteienhauses in der Kaltenbachstraße nahmen einen beängstigend starken Gasgeruch wahr. Aus diesem Grunde alarmierten sie die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr über Notruf 122. Die Freiwilligen der HFW Bad Ischl rückten daraufhin mit „Tank Bad Ischl“, „Rüstlösch Bad...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Fahrzeugbergung nahe Bad Ischl. | Foto: FF Lauffen

Verkehrsunfall auf B145
Auto verlor Öl und Fahrzeugteile

In den frühen Morgenstunden des 26. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL. Acht Mann mit zwei Fahrzeugen rückten unverzüglich zum Unfallort aus. Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein PKW auf der B145 Höhe Unterführung Richtung Bad Goisern Öl und Teile des Fahrzeuges. Unter strengen COVID-19 Vorsichtsmaßnahmen lag die Hauptaufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen beim Reinigen und Freimachen der Fahrbahn....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at
2

Dame aus 3. Stock geborgen
Personenrettung in Bad Ischl mittels Drehleiter

Am 11. April musste eine Dame mittels Drehleiter aus einem Mehrparteienhauses in Bad Ischl geborgen werden. BAD ISCHL. Das Notarzt-Team und die Sanitäter des Roten Kreuz Bad Ischl forderten, über die OÖ Landeswarnzentrale, die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl, mit ihrer Drehleiter, zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall in der Kurhausstraße an. Eine Frau musste in ihrer Wohnung im 3. Stock eines Mehrparteienhauses medizinisch versorgt und anschließend ins LKH Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Hornissennest dürfte durch den Funkenflug eines benachbarten Kamins Feuer gefangen haben. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Hornissennest verursacht Kaminbrand in Bad Ischl

Am Morgen des 31. März wurden die Kameraden vom dritten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Kaminbrand in den Gassnerweg alarmiert. BAD ISCHL. Umgehend wurde mit dem Einsatzleitfahrzeug, dem Tank und der Drehleiter zum Berufungsort ausgerückt. Zeitgleich wurde der zuständige Rauchfangkehrer verständigt. Mit der Drehleiter wurden zwei Kameraden zur genauen Nachschau auf das Dach befördert. Der brennende Kamin war kurioser Weise laut Eigentümer, nicht mehr in Betrieb. Ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.