Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Anton Lang freut sich, dass die Regionen nun mit einem verbesserten Busangebot ausgestattet werden.  | Foto: Frankl
1

Öffentlicher Verkehr
"RegioBus" für bessere Anbindung in der Region

In der Steiermark wird das Busangebot mit dem "RegioBus" u.a. in der Region des Vulkanlands ausgebaut.  REGION. Wie Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stv. Anton Lang erklärt, kommt es nun mit Sommerferienbeginn bzw. 12. Juli mit dem "RegioBus" zu einer Verdichtung und Weiterentwicklung des Busangebots in der Steiermark. Und zwar in den Regionen Ausseerland, Hartberger Oberland, Thermenland und Vulkanland . In der Region des Vulkanlands werden 34 "RegioBusse" 1,2 Millionen Kilometer pro Jahr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Über eine Win-win-Situation für ÖBB, Gemeinde, Anrainer und Verkehrsteilnehmer freuen sich Murecks Bürgermeister Toni Vukan (l.) und ÖBB-Regionalleiter Ewald Jantscher. | Foto: KK

Mureck: Statt Pfiffen gibt's Schranken

Neue Lichtzeichen- und Schrankenanlage erleichtert Anrainern und Verkehrsteilnehmern das Leben. Unbeschrankte Bahnübergänge sind ein Risiko. Unfälle passierten in Mureck in der Vergangenheit laut der Interessengemeinschaft (IG) "Neue Radkersburger Bahn" auch vereinzelt am bislang unbeschrankten Bahnübergang Fuggerstraße. Schon seit vielen Jahren war für die Anrainer vor allem das Pfeifsignal der herannahenden Züge ein lästiges Thema. Beiden Problemen begegnete man nun durch die Errichtung einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
7

Lokparade in Mureck zum Bahn-Jubiläum

Jubiläumsschau in Mureck zum 175. Geburtstag der Bahn in Österreich. "In Linz beginnt's" heißt es so schön und was die Eisenbahn betrifft, stimmt es auch. Die Pferdeeisenbahn für den Salztransport nach Budweis war der Startschuss für das öffentliche Bahnnetz in Österreich. Zum Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn für Österreich" gelang es der Interessengemeinschaft "Neue Radkersburger Bahn", Diesel- und Elektrolokomotiven der ÖBB für eine Schau nach Mureck zu lotsen. Über "leuchtende Kinderaugen"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Geschlossen wurde in Bad Radkersburg bisher nur die Kaserne. In anderen Bereichen gab es Umstrukturierungen.
1

Thermenstadt vor heißem Sommer

In Bad Radkersburg will man zu keiner „geschlossenen Anstalt“ werden. Kaserne geschlossen, Bücherei gechlossen, Bezirkshauptmannschaft, Bahn, Post und Finanzamt bald geschlossen. Leben wir bald in einer geschlossenen Anstalt?“, fragt sich Armin Klein, Obmann der Interessengemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“. Kommt es wirklich so dick, oder gar noch schlimmer? Wo gab es bereits Schließungen und wo könnten Umstrukturierungen vor der Tür stehen? Antworten gibt es noch wenige. Fusionen statt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Auch für die Murecker Pendler bringen die zusätzlichen Verbindungen von Spielfeld nach Graz wieder Vorteile.                                                 Fotos: WOCHE
2

Für Pendler ein guter Erfolg

IC-Verbindungen werden durch einen Regionalexpress ersetzt. Gute Nachrichten für die Pendler aus dem Radkersburger und Leibnitzer Raum: Die Streichungen der vier Intercity-Züge von Marburg nach Graz werden sich durch zusätzliche Zugverbindungen doch nicht so gravierend auf die Fahrzeit auswirken. Zeitlich abgestimmte Züge „Es ist mir nach intensiven Verhandlungen mit Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann gelungen, eine annehmbare Lösung für die steirischen Pendler zu erzielen“, kann Franz Gosch,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Anton Gangl, Franz Gosch, Obmann der Pendlerinitiative, Bürgermeister Josef Galler und Geschäftsführer Georg Maitz rufen zur Unterschrift auf.                     Fotos: WOCHE, KK
3

Pendlerinitiative für Bahn ist auf Schiene

Neues von der Bahn: Die Pendlerinitiative sammelt Unterschriften, die SPÖ ist gegen Privatisierung der Bundesbahnen. „Volle Fahrt auf der Radkersburger Bahn und volle Unterstützung für die Pendlerinitiative“, forderten der Abgeordnete Anton Gangl und der Obmann der steirischen Pendlerinitiative Franz Gosch bei einer Pressekonferenz in Mureck. Gesammelt werden Unterschriften in der ganzen Südsteiermark. „Wir wollen die geplanten Anschläge der ÖBB auf die Infrastruktur in der Steiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.