Badesaison

Beiträge zum Thema Badesaison

Bereits vor dem offiziellen Start können Saisonkarten und Mietobjekte erworben werden. Der Besuch ist jedoch erst ab dem Eröffnungstag möglich (Symbolfoto) | Foto: Daniel Waschnig
4

Saisonstart am Wörthersee
Klagenfurter Strandbäder öffnen am 26. April

Endlich ist es wieder so weit: Am 26. April starten die Klagenfurter Strandbäder in die Badesaison. Nach dem langen Winter können es die meisten Klagenfurterinnen und Klagenfurter kaum mehr erwarten, ihr "verlängertes Wohnzimmer" am See zu beziehen. KÄRNTEN. In den letzten Wochen wurde eifrig gearbeitet, um beste Voraussetzungen für einen unbeschwerten, unvergesslichen Sommer zu schaffen. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr finden auch heuer wieder Kino, Konzert und Familienfeste unter...

Ab Dienstag, den 22. April dieses Jahres, ist die Strandbad-Promenade gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/hpp3z
3

Vorbereitung Badesaison Klagenfurt
Strandbad-Promenade wird gesperrt

Die Wörthersee-Promenade wird für den kommenden Bädersaisonstart vorbereitet. Aufgrund von verschiedenen Arbeiten, welche dafür durchgeführt werden müssen, kommt es zu einer Sperre. KLAGENFURT. Die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad Klagenfurt ist ab kommenden Dienstag, den 22. April dieses Jahres, gesperrt. "Bleibt nicht zugänglich" Grund dafür sind von Baumpflege-, Instandsetzungs- und Fertigstellungsarbeiten für die Sommersaison dieses Jahres. In weiterer Folge bleibt die Promenade...

In St. Paul konnte ein Gästeplus von rund 20 Prozent erzielt werden. | Foto: Maier
5

Fazit zur Saison 2024
Besucher-Boom bei den Lavanttaler Freibädern

Erfreulicherweise konnten die Badebetriebe im Lavanttal in der Saison 2024 ein großes Gästeplus erzielen. LAVANTTAL. Im Rückblick auf die Badesaison im Lavanttal zeigt sich insgesamt eine sehr positive Bilanz. Top WetterBei der Freizeitanlage "Laquamünd" begann die Saison eher durchwachsen. Der Mai und Juni waren etwas schwierig. Doch ab Anfang Juli stiegen die Besucherzahlen immens. Vor allem der Juli und August waren am Besucherstärksten. "Eine genaue Auswertung der Besucherzahlen steht noch...

6 5 8

Die Elstern von Althofen

Bei den Elstern in Althofen ist die Badesaison auch eröffnet wie man hier sieht!! Die Elster ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie besiedelt weite Teile Europas und Asiens sowie das nördliche Nordafrika. In Europa ist sie vor allem im Siedlungsraum häufig. Aufgrund ihres charakteristischen schwarz-weißen Gefieders mit den auffallend langen Schwanzfedern ist sie in Europa auch für den vogelkundlichen Laien unverwechselbar, ansonsten sieht sie dem Schildraben und der Elsterdohle...

Mag. Wolfang Polanig, BGM Michael Maier, Waltraud Pertl, Astrid Bair, Bianca Pichelkastner, Patrick Herpich
  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Freibad in Radenthein
Radenthein startet nun in die Badesaison

Ab 14. Juni startet in Radenthein die Badesaison. Das Freibad hat ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt geplant. RADENTHEIN. Das Freibad Radenthein öffnet seine Pforten ab Freitag, den 14. Juni und lädt täglich zu einem abwechslungsreichen Badevergnügen ein. Die Stadtgemeinde Radenthein hat in Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Aktiv-Club Radenthein und anderen Partnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das sowohl für Frühaufsteher als auch für Familien und Sportbegeisterte...

Foto: Stadionbad/Facebook
6

Preise und Neuerungen
Startschuss für die Lavanttaler Bäder

Die Badesaison steht vor der Tür. Die Woche Lavanttal hat alle Infos zu den Schwimmbädern und Badeseen im Tal. LAVANTTAL. Seit dem 3. Mai kann man bei der Freizeitanlage „Laquamünd“ bereits baden. Die Eintrittspreise sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben und betragen für eine Tageskarte 4 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Für einen halben Tag können Erwachsene für 2,50 Euro und Kinder für 1,50 Euro schwimmen. Ab 18 Uhr sowie für Besitzer der Kärnten Card ist der Eintritt...

Das Parkbad in Krumpendorf eröffnet am 13.Mai die Badesaison. Das Bad bietet Spaß für die ganze Familie.  | Foto: Fotostudio Horst

Wörthersee
In Krumpendorf startet die Badesaison am 18.April

KRUMPENDORF. Bald ist es so weit, die Badesachen können wieder aus dem Schrank gekramt werden. Passend zu den frühsommerlich warmen Temperaturen, öffnen die beliebten Kumpendorfer Bäder nämlich in Kürze ihre Pforten für Badegäste. Allen voran das Kropfitschbad in Krumpendorf. Bereits am 18. April kann das Seerestaurant besucht und der Badebereich zum Sonnen genutzt werden. Die Badesaison im Bad Stich startet am 1.Mai, gefolgt vom Parkbad Krumpendof, das am am 13.Mai seine Wiedereröffnung...

Die Bootsbrücke im Strandbad Klagenfurt wird für Besucher geöffnet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Chris

Frühere Badesaison
Bootsbrücke im Strandbad Klagenfurt öffnet am Samstag

Die Badesaison in der Klagenfurter Ostbucht kann früher als gewohnt beginnen: Aufgrund der sommerlichen Temperaturen ist ein eingeschränkter Zugang zum Wörthersee von der Promenade aus möglich. KLAGENFURT. Die Bootsbrücke des Strandbades Klagenfurt wird am Samstag, 13. April, um 10.00 Uhr für die BesucherInnen freigegeben. Ein Bademeister wird vor Ort sein, die WC-Anlagen des Gastro-Bereiches Sunset können mitbenutzt werden. Offizielle Eröffnung Im Strandbad Klagenfurt finden derzeit noch die...

In den vergangenen Monaten waren die Sanierungsarbeiten voll im Gange. | Foto: Privat
4

St. Andrä
Freizeitanlage am St. Andräer See hat viel Neues zu bieten

Die Gemeinde St. Andrä investierte insgesamt 150.000 Euro in die Sanierung der Freizeitanlage. ST. ANDRÄ. Beim St. Andräer See hat sich so einiges getan. 150.000 Euro wurden von der Gemeinde in die Erneuerung der Freizeitanlage investiert. Dabei wurden unter anderem die drei großen Stege saniert und der Kinderspielplatz mit neuen Geräten, darunter auch eines für Kleinkinder, ausgestattet. Außerdem wurde der Volleyballplatz ein paar Meter weiter nach links verlegt und vergrößert, damit er auch...

Foto: FB Privat

Badesaison
Terrassenbad Klein St. Paul startet in die Saison

Das Terrassenbad in Klein St. Paul startet am Freitag, den 26. Mai, in die Badesaison. KLEIN ST. PAUL. Die Öffnungszeiten im Mai und Juni sind von Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr, und an den Wochenenden sowie Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. In der Hochsaison, von Juli bis August, ist das Freibad täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Das älteste Freibad des Bezirkes liegt idyllisch mitten im Wald und verfügt über mehrere Terrassen, auf denen sich neben den perfekt gepflegten Liegewiesen, einem...

Das Naturschwimmbad Puch verfügt über 4.500 m² Liege-, 1.500 m² Wasserfläche und eine kleine, feine Gastronomie. | Foto: Gemeinde Weißenstein

Ab Mitte Mai
Pucher Naturschwimmbad sucht einen neuen Pächter

Für das beliebte Naturschwimmbad in Puch wird ein neuer Pächter gesucht, der Schwung in die Küche vom Kiosk-Restaurant bringt. Mitte Mai startet die Sommersaison. WEISSENSTEIN. Im Sommer kommen Badenixen, Beach Boys, vor allem aber kleine Besucher im Naturschwimmbad Puch in der Gemeinde Weißenstein voll auf ihre Kosten. Vor, während und nach dem Baden liegt das Kiosk-Restaurant hoch im Kurs. Bisher hat sich Pächter Mario Unterrainer, Inhaber von Greifs LandCafé in Puch, um die Verköstigung der...

Vor allem bei jüngeren Badegästen besonders beliebt ist die Wasserrutsche der Freizeitanlage St. Andräer See.  | Foto: FZA

21. Mai
Am St. Andräer See beginnt bald die Badesaison

Am 21. Mai startet der Badebetrieb in Mettersdorf. ST. ANDRÄ. Saisonstart bei der Freitzeitanlage (FZA) St. Andräer See ist am Samstag, dem 21. Mai. Bis Sonntag, den 11. September, sind dann nicht nur wieder ungetrübter Badespaß, sondern auch vielfältige sportliche Aktivitäten auf der 18-Bahnen-Minigolfanlage, der Wasserrutsche, auf dem Beach-Volleyball-Platz oder beim Parkschach möglich. Und die Kinder können sich auf dem großzügigen Spielplatz austoben. Erfolgreiche NeuerungGut angenommen...

Am Freitag startet die Badesaison. | Foto: StadtPresse/Eggenberger

Klagenfurt
Am Freitag startet die Badesaison mit dem “Bäderblitz“

Sonne, Sand und See – die STW-Strandbäder erwarten ab Freitag wieder ihre Badegäste. Zum Start der Saison chauffiert der Nostalgiebus-“Bäderblitz“ die Gäste kostenlos ins Strandbad. KLAGENFURT. Frohe Botschaft für alle Fans der Sommerbäder: Das Klagenfurter Strandbad, öffnet Freitag, 29. April, um 8 Uhr seine Pforten. Auch die beiden kleineren STW-Bäder „Loretto“ und „Maiernigg“ laden ab diesem Zeitpunkt wieder zum Sprung in den Wörthersee ein. Online-Ticket für das StrandbadFür einen bequemen...

Der Badesee und der umliegende Grund weisen eine Fläche von rund 24.400 Quadratmetern auf.
4

Badesee Lavamünd
Laquamünd-Eröffnung steht am Wochenende bevor

Am 30. April eröffnet Oliver Götsch den Badesee Lavamünd mit Gastro und Campingplatz neu. LAVAMÜND. Nachdem die Marktgemeinde Lavamünd im November 2021 im Ettendorfer Oliver Götsch einen neuen Pächter für den Badesee fand, steht nun die Eröffnung des Areals unter dem neuen Namen „Laquamünd“ bevor. „Wir haben rund 60.000 Euro in die Umbauarbeiten investiert“, berichtet Götsch, der das Vorhaben gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lubomira Schmidtova umsetzt. „Auch die Gemeinde hat beträchtliche...

Foto: stock.adobe.com/hpp3z

Klagenfurt
Wörthersee-Promenade wird für Saisonstart vorbereitet

Bald startet die Badesaison. Das Strandbad Klagenfurt wird deshalb schon bestens auf den Saisonstart vorbereitet. Die Promenade ist daher ab 19. April nicht mehr zugänglich. KLAGENFURT. Die Vorbereitungsarbeiten für den Start der Badesaison laufen auf Hochtouren. Deshalb ist die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad Klagenfurt aufgrund von Baumpflege-, Instandsetzungs- und Fertigstellungsarbeiten für die kommende Sommersaison  ab Dienstag, 19. April und in weiterer Folge durch den...

Von links: Patrick Steiner, Jürgen Ozwirk, Erwin Klade, Peter Litwin und Alexander Skledar | Foto: Kevin Brei

FZA St. Andräer See
Feier zum Ende der Badesaison im kleinen Kreis

Zum Saisonende luden Erwin Klade und sein Team der FZA St. Andräer See zu einer kleinen Feierlichkeit.  ST. ANDRÄ. Am Freitag, 10. September, fand am Mettersdorfer See in St. Andrä eine kleine Feier zum Ende der Badesaison statt. Nach Dienstschluss durften Betriebsleiter Erwin Klade und sein Team einige Vertreter der Stadtgemeinde St. Andrä begrüßen. Bei lauer Abendstimmung wurden der Griller in Betrieb genommen und Getränke serviert. Klade bedankte sich bei den Mitarbeitern für den...

Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Schimik und Stadionbad-Verantwortlicher Michael Verdnik.
4

Geplanter Termin 8. Mai
Wolfsberger Stadionbad rüstet sich für Eröffnung

Die Hoffnung ist groß, dass der traditionelle Öffnungstermin für das Stadionbad Wolfsberg am Samstag vor dem Muttertag halten wird. WOLFSBERG. Seit Ostern ist im Stadionbad ein elfköpfiges Team mit Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten beschäftigt. Obwohl es offiziell noch kein „grünes Licht“ gibt, strebt man die Öffnung am Samstag vor dem Muttertag, also am 8. Mai, an. Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Schimik: „Wie alle anderen Bäder auch müssen wir mit einer gewissen Unsicherheit...

Das Ampelsystem, das die Personenzahl in den Becken im Stadionbad regeln soll, hat im Sommer gut funktioniert.  | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Lavanttal
Mäßige Bilanz der Badesaison

Das Wetter und die Corona-Krise wirkten sich enorm auf die heurige Badesaison im Lavanttal aus. BEZIRK WOLFSBERG. Ein verspäteter Saisonstart und Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bescherten den Betreibern der heimischen Bäder Einbußen. Nur am St. Andräer See herrschte im Juli und August mehr Andrang. Weniger BesucherVergangenen Samstag brach im Wolfsberger Stadionbad der letzte Badetag an: Mit einer Besucherzahl von 67.000 Personen mussten sich die Wolfsberger Stadtwerke zufrieden...

Umbauarbeiten beim Strandbad Drobollach dauern noch an. | Foto: wrann

Bäderöffnung in Villach
Am Wochenende beginnt die Badesaison

Unter strengen Vorschriften dürfen Strandbäder ab 29. Mai wieder öffnen. Für den Sprung ins kühle Nass sind diese Maßnahmen sind zu beachten.  VILLACH. Freie Seezugänge konnten bisher unter strengen Vorgaben bereits für einen Sprung ins kühle Nass genutzt werden, ein Verweilen war bisher aber nicht erlaubt. Hier ein Überblick, was ab 29. Mai in den Bädern erlaubt ist. Im Villacher Stadtgebiet sind zwei Strandbäder und sechs freie Seezugänge von den Regelungen betroffen. Bisher bereits nutzbar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Das Parkbad Krumpendorf startet am 29. Mai in die Saison.  | Foto: Fotostudio Horst

Saisonstart
Parkbad Krumpendorf ist fit für den Sommer

Am 29. Mai öffnet das Parkbad in Krumpendorf wieder seine Pforten. Für Besucher gibt es genug Platz, man rechnet mit keinen Einschränkungen bei Personenkapazitäten.  KRUMPENDORF. Am 29. Mai 2020 können Frei- und Seebäder geöffnet werden, mit diesem Datum nimmt auch das Parkbad Krumpendorf seinen Betrieb für Badegäste auf.Als Grundlage für die Öffnung des Parkbades dienen die Empfehlungen des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Aufladen von...

Mit Ende Mai startet das Erlebnisschwimmbad in die Saison. | Foto: Stadtgemeinde Völkermarkt

Erlebnisschwimmbad Völkermarkt
Ferialpraktikanten sollen für Einhaltung des Sicherheitsabstandes sorgen

Um den Schutz der Schwimmbadbesucher zu gewährleisten, werden neben den verordneten Sicherheitsmaßnahmen, noch weitere Maßnahmen im Erlebnisschwimmbad Völkermarkt gesetzt. Praktikanten sollen dafür sorgen, dass der Mindestabstand auch beim Spielen und Schwimmen eingehalten wird. VÖLKERMARKT. Traditionell öffnet das Erlebnisschwimmbad Völkermarkt jedes Jahr bereits am 1. Mai seine Pforten, heuer wurde der Saisonstart aufgrund der Corona-Krise nach hinten verschoben. Verschärfte...

Aus Kärntner Sicht muss es eine Badesaison geben. Wie diese aussehen könnte, erarbeitet nun eine Kärntner Gruppe und will Vorschläge für eine Bundesregelung machen. | Foto: Hehn
1

Corona-Virus
"Kärntner Vorschlag" für Bäderöffnung geht nach Wien

In Kärnten werden Standards für eine Bäderöffnung mit Bäder-Betreibern und Gesundheitsexperten ausgearbeitet. Am Montag soll ein Vorschlag an die zuständigen Ministerien in Wien geschickt werden. Man hofft, dass eine Bundesregelung noch vor 1. Mai kommuniziert wird. Auch Verlängerung vom Aussetzen der pädagogischen Tätigkeit in Kindergärten steht noch aus. KÄRNTEN. Gestern haben Stadt Klagenfurt und Stadtwerke einen Stufenplan für das Öffnen der Klagenfurter Bäder präsentiert, der den Mai im...

Die heurige Badesaison verlief für die Betreiber der Freibäder und Seen äußerst zufriedenstellend | Foto: Stadionbad/Facebook

Badesaison
Viele Badegäste in Unterkärnten

Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die Betreiber der Freibäder und Seen ziehen positive Bilanz. WOLFSBERG/VÖLKERMARKT. Nach einem sehr schlechten Badestart im Mai strömten in Wolfsberg und Völkermarkt die Badegäste ab Juni in die Freibäder und Seen. Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die meisten Bäder und Badeseen ziehen eine gute Bilanz über den Sommer. Konstante Besucherzahlen Am Lavamünder Naturbadesee war die Saison ziemlich zufriedenstellend. "Die Saison war zwar aufgrund des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.