baden

Beiträge zum Thema baden

Immer wieder ereignen sich tödliche Badeunfälle. Das Rote Kreuz ermahnt pünktlich zum Badewetter, dass man achtsam sein sollte. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland
4

Sieben Todesfälle 2023
Rotes Kreuz Wien warnt vor Badeunfällen im Sommer

Das Rote Kreuz warnt in Wien vor einem unüberlegten Sprung ins kühle Nass. Denn viel zu oft gibt es Badeunfälle, verschiedene Faktoren können dazu führen. Tragische Beispiele gibt es viele. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zählte 2023 sieben tödliche Badeunfälle in Wien. WIEN. Die ersten Tage mit 30 Grad und mehr locken die Wienerinnen und Wiener wieder zu den Badeorten der Stadt. Der Sprung ins kühle Nass kann erfrischen, ein gemeinsamer Tag im Gänsehäufel oder an der Neuen Donau...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
 LAbg. Peter Gerstener, Abt Maximilian Heim, LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Gernot Grünwald (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Baden), Manfred Lang (Bezirksstellen-Geschäftsführer Rotes Kreuz), Corinna Kornherr (Bezirksstellenleiter Stv. Rotes Kreuz), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Anton Kerschbaumer (Bezirksfeuerwehrkommandant), Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, LAbg. Christoph Kainz, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, StR Markus Riedmayer und StR Maria Wieser. | Foto: 2024psb/c.kollerics
7

Rotes Kreuz Baden
Fest für fünf Jahre Haus der Menschlichkeit

Die Mitarbeiter vom Roten Kreuz feierten groß den Rotkreuztag und fünf Jahre Haus der Menschlichkeit in Baden. Neben der Politik kam auch Heiligenkreuzer Abt Maximilan Heim, um die Messe zu feiern. BADEN. Das Rote Kreuz feierte das 5-jährige Bestehen des „Hauses der Menschlichkeit“ sowie den Rotkreuztag mit einem großen Fest in der Wiener Straße 68a, bei dem auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft vertreten waren. Mit einer Feldmesse mit Abt Maximilian Heim und einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für Benjamin gehört "Blutspenden zur Normalität", für Melanie Schauer ;-) auch. | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
3

Lebensretter
Rotes Kreuz ruft zum Blut spenden in die Kulturhalle Reisenberg

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Schwechat und retten gemeinsam Leben. REISENBERG. Am 9. Dezember 2023 ruft das Rote Kreuz in Reisenberg wieder zum Blutspenden. Von 11.00-14.00 & 15:00-17:00 Uhr können Sie in der Kulturhalle Reisenberg, Reaktorstraße 3, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen. Blutspenden sind essenziell für die Versorgung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Feier zu 10 Jahre Henry Laden in Baden: von links: Natascha Matousek, Brigitte Bauer, dahinter Manfred Lang, vorne Hausbesitzer Hauer, dahinter Hannes Buxbaum, dahinter Bürgermeister Stefan Szirucsek, davor Vizebürgermeisterin Helga Krismer, dahinter Corina Kornherr, davor Verena Sonnleitner, davor Maria Wieser, dahinter Gernot Grünwald, davor Hannes Ebner, dahinter Michael Capek. | Foto: Preineder
36

Sozial
Zehn Jahre Henry Laden in Baden – eine Erfolgsgeschichte

Qualitäts-Flohmarkt Henry Laden feiert ein Jahrzehnt Erfolgsgeschichte. Das Rote Kreuz Baden rief vor zehn Jahren Pilotprojekt für ganz Niederösterreich ins Leben BADEN. In den letzten 10 Jahren hat sich der Henry Laden des Roten Kreuzes in der Wassergasse 32 zu einem Zentrum des sozialen Einkaufens entwickelt. Denn hier kommen nicht nur Flohmarkt-Fans auf ihre Kosten, sondern alle, die hochwertige Waren aus zweiter Hand zu schätzen wissen. „Und“, unterstreicht das Rote Kreuz Baden, „alle...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anja Zlabinger mit dem Team vom Roten Kreuz. | Foto: RK NÖ
3

Rotes Kreuz Baden
Ein ehrenamtliches Praktikum zwischen Kuscheltieren

Die 15-jährige Schülerin Anja Zlabinger hat diesen Sommer ein vierwöchiges Praktikum beim Henry-Flohmarkt des Roten Kreuzes gemacht.  BADEN. Besonders schön ist es, wenn sich junge Menschen ehrenamtlich engagieren. Das durfte das Team des Henry-Flohmarkts im „Haus der Menschlichkeit“ im August erleben. Die Badener Schülerin Anja Zlabinger (15) schenkte vier Wochen ihrer Sommerferien dem Roten Kreuz Baden und unterstützte vor allem den Dauerflohmarkt in der Wienerstraße, half aber auch im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
10 Jahre Henry Laden in Baden | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz
Henry Laden in Baden besteht seit zehn erfolgreichen Jahre

Am 24. Oktober 2013 wurde der erste Henry Laden in Baden eröffnet, dies war auch zugleich der erste Henry Laden in Niederösterreich. Heute stellt das Rote Kreuz Niederösterreich 28 Henry Läden. BADEN. Die „Henry Läden“ des Roten Kreuzes stehen für viel mehr als „nur einkaufen“. In der heutigen, schnelllebigen Zeit verlieren Gebrauchsgegenstände viel zu schnell an Wert für den Einzelnen, doch nicht jeder kann und will diesem Trend folgen. „Wir helfen gebrauchten Gegenständen und Bekleidung zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thomas Schwabl umringt von seinem Team der Agentur Marketagent Baden. | Foto: RKNÖ/ Bezirksstelle Baden
3

Rotes Kreuz Baden
Blutspenden zum runden Geburtstag der Chefin

Firmen spendeten Blut und ein Jubilar bei der Rotkreuz Blutspendeaktion in Baden. BADEN. Im Rahmen des Blutspendens im Badener Sparkassensaal am 30. Juni und 01. Juli 2023 beteiligten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Freunde der Fa. Czaker und Fa. Marketagent an diese Aktion. Angelika Czaker feierte einen runden Geburtstag und wünschte sich als besonderes Geschenk 50 Liter Blut für die Blutspendezentrale Dem Aufruf wurde in großer Zahl Folge geleistet und die Spender erhielten danach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bücher und Spieleflohmarkt am 7. Juli beim Roten Kreuz in Baden. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz Baden
Bücher & Spiele-Flohmarkt im Haus der Menschlichkeit

Themenflohmarkt im Haus der Menschlichkeit am 7. Juli: Bücher und Spiele für den Sommer. BADEN. Am 7. Juli ist es wieder soweit. Zwischen 10 und 17 Uhr finden sich beim großen Dauerflohmarkt im „Haus der Menschlichkeit“ allerlei Nützliches, Schönes und Kleidsames. Diesmal mit besonderem Augenmerk auf die Themen „Spiele und Bücher“ - dazu wird es wieder ganz besondere Aktionen geben. Die Sommerabende mit Freunden und Familie werden so besonders lustig und für beste Urlaubslektüre ist ebenfalls...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bademeister Valer Horvath vor dem Sportbecken im Freibad Grieskirchen.  | Foto: Valer Horvath
3

Schrittanleitung für den Ernstfall
Rot Kreuzler und Bademeister sprechen über Ertrinken

Wer kennt es nicht: Die Sonne prallt vom Himmel herab und der Schweiß tropft einem von der Stirn. Die Lösung: ein kühles Bad im See, Freibad oder Meer. Doch das angenehme Wasser stellt eine große Gefahr dar. Experten sprechen über Erste Hilfe bei Ertrinken.  BEZIRKE. Seite August 2021 ist Valer Horvath als Bademeister in Grieskirchen tätig. Der 46-Jährige erklärt wie er zu diesem doch außergewöhnlichen Beruf gekommen ist. Weiters spricht Jürgen Spitzenberger vom RotKreuz aus Eferding über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team des Roten Kreuzes Bden mit u.a. Corinna Cornherr und Manfred Lang sowie den zahlreichen Ehrengästen mit u. a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Markus Riedmayer, StR Michael Capek, GR Petra Haslinger, GR Claus Grünwald sowie Vertreter der Badener Feuerwehren sowie der Stadtpolizei Baden. | Foto: 2023psb/c.kollerics
9

Tag der offenen Tür
Die große Servicewelt des Roten Kreuzes in Baden

Das Rote Kreuz präsentierte am Tag der offenen Tür das breite Leistungsspektrum. BADEN. Beim Tag der offenen Tür des Roten Kreuzes gewährte das Team des Roten Kreuzes Baden mit u.a. Corinna Cornherr und Manfred Lang, nicht nur einen Einblick in sein breites Leistungsspektrum, sondern sorgte mit hausgemachten Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nutzten nicht nur das breite Angebot wie Erste Hilfe Demonstrationen oder gratis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 2. Juni 2023 findet der großer Themenflohmarkt mit dem Motto „CD, DVD und LP“ statt. | Foto: Rotes Kreuz Baden
6

Rotes Kreuz Baden
Filmabend als Motto für den Themenflohmarkt

Themenflohmarkt mit dem Motto "CD, DVD und LP" in Baden. BADEN. Mitten im Sommer Filmabend? Na klar! Am 2. Juni 2023 findet unser großer Themenflohmarkt unter dem Motto „CD, DVD und LP“ statt und wir sortieren schon fleißig tausende Komödien, Krimis und Kinderklassiker. Auch Fans von Serien und Hörbüchern werden bei uns fündig und dann gibt´s noch ganz viel Musik – auf Schallplatte und CD. Natürlich werden wir ein paar Sonderangebote präsentieren, die bis zum nächsten Themenflohmarkt gültig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Manfred Lang, Gernot Grünwald, Corina Kornherr, Florian Raab, Marc Wohleser, Dragan Stanojlovic, Dominik Zeugswetter. | Foto: Rotes Kreuz NÖ
2

Spenden
Rotes Kreuz Baden startet am 14. März mit Mitgliederwerbung

Rotes Kreuz Baden startet Mitgliederwerbung. Spendenbeiträge der unterstützenden Mitglieder sichern Dienstleistungsangebot.  BADEN. Beginnend mit 14. März 2023 sind im Einzugsgebiet der Rotkreuz-Bezirksstelle Baden Werberinnen und Werber in Rotkreuz-Uniform unterwegs. Das Rote Kreuz Baden möchte mit dieser Haustüraktion weitere unterstützende Mitglieder gewinnen. Mit diesen Spendenbeiträgen kann das Rote Kreuz Baden weiterhin sein großes Dienstleistungsangebot anbieten, um so direkt den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Stefan Szirucsek (Mitte) mit dem Team des Roten Kreuzes mit Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Lang (ganz rechts) und Flohmarktorganisatorin Brigitte Bauer (6.v.re.). | Foto: 2023psb/sap

Henry-Flohmarkt
Beim Roten Kreuz Schnäppchen für den guten Zweck finden

Henry-Flohmarkt - stets eine Fundgrube für gepflegte Schnäppchen. BADEN. Wer es liebt, auf Schnäppchenjagd zu gehen, dabei gerne in einem hervorragend sortierten Angebot stöbert, ist im Henry-Laden des Roten Kreuzes bestens aufgehoben. Das Team des Roten Kreuzes sorgt im Haus der Menschlichkeit nicht nur dafür, dass die Waren stets attraktiv präsentiert werden, sondern steht auch gerne jederzeit für persönliche Auskünfte zur Seite. Beim großen Winterschluss-Flohmarkt kam auch Bürgermeister...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alfred Berger, Vorstand NÖM AG; Ulf Schillig Fachbereichsleiter Verein und Gernot Grünwald Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Bezirksstelle Baden; Josef Simon, Vorstand NÖM AG | Foto: NÖM AG

Wohltätig
NÖM unterstützt Rotes Kreuz Baden mit großzügiger Spende

NÖM unterstützt das Rote Kreuz und damit Menschen, die auf Team Österreich Tafel und andere Sozialen Dienstleistungen des Roten Kreuzes angewiesen sind. BADEN. Seit über 10 Jahren betreibt das Rote Kreuz Baden die Team Österreich Tafel und viele weitere Soziale Dienstleistungen für Menschen, die auf Unterstützungen angewiesen sind. Meist wissen sie nicht, wie sie die monatlichen Kosten decken sollen. Es muss überall gespart werden, ob bei der Bekleidung, bei schulischen Dingen für die Kinder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Diensthundeführer mit dem Deutsch-Drahthaar "Odin". | Foto: LPD NÖ

Erfolgreicher Stöbereinsatz
Polizeihund "Odin" rettet Mann das Leben

Erfolgreicher Stöbereinsatz eines Polizeidiensthundes im Gemeindegebiet von Breitenfurt bei Wien, Bezirk Mödling WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Landespolizeidirektion). Eine 78-jährige Frau aus Wien verständigte am 31. Oktober 2022, gegen 19.15 Uhr, Bedienstete der Polizeiinspektion Wien-Lehmanngasse, das ihr 81-jähriger an Parkinson erkrankter Ehemann sie telefonisch in Kenntnis gesetzt hätte, dass er sich in einem Waldgebiet nahe Breitenfurt befinden soll und aus Erschöpfung nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Henry Flohmarkt "Advent" am 4. November im Baden. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Henry Flohmarkt Advent im Haus der Menschlichkeit, Baden

BADEN. In wenigen Wochen beginnt die stillste Zeit des Jahres. Wenn Sie dafür etwas suchen, dann finden Sie es sicher auf dem Themenflohmarkt "Advent" am 4. November von 10.00 - 17.00 im Haus der Menschlichkeit vom Roten Kreuz, Wienerstraße 68 A. Und natürlich finden Sie auch sonst Allerlei abseits des Advents.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wasser spritzen mit der Feuerwehr. | Foto: Preineder
31

Action für Kinder
Sicherheitstage in der Praxisvolksschule Baden

Für die Volksschüler der Praxisvolksschule gab es zwei spannende Sicherheitstage mit dem Bundesheer, der Stadtpolizei, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. BADEN. Am Campusplatz der PH NÖ und in der Praxisvolksschule gab es viel Action für alle Kinder. Bei den Sicherheitstagen durften die Kinder die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf, die Stadtpolizei Baden, das Österreichische Bundesheer und das Rote Kreuz kennenlernen.  Dabei konnten Kinder die Ausrüstung der Organisationen angreifen, in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuen sich über das neue Fahrzeug: Ulf Schillig, Gernot Grünwald (Bezriksstellenleiter Rotes Kreuz Baden), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Robert Schindler (Autohaus Peschek GmbH – Geschäftsführender Gesellschafter), Manfred Lang (RK Bezirkssekretär) und Christoph Sanz. | Foto: 2022psb/sap

Rotes Kreuz
Ein neues Fahrzeug im Dienst der Menschlichkeit

BADEN (red.) Das Haus der Menschlichkeit in der Wienerstraße 68a wird überwiegend von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes betrieben. Mit dem Erlös werden sozial bedürftige Familien im Bezirk unterstützt und die Sozialprojekte des Roten Kreuzes weiter ausgebaut. Das Team ist im unermüdlichen Einsatz, um die Menschen vor Ort mit zahlreichen Serviceleistungen zu unterstützen. „Verstärkung“ erhielt das Team des Roten Kreuzes nun in Form eines neuen Ford Transit Custom – Plug In...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jowi Trenner und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Isabella im Sozialmarkt in der Antonsgasse in Baden. | Foto: Preineder
Aktion 2

Wenn das Geld nicht reicht
Gegen die Teuerung hilft Sozialmarkt

Sozialmärkte bieten Einkaufsmöglichkeiten für finanziell schwächere Menschen in schwierigen Zeiten. BEZIRK BADEN. Das Einkaufen wird für immer mehr Menschen eine Herausforderung. Lebensmittel werden teurer, Sozialläden sind für einkommensschwache Menschen eine günstige Alternative, Waren kosten etwa 50 bis 70 Prozent weniger. Beim Roten Kreuz haben 1900 Menschen eine Berechtigungskarte, das ist etwas mehr als ein Prozent der Bezirksbevölkerung. Verein "wir badener" Jowi Trenner eröffnete vor 17...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rote Kreuz ist auch am Feiertag für Notfälle da. | Foto: privat
1

Dank von Kainz
Rotes Kreuz auch an Feiertagen voll im Einsatz

Rotes Kreuz auch an Feiertagen voll im Einsatz. Kainz: "Wir sagen allen Blaulichtorganisationen Danke" BADEN. Anlässlich des Feiertages am 1. Mai besuchte LAbg. Christoph Kainz die Rot-Kreuz Zentrale in Baden um stellvertretend für alle Einsatzkräfte Danke für ihr Engagement zu sagen. "Es ist nicht selbstverständlich, dass die freiwilligen Mitarbeiter bei den diversen Hilfsorganisationen auch an Feiertagen ihren Dienst versehen. Daher ist es mir ein Anliegen, ein großes Dankeschön samt einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Rotes Kreuz Baden
5

Rettungshunde
Außergewöhnliches Training

FELIXDORF. Am Wochenende waren zahlreiche Mitglieder der Rot Kreuz Suchhundestaffel Baden gemeinsam mit ihren Vierbeinern zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Felixdorf. Gut gesichert mit speziellen Geschirren ging es unterhalb des Korbes des Hubrettungsgeräts hängend hoch hinaus. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel konnte der Ausblick in über 30m Höhe regelrecht genossen werden. Sowohl die erfahrenen Hunde, als auch die frischen Junghunde haben den kleinen Rundflug großartig...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Rotes Kreuz Baden

Gulasch fürs Rote Kreuz Baden

BADEN. Einen kleinen Neujahrsgruß haben sich Manfred Hronek und Mag. Helmut Prenner, stolze Väter zweier Rettungssanitäterinnen, einfallen lassen. Sie bekochten die diensthabenden Mannschaften des Roten Kreuzes Baden am 01.01.2022 mit selbstgemachtem Gulasch und einem vitaminreichen Obstkorb „Schließlich muss man ja bei Kräften bleiben“. Dafür sagt das Rote Kreuz Baden herzlich Danke! Wenn auch Sie die RotkreuzmitarbeiterInnen kulinarisch unterstützen möchten, dann geht das natürlich auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Landesimpfzentrum Baden (NÖ)
Dank an alle im Impfzentrum Baden

Heute habe ich meine zweite Impfung gegen das Coronavirus im Landesimpfzentrum Baden bekommen. Schon die 1.Impfung verlief reibungslos. Diesmal standen jedoch einige Menschen in einer Warteschlange vor dem Impfzentrum. Das ganze sah aber "schlimmer" aus, als es dann wirklich war. Die "Schlange" hatte kurz gestoppt, hat sich aber dann stetig durch die Stationen geschlängelt. Am Eingang haben völlig unbegründet dann schon die Ersten rebelliert und sich am Hinweis man solle möglichst pünktlich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.