Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Foto: Bernhard Hull
3

Workshop
Keltisches Baum-Wyda in Bad Leonfelden

Wenn Magy Bernhard nahe Bad Leonfelden in einen der umliegenden Wälder geht, dann sucht sie Pilze, sammelt Beeren und entscheidet sich für einen der zahlreichen Kraftplätze. BAD LEONFELDEN. Dort kann man sie dabei beobachten, wie sie Qigong-/Yoga-ähnliche Übungen praktiziert – meist mitten im Wald, abseits der Wanderwege. Die TEM-Wyda-Trainerin verbindet eine ausgeprägte Liebe mit der Waldnatur. Bäume sieht sie als beseelte Wesen an. Diese Verbindung zwischen Baum und Mensch herzustellen, kann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Ein Leichtverletzter
Sattelkraftfahrzeug touchierte Klein-Lkw

Bei einer Kollision zwischen einem Sattelkraftfahrzeug mit Anhänger und einem Klein-Lkw wurde ein 17-Jähriger leicht verletzt. BAD LEONFELDEN. Ein 30-jähriger, tschechischer Lenker war am 23. August gegen 8 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug und Sattelanhänger auf der L126 in Richtung Zwettl unterwegs. Im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden geriet er mit dem Lkw in einer starken Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und touchierte seitlich mit einem vorbeifahrenden Klein-Lkw, gelenkt von einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BRS

Führerschein weg
Drogenlenker an Grenze erwischt

Bei einer Kontrolle fanden Beamte bei einem Autolenker geringe Mengen Suchtgift und stellten eine Beeinträchtigung fest – Führerscheinabnahme. URFAHR-UMGEBUNG. Mit einer geringen Menge an Suchtgift wurde heute, 21. August, ein Slowake erwischt. Im Rahmen von Drogenschwerpunktkontrollen hielten ihn Polizisten in Bad Leonfelden bei der ehemaligen Grenzkontrollstelle Weigetschlag zu einer Kontrolle an. Bei dieser Kontrolle spürte ein Polizeihund in der Bauchtasche des 32-Jährigen eine geringe...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Diabl
Miba entwickelt umweltfreundlichen Energiespeicher. | Foto: Miba

Ersatz für Diesel-Generatoren für Baustellen
Miba entwickelt umweltfreundlichen Energiespeicher

LAAKIRCHEN, BAD LEONFELDEN. Wer auf einer Baustelle, bei Veranstaltungen, im Rettungswesen und Katastrophenschutz oder auf Hütten elektrische Energie benötigt, der kennt das Problem: die bisher verwendeten Diesel-Aggregate erfüllen die Erwartungen in Punkte Nachhaltigkeit und Klimaschutz schon lange nicht mehr. Abhilfe schafft nun die vom zur Miba Gruppe gehörenden Mühlviertler Unternehmen Miba Battery Systems entwickelte VOLTstation®. Sie ist ein mobiler Batterie-Energiespeicher, der zunehmend...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Freude bei Hochland-Geschäftsführer Markus Obermüller (li.), Musikvereinsobmann Wolfgang Hochreiter (re.) und dessen Gattin Petra über den erfolgreichen Knödeltisch. | Foto: beha-pictures
2

Tradition
Knödelvariationen und zünftige Blasmusik in Bad Leonfelden

Zu einem großartigen Erfolg wurden der traditionelle Knödeltisch und der Auftakt zur "GrenzenLosRadeln"-Woche am 15. August in Bad Leonfelden: Hunderte Besucher machten aus den beiden Veranstaltungen einen echten Publikumshit. BAD LEONFELDEN. Obmann Wolfgang Hochreiter, Ehrenobmann Ernst Schwendtner und ihr engagiertes Team des Musikvereins Bad Leonfelden strahlten dabei mit dem prächtigen Wetter ebenso um die Wette wie der Geschäftsführer der Tourismusregion Mühlviertler Hochland, Markus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Dach des Zwettler Kirchturms wurde 1972 das letzte Mal renoviert. Derzeit steht wieder eine Erneuerung mit Kupferblech an, das im Sommer besonders heiß wird. Die Renovierung kostet 150.000 Euro | Foto: Gernot Fohler
10

Schwerste Arbeit
Hitze setzt den Urfahraner "Hacklern" zu

Die Urfahraner arbeiten derzeit unter enormen Bedingungen. Wir haben uns umgehört. URFAHR-UMGEBUNG. Strahlender Sonnenschein und heiße Temperaturen – des einen Freud, des anderen Leid. Denn während sich Urlauber durch einen Sprung ins kühle Nass erfrischen können, müssen die "Hackler" von Urfahr-Umgebung weiterhin ihrem Job nachgehen. Bau- und Straßenarbeiter leiden derzeit besonders stark unter der Hitze. "Die Effektivität lässt nach und die Mitarbeiter sind nicht mehr so leistungsfähig. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Brauerei "kråftbier" ist im ersten Stock der neuen Zentrale der Mühlviertler Landbäckerei untergebracht.
6

Ende der Durststrecke
In Bad Leonfelden wird wieder Bier gebraut

Ruben Knitter möchte die traditionelle Braukunst mit modernen Ansätzen aus den USA verbinden. BAD LEONFELDEN. Im Jahr 2021 sperrte die bekannte Leonfeldner Bier Brauerei zu. Nun hat die Durststrecke ein Ende. Ruben Knitter produziert in seiner Schau-Brauerei wieder erfrischendes Bier aus der Region, für die Region. Das Ganze trägt den Namen “kråftbier”. Dies steht zum einen für die regionale Handwerkskunst des Craft Beers (Englisch für handwerklich gebrautes Bier), und zum anderen für die Kraft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Elfi Draxler
2

Polytechnische Schulen
Hervorragende Leistungen bei Fachabschlussgesprächen

In den Polytechnischen Schulen Bad Leonfelden und Ottensheim fanden zum Schulschluss erstmals Fachabschlussgespräche statt. BAD LEONFELDEN/OTTENSHEIM. Die Jugendlichen begeisterten bei diesen Gesprächen sowohl die Vertreter der Wirtschaft als auch ihre Fachbereichsleiter, aber auch ihre eigenen Eltern. „Wir sind sehr stolz auf die ausgezeichneten Leistungen der künftigen Lehrlinge“, so die Leiterin der Schulen. Im Rahmen des Fachabschlussprojektes (FAP) bereiten seit dem Schuljahr 2021/22 alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei Portraits kann man verschiedenes integrieren, um das Bild leben zu lassen – Steine, Äste oder auch wie hier: einen Löwenzahn. | Foto: Monika Aigner
4

Tipps von Meisterfotografin
Damit die Urlaubsfotos heuer gelingen

Meisterfotografin Monika Aigner aus Bad Leonfelden gibt Tipps, wie das perfekte Urlaubsfoto gelingt. BAD LEONFELDEN. Schöne Fotos sind die besten Souvenirs. Hat einen die Arbeitswelt längst wieder eingeholt, helfen sie beim Schwelgen in Erinnerungen und lassen schnell wieder Urlaubsstimmung aufkommen. Damit das perfekte Foto gelingt, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten, wie Monika Aigner, Meisterfotografin in Bad Leonfelden, weiß. "Die beste Tageszeit zum Fotografieren ist frühmorgens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Präsidentenwechsel beim Lionsclub Bad Leonfelden: v.l.: der bisherige Pastpräsident Gerald Holzinger, der neue Clubpräsident Harald Petru und der scheidende Präsident Karl Birklbauer. | Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Wechsel
Harald Petru ist neuer Präsident des Lionsclub Bad Leonfelden

Einen neuen Präsidenten hat der Lionsclub Bad Leonfelden: Bei der offiziellen Hofübergabe im Golfplatz-Restaurant „Waldinsel“ in Oberneukirchen übernahm Harald Petru das Amt des Clubchefs von Karl Birklbauer. Dieser rückt nun anstelle von Gerald Holzinger als Past-Präsident nach. BAD LEONFELDEN. Harald Petru – er wohnt in Hagenberg - ist Geschäftsführer eines Unternehmens im Gastrobereich und bei den Kurstadt-Löwen schon seit vielen Jahren engagiert tätig. Im letzten Clubjahr bekleidete er das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SU Bad Leonfelden

Jetzt anmelden
Sternsteinlauf am 10. Juli in Bad Leonfelden

Der Sternsteinlauf in Bad Leonfelden hält heuer wieder für alle Altersgruppen etwas bereit. BAD LEONFELDEN. Am Sonntag, 10. Juli, findet der 34. Sternsteinlauf statt. Start ist um 11 Uhr am Stadtplatz von Bad Leonfelden. Bei einer Streckenlänge von 6,2 Kilometer sind genau 400 Höhenmeter zurückzulegen für die Jahrgänge 2006 und älter. Besonders läuferfreundlich ist heuer die Klasseneinteilung in Abständen von fünf Jahren für Herren und Damen über 30 Jahre. Für die Schüler (Jahrgang 2007 bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Johannes Kaar, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Martin Reingruber und Edmund Jenner-Braunschmied. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

4 Millionen investiert
Nordfels erweiterte Standort in Bad Leonfelden

Auf 1.800 Quadratmetern entstanden in Bad Leonfelden neue Büro- und Sozialräume sowie Werkstattflächen. BAD LEONFELDEN. Insgesamt vier Millionen Euro hat Nordfels GmbH in die Erweiterung der Firmenzentrale in Bad Leonfelden investiert. "Damit ist das Unternehmen nicht nur für die gesteigerte Nachfrage nach Automatisierungslösungen gerüstet, sondern präsentiert sich auch als attraktiver Arbeitgeber“, betonte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der Eröffnung des neuen Zubaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Stadtparteiobmann Bgm. Thomas Wolfesberger, ÖAAB-Obmann Stefan Niedermayr und Landtagsabgeordneter Bgm. Josef Rathgeb. | Foto: Kapl

Stadtparteitag
Führungswechsel in der OÖVP Bad Leonfelden

Bürgermeister Thomas Wolfesberger wurde am Stadtparteitag der OÖVP Bad Leonfelden einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann in Bad Leonfelden gewählt. BAD LEONFELDEN. „Ich freue mich, dass ich nunmehr auch offiziell die Obmannschaft der OÖVP Bad Leonfelden mit einem starken 19-köpfigen Team angehen darf“, so Wolfesberger. „Wir haben als Volkspartei den Anspruch, auch weiterhin die gestaltende Kraft in Bad Leonfelden zu sein. Ich habe mir vorgenommen, Bad Leonfelden weiterhin erfolgreich zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Diebstahl geklärt
Gestohlener Rasenmäher-Roboter in rumänischem Transporter

Nachdem ein Rasenmäher-Roboter im Bezirk Urfahr-Umgebung gestohlen wurde, konnten die Beamten das Gerät in einem rumänischen Transporter orten. BAD LEONFELDEN. Am 22. Juni meldete gegen 8 Uhr eine Person bei der Polizei Bad Leonfelden den Diebstahl eines Rasenmäher-Roboters. Die Ermittlungen führten die Beamten nun in den Bezirk Perg. Der Roboter konnte in einem rumänischen Transporter geortet werden. Bei der Nachschau im Fahrzeug von zwei Rumänen, einem 18 und einem 25-Jährigen, fanden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
57 St. Valentinerinnen und St. Valentiner besichtigten gemeinsam mit Stadtrat Andreas Hofreither das Lebzeltarium Kastner in Bad Leonfelden. | Foto: Sabine Adami
2

Abschlussfahrt
Club 55 besuchte Schulmuseum und Lebzeltarium Kastner

Die diesjährige Saisonabschlussfahrt des „Club 55“ der Stadtgemeinde St. Valentin fand heuer am 13. Juni statt. Bei tollem Ausflugswetter reisten 57 St. Valentinerinnen und St. Valentiner zwischen 55 und 90 Jahren mit Stadtrat Andreas Hofreither nach Bad Leonfelden. ST. VALENTIN, BAD LEONFELDEN. Erster Programmpunkt war eine unterhaltsame und informative Führung im Schulmuseum Bad Leonfelden. Danach traf sich die Gruppe zum Mittagessen im Leonfeldnerhof, bevor es anschließend in die Lebzelterei...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Alle Trainingslager im Überblick | Foto: Screenshot
Video 5

Fußballsommer
Top Clubs trainieren und spielen in Oberösterreich

Viele europäische Top-Clubs kommen im Sommer für die Vorbereitung auf die nächste Saison nach Oberösterreich. Zahlreiche Testspiele gegen heimische Vereine stehen auf dem Programm. Highlight ist das Testspiel LASK gegen Europa League Sieger Eintracht Frankfurt. LINZ. Zahlreiche europäische Top-Clubs gastieren im Sommer 2022 für Trainingscamps in Oberösterreich. "Die Fans können sich auf Stars und besondere Testspiele freuen", so Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP). An insgesamt 10 Standorten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
der Kinder- und Jugendchor Avodah aus Bad Leonfelden | Foto: Bilder: Marion Priglinger / Fotoklub Zwettl a.d.Rodl
16

Benefizkonzert für die Ukraine
Jugendchor Avodah singt für ukrainische Flüchtlinge

Am Sonntag 12. Juni 2022 fand in der Spitalskirche Bad Leonfelden ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Gestaltet wurde es vom Kinder - und Jugendchor Avodah unter der Leitung von Elisabeth Birngruber und Judith Hartl, sowie der ukrainischen Mezzosopranistin Kateryna Lyashenko. Am Klavier begleitete Kaori Fazeni. Dargeboten wurde ein abwechslungsreiches Programm aus ukrainischen Volksliedern, hoffnungsvollen Balladen und Instrumentalstücken. Besonders bewegend war der Gastauftritt des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Wolfgang Hochreiter (Bildmitte) nahm gemeinsam mit Peter Weidinger und Heinz Kaltenbäck den Pegasus in Gold aus der Hand von WK-Präsidentin Doris Hummer entgegen. Auf den Plätzen landeten Hammerer Aluminium (re.) und der Biohof Achleitner (li.). | Foto: Volker Weihbold

Auszeichnung
Pegasus in Gold für die Hochreiter-Lebensmittelgruppe

Hochkarätige Auszeichnung für die Hochreiter-Lebensmittelgruppe aus Bad Leonfelden: das international agierende Unternehmen wurde mit dem Wirtschaftspreis „Pegasus“ in Gold ausgezeichnet. Hochreiter erhielt diesen Preis in der Kategorie „Erfolgsgeschichten“. BAD LEONFELDEN. Der „Pegasus“ ist oberösterreichischen Topunternehmen vorbehalten: Neben den entsprechenden, überdurchschnittlichen Kennzahlen spielen die Strukturen, der Marktauftritt und die Ausrichtung des jeweiligen Unternehmens bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Atanas Dinovski

prima la musica
Patrick Ganhör erspielte sich sehr guten Erfolg

BAD LEONFELDEN. Als oberösterreichischer Landessieger in der Kategorie Akkordeon IIIplus reistePatrick Ganhör (Klasse Atanas Dinovski MA BA BA) zum Bundeswettbewerb prima la musica in Feldkirch/Vorarlberg an. Mit einem hervorragenden Auftritt erreichte er die Bewertung "Silber" und damit einen sehr guten Erfolg! Patrick Ganhör nimmt als Akkordeonschüler der Landesmusikschule Bad Leonfelden regelmäßig sehr erfolgreich an Wettbewerben teil.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gemeinsam mit den Sponsoren des Benefizkonzertes übergab der Bad Leonfeldner Lionspräsident Karl Birklbauer an den Urfahraner Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Peter Haslinger (li.) den Spendenscheck über 6.000 Euro für das Projekt „Alpha.Meine Chance“. | Foto: Martin Gaisbauer

Für Rotes Kreuz
Benefizkonzert in besonderem Rahmen brachte 6.000 Euro

Mit einem ganz besonderen Event stellte der Lionsclub Bad Leonfelden am Samstag, 28. Mai, 6.000 Euro für das Projekt „Alpha. Meine Chance“ des Roten Kreuzes auf die Beine: Unter dem Motto „Klassiker im Autohaus“ organisierte der Serviceclub ein Benefizkonzert in der Spenglereihalle des Autohaus Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. In der außergewöhnlichen Location verzauberte dabei das von Konrad Ganglberger geleitete Salonorchester Vorderweißenbach mehr als 250 Besucher mit Melodien aus der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner genossen den Ausflug nach Bad Leonfelden. | Foto: BSH Pregarten
2

Zur Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden
Ausflug des Bezirksseniorenheims Pregarten

Am 31. Mai fand der Bewohnerausflug des Bezirkseniorenheims (BSH) Pregarten statt.  PREGARTEN. Bei schönem Wetter startete die Reise in die Lebzelterei Kastner nach Bad Leonfelden. Die Senioren dekorierten Lebkuchenherzen. Das gemeinsam Erlebte tauschten die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner im Anschluss daran in gemütlicher Atmosphäre im Cafe aus. Der Ausflug war für die Mitarbeiter und Bewohner sehr gelungen und sie hatten viel Freude an der Aktivität. Laut dem Heimleiter, Michael Prieler, sei...

  • Freistadt
  • Johannes Paul Andras
Zahlreiche Ehrengäste fanden sich bei der Segnung in Stiftung ein. | Foto: Herbert Denkmayr
2

Festakt
Tragkraftspritze der Feuerwehr Stiftung gesegnet

Die Freiwillige Feuerwehr Stiftung bei Bad Leonfelden lud zu einem Festakt mit Segnung der neuen Tragkraftspritze Fox 4. BAD LEONFELDEN. Der Einladung folgten Abordnungen der Feuerwehren im Abschnitt Leonfelden und zahlreiche Ehrengäste. Nach der Begrüßung durch Kommandant Josef Reisner wurde die neue Tragkraftspritze Fox 4 von Pater Michael Wolfmayr gesegnet. In gemütlicher Atmosphäre ließ man den Tag bis auf den letzten Platz gefüllten Feststadel ausklingen. Musikalisch umrandet wurde die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Ensemble "Quadrophonics". | Foto: Petra Stumptner

Musik in kleinen Gruppen
Hohe Punkteanzahl für zwei Urfahraner Ensembles

Zwei Ensembles der Landesmusikschule Bad Leonfelden wurden auf Grund ihrer tollenLeistungen zum Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" entsandt, der am 7. Mai in Wels stattfand. BAD LEONFELDEN. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker (LMS Bad Leonfelden), Patrick Gusner,Paul Preinfalk (beide LMS Freistadt) und Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen) freut sich über großartige 94 Punkte (Leitung Martin Dumphart). Das Querflötenensemble "Quadrophonics" mit Lisa Eidenberger,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler sollen im Unterricht forschen. | Foto: MS Bad Leonfelden

MINT-Mittelschule Bad Leonfelden
Im Unterricht der Zukunft wird geforscht

Im September 2022 starten die Pilotklassen der neuen MINT-Mittelschule Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Roboter programmieren, mit Tablets und 3D-Drucker arbeiten oder im Biologieunterricht ein Herz sezieren. Was in unseren Kreisen derzeit noch etwas unrealistisch klingt, steht in der künftigen MINT-Mittelschule in Bad Leonfelden am täglichen Stundenplan. Schon seit dem Schuljahr 2018/19 folgt die Mittelschule Bad Leonfelden dem OÖ-Schulmodell "TNMS" (Technik Naturwissenschaften Mittelschule)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 13:30
  • ,
  • Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden 9.1.2024 14.00 Uhr Pfarrzentrum Vortrag „VITAhome“, messbar ent- spannt wohnen ---------------------------------------------------------- 18 .1.2024 13.30 Uhr Winter-Wanderung mit Einkehr bei Helga’s Jausenst. ---------------------------------------------------------- 6.2.2024 14.00 Uhr Faschingsgschnas im Pfarrzentrum ---------------------------------------------------------- 13.2.2024 13.30 Uhr Eisstockschießen am Kommuneteich od. Asphalt- schießen,...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Oberstiftung
  • Bad Leonfelden

Stammtisch in Helga´s Jausenstüberl, jeden letzten Freitag im Monat

"STAMMTISCH" IN HELGA'S JAUSENSTÜBERL, JEDEN LETZTEN FREITAG IM MONAT! Veranstalter Pensionistenverband Bad Leonfelden Bründlstraße 12 4190 Bad Leonfelden Telefon 1 0664 1651736 0664 6417590 guenther.baumi@gmail.com 30.12.2022 18:00 Uhr Bad Leonfelden Oberstiftung

  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Pfarrhof Bad Leonfelden
  • Bad Leonfelden

Büchereiflohmarkt und Pfarrcafé

Ein großes Angebot an Büchern für Kinder und Erwachsene, CDs, DVDs und Spielen lädt zum Stöbern ein. Zur Stärkung gibt es süße und saure Köstlichkeiten im Pfarrkaffee. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, der gesamte Erlös unseres Flohmarkts wird für den Ankauf von neuen Medien verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.