Bad Kleinkirchheim

Beiträge zum Thema Bad Kleinkirchheim

Paula Müllmann vom Hohen Tauern Tourismus | Foto: MeinBezirk.at
2

Bezirk Spittal
Tourismus: Wie war der Sommer?

Anfang Herbst zieht man im Tourismussektor Fazit über den Sommer 2022. So sah es im Bezirk aus. SPITTAL. Die Woche Spittal hat mit Bad Kleinkirchheimer Hotelier und Tourismusverbandsvorsitzendem Jakob Forstnig sowie Paula Müllmann, Leiterin der Geschäftsführung des Hohe Tauern Tourismus, gesprochen. Man ist wirklich zufrieden. Spitzen-SommerPaula Müllmann schaut auf sehr positive Zahlen in der Region Hohe Tauern. „Es war ein sehr, sehr guter Sommer. Bis Ende Juli war es schon hervorragend. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

O'zapft is
“Zum Sepp" in Bad Kleinkirchheim lädt zu den Oktoberfest-Tagen

Das Ski- und Bikerestaurant "Zum Sepp" in Bad Kleinkirchheim lädt von 30.9. bis 2.10. zu den hauseigenen Oktoberfest-Tagen ein. Bei g'schmackigen Schmankerln und fetziger Musik genießt man hier gemütliche Oktoberfest-Stimmung. BAD KLEINKIRCHHEIM. "O'zapft is" heißt es am Wochenende auch beim Ski- und Bikerrestaurant “Zum Sepp" in der Talstation der Kaiserburg Gondelbahn in Bad Kleinkirchheim. Die Wirtsleut' Birgit und Christian mit der Zum Sepp-Crew laden zu gemütlichen Stunden und...

Nach Unwetter
Wanderwege in Bad Kleinkirchheim werden saniert

Im Juli kam es in Bad Kleinkirchheim aufgrund der Unwetter und Hochwasser zu enormen Schäden der Wanderwege. Damit diese für Einheimische und Gäste auch künftig wieder sicher und uneingeschränkt genutzt werden können, werden Sanierungsmaßnahmen durch das Tourismusreferat des Landes Kärnten unterstützt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Bei den insgesamt sieben betroffenen Wanderwegen handelt es sich etwa um den St. Oswalder Bachweg, den Talwanderweg, die Biosphärenpark Runde und die Mallnock Alpinrunde. Die...

Stefan Maiwald macht sein Lieblingsurlaubsdomizil zum Ort des Verbrechens.  | Foto: RED BULL MEDIA HOUSE GMBH
4

Stefan Maiwald
"Der Kärntner Yeti"

Die Bad-Kleinkirchheim-Krimi Reihe geht weiter. BEZIRK. Am 18. Oktober erscheint der dritte Band der Krimi-Reihe von Stefan Maiwald unter dem Titel "„Der Kärntner Yeti“. Die Geschichte rund um Wendelin Kerschbaumer spielt in Bad Kleinkirchheim im Herbst. Der Chefinspektor der Wiener Kriminalpolizei bemerkt schnell, dass irgendetwas faul ist im schönen Kärntner Kurort. Daraufhin folgen einige dubiose Ereignisse, welche das Interesse des Inspektors wecken und die Geschichte vom Kärntner Yeti...

Bad Kleinkirchheim
Auftakt der Kulinarischen Nächte

Ein wahrhaftiges Feuerwerk des guten Geschmacks! BAD KLEINKIRCHHEIM. Vom 17. September bis 9. Oktober finden die Kulinarischen Nächte in Bad Kleinkirchheim statt. Der stimmungsvolle Auftakt des Genussfestes wurde gebührend mit rund 60 Gästen und 4 Küchenteams gefeiert. Kulinarische ReiseDie Veranstaltung mit Kulinarik und musikalischen Highlights findet jedes Jahr Mitte September statt. Auch heuer waren die Gäste von der Kreativität der Köche Markus Ebner, Christian Tasotti, Nicolas Fratschko...

vl.: Andreas Winkler, Johannes Zeiner, Anita Latschen, Bgm. Matthias Krenn, Dietmar Rossmann, Anita Fauland, Caroline Krenn, LR Sebastian Schuschnig, Jakob Forstnig, Michael Prägant | Foto: Büro LR Schuschnig, Taltavull
2

2,5 Millionen investiert
Bad Kleinkirchheim gewinnt Leuchtturm-Wettbewerb

Der Tourismusgemeinde Bad Kleinkirchheim fehlt es bisher an einem klar definierten Ortszentrum. Geht es nach den Plänen des Tourismusverbandes, wird sich das bald ändern. Eigens dafür wurde ein detailliertes Konzept erarbeitet, das sich mit der ganzheitlichen, nachhaltigen Ortskernentwicklung der Gemeinde befasst und nun etappenweise umgesetzt wird. BAD KLEINKIRCHHEIM. Bis 2024 soll die Oberkärntner Tourismusgemeinde auf der Grünfläche zwischen der Therme St. Kathrein und der Maibrunnbahn einen...

Bad Kleinkirchheim
EuroMAB Konferenz 2022

"Tying cultures. Crossborder cooperation between societies and generations" BAD KLEINKIRCHHEIM. Von 12. bis 16. September findet in Bad Kleinkirchheim im Kärntner Teil des UNESCO Biosphärenparks „Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge“ die diesjährige Konferenz der UNESCO-EuroMAB-Regionalgruppe statt. "Tying cultures"Run 150 Delegierte aus 27 Staaten in zwei Plenarveranstaltungen und 16 Workshops werden unter dem Motto "Tying cultures. Crossborder cooperation between societies and...

Nockregion
Im Zeichen des Klimaschutzes

Die Nockregion legte bereits bei bisherigen Projekten stets viel Wert auf Nachhaltigkeit. Nun wird das Thema Klimaschutz noch bedeutender. BEZIRK. Wichtige Themen der neuen Vorgehensweisen sind beispielsweise Sanierung und Nutzung von Leerständen, klimafittes Bauen und regionale Wertschöpfung. Der Klimawandelanpassungscheck wird wissenschaftlich begleitet durch die Universität für Bodenkultur Wien. Somit soll die IST- Situation der Gemeinden im Bereich Klimawandelanpassung und...

Bezirk
Personalmangel in Kindergärten

Für einige sind die Personalstellen schon besetzt, andere suchen noch dringend nach geeigneten Mitarbeitern. BEZIRK. Der Bedarf an Personal in den Kindergärten im Bezirk Spittal ist vorhanden, jedoch nicht bei allen Gemeinden. Von voller Stellenbesetzung bis zur Suche nach einer Leitung ist alles vorhanden. Mitarbeit der GemeindeIn der Gemeinde Radenthein ist man gut aufgestellt. Der Gemeinde sei die Besetzung der Stellen besonders wichtig und diese Unterstützung hat geholfen. Gute...

Maria Gail's Ivan Krnjic (rot) jubelt über seinen Treffer zum 0:2 gegen Bad Kleinkirchheim
117

1. Klasse B: Ohne Scheiß, Maria Gails Weste bleibt durch 1:2 Sieg in Kirchheim blütenweiß!!!

Ein spannendes Fußballwochenende begann bereits gestern. Unser direkter punktegleicher Konkurrent, Arnoldstein, musste gegen Rothenthurn Federn lassen, so blieb Maria Gail als einziges Team ungeschlagen übrig und das sollte weiterhin so bleiben. Der heutige Gegner, Bad Kleinkirchheim, sah dies logischerweise anders. Der Stadionsprecher erklärte den 230 Zuschauern, warum und wieso Kirchheim bis jetzt in den drei Spielen verloren hat und meinte, dass sie  heute die ersten Punkte anschreiben...

Bad Kleinkirchheim
16-Jähriger stürzt mit Mountainbike - schwer verletzt

Zu einem schweren Fahrradunfall kam es heute mittags in Bad Kleinkirchheim, als ein 16-Jähriger mit seinem Mountainbike stürzte. Er erlitte schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein 16-jähriger Belgier kam heute mittags mit einem Mountainbike im Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim aus Eigenverschulden zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Rettungshubschrauber im EinsatzDer 16-Jährige wurde nach Erstversorgung...

Blick auf den Speicherteich und die umliegende Bergwelt.
 | Foto: Copyright MBN/Kari
2

Bad Kleinkirchheim
Ein barrierefreies Bergerlebnis

Der Tourismusverband Bad Kleinkirchheim investiert in ein barrierefreies Großprojekt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Im Bereich der Bergstation der Biosphärenparkbahn Brunnach in St. Oswald werden zwei barrierefreie Wanderwege gestaltet, um Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, ein Gefühl des Gipfelglücks zu vermitteln.  Der Spatenstich ist erfolgtAuf der Brunnachhöhe in Bad Kleinkirchheim erfolgte der Spatenstich für das Projekt “barrierefreies Bergerlebnis”. Zwei Wanderwege...

Foto: Lisa Stern
4

Bad Kleinkirchheim
Das Ronacher startete am Freitag in den Kultursommer

Wie schön es in Kärnten ist, davon konnten sich die Gäste des Kultur-Sommer 2022 im Ronacher in Bad Kleinkirchheim selbst überzeugen. So fand am Freitag, 22. Juli ein einzigartiges Sommerprogramm und herrlicher Kulturgenuss á la Ronacher statt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Mit dem einzigartigen Programm “Schnucki, ach Schnucki“ als Hommage an Hermann Leopoldi, einen der größten österreichischen Musiker und Humoristen, startete am Freitag, 22. Juli, der Kultur-Sommer in der heimeligen Bar des Ronachers...

Foto: Familienhotel Gasthof Hinteregger
1 5

Unwetter
Getreidemühle am Oswalder Bach von Flutwelle mitgerissen

Das Familienhotel Hinteregger hatte gestern, Donnerstag Glück im Unglück, als die sinfflutartigen Regenfälle etliche Schäden in der Region hinterließen. Erwischt hat es die kleine Getreidemühle am Oswalder Bach. Sie konnte den Flutwellen nicht standhalten. BAD KLEINKIRCHHEIM. Da hat Familie Hinteregger vom Familienhotel Gasthof Hinteregger noch einmal Glück gehabt. Dank der vor zwei und im vorigen Jahr errichteten Schutzmauer samt Bachverbau, hat das gestrige Unwetter außer Dreck und ein...

Symbolfoto.  | Foto: stock.adobe.com/at/Akmalism
2

Wegen Unwetter
Trinkwasser in Bad Kleinkirchheim verunreinigt

Gestern kam es in St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim) zu starken Unwettern, welche zu Vermurungen und Überschwemmungen führten. Auch das Trinkwasser ist nun verunreinigt. SPITTAL AN DER DRAU. Die Folgen des Unwetters sind immer noch spürbar. Es wurden Straßen unterspült und angrenzende Häuser mussten evakuiert werden. Dabei entstand ein beträchtlicher Sachschaden, Personen blieben jedoch zum Glück unverletzt. Jetzt warnt die Gemeinde jedoch von dem Verzehr des Wassers in bestimmten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Am Flowtrail in Bad Kleinkirchheim
41-Jährige stürzte mit Downhillbike

Heute um 12.20 Uhr fuhr eine 41-jährige tschechische Staatsbürgerin mit ihrem Downhillbike den Flowtrail in Bad Kleinkirchheim talwärts. Im unteren Teil des Flowtrails stürzte sie aus eigenem Verschulden und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. SPITTAL/DRAU. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Frau mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus Villach eingeliefert.

Es gibt eine große Nachfrage bei den Schwimmkursen, aber leider nicht genug ausgebildete Schwimmlehrer. | Foto: stock.adobe: Monkey Business
Aktion 2

Bad Kleinkirchheim
Schwimmkurse wichtiger den je

Viele Kinder konnten in den letzten zwei Jahren nicht schwimmen lernen – Schwimm-kurse sind gefragt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Es gibt eine große Nachfrage, was Schwimmkurse betrifft. Die Therme St. Kathrein hat dieses Jahr selbst schon sechs Schwimmkurse durchgeführt. Weiterhin gibt es ständig Anfragen, was dieses Thema betrifft. Auch die umliegenden Gemeinden der Therme St. Kathrein bieten im Rahmen der Initiative "Schwimm dich fit", die vom Land unterstützt wird, die Kurse an, weil es Aufholbedarf...

Rotary Club Bad Kleinkirchheim
Unterstützung für Vitamin R

Der Rotary Club Bad Kleinkirchheim unterstützt nachhaltig die Familienberatungsstelle von vitamin R. NOCKREGION. Die Familienberatungsstelle von vitamin R ist eine Anlaufstelle für Menschen in der Nockregion.  UnterstützungDie Familienberatungsstelle wird vom Bund gefördert, aber die Mittel des Bundeskanzleramtes decken die Kosten nicht. Um dem Bedarf gerecht werden zu können, hat der Rotary Club Bad Kleinkirchheim auch für heuer eine großzügige Unterstützung von 6000 Euro bei einem Besuch bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schwimmen wie eine Meerjungfrau? Geht in BKK! | Foto: Florian Mori
2

Familien- & Erlebnistherme St. Kathrein
Ein volles Sommerprogramm

In den Sommerferien punktet Therme St. Kathrein mit tollem Programm. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sommerferien starten und die Woche Spittal bemüht sich um ein paar Tipps, welche Unternehmungen man in der Region machen kann. In Bad Kleinkirchheim gibt es die Möglichkeit, wie Meerjungfrauen zu schwimmen, das Tauchen zu erlernen oder auch einfach mit Yoga ein wenig abzuschalten. ThermeDie Familien- & Erlebnistherme St. Kathrein ist das ganze Jahr ein lohnendes Ziel. Doch vor allem in den Sommerferien...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Franz Klammer, Bruttosieger Markus Kerschbaumer, Bruttosiegerin Sabine Pillinger-Kienzer, Veranstalter Gerhard Brüggler  | Foto: aufgeschnappt.at
7

Bad Kleinkirchheim
Franz Klammer Trophy 2022

Olympiasieger Franz Klammer lud letztes Wochenende zum Abschlag ein. BAD KLEINKIRCHHEIM. Franz Klammer: „Es freut mich sehr, dass wieder so viele Freunde und Golfer zu meinem Turnier nach Kärnten gekommen sind. Nachdem ich gesehen habe, wie der Platz nach dem Sturm ausgesehen hat, habe ich kurz gezweifelt, ob ein Turnier überhaupt möglich sein wird.“ Gestartet wurde beim Abschlag mit dem goldenen Ball von Franz Klammer auf dem brandneuen South West Green von Gerhard Karl. Anschließend bespielte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Klub der Köche Kärnten
Große Auszeichnung für das „Restaurant Adriana Steak & more“

Das beliebte Steakhaus in Bad Kleinkirchheim wurde vom Klub der Köche Kärnten als Betrieb des Monats Juli 2022 ausgezeichnet. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die beliebte Auszeichnung für den Betrieb des Monats erhielt für den Sommermonat Juli das„Restaurant Adriana Steak & more“ in Bad Kleinkirchheim. „Restaurant Adriana Steak & more“Familie Hassler serviert ganzjährig mit höchster Qualität eine große Auswahl an Steakcuts wie Filet Steak, Flank, Rib Eye, Tomahawk und Porterhouse gepaart mit kreativen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Bezirk Spittal hat drei neue Kommandanten in den Polizeiinspektionen Bad Kleinkirchheim, Seeboden und Heiligenblut. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Bezirk
Neue Landespolizeiinspektionen in Spittal

Es gibt nun drei neue Kommandanten in den Polizeiinspektionen im Bezirk Spittal an der Drau. BEZIRK. Im Rahmen eines Festaktes wurden am Donnerstag, dem 23. Juni, durch Landespolizeidirektorin Magister Doktor Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, hohe sichtbare Auszeichnungen übergeben. Gleich zehn Polizeibeamte aus Kärnten wurden in ihre Leitungsfunktionen bestellt und erhielten an diesem Tag ihre Dekrete. Drei der neuen Kommandanten sind aus...

Anzeige

Bad Kleinkirchheim
Im Herzen der sanften Alpinwelt und Vielfalt

Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: Die Region Bad Kleinkirchheim bietet sowohl Gästen als auch Einheimischen viele tolle Erlebnisse. BAD KLEINKIRCHHEIM. Durchatmen und zur Ruhe kommen, weit weg von den Sorgen des Alltags. Die Region bietet Gästen und Einheimischen viele Erlebnisse. Wie viel Vielfalt darin steckt, lesen Sie auch in der aktuellen E-Paper Ausgabe.  Unternehmen und AusflugszieleBad Kleinkirchheim bietet Vieles: Hier findet man wunderbare Unternehmen, Hotels, Restaurants und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Kärnten/Wien
Mann drohte Van der Bellen per Telefon mit Blutbad

Wie die Kronen Zeitung in ihrem Artikel berichtet, bedrohte ein Mann aus Kärnten den Bundespräsidenten. Der Kärntner sprach seine Drohung via Telefon aus, als er Angab er wolle "ein Blutbad anrichten". Nun kam es zur Festnahme. KÄRNTEN. Nach einer telefonischen Drohung an den Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ist es den Ermittlern nun gelungen, den Anruf zurückzuverfolgen. Dabei stellet sich heraus, dass ein Mann in Bad Kleinkirchheim die Bedrohung aussprach. Nach dem Droh­anruf beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.