baden

Beiträge zum Thema baden

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Bodfest in St. Peter/Au

Bodfest in St. Peter/Au Wann: 14.06.2017 20:00:00 Wo: Freibad, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Regina Fischer von Palmers Grieskirchen weiß ganz genau was am Strand passt – und was nicht.
5

Bademode 2017: Und die Trendfarbe des Sommers ist: Bunt!

Nach dem viel zu kühlen Frühling wird der Sommer jetzt umso schneller in die Gänge kommen – hoffen wir zumindest. Die aktuellen Bademoden der Saison hängen bereits in den Geschäften. Im Gegensatz zur Business- oder Freizeitkleidung ist es bei der Badebekleidung ein relativ unkompliziertes Unterfangen, ein Outfit zusammenzustellen – bleibt doch der größte Teil des Körpers unbedeckt. Unterschätzen sollte man die Angelegenheit dennoch nicht, denn die Qual der Wahl hat man immer noch. Alles...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till

Terassenbad Klein St. Paul eröffnet

Am Samstag, dem 20. Mai ist es endlich so weit und das Terassenbad in Klein St. Paul eröffnet. Öffnungszeiten: Mai und Juni: Montag und Freitag von 12 Uhr bis 19 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage von 9 Uhr bis 19 Uhr Juli und August: täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr Wann: 20.05.2017 09:00:00 Wo: Terassenbad, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Ab 15. Mai ist das Freibad in Braunau geöffnet. | Foto: Blum

Countdown für Badestart in Braunau läuft

Wetterbedingt musste der Badestart um zwei Wochen verschoben werden. Am 15. Mai ist es dann soweit. BRAUNAU. Die Braunauer Freibadsaison steht schon vor der Türe: Am nächsten Montag, 15. Mai, ist die Eröffnung. Bis dahin können sich alle Schwimmbegeisterten noch im Hallenbad austoben. Dieses hat noch bis Sonntag geöffnet. Wetterbedingt musste der Freibad-Start um zwei Wochen verschoben werden. Bürgermeister Johannes Waidbacher erklärt, dass die Erwärmung des Badewassers bei den derart niedrigen...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Prognose: ein wenig zu wechselhaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein wenig bekümmert wirkt Kirchbergs ÖVP-Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs, wenn er Richtung Freibad Kirchberg schielt: „Der viele Regen geht mir schön langsam auf den Geist.“ Beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern war der Andrang im Freibad überschaubar. „Bilanz ziehen wir erst später“, so Fuchs. Aber mit Besucherrekorden rechnet der Ortschef nicht. Während des kurzen Fototermins zog prompt ein Regenschauer über das Freibad hinweg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bad-Triathlon

Treffpunkt für Teilnehmer: 06:30 Uhr Wann: 14.08.2016 07:30:00 Wo: Freibad, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Am Badesee in Rauchwart kann man die Seele und die Beine baumeln lassen.
7

Der Badesommer vor der Haustür

Tipps für Wasserratten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Adria? Ostsee? Karibik? Nicht notwendig. Erholung am Wasser gibt es auch daheim. Quasi vor der Haustür liegen die Badeseen Rauchwart und Königsdorf, die "Wasserwelt" zwischen Gaas und Moschendorf sowie die Freibäder Jennersdorf, Güssing, Heiligenkreuz und Neuhaus am Klausenbach. Das Freizeiterlebnis wird durch kontinuierliche Investitionen aufgewertet. Der Badesee Königsdorf etwa hat erst vor wenigen Jahren neue Rutschen, neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Raaber Freibad hat nach den Unwetterschäden vom 25. Juni lämgst wieder geöffnet. | Foto: Gemeinde Raab

Falsches Gerücht – Raaber Freibad nach Wetterchaos längst wieder geöffnet

RAAB (ebd). Das Gerücht, wonach das Freibad nach dem schweren Unwetter vom 25. Juni zugesperrt hat, hält sich hartnäckig – stimmt aber nicht. "Obwohl am 25. Juni das Bad überschwemmt und schwer in Mitleidenschaft gezogen worden war, ist es bereits seit 1. Juli wieder geöffnet", sagt Bürgermeister Josef Heinzl zur BezirksRundschau. Woher das sich hartnäckig haltende Gerücht stammt, wisse er nicht, so Heinzl. Auf jeden Fall steht das Raaber Freibad – sofern es das Wetter zulässt – Badehungrigen...

  • Schärding
  • David Ebner

Schwimmkurs in Böhlerwerk

Schwimmkurs in Böhlerwerk Anmeldung: 0650/7508610 Wann: 08.08.2016 10:00:00 Wo: Freibad, 3333 Böhlerwerk auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bereits seit 35 Jahren findet der Schwimmkurs für Kinder in Grieskirchen statt. | Foto: ÖAAB
4

Bloß nicht untergehen

Ab ins kühle Nass: Wie man sich sicher im Wasser fortbewegt, lernen Kinder in Schwimmkursen. BEZIRK (jmi). Zum absoluten Lieblingsort im Sommer werden wieder Freibad, Seen und Swimmingpools. Damit zukünftige Wasserratten fit für das kühle Nass sind, beginnen jetzt wieder viele Schwimmkurse. Im Juli veranstaltet der ÖAAB (Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) gleich zwei Kurse in Grieskirchen und Bad Schallerbach (alle Termine und Anmeldung in der Infobox rechts unten)....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Erlebnisbad Mauterndorf.

Mauterndorf bietet im Sommer Badespaß an

Im Erlebnisbad Mauterndorf. MAUTERNDORF. Über die Sommermonate, von Ende Mai bis Anfang September, bietet die Marktgemeinde Mauterndorf Einheimischen und Gästen ein Erlebnisbad an. Angeschlossen an die Bäderlandschaft mit Rutsche sind Tennisplätze sowie eine Minigolfanlage. Das Erlebnisbad Mauterndorf ist in Besitz der Marktgemeinde und wird auch von dieser selbst geführt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bgm.-Stv. Harry Preuner und Herbert Pilz (Städtische Betriebe) schmökern bereits. | Foto: Stadt Salzburg/wild+team
1

Büchertankstellen in Freibädern

In drei städtischen Freibädern stehen nun vier Büchertankstellen für lesehungrige Gäste. SALZBURG (ck). Mit von A1 zur Verfügung gestellten Telefonzellen, schafft das Salzburger AbfallService Büchereien im öffentlichen Raum. In die sogenannten Büchertankstellen können interessierte Personen ihre nicht mehr benötigten Bücher abgeben, sich aber auch jederzeit selbst an den dort befindlichen Büchern bedienen. Neben den beiden in Gneis und beim Veronaplatz aufgestellten Büchertankstellen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Der Ausee in Asten ist vor allem auch bei Wassersportlern beliebt. | Foto: BRS
5

Baden in der Region Enns

Wer seine Freizeit am Wasser genießen will, findet in der Region die geeigneten Plätzchen dafür. REGION. Der Ausee in der Gemeinde Asten ist für Wassersportfans genau das Richtige. Er bietet neben einer großen Liegefläche und einem vielfältigen Gastronomieangebot auch die Möglichkeit zum Wasserskifahren oder zum Wakeboarden. Ein weiteres Badeerlebnis in der Natur finden Wasserratten an vielen Stellen entlang der Enns. Hier ist das Baden kostenlos und vor allem bei niedrigem Wasserstand...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Raaber Freibad hat nach den Unwetterschäden vom 25. Juni längst wieder geöffnet. | Foto: Gemeinde Raab

Hinein ins kühle Nass – seit mehr als 100 Jahren

RAAB (ebd). Seit mehr als 100 Jahren gibt's in Raab ein Freibad, das mehrmals ausgebaut wurde. Auf 7000 Quadratmeter Gesamtfläche präsentiert sich ein Paradies für Wasserratten. Neben dem 25 Meter langen Schwimmbecken befindet sich ein eigenes Becken mit Sprungturm. Zudem wurde eine vier Meter breite Flächenrutsche installiert, auf der gleich vier Badenixen nebeneinander talwärts sausen können. Für die Kleinkinder gibt es ein Bassin mit Mini-Rutsche. Öffnungszeiten Von 10 bis 19 Uhr – im...

  • Schärding
  • David Ebner
"Wir schwimmen gerne. Ins Freibad kann ich meine Hunde nicht mitnehmen - also Naturbadeteich." (Martina Haider, Großglobnitz)
6

Umfrage

Umfrage Badesaison startet: Lieber Freibad oder Naturschwimmteich?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Anzeige
Das Strandbad Gmunden bietet eine herrliche Aussicht auf den Traunstein. | Foto: Foto: Strandbad Gmunden
1

Traumhafte Badetage im Strandbad Gmunden

GMUNDEN. Das See-Freibad Strandbad Gmunden sticht durch sein alt-ehrwürdiges Gebäude im Jugendstil heraus. Für den Badespaß gibt es ein Sportbecken, Erlebnisbecken und für die kleinsten Gäste ein Babybecken. Ab Mitte Juni bietet die Firma Vanel, Betreiber des Strandbades Gmunden, einen barrierefreien Zugang an. Für den optimalen Zeitvertreib gibt es eine Sportanlage für Boccia, Beachvolleyball und Fußball. Öffnungszeiten: Mai und September 10 bis 18 Uhr. Juni, Juli, August 9 bis 20 Uhr....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sind sich einig: Georg Ockermüller, Matthias Malecek,  Bgm. Franz Wohlmuth, Bgm. Michael Göschelbauer und Bgm. Martin Michalitsch. | Foto: Privat

Flüchtlinge: Drei Gemeinden haben Badeordnung überarbeitet

Altlengbach, Eichgraben und Neulengbach haben die Verhaltensregeln in ihren Freibädern deutlich verschärft. REGION WIENERWALD (red). "Jeder Gast ist verpflichtet, auf die anderen Badegäste Rücksicht zu nehmen. Es ist daher alles zu unterlassen, was andere Badegäste belästigt oder gar gefährdet. Insbesondere bei sexueller Belästigung gibt es keine Toleranzschwelle. Sie führt zu einem sofortigen und dauerhaften Verweis aus der Badeanlage, und eine polizeiliche Strafanzeige wird erstattet." An...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Der Sprung ins kühle Nass

BEZIRK MELK. Auch wenn man beim durchwachsenen Wetter der letzten Tage eher an eine Dusche von oben denkt, öffnen die ersten Freibäder im Bezirk am 1. Mai bereits ihre Pforten. Das Wachaubad in Melk oder auch das Ausee-Erholungszentrum in Blindenmarkt zählen dabei traditionell zu den ersten Bademöglichkeiten. Unter dem Motto "Brauchst gar nicht so weit fort – erhol’ dich doch bei uns im Ort" fällt voraussichtlich am 15. Mai der Startschuss für die Freizeitanlage in Neumarkt/Ybbs. Saison je nach...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Rund um die Wasserflächen sind für heuer eine Reihe von Investitionen geplant. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf

Freibad Jennersdorf: Neue Ideen für mehr Badespaß

Im Jennersdorfer Freibad sind für heuer weitere Investitionen geplant, um den Badespaß zu erhöhen. Die Kabinen werden mit neuen Warmwasserduschen ausgestattet, das Kinderbecken und der Babyspielbach erhalten eine Beschattung. Größte Attraktion im wahrsten Wortsinn wird ein rund zehn Meter langes hölzernes Piratenschiff, das im Spielgelände des Bads aufgestellt werden soll. Mitte Mai soll das Schiff von den Kindern "geentert" werden können. Am Campingplatz ist die Errichtung einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch wenn es das Wetter noch nicht erahnen lässt, öffnen ab Samstag die städtischen Freibäder ihre Tore. | Foto: Franz Neumayr

Freibäder: Vorverkauf startet

SALZBURG (ck). Obschon das Wetter noch nicht mitspielt, steht die Freibadsaison vor der Türe. Am 30. April öffnen das Leopoldskroner Bad, das Volkgartenbad und das Aya-Freibad ihre Pforten. Ab heute kann man jedoch bereits im Vorverkauf Saisonkarten sowie 10er und 25er Blöcke erwerben. "Heuer gibt es die supergünstige Familiensaisonkarte um nur 76,10 Euro für die ganze Saison für die ganze Familie", freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner, ressortzuständig für die städtischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Das Freibad Bleiburg öffnet am Sonntag, dem 1. Mai, ab 10 Uhr seine Pforten – mit einem neuen Freibad-Pächter! | Foto: KK

Neuer Pächter Didi eröffnet die Badesaison

BLEIBURG. Die Badesaison beginnt! Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, öffnet auch das Freibad in Bleiburg ab 10 Uhr für alle Badenixen und Wasserratten seine Pforten. Das Freibad-Buffet hat mit dieser Saison einen neuen Pächter. Dabei handelt es sich um den bekannten Gastronomen Dietmar Thonhauser, der in Bleiburg bereits das Restaurant „Zur Schiene“ betreibt. „Zum Saisonstart servieren wir köstliche Grillspezialitäten“, kündigt Thonhauser an. Für durstige Besucher zahlt sich der Besuch am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
In wenigen Wochen öffnen die Freibäder in der Region ihre Pforten. In Neulengbach (Bild) wird die Badeordnung überarbeitet.

Freibäder: Beim Burkini scheiden sich die Geister

Klare Informationen sollen Konflikte wegen oder mit Flüchtlingen in den Freibädern verhindern. REGION WIENERWALD (mh). In einem offenen Brief mit Fragen zur Flüchtlingsbetreuung fordert Neulengbachs FPÖ-Gemeinderat Peter Matzel unter anderem ein "Badbetretungsverbot für männliche Asylwerber als Präventivmaßnahme" und ein "Badeverbot für Burkiniträgerinnen aus hygienischen Gründen" im Zusammenhang mit der bevorstehenden Badesaison. Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) sieht in diesem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.