baden

Beiträge zum Thema baden

Bademeister Patrick Parizek und Betreiber des Aquaparks, Christian Mrskos, genießen gerne die Aussicht oben auf dem Turm. | Foto: Müller
3

Letzter Sprung ins kühle Nass
Freibad Saison geht wieder zu Ende

Die Nächte werden zu kühl, um das Wasser warm zu halten, und nur noch die ganz Hartgesottenen wagen sich in die Fluten. Die Freibäder in der Region haben mit dem Anbruch des Herbsts ihre Türen wieder geschlossen. Die MeinBezirk Redaktion hat sich erkundigt, wie denn die heurige Saison so gelaufen ist. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Hinter dem Team des Herzogenburger AquaParks liegt ein herausfordernder Sommer – geprägt von Wetterextremen und großen Schwankungen bei den Besucherzahlen. „Wir hatten im...

Foto: PantherMedia / AllaSerebrina
2

Freibad
Günstiger Badespaß, kostspielige Verpflegung

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – und zum Glück bleiben die Eintrittspreise der Freibädern im Bezirk auch heuer auf einem erfreulich stabilen Niveau. SCHÄRDING. Laut aktueller Erhebung der oberösterreichischen Preisaufsicht können Badegäste vielerorts günstig ins kühle Nass springen. Besonders Familien profitieren von den moderaten Preisen, die sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert haben. Umwelt- und Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder zeigt sich erfreut:  „In einem...

Trotz hoher Kosten setzen Gemeinden auf leistbare Abkühlung und Begegnung im Sommer (Symbolfoto) | Foto: stock/S.Kobold
5

Minusgeschäft
Warum unsere Bürgermeister an den Freibädern festhalten

Trotz hoher Betriebskosten und wechselhaftem Sommer bekennen sich Bürgermeister aus dem Bezirk Spittal klar zum Erhalt ihrer Freibäder als wichtige Infrastruktur für Familien und Gäste. BEZIRK SPITTAL. Ein Sprung ins kühle Nass, ein Eis auf der Liegewiese, Sonnenstrahlen auf der Haut und lachende Kinderstimmen – für viele gehört der Freibadbesuch zum Sommer wie das Dirndl zum Kirchtag. Auch wenn das Wetter heuer nicht immer mitspielt und die hohen Kosten Sorgenfalten bereiten, sind sich unserer...

Anzeige
Idyllisch: das Freibad in Aspang Markt. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Ortsreportage Aspang
Steigerung bei den Freibadbesuchen mit Saisonkarte

Zählte Aspang 2022 noch unter 200 Saisonkarten für das Freibad, sind es nun stolze 240 Badgeher mit Karte. ASPANG. Klein, aber fein – so kann man das Freibad Aspang am ehesten beschreiben. Der Trend im Bad geht definitiv zur Saisonkarte. Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP) ist natürlich selbst stolze Saisonkartenbesitzerin. 240 Saisonkartenbesitzer sind es aktuell. "Wenn ein schönes Wochenende ist, kommen die Tagesgäste noch dazu", so Faustmann.  Wissenswertes Das Aspanger Bad wurde 1927...

Das Pielachtalbad Rabenstein ist der perfekte Ort um einen Sprung ins kalte Nass zu wagen.  | Foto: Gemeinde Rabenstein
8

So ertragen Sie die Hitze
Sommerliche Erfrischung im Pielachtal

"36 Grad und es wird noch heißer" ist ein Motto, das uns leider immer vertrauter wird. Deswegen hat MeinBezirk sich auf die Suche nach den besten Erfrischungen im Pielachtal gemacht. PIELACHTAL. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich viele nach Abkühlung – im Pielachtal gibt es genug Gelegenheiten. Pielachtalbad RabensteinIn Rabenstein an der Pielach lockt das Pielachtalbad mit solarbeheiztem Becken, Kinderbereich mit Sonnenschutz, Beachvolleyball- und Padelplätzen sowie direktem Zugang zur...

Für einen reibungslosen und sicheren Badebetrieb sorgt ein engagiertes Bademeisterteam unter der Leitung von Hauptbademeister Stefan Schaupp. | Foto: Freibad Eggenburg
4

Wasserrutsche in Top-Zustand
Sicherer Badespaß in der Stadt Eggenburg

Die Wasserrutsche im Eggenburger Freibad wurde auch heuer von der Firma Rokka umfassend geprüft. Sicherheit, Schadensfreiheit und Durchflussmenge wurden dabei genau kontrolliert. Dank neu ausgeführter Stoßfugen ist die Rutsche nun wieder in einwandfreiem Zustand. EGGENBURG. Die Sicherheit der Badegäste im Eggenburger Freibad hat oberste Priorität. Deshalb wird die Wasserrutsche jedes Jahr von der spezialisierten Firma Rokka gründlich geprüft. Dabei stehen vor allem die Schadensfreiheit, die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Badesee in Edlbach wurde umfassend saniert. | Foto: Gemeinde Edlbach
9

Geheimtipps
Freibäder und Badeseen im Bezirk Kirchdorf

Der Bezirk Kirchdorf bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Wasserratten und Naturliebhaber. Besonders beliebt sind die Freibäder und Badeseen, die in der warmen Jahreszeit zahlreiche Besucher anziehen. Wir haben eine Auswahl der schönsten Badeplatzerl zusammengestellt – kein Anspruch auf Vollständigkeit! BEZIRK KIRCHDORF. Großzügige Liegewiesen, beheizte Becken, Rutschen und gemütliche Buffets: Die Freibäder sind optimale Treffpunkte. Auch die Badeseen, die durchwegs mit ihrer...

Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. | Foto: lunamarina (YAYMicro)/panthermedia
8

Freibad und See
Wo es Abkühlung an heißen Sommertagen gibt

Ob Freibad oder Naturbadeplatz ist Geschmacksache und eigentlich muss man sich ja gar nicht entscheiden: Im Laufe des Sommers wird es hoffentlich genug Gelegenheiten zum Durchprobieren geben. REGION ENNS. Für alle, die keinen eigenen Pool oder Schwimmteich besitzen oder einfach etwas Abwechslung möchten, stellt sich die Frage: Wohin zum Abkühlen, wenn 30 Grad Celsius und mehr am Thermometer stehen? Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. Freibad der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Johannes Futterknecht (Bäderleitung), Christoph Heigl (Geschäftsführer AVB) und Bürgermeister Christian Haberhauer im Stadtbad | Foto: Michaela Zechmeister AVB
3

Amstetten
Neueröffnung und Saisonstart: Freibäder sind top vorbereitet

Der Sommer naht und die Freibäder im Bezirk Amstetten sind mehr als bereit. Darunter auch eine "Neueröffnungen". BEZIRK. "Der Bistrobereich wurde für die neue Sommersaison vergrößert und im Hallenbad wurden zusätzliche Liegen angeschafft. Auch bei den Tickets kommt es zu Veränderungen", berichtet AVB-Bäderleiter Johann Futterknecht über das Stadtbad Amstetten, "Auswertungen der Zeitkarten haben ergeben, dass die 3-Stundenkarte einen zu kurzen Zeitraum darstellt. Aus diesem Grund wurde diese...

Der Stadtsee ist rund um die Uhr frei zugänglich - Vanessa Winter war bereits für MeinBezirk Horn Anfang Mai vor Ort. | Foto: Lifefotografie
5

Sommer, Sonne, Schwimmen
Freibäder und Freizeitangebote im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn startet die Badesaison 2025 mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Ob Freibad, Strandbad oder Freizeitzentrum – hier finden Besucher Erholung und Spaß bei familienfreundlichen Preisen. Wassersport, Veranstaltungen und kulinarische Angebote runden das Sommererlebnis ab. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn ist die Badesaison 2025 eröffnet – und mit ihr zahlreiche attraktive Bade- und Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Die Region punktet mit einer Vielzahl an...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rein ins kühle Nass: Jetzt wird wieder geplanscht, geschwommen und gechillt! | Foto: unsplash - Lizenzfreies Foto
10

Badesaison im Bezirk Oberpullendorf startet
Sprungbrett frei: Sommer, Sonne, Schwimmbadzeit!

Mit den ersten warmen Tagen und der Vorfreude auf Sonne, Wasser und Freizeit beginnt im Bezirk Oberpullendorf bald wieder die lang ersehnte Freibadsaison. Zahlreich beliebte Bäder im Bezirk öffnen in den kommenden Wochen ihre Pforten – jedes mit eigenen Besonderheiten, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel: sommerliche Erholung für Groß und Klein. BEZIRK OBERPULLENDORF. Den Start macht heuer das Waldbad Neutal, das bereits am Samstag, dem 24. Mai 2025, in die Saison startet. Das Bad öffnet täglich...

Öffnungszeiten & Eintritt
Das sind die Freibäder in Urfahr-Umgebung

Aktuell sind die Temperaturen noch nicht einladend, doch die Freibäder stehen in den Startlöchern. Wir geben einen Überblick über das Freibad-Angebot in Urfahr-Umgebung. Aqua Leone Bad LeonfeldenAdresse: Badweg 1 Geöffnet: bei günstiger Witterung ab Mitte Mai; 1. Juni bis 31. August: täglich 9 bis 19 Uhr, übrige Zeit: 9.30 bis 18 Uhr Eintritt: Tageskarte für Kinder (6 bis 15 Jahre): 3 Euro, Erwachsene: 5,5 Euro; Tageskarten sind ausschließlich bargeldlos über Automaten erhältlich...

Während der Wintermonate wurde auch der Sprungturm im "Lepi" saniert, um die Standsicherheit für weitere fünf Jahre zu gewährleisten. Die Optik des Sprungturms blieb dabei unverändert.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
14

Städtische Freibäder
Sanierung im "Lepi-Freibad" ist abgeschlossen

Bereits für den Badesommer: der Vorplatz und Eingangsbereich im Leopoldskroner Freibad wurde erneuert. Auch der Sprungturm wurde saniert.  SALZBURG. Rechtzeitig vor dem Start in die neue Freibad-Saison ist die Sanierung im Leopoldskroner Freibad, dem "Lepi", abgeschlossen. Neue Bäume, neue Trinkwasserbrunnen, neue Sitzmöglichkeiten und neu gepflasterte Wege warten nun auf die Badegäste.  Sprungturm wurde im Winter saniert Die in die Jahre gekommenen Betonliegen im Bereich des Sportbeckens...

Das kühle Nass lockt, doch immer wieder kommt es zu schweren Badeunfällen in Wien. Gerade Kinder sollten die unbeaufsichtigt bleiben. (Symbolfoto) | Foto: Ben White/Unsplash
7

Jedes Jahr Tote
Wiener Rettungsdienst warnt vor Unfällen beim Baden

Mit der Eröffnung der Wiener Freibäder hat auch die Badesaison begonnen. Doch leider gibt es immer wieder tragische Unfälle beim Gang ins kühle Nass. Alleine in Wien kamen im Vorjahr mindestens zwei Menschen ums Leben. Der Samariterbund gibt erneut Tipps, wie sich solche Unfälle am besten vermeiden lassen. WIEN. Mit dem 2. Mai haben die Wiener Freibäder wieder aufgesperrt. Und auch wenn die 30 Grad 2025 noch nicht erreicht wurden, die ersten Schwimmbegeisterten zog es bereits in die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
So idyllisch ist es am Ratzersdorfer See in St. Pölten. Aber auch andere Badeseen in Niederösterreich überzeugen mit ihrem Ambiente. | Foto: Werilly
Aktion 5

Seen und Freibäder in NÖ
Wasser marsch - Start für die Badesaison

Seen und Freibäder: In Niederösterreich findet jeder sein perfektes Sommerplätzchen für eine Abkühlung. Bevor es ins kühle Nass geht, sollten Badegäste nicht nur die Sicherheitsregeln im Blick haben, sondern auch die Tasche packen, um für einen entspannten Tag am Wasser gewappnet zu sein. NÖ. Wenn die Temperatur steigt und die Sonne vom Himmel lacht, gibt es kaum etwas Schöneres als einen Sprung ins kühle Nass – am liebsten mitten in der Natur. In Niederösterreich laden Badeseen und Freibäder...

Coole Sache: die Kletterwand im Wasser. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Den Beginn der Freibadsaison kurzerhand vorverlegt

Offiziell wäre zwar erst am 17. Mai Start für die Freibadsaison in Neunkirchen. Doch wegen des schönen Wetters wird bereits am 1. Mai eröffnet. NEUNKIRCHEN. "Um 9 Uhr starten wir noch im Hallenbad und dann am späten Vormittag wird ins Freibad gewechselt", heißt es aus dem Neunkirchner Rathaus zum Saisonstart am 1. Mai.  Das Freibad in der Bezirkshauptstadt punktet mit seiner großen Liegewiese mit 30.000 m² und einem Altbaumbestand, der an heißen Tagen üppig Schatten spendet. Das Erlebnisbecken...

Die Freibadsaison startet am 10. Mai! Legt also schon einmal eure Badesachen raus, denn der Sommer 2025 wird Erfrischung sicher nötig haben. | Foto: © IKB
Aktion 3

Freibadsaison
Tivoli und Baggersee öffnen am 10. Mai ihre Tore

Mit dem 10. Mai 2025 wird die IKB die Freibadsaison eröffnen, und einem erfrischenden Sommer steht nichts mehr im Weg! Wie man an vergünstigte Saisonkarten kommt, das erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Eine der Freibadmöglichkeiten in Innsbruck bietet der Baggersee Roßau. Es ist einer der beliebtesten Sommer-Freizeitplätze in Innsbruck und kann mit über 53.000 Quadratmetern an Liegewiese aufwarten. Jeden Sommer tummeln sich die Innsbruckerinnen und Innsbrucker im Freibad, Kinder und Jugendliche...

Ab 2. Mai öffnen wieder alle Wiener Freibäder ihre Tore. Insgesamt 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten für den Saisonstart alles vor.  | Foto: Reiterits/RMW
3

Preise und Neuerungen
Wiener Freibäder starten am 2. Mai in die Saison

Ab 2. Mai öffnen wieder alle Wiener Freibäder ihre Tore. Insgesamt 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten für den Saisonstart alles vor. Zur Freude der Badegäste bleiben die Eintrittpreise im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Neu sind 2025 die von der Stadt Wien geförderten Schwimmkurse für Kinder. WIEN. So manche von uns freuen sich schon auf die steigenden Temperaturen und das kühle Nass. Am 2. Mai öffnen alle Wiener Freibäder ihre Tore. Nachdem die Wienerinnen und Wiener in den...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Der Leiter der städtischen Betriebe, Roland Oberhauser, freut sich auf den Start in den Badesommer, etwa hier im Volksgartenbad.  | Foto: Lisa Gold
15

Start für Kartenverkauf
Nach Ostern wird die Freibad-Saison eingeläutet

Die Vorbereitungen in den Freibädern laufen auch Hochtouren. Mit 22. April startet das Aya-Freibad als erstes der städtischen Freibäder in die neue Badesaison. Bereits heute startet der Kartenvorverkauf.  SALZBURG. Über einen ersten Hauch von frühsommerlichen Temperaturen durften sich die Salzburgerinnen und Salzburger bereits am vergangenen Wochenende freuen - in rund einer Woche kann dann der erste Sprung ins "kühle Nass" in diesem Badesommer gewagt werden. Aya-Bad ab 22. April geöffnet Am...

Angebot noch attraktiver
Ischler Parkbad bereitet sich auf Saison 2025 vor

Während sich der Winter langsam verabschiedet, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit pünktlich zum Saisonstart alles im Ischler Parkbad bereit ist. BAD ISCHL. Das Team arbeitet intensiv an den Auswinterungsarbeiten und freut sich, einige Verbesserungen präsentieren zu können. So sorgen zusätzliche Pritschenanlagen für noch mehr Komfort, und Frühaufsteher dürfen sich freuen: Das Bad öffnet künftig täglich bereits um 7.30 Uhr. In den Sommermonaten zwischen 4. Juli und 16. August...

Stadtgemeinde Ybbs
Gerhard Steindl ab 1. 9. neuer Büffetpächter im FZZ Ybbs

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig die Neuvergabe der Buffetpacht im FZZ Ybbs an Gerhard Steindl beschlossen. YBBS/DONAU. Nach der einvernehmlichen Auflösung des Vertrages mit dem Vorpächter war die Neuvergabe öffentlich ausgelobt worden. Unter den eingelangten Bewerbungen überzeugte im Rahmen eines Hearing-Prozesses das Konzept von Gerhard Steindl, Inhaber des beliebten Pub Seff in der Ybbser Innenstadt, vor allen anderen und wurde dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Liam Oberklammer beim Freestyle-Contest.
55

Arschbomben-Contest schlägt hohe Wellen. 💣
Anlauf, Absprung, Splash!

HAUSMENING. Auch dieses Jahr fand im Heidebad Hausmening unter Begeisterten Blicken, am Samstag Nachmittag, zum zweiten mal der Arschbomben- & Freestyle-Contest statt. Rund 250 Badegäste wurden von 12 Uhr bis 18 Uhr mit ästhetischen Sprünge unterhalten! Veranstaltet wurde das Event von Annika Blutsch mit dem Team des ABC Turmspringverein Amstetten. Dank der Mithilfe von Sponsoren wie der SPÖ Amstetten, der jungen Generation Amstetten, Brothers, Mondi, Raiffeisen, PR Performance, uvm, warteten...

Die Schwimmhalle im Ottakringer Bad bleibt bis 25. August geschlossen. Im Freien kann man sich jedoch problemlos abkühlen. | Foto: Johannes Gress
1 2

Bis 25. August
Ottakringer Bad ist wegen Bauarbeiten teilweise geschlossen

Ein Bad im Bezirk ist wegen Bauarbeiten teilweise geschlossen. Die Bauarbeiten des Ottakringer Bades werden noch bis Ende August einen Teilbetrieb fordern. WIEN/OTTAKRING. Was gibt es Besseres, als sich bei dieser Hitze Abkühlung zu verschaffen? Momentan hat man im Ottakringer Bad jedoch nur den halben Badespaß. Denn ein Teil des Bades ist wegen Bauarbeiten geschlossen. Im beliebten Ottakringer Bad in der Johann-Staud-Straße 11 sind nämlich Revisions- sowie Reinigungsarbeiten in vollem Gange....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.